Alles klar. Dann werd ich auch so um den Dreh draußen sein.
Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Einklappen
X
-
Elburro8390
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Guten Abend,
also bin seit gestern nun auch stolzer T-Rex 450 Pro Besitzer.
Schon Krass der Unterschied vom Belt CP V2 auf den Rex.
Nun noch meine Frage, wie sind die besten Expo Werte fürs Schweben mit Paddel ?
Hab alles Eingestellt Fliegt auch sehr ruhig nur bei den Expo werten bin ich mir unsicher.
Mfg
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Das BEC kam mit einer eingestellten Spannung von 7,2 Volt, ich habe extra im Netz geschaut ob die DS 610 auch mit mehr Volt als mit den angegebnen 6V laufen. Ich konnte mehrfach lesen, dass diese sogar an 2S ohne Problme laufen.
Warum auch immer rauchte eben ein Servo ab, ich hätte noch Servos vom anderen Janis und könnte wieder das Castle Bec einbauen.
Aber jetzt ist eine Grenze erreicht an der ich null Bock mehr auf den Dreck habe, was da an Zeit und Geld über den Jordan ging ist leider nicht mehr lustig...
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
Schmusebaer61
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Mom hast du aber eine Pechsträhne.
Es wäre schade wenn du, so kurz vor dem Ziel, aufgeben würdest
EDIT: Hat vielleicht das Servo doch was vom Castle abbekommen ??
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Schmusebaer61 Beitrag anzeigenEDIT: Hat vielleicht das Servo doch was vom Castle abbekommen ??
Kurz vorm Ziel: frägt sich was das Ziel überhaupt sein soll, am Donnerstag um die goldene Ananas zu fliegen?
Im Nachhinein sehe ich die Aktion als Fehler, ich hätte einfach mit meinen zwei Helis weiter fliegen sollen und gut ist. Im Moment sieht es wohl eher so aus, dass ich besser einen 700er verkaufe um wenigsten den Schwachsinn etwas zu rezufinanzieren. Zwei zerpflügte Helis sind nach der Aktion das Ergebnis...
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
Schmusebaer61
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Take5 Beitrag anzeigenNein, die Servos hängen am Beast, da hätte das Beast eine hohe Spannung durchlassen müssen ohne selbst kaputt zu gehen, sehr unwahrscheinlich.
Zitat von Take5 Beitrag anzeigenKurz vorm Ziel: frägt sich was das Ziel überhaupt sein soll, am Donnerstag um die goldene Ananas zu fleigen?
Zitat von Take5 Beitrag anzeigenIm Nachhinein sehe ich die Aktion als Fehler, ich hätte einfach mit meinen zwei Helis fliegen sollen und gut ist. Im Moment sieht es wohl eher so aus, dass ich besser einen 700er verkaufe um wenigsten den Schwachsinn etwas zu rezufinanzieren. Zwei zerpflügte Helis sind nach der Aktion das Ergebnis...
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Ich habe den Heli an mein Labornetzteil mit Strombegrenzung gehängt, da gab es nichts auffälliges zu sehen mit 7,2 Volt Versorgungsspannung und die Kiste geht jetzt auch mit Lipoversorgung ohne das was raucht.
Da mir schonmal ein Servo beim Testen auf dem Tisch abgeraucht ist mit dem 5V BEC, liegt die Ursache wohl wo anders. Damals dachte ich, dass das Servo verklemmt gewesen sein könnte. Passiert dann, wenn die Servoscheibe über den oberen Todpunkt läuft im ausgeschaltenen Zustand z.B. duch das Verdrehen der Blätter. Dies war diesmal aber definitiv nicht der Fall.
Grüße ChrisZuletzt geändert von Take5; 26.05.2013, 22:30.
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Hi, ich bin auch noch ein Einsteiger und fliege seit Dez 1012 einen Rex 500 und habe zu Anfang auch so 25% Expo in der Funke gehabt. Aktuell fliege ich mit Werten von 15% .
Zitat von Elburro8390 Beitrag anzeigenGuten Abend,
also bin seit gestern nun auch stolzer T-Rex 450 Pro Besitzer.
Schon Krass der Unterschied vom Belt CP V2 auf den Rex.
Nun noch meine Frage, wie sind die besten Expo Werte fürs Schweben mit Paddel ?
Hab alles Eingestellt Fliegt auch sehr ruhig nur bei den Expo werten bin ich mir unsicher.
Mfg
- Top
Kommentar
-
Schmusebaer61
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Hi Chris
Schön zu lesen dass du den Kram noch nicht aus dem Fenster geworfen hast.
Warum das Servo sich verabschiedet hat kann viele Gründe haben.
Ich würde mir da jetzt auch keine großen Gedanken machen.
Verwerfe den Cup und nimm den drive raus, nagle dir eine Kiste zusammen mit der du Spaß hast. Und wenn die Modellbaukasse wieder gefüllt ist würde ich am Speedheli weiter machen. Dann kannst nächstes Jahr am Speedcup teilnehmen und den anderen das fürchten lehren.
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Schmusebaer61 Beitrag anzeigenVerwerfe den Cup und nimm den drive raus, nagle dir eine Kiste zusammen mit der du Spaß hast. Und wenn die Modellbaukasse wieder gefüllt ist würde ich am Speedheli weiter machen. Dann kannst nächstes Jahr am Speedcup teilnehmen und den anderen das fürchten lehren.
Ich werde heute Abend mit Daniel fliegen gehen und je nach Verlauf dann morgen nochmals testen. Ob ich zum Speedcup fahre kann ich mir dann ebenfalls noch überlegen, aber es geht da auch nicht nur ums Fliegen, mittlerweile sind es auch schon eine handvoll Leute die ich da treffen möchte.
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Hi Chris das freut mich zu hören. Ich drücke mal die Daumen das heute alles gut geht und am Donnerstag erfolgreich am Speedcup teilnehmen kannst. Rückschläge sind nie einfach weg zu stecken und wenn diese bei einem Projekt vermehrt aufkommen zweifelt man schon an sich. Ich hatte das auch hab 4 Wochen gebraucht um meinen 500er richtig zum fliegen zu kriegen und am Schluss hab ich dann gemerkt das ich an der Blattlagerwelle am Rotorkopf das Drucklager falschrum zuusammengebaut hatte, da hab ich mich tierisch über mich selbst geärgert.
Aber jetzt fliegt er :-).
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Take5 Beitrag anzeigenOb ich zum Speedcup fahre kann ich mir dann ebenfalls noch überlegen, .......
Und schon allein durch die in dieser ultra kurzen Zeit behobenen "Stolbersteine", bei deinem PrimaProjekt,
hast du den Winner-Pokal verdient.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von fleini Beitrag anzeigenhast du den Winner-Pokal verdient.
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
Onkel Marmann
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
He Chris,
ich kann deinen Unmut gut verstehen. Da verbeisst man sich wochenlang in eine Sache und kurz vorm Ziel reisst die Kette....(bei dir ja mehrmals)
Aber wart mal ab: Wenn dein Testflug heute Abend gut verläuft (was ich hoffe und dir die Daumen drücke...kann leider nicht vorbeikommen) dann kommt auch ganz schnell wieder die Freude und Motivation zurück
- Top
Kommentar
Kommentar