Von der Versicherung habe ich schon gehört. Ich werde mal bei meiner Verwandtschaft nachfragen. Da gibt es einen der eine Allianz Vertretung hat. Vielleicht haben die auch sowas.
Da ich die nächsten Monate sicher nur auf dem eigenen Gelände fliegen werde, ist das aber wohl nicht ganz so eilig.
Von der Versicherung habe ich schon gehört. Ich werde mal bei meiner Verwandtschaft nachfragen. Da gibt es einen der eine Allianz Vertretung hat. Vielleicht haben die auch sowas.
Da ich die nächsten Monate sicher nur auf dem eigenen Gelände fliegen werde, ist das aber wohl nicht ganz so eilig.
Hei jei jei .......
Es gibt in diesem Forum zahlreiche Threads die verdeutlichen, dass
der Versicherungsnehmer (also Du) überhaupt nicht überblicken kann,
ob eine von einer Versicherung (hier die Allianz) vermeintlich angebotene
"Modellflughaftpflichtversicherung" den Anforderungen überhaupt gerecht wird.
Der sicherste Weg, einen ausreichenden Versicherungsschutz zu erreichen,
ist über die Modellflugverbände: DMFV, DMO, MFSD, DaEC, ....
Alles andere ist unnötiges Risiko, dass _Du_ eingehst.
Zum fliegen auf eigenem Gelände: Wie kommst Du drauf, dass Du dann
keinen Versicherungsschutz brauchst? Kann auf dem eigenen Gelände
nix passieren? Wenn ja, warum?
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
Manche Leute geben hier bei Sowas von unqualifizierte Kommentare von sich. Und das sind meistens die die seit ner halben Ewigkeit eh nix gebacken bekommen bei dem Hobby.
Sorry für meine etwas rabiate Ausdrucksweise. Aber wenn ich Sowas lesen muss und dann auch noch hier dann kann ich es mir nicht verkneifen Sowas macht mich einfach sauer.
Und Ne modellflug Versicherung sollte jeder haben der mit dem Hobby hantieren tut oder will. Es passiert als schneller was als man schauen kann.
Jup... Versicherung ist Pflicht und das bei irgendeinem Verband.
Eine normale Haftpflicht deckt das was wir machen nicht ab.
Es steht da zwar schön drin:
"Versichert sind alle Modelflugzeuge mit eigenem Antrieb bis 5 Kilo die nicht der Versicherungspflicht unterliegen"
Nur leider unterliegt schon der kleinste Flieger der Versicherungspflicht
Und wie Kalle schon sagt, sollte man mal auf ein Treffen gehen, wird einem der Flugleiter sicher auch keine Flugerlaubnis geben, denn er kann sich ja schlecht die ganzen Versicherungsbedingungen durchlesen...
Naja, der Tim wartet im Moment auf seinen in Reperatur befindlichen msrx und bekommt zu Weihnachten einen 120SR. Bis zur ersten 3D-Aufführung auf einem Flugtag ist es noch etwas hin. In dieser Größenklasse ohne Versicherung um den heimischen Christbaum zu schweben halte ich für entschuldbar. Und vor dem 01.01. würde ich mich definitiv nicht mehr versichern. Der Mitgliedsbeitrag für den DMFV wird nämlich anteilig fällig, der Versicherungsbeitrag aber für das volle Jahr!
Trotzdem habt ihr natürlich prinzipiell Recht und die Gesetzeslage ist eindeutig.
Moin moin
Tim ist ja ein blutiger Anfänger, da kommt schon die eine oder andere "dumme" Frage. War bei mir genauso und den Stand "alles wissend" werde ich auch nie erreichen.
Also Tim du merkst du hast da ein heikles Thema angeschnitten. Wenn du dieses Hobby weiter betreiben willst brauchst du eine Versicherung (s. o.). Denn auch so ein kleiner kann richtig gefährlich werden.
Es ist so, solange er in seiner Wohnung bleibt auch mit seinem MSR oder wie sie alle heissen und nur sein Privates Umfeld gefährdet ist das ja völlig Wurscht, aber sobald er meint in den Garten zu gehen, als beispiel, er verliert die kontrolle und trifft jemand am Auge ?!
Hier im Forum gibt es etliche Vericherungs Threads und die Aussage ist klar --> Ohne Versicherung geht es nicht in die LUFT
Junge Junge
Was hier schon wieder los ist... Dabei ist doch super Wetter heute
@Eugene:
Such Dir einfach einen der Modellflugverbände aus... welcher ist wurscht.
Musst nur darauf achten, dass Du eine Zusatzversicherung (beim DMFV heißt die Form 2, 3 oder 4) zum Fliegen ausserhalb eines Modellflugplatzes (Wildfliegen) dabei ist.
Tim ist ja ein blutiger Anfänger, da kommt schon die eine oder andere "dumme" Frage. War bei mir genauso und den Stand "alles wissend" werde ich auch nie erreichen.
Gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten... wießt doch!
Weiß noch wie es Mir am Anfang ging:
Gestellte Fragen: 2
Erhaltene Antworten: 4
Gerafft: 0
Es ist so, solange er in seiner Wohnung bleibt auch mit seinem MSR oder wie sie alle heissen und nur sein Privates Umfeld gefährdet ist das ja völlig Wurscht, aber sobald er meint in den Garten zu gehen, als beispiel, er verliert die kontrolle und trifft jemand am Auge ?!
Hier im Forum gibt es etliche Vericherungs Threads und die Aussage ist klar --> Ohne Versicherung geht es nicht in die LUFT
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar