Wildflieger in Mannheim und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireboatcaptain
    Senior Member
    • 13.04.2011
    • 1793
    • Bernd
    • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

    #22576
    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

    Bernd
    Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
    Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

    Kommentar

    • fleini
      Member
      • 09.10.2011
      • 260
      • Frank
      • MSV-Hockenheim

      #22577
      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

      hello is there anybody out there ?
      So Sonntachmorgen uff d'r Insel ?
      Ich bin mal das frühmorgendliche Licht genießen
      Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

      Kommentar

      • fireboatcaptain
        Senior Member
        • 13.04.2011
        • 1793
        • Bernd
        • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

        #22578
        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

        Hey Jungs, mein Freund (Orthopädiemeister) hat mir gerade 4 relativ neue Bleigelbatterien (Sonnenschein Dryfit 12V 25Ah) aus einem Krankenrollstuhl vorbeigebracht.

        Wie oft könnte ich damit denn meine 3200er laden?

        Mit meinem Junsi kann ich bis 50V Eingangsspannung laden. Macht es dann Sinn alle 4 Batterien in Reihe zu schalten um 50V zu erhalten, oder lieber 2mal Reihe und 2mal parallel?
        Bernd
        Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
        Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

        Kommentar

        • rotation
          Member
          • 14.03.2011
          • 533
          • Jan
          • Bensheim / Wildflieger Mannheim

          #22579
          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

          1x Bleigel 12V * 25Ah = 300Wh
          1x 6S 3200 25.2V * 3.2Ah = 80.64Wh
          Also mit 4 Bleigel sind rechnerisch 14 Ladungen drin.
          Ich schätze, dass die vier in Reihe am besten sind. Lieber hohe Eingangsspannung als großen Strom.

          Grüße
          Jan
          [FONT="Trebuchet MS"]Heli: Nemesis 780, TDRex 3.1, TDRex 550
          Sender: DX8[/FONT]

          Kommentar

          • heli_junkie
            Member
            • 14.11.2011
            • 401
            • Jens
            • Wildflieger Mannheim / Gastpilot Mettenheim & O-Town

            #22580
            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

            Hallo Bernd,

            ich hab auch Gelakkus in der Größe 12V 26AH. Meine Wiegen so ca. 10KG pro Stück, ob Du immer alle 4 mit auf die Insel schleppen?
            Ich hab immer 2 in Reihe also auf 24V die kann man auch noch ganz gut Transportieren.

            Jetzt zum Laden der Gelakkus. Ganz wichtig ist das die Ladeschlussspannung bei Gelakkus kleiner ist als bei Nassakkus nämlich nur 2,3 Volt pro Zelle. Das solltest du unbedingt im Junsi Pb Programm einstellen! Und wenn möglich solltest Du die Gelakkus immer pro Pack laden nicht in Reihe oder Parallel. Wenn du alle Durchgeladen hast empfiehlt es sich mal den Innenwiederstand zu messen um die Besten beiden und die Schlechtesten zu identifizieren.
            Bei meinen war der unterschied der Packs relativ hoch obwohl sie vorher im gleichen System gearbeitet hatten.

            zum Schluss noch.... Max. Ladestrom pro Gelakku 1/10C also bei 25ah = 2,5A. Max. Entladestrom nach Möglichkeit nicht mehr als 1C als 2,5 A. Und bei 1,8V pro Zelle also so auf 11V bzw. 22V solltest Du beim Junsi die Einganspannungsabschaltung einstellen.

            Die Berechnung von Jan ist rein Theoretisch, ich denke wenn die Gelakkus noch einigermaßen gut sind, kannst du mit 10 Ladungen zufrieden sein. Da ja auch noch Verluste beim Laden entstehen und nur max. 80% vom Gelakku entnommen werden sollen.

            LG Jens

            Kommentar

            • fireboatcaptain
              Senior Member
              • 13.04.2011
              • 1793
              • Bernd
              • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

              #22581
              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

              Danke Jens,

              mir ist natürlich schon klar, dass Jan´s Berechnungen theoretischer Natur sind. Mir ging es nur nochmal um die Berechnung itself. Ich kann mir das einfach nicht merken. Da Jan mich kennt, hat er gleich den Rechenweg dazu erklärt. Aber Jan mach dir keine Hoffnungen, dass ich mir das jetzt merken kann, geschweige denn, dass ich die Seite hier wieder finde.

              Vor allem aber mal ein herzliches Dankeschön an dich mit den Lade- Entladeraten und Zellspannungen, das habe ich so gar nicht gewusst.

              Der ein oder andere weiß es ja, dass ich von meinen 5 Akkupacks runterkommen will, da sich die Akkus bei mir eher totlagern, als tot geladen werden. Wenn meine Lipos das zeitliche segnen, stelle ich um auf laden vor Ort, wahrscheinlich schwenke ich dann auch auf die Fair Lifepos.

              Stellt sich aber schon die nächste Frage. Wenn du sagst der Entladestrom max. 2,5A, mit weiviel C kann ich dann meine 6S 3200er wieder vollballern?
              Bernd
              Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
              Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

              Kommentar

              • rotation
                Member
                • 14.03.2011
                • 533
                • Jan
                • Bensheim / Wildflieger Mannheim

                #22582
                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                Das ist ein Tippfehler. Ladestrom der Bleigels sind 1/10C also 2.5A, Entladestrom 1C sind 25A.
                4*12V Batterien in Reihe = 48V*25A = 1200 Watt.
                Quält man die in einen 6S 3200mAh mit 25.2V -> 1200W / 25.2V = 47.6A, was mit 47.6A / 3.2 = 14.89C Laderate oder knapp über 4 Minuten bis voll entspricht. Theoretisch, minus Wirkungsgrad etc.

                Grüße
                Jan
                [FONT="Trebuchet MS"]Heli: Nemesis 780, TDRex 3.1, TDRex 550
                Sender: DX8[/FONT]

                Kommentar

                • fireboatcaptain
                  Senior Member
                  • 13.04.2011
                  • 1793
                  • Bernd
                  • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                  #22583
                  AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                  Na ja, dann reicht das ja. Selbst wenn ich nur 2 Bleigel in Reihe habe, kann ich ja bequem mit 3-4C laden, richtig? Dann ist ja alles gut.

                  Wie lagere ich eigentlich Bleigel Akkus. Voll oder leer? Wird noch ein bischen dauern bis meine Lipos den Geist aufgeben....hoffe ich.
                  Bernd
                  Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                  Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                  Kommentar

                  • heli_junkie
                    Member
                    • 14.11.2011
                    • 401
                    • Jens
                    • Wildflieger Mannheim / Gastpilot Mettenheim & O-Town

                    #22584
                    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                    Ja stimmt ist ein Tippfehler gewesen danke Jan....
                    Allerdings sind Gelakkus nicht für so hohe Dauerströme ausgelegt...ich belaste mein 24V Pack's mit max. 5A aber das reicht locker zum füllen zwischen den Flugpausen

                    Kommentar

                    • fleini
                      Member
                      • 09.10.2011
                      • 260
                      • Frank
                      • MSV-Hockenheim

                      #22585
                      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                      Morgen jemand am inseln?

                      Ich werd so gegen 8:00 da sein --> ab Mittag macht die Tropen-Insel keinen Fun mehr.
                      Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                      Kommentar

                      • Kalaido
                        Senior Member
                        • 22.07.2011
                        • 2013
                        • Steven
                        • Wildflieger Mannheim

                        #22586
                        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                        Ja ich! Komme so gegen 10.30 raus.

                        Gesendet von meinem GT-P3110
                        Goblin 700
                        Goblin 500
                        T-Rex 550

                        Kommentar

                        • danousek
                          "Inselprinz"
                          • 14.04.2008
                          • 3130
                          • Daniel
                          • Mannheim, Praha/Kladno

                          #22587
                          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                          Werde auch versuchen so früh wie möglich da zu sein.

                          Kommentar

                          • Take5
                            Senior Member
                            • 23.09.2010
                            • 4321
                            • Christian
                            • Wildflieger Mannheim, O-Town

                            #22588
                            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                            Will morgen so ab 9:00 - 9:30 inseln, noch jemand am Start? In letzter Zeit ist es recht ruhig am WE gworden, wartet ihr alle wieder auf den Winter?

                            Grüße Chris

                            Kommentar

                            • fireboatcaptain
                              Senior Member
                              • 13.04.2011
                              • 1793
                              • Bernd
                              • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                              #22589
                              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                              Hey Chris, hast du mit meinen Hauben schon was erreichen können? Ich kann zwar morgen nicht fliegen, da mein Heli immer noch nicht zusammenbeschraubt ist. (Zu heiß im Dachboden) Eventuell würde ich aber vorbeikommen, falls die Hauben fertig wären.
                              Bernd
                              Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                              Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                              Kommentar

                              • Take5
                                Senior Member
                                • 23.09.2010
                                • 4321
                                • Christian
                                • Wildflieger Mannheim, O-Town

                                #22590
                                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                                Hi Bernd,
                                die Hauben sind fertig und ich nehme die morgen mit.

                                Grüße Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X