Wildflieger in Mannheim und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kalaido
    Senior Member
    • 22.07.2011
    • 2013
    • Steven
    • Wildflieger Mannheim

    #20881
    Zitat von Take5 Beitrag anzeigen



    Grüße Chris
    Was ist das denn? Verstärker oder kann das Ding fliegen?

    Ich war heute Abend auch bastlerisch unterwegs und habe mir mal die Linus Greencaps zusammen gelötet. Will die für ein HV Setup verwenden




    Sent from my iPad using Tapatalk
    Goblin 700
    Goblin 500
    T-Rex 550

    Kommentar

    • coom
      Member
      • 23.12.2009
      • 161
      • simon

      #20882
      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

      Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
      Ich schau mir den MSRX von Tim an, bekommt man sicher wieder repariert.
      Bin eh gerade mal wieder in meinem Elektronik Hobby zum Thema Hifi unterwegs, aus 500 Transistoren 36 Pärchen selektiert, waren unlustige 4 Stunden.





      Grüße Chris
      Sieht sehr geil aus! Für was ist das? Hätte spontan mal auf high/low-pass getippt, sehe aber keine Spule oder so
      Goblin 700 Comp / T-Rex 700x

      Kommentar

      • Darko
        RC-Heli Team
        Forum-Nanny
        • 27.06.2005
        • 8289
        • Darko
        • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

        #20883
        Also ich tip auf ein diskret aufgebautes FBL System

        Oder doch ein Vorverstärker?
        Hört man die Selektion der Transistoren?
        Sieht auf alle Fälle schön aus

        Kommentar

        • fleini
          Member
          • 09.10.2011
          • 260
          • Frank
          • MSV-Hockenheim

          #20884
          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

          Schön jau!

          Aber schon a bissele Old School *gg*.
          Sach mal Chris, was ist den so als Audiophiler Konsument noch der Vorteil von so einer Spannungsversorgung da rechts
          Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

          Kommentar

          • fireboatcaptain
            Senior Member
            • 13.04.2011
            • 1793
            • Bernd
            • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

            #20885
            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

            Leuts ihr liegt ja alle falsch.... das ist 100%ig ein "Fluxkompensator"
            Bernd
            Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
            Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

            Kommentar

            • fleini
              Member
              • 09.10.2011
              • 260
              • Frank
              • MSV-Hockenheim

              #20886
              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

              Zitat von fireboatcaptain Beitrag anzeigen
              Leuts ihr liegt ja alle falsch.... das ist 100%ig ein "Fluxkompensator"
              Oki, aber hoffentlich hat der Konstrukteur nicht zuviel
              von diesem Pangalaktischen Donnergurgler in sich reingeschüttet *tripplegrins*
              Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

              Kommentar

              • fireboatcaptain
                Senior Member
                • 13.04.2011
                • 1793
                • Bernd
                • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                #20887
                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                Oder es es ein Warp-Antrieb für die Speedchallenge (damit er den Piloten aus der Tschechei schlagen kann).... Mensch Chris, spann uns nicht so lange auf die Folter.
                Bernd
                Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                Kommentar

                • fireboatcaptain
                  Senior Member
                  • 13.04.2011
                  • 1793
                  • Bernd
                  • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                  #20888
                  AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                  Jetzt hab ich's. Das kann nur ein Autopilot sein, damit Chris den "Hut" fliegen kann, um zum Wettbewerb zugelassen zu werden.
                  Bernd
                  Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                  Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                  Kommentar

                  • Take5
                    Senior Member
                    • 23.09.2010
                    • 4321
                    • Christian
                    • Wildflieger Mannheim, O-Town

                    #20889
                    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                    Oder es es ein Warp-Antrieb für die Speedchallenge (damit er den Piloten aus der Tschechei schlagen kann).... Mensch Chris, spann uns nicht so lange auf die Folter.
                    Alles falsch, dass Ding hat einen roten und blauen Draht, also kann es nur eine Bombe sein

                    Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                    Oder doch ein Vorverstärker?
                    Hört man die Selektion der Transistoren?
                    Jepp, ein Phono Vorverstärker.

                    Selektion: wenn die PNP und NPN nicht die gleiche HFE haben gibt es Rauschen und üblen DC Offset am Ein- und Ausgang. Die Schaltung ist DC gekoppelt, es gibt zwar eine Servoschaltung mittels OP am Ausgang um dem DC Offset zu regeln, aber das funktioniert auch nur in Grenzen. Weiterhin ist das Konzept sehr breitbandig ausgelegt, zu hohe HFE kann an manchen Stellen in der Schaltung Oszillieren provozieren.

                    Sach mal Chris, was ist den so als Audiophiler Konsument noch der Vorteil von so einer Spannungsversorgung da rechts
                    Naja, das Ding macht so rund 70db verstärkung, da hört man jede noch so kleine Restwelle auf der Spannung, daher hat sich für solch Geschichten ein Shuntregler als die beste Lösung rausgestellt, dieser ist auf der Platine. Die Spannungsversorgung rechts ist ein CRC Netzteil bei dem noch RC fehlt , da aus Teilen aus dem Regal zusammengestrickt, den Rest fand ich dann aber auch noch fürs Tiefpassfilter. Wie sich mittlerweile rausstellte mag der Shuntregler nicht unbedingt HF, je nach HFE der Transen macht der dann auch happy Schwinging.
                    Aber meine Boards laufen sehr gut.

                    Grüße Chris

                    Kommentar

                    • snakespex
                      snakespex

                      #20890
                      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                      @Kalle u. Fabian:
                      Noch nachträglich alles gute zum Geburtstag Jungs'
                      Hoffe Ihr habt tolle Geschenke bekommen.

                      Kommentar

                      • danousek
                        "Inselprinz"
                        • 14.04.2008
                        • 3130
                        • Daniel
                        • Mannheim, Praha/Kladno

                        #20891
                        Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
                        Alles falsch, dass Ding hat einen roten und blauen Draht, also kann es nur eine Bombe sein



                        Jepp, ein Phono Vorverstärker.

                        Selektion: wenn die PNP und NPN nicht die gleiche HFE haben gibt es Rauschen und üblen DC Offset am Ein- und Ausgang. Die Schaltung ist DC gekoppelt, es gibt zwar eine Servoschaltung mittels OP am Ausgang um dem DC Offset zu regeln, aber das funktioniert auch nur in Grenzen. Weiterhin ist das Konzept sehr breitbandig ausgelegt, zu hohe HFE kann an manchen Stellen in der Schaltung Oszillieren provozieren.



                        Naja, das Ding macht so rund 70db verstärkung, da hört man jede noch so kleine Restwelle auf der Spannung, daher hat sich für solch Geschichten ein Shuntregler als die beste Lösung rausgestellt, dieser ist auf der Platine. Die Spannungsversorgung rechts ist ein CRC Netzteil bei dem noch RC fehlt , da aus Teilen aus dem Regal zusammengestrickt, den Rest fand ich dann aber auch noch fürs Tiefpassfilter. Wie sich mittlerweile rausstellte mag der Shuntregler nicht unbedingt HF, je nach HFE der Transen macht der dann auch happy Schwinging.
                        Aber meine Boards laufen sehr gut.

                        Grüße Chris
                        So klingt das also für Anfänger wenn wir uns über Helis unterhalten.

                        Habe nur Bombe verstanden :-p

                        Kommentar

                        • Take5
                          Senior Member
                          • 23.09.2010
                          • 4321
                          • Christian
                          • Wildflieger Mannheim, O-Town

                          #20892
                          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                          Zitat von danousek Beitrag anzeigen
                          Habe nur Bombe verstanden :-p
                          Das reicht!

                          Grüße Chris

                          Kommentar

                          • Darko
                            RC-Heli Team
                            Forum-Nanny
                            • 27.06.2005
                            • 8289
                            • Darko
                            • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                            #20893
                            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                            Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
                            Selektion: wenn die PNP und NPN nicht die gleiche HFE haben gibt es Rauschen und üblen DC Offset am Ein- und Ausgang. Die Schaltung ist DC gekoppelt, es gibt zwar eine Servoschaltung mittels OP am Ausgang um dem DC Offset zu regeln, aber das funktioniert auch nur in Grenzen. Weiterhin ist das Konzept sehr breitbandig ausgelegt, zu hohe HFE kann an manchen Stellen in der Schaltung Oszillieren provozieren.
                            Ach, is das ein diskret aufgebauter Differenzverstärker?
                            Da macht dann die Selektierung natürlich Sinn. Aber der Aufwand...

                            Gibt doch sowas schon fertig in ICs
                            oky oky ich weiß..

                            Kommentar

                            • Schmusebaer61
                              Schmusebaer61

                              #20894
                              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                              Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                              Gibt doch sowas schon fertig in ICs
                              oky oky ich weiß..
                              Jepp... Cheffe fummelt selber
                              Es ist, für mich, immer schön zu sehen wenn Leute, auch von komplexen Themen, Ahnung haben und, den durchaus professionellen Eigenbau, dem fertigen Massenprodukt vorziehen

                              Kommentar

                              • fleini
                                Member
                                • 09.10.2011
                                • 260
                                • Frank
                                • MSV-Hockenheim

                                #20895
                                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                                Zitat von Darko Beitrag anzeigen
                                Gibt doch sowas schon fertig in ICs
                                oky oky ich weiß..
                                AudioCodecs in allen denkbaren Ausführungen, aber ...

                                da sind wir wieder bei der Definition unseres Hobbys:
                                Größtmöglicher Aufwand, geringster Nutzen
                                Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X