Wildflieger in Mannheim und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Take5
    Senior Member
    • 23.09.2010
    • 4321
    • Christian
    • Wildflieger Mannheim, O-Town

    #22141
    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

    Zitat von fireboatcaptain Beitrag anzeigen
    Oder Chris ganz einfach, du kaufst dir einen 8000er und wir hängen uns dann einfach alle dran.
    Genau, schau euch dann beim Laden zu, weil einen Heli bekomme ich dann nicht mehr ins Auto.

    Ich hatte es schonmal angeregt zusammen zu legen. Ist halt von der Koordination abhängig ob das funktioniert. Am besten wäre es man könnte das Teil in der Nähe der Insel lagern und einfach abholen vor dem Fliegen mit Nachricht an Alle damit der nächste nicht auch vorbei fährt.

    Grüße Chris

    Kommentar

    • fireboatcaptain
      Senior Member
      • 13.04.2011
      • 1793
      • Bernd
      • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

      #22142
      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

      Da sollten wir mal weiterdenken, fände ich nämlich sehr gut.

      Komminizieren könnte ja man über Whats App. Dann könnten wir die "Moppel Gruppe" gründen. Das Problem wird der sichere Lagerort sein. Grundsätzlich wäre ich aber dabei.
      Bernd
      Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
      Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

      Kommentar

      • Pfirsichbomber
        Pfirsichbomber

        #22143
        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

        Zitat von fireboatcaptain Beitrag anzeigen
        Da sollten wir mal weiterdenken, fände ich nämlich sehr gut
        Jo die Idee ist schon nicht schlecht. Nur bedenkt eins. Welche Leistung soll der Moppel haben ? Ein wenig Erfahrung konnten wir in der Vergangenheit ja schon sammeln. 2x 12S gehen an einem "alten" 2KW Moppel ohne Probleme. Bei mehr Strombedarf hatten wir dann Probleme.

        Kommentar

        • Take5
          Senior Member
          • 23.09.2010
          • 4321
          • Christian
          • Wildflieger Mannheim, O-Town

          #22144
          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

          Vielleicht hat Norbert eine Idee wo man das Teil lagern könnte, der kennt sich in der Ecke ja aus.

          Welche Leistung soll der Moppel haben ?
          Tja, dann sind wir doch wieder beim 8000er Moppel

          Gerade mal geschaut, ein 3000er Kipor kostet 999 Euro, wiegt aber schlanke 60 Kilo, das holt man nicht mal schnell alleine ab.

          Grüße Chris
          Zuletzt geändert von Take5; 06.05.2013, 23:12.

          Kommentar

          • fireboatcaptain
            Senior Member
            • 13.04.2011
            • 1793
            • Bernd
            • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

            #22145
            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

            Ich denke auch das man max.einen 2000er nehmen kann, wegen dem Gewicht.
            Bernd
            Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
            Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

            Kommentar

            • Pfirsichbomber
              Pfirsichbomber

              #22146
              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

              Zitat von fireboatcaptain Beitrag anzeigen
              Ich denke auch das man max.einen 2000er nehmen kann, wegen dem Gewicht
              Eine Sache ist auch noch zu bedenken. Ein 2000er Generator hat keine 2000W Nutzleistung. Je nach Modell haste so 1600 -1700W zur Verfügung. Ich weiß auch nicht warum die Hersteller bei den Bezeichnungen so einen Schei.... schreiben. Ich könnte mir denken das die 2000W die Nennleistung des Motors ist.
              Ansonsten ist ein 2000er vom Preis, Gewicht, Handling und Lärm die optimale Lösung.

              Kommentar

              • Kalaido
                Senior Member
                • 22.07.2011
                • 2013
                • Steven
                • Wildflieger Mannheim

                #22147
                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                Hmm mehr als ein Generator auf der Insel kann echt schnell nervig werden. Zudem könnte das den Anliegern über kurz oder lang übel aufstoßen....
                Goblin 700
                Goblin 500
                T-Rex 550

                Kommentar

                • Schmusebaer61
                  Schmusebaer61

                  #22148
                  AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                  Vom lieben Jäger mal ganz zu schweigen...
                  Für mich ist ein Gemeindschaftsmoppel uninteressant da ich mit meiner Schichtarbeiterei an Wochenenden selten kann.
                  Aber ich greife euch,mit Infos, gerne unter die Arme. Schaut euch den mal an

                  Soll von derQuali besser sein als Kipor, auch die Ersatzteillieferung soll besser klappen.
                  Oder den hier

                  Beide sind auch in der Geräuschentwicklung besser als Kipor

                  Kommentar

                  • Pfirsichbomber
                    Pfirsichbomber

                    #22149
                    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                    Zitat von Schmusebaer61 Beitrag anzeigen
                    Schaut euch den mal an
                    2,8 kW Digitaler Inverter Stromerzeuger, Generator benzinbetrieben Inverter Generatoren
                    Soll von derQuali besser sein als Kipor, auch die Ersatzteillieferung soll besser klappen.
                    Oder den hier
                    FME | Stromerzeuger | Stromaggregate | Stromgeneratoren
                    Beide sind auch in der Geräuschentwicklung besser als Kipor
                    Oder den hier
                    Stromerzeuger Yamaha EF2000iS - Bootdepot Pieper
                    oder den hier
                    HONDA EU 20i Stromerzeuger Frei Haus - Bootdepot Pieper

                    Da brauchste dann keine Ersatzteile mehr weil die gehen garnet kaputt und leiser sind die auch

                    Und wenn man noch länger googelt finden sich bestimmt noch tausend Andere
                    Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2013, 19:48.

                    Kommentar

                    • Take5
                      Senior Member
                      • 23.09.2010
                      • 4321
                      • Christian
                      • Wildflieger Mannheim, O-Town

                      #22150
                      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                      Zitat von Kalaido Beitrag anzeigen
                      Zudem könnte das den Anliegern über kurz oder lang übel aufstoßen....
                      Ja, ich habe da auch so meine Bedenken wenn der "nette" Jagdpächter mal wieder vorbei kommt.

                      Grüße Chris

                      Kommentar

                      • Take5
                        Senior Member
                        • 23.09.2010
                        • 4321
                        • Christian
                        • Wildflieger Mannheim, O-Town

                        #22151
                        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                        Ich habe heute morgen mal spontan gebastelt und meine alten Lipos parallel zusammengelötet, 6 x 4000er. Warum die Teile keinen Druck mehr haben merkt man schon daran, dass ich den Pack nur knapp über 13000mA reinladen konnte nachdem ich ihn leergesaugt hatte.

                        Etwas ernüchternd, in einen 12S 5000mA Lipo mit 9A 4000mA reingeladen, danach war der Ladelipo unter Last bei 22 -25%. Ich habe dann mit dem nächsten Lipo noch 1300mA rausgequält bis auf 15% unter Last, das Ladegerät hat da aber schon am Anfang auf 5 A runtergeregelt und zum Ende auf 3,5 A. Fazit, mit so einer Ladebatterie darf man nicht kleckern sondern muss man klotzen und mindestens 80A aufbauen wenn man öfter laden möchte.



                        Grüße Chris
                        Zuletzt geändert von Take5; 07.05.2013, 21:24.

                        Kommentar

                        • Take5
                          Senior Member
                          • 23.09.2010
                          • 4321
                          • Christian
                          • Wildflieger Mannheim, O-Town

                          #22152
                          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                          Ich gehe morgen früh Blätter testen und werde 10:30 am Start sein. Vielleicht hat ja noch einer von euch Lust und Zeit.

                          Grüße Chris

                          Kommentar

                          • fleini
                            Member
                            • 09.10.2011
                            • 260
                            • Frank
                            • MSV-Hockenheim

                            #22153
                            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                            Thja Lust auf jedenfall nur keine Zeit.
                            Chris du kannst ja schon mal deine Blätter über der Grasnarbe testen --> ich werde dann so gegen 17:00 - 17:30 aufschlagen und den Rest abmähen.
                            Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                            Kommentar

                            • shiman
                              Member
                              • 21.08.2006
                              • 643
                              • norbert
                              • Wildflieger Mannheim

                              #22154
                              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                              werd heut auch um 10 Uhr drausen sein
                              Grüße Norbert
                              Wildflieger Mannheim
                              FPV Racing Team Flying Dragons Kurpfalz

                              Kommentar

                              • Take5
                                Senior Member
                                • 23.09.2010
                                • 4321
                                • Christian
                                • Wildflieger Mannheim, O-Town

                                #22155
                                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                                Zitat von shiman Beitrag anzeigen
                                werd heut auch um 10 Uhr drausen sein
                                Super!

                                Ich hab mal wieder Spaß, gestern Abend Lipos geladen und der letzte wurde nicht ganz voll vor ins Bett gehen. Lipo abgeklemmt, Netzteil ausgeschalten aber die Balancerkabel vergessen.

                                Kurz vor acht heute morgen schlaftrunken und total müde schnell den Lipo starten wollen und dann weiter pennen. Als ich den Lipo anschloss gab es ein großes Feuerwerk und meine Hirschmannklemme in einem Funkenregen auf. Hyperion meldete dann fehler Input Voltage nonstop. Dann war ich natürlich hell wach

                                Auseinandergeschraubt, zwei FETs waren geschossen und hatten Durchgang, ein 10 Watt Widerstand neben einer Diode war braun angekogelt , der erste Ring (braun) war noch zu erkennen. Gemessen, 105 Ohm, die erste Stelle passt ja wenigesten zum braunen Ring. FETs getauscht, angeschlossen, gleicher Fehler richt wieder etwas. Auseinandergebaut, Wiederstand jetzt schwarz, ein FET geschossen.

                                FET getauscht, Widerstand entfernt und an das Labornetzteil mit Strombegrenzung gehängt, erstmal keine Fehlermeldung. 6s Lipo mit 100mA geladen, ging. Nun hängt wieder eine 12S Stange mit 5A dran und es geht, auch der Balancer.

                                Ich hätte kotzen müssen wenn ich es nicht repariert bekommen hätte da meine Bastelkasse durch das Rumpfprojekt mehr als leer ist.

                                Grüße Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X