nee dass ich nicht zu übermutig werde dachte mein motor einfach ohne ankündigung "ich geh nun aus "
ursache ich habe mein Dämpfer mit Dirko abgedichted und da sind Rückstände in die kerze geflogen....
Also nun fliege ich ohne Dichtung und alles is gut
Ich hoffe dass das jetzt auch mal ne weile so bleibt !!
das es nun doch noch mit deinem Verbrenner geklappt hat...wo haste denn so schnell den Sensor aufgtrieben?
Darko ist wie bei so vielen reine Geschmacksache....viele sagen die Alu- Dichtungen taugen nix, andere machen Hitzebeständigen Silikon dazwischen, anderer gar nix und andere wie ich halt dieses Graupner Dichtungsmaterial OILIT Best. Nr. 796...da kannste dir ne Menge Dichtungen rausschneiden;-)
Wem hast den denn geklaut als er nicht hingeguggt hat, Thorsten ?
ßbrigens... Der Motor sieht abgesehen von einem verrosteten Lager und hier und da n bissl Rostansatz gut aus. Am Vergaser ist auch nix zu finden.
Mal warten bis das neue Lager kommt und dann mal wieder zusammenbauen.
@Darko: In der Anleitung steht übrigens drin, dass man den Motor heiß abstellen (also Spritklemme zu und dann nochmal mit dem Starter durchrühren) soll. Obwohl deine These eigentlich wirklich einleuchtend ist !
@ Darko ..wenn du Jeden Tag fliegst brauchst du den Motor nicht heiß abstellen.Nur wenn er Paar Tage steht (Aber da sagt auch jeder was anderes)
Es geht beim heiß abstellen hauptsächlich darum den restlichen Methanol/nitro Mix aus dem Motorraum zu bekommen.Denn das zieht das Wasser aus der Luftfeuchtigkeit und so endsteht der Rost im Motor.
Gewünscht ist nach dem Abstellen nur noch das ßL drin zu haben ( 18% in deiner Mischung).
Also Heiß abstellen.Spritzulauf und Lufteinlaß vom Vergaser zu
alles klar danke!
mir war nur unklar ob das mit dem Spritabklemmen auch gut ist für den Motor, da er ja dann kurzfristig ohne Schmierung läuft.. aber das war nur ne Theorie von nem Elektro Flieger
Ja..Spritklemme zu.ßl wird ja nicht mitverbrannt und legt sich innen ab.
Wenn die Helis Lange bei mir stehen mach ich so AfterRun Oil rein...ist was fürs Gewissen ;-)
<ich hab mir das hier mal gekauft:Hebt ewig :
Hast Du denn evtl auch ne Erklärung dafür warum mein Lager komplett verostet ist, Manu ?
Hab immer Spritklemme zu und auslaufen lassen. Waren noch nicht mal 5 Liter durch !
Heli war auch bis auf 1 mal nie länger als eine Woche gestanden !Immer Stopper hinten aufm Snüffelstück drauf und Vergasser ganz zu gedreht !
Find Ich schon irgendwie seltsam...
Hi Fabri,
ist normal. Leg mal nen Nagel bei Regen raus. Nach max. 2 Tagen ist der voll mit Flugrost. Und wenn man sich jetzt vorstellt, dass im Motor nicht nur Wasser, sondern auch Säuren "unterwegs" sind, ists doch logisch, dass die Lager rosten.
Da kann die eine Woche schon zuviel sein. Vor allem, weil der Rost, hat er sich mal festgesetzt, ja nicht mehr runter geht.
Außerdem sind OS/YS Lager ja sowieso nicht die qualitativ besten, ums mal vorsichtig auszudrücken Die Erfahrung musste ich auch zu genüge sammeln....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar