Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcelrodrigo
    marcelrodrigo

    #8701
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    Wie kann ich denn *.lov Dateien reinstellen?
    Wenn Du mir deine Mailadresse gibst kann ich Dir die Logs schicken.

    Kommentar

    • johnthekeymonkey
      Senior Member
      • 25.09.2011
      • 1353
      • Johannes
      • Kreuzau

      #8702
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      Zitat von marcelrodrigo Beitrag anzeigen
      Sooo,
      eben wieder schön in der Mittagspause fliegen.
      Hab den neuen 12S 3600mAH Xtron von SLS getestet.
      Im Vergleich zu meinen Turnigy deutlich!!! mehr Druck. Spannungslage war selbst beim ersten Flug mit dem Xtron um 2,5V besser. Innenwiederstand der Zellen liegt im Mittel bei 3 Milliohm. (Turnigy bei ca. 6 Milliohm)
      Wenn das so bleibt bin ich zufrieden......
      (Außerdem wiegt der Heli mit dem Akku unter 4kg als 700er. Merkt man zwar nicht, hört sich aber gut an). :-)
      Pack das Log-File in ein ZIP/RAR-Verzeichnis. Dann sollte das Hochladen kein Problem sein.
      Druck ist so eine Sache und immer sehr relativ. Aber es freut mich, dass wie erwartet der Erste Eindruck schonmal positiv ist. Hoffentlich bleibt das für viele Zyklen so.

      Gruß
      Johannes

      Kommentar

      • marcelrodrigo
        marcelrodrigo

        #8703
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        So hier die Logs.
        Ich habe extra das Log von meinem beste Turnigy genommen.
        Somit ist der Unterschied nicht so groß wie zu meinen anderen Turnigys.
        Man beachte auch die höhere Drehzahl beim Xtron.
        (fliege am Jive Mode 4)

        LG
        Marcel
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Gast; 06.03.2013, 18:31.

        Kommentar

        • Guido.s
          Guido.s

          #8704
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          Der Brüller das Vid

          Heli auspacken / vertraut- / kaput- machen KDS 450 QS rtf - RC-Heli Community

          Kommentar

          • marcelrodrigo
            marcelrodrigo

            #8705
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Hammer!!!
            Der Typ ist wirklich ......... Peeeep

            Kommentar

            • johnthekeymonkey
              Senior Member
              • 25.09.2011
              • 1353
              • Johannes
              • Kreuzau

              #8706
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Moinsen Marcel,

              habe mal deine Spannungskurve der XTRON 2x6S 3,6Ah mit meiner von den Zippy 2x6S 4Ah 20C verglichen.
              Sieht auch nicht schlecht aus. Der Zippy hatte da schon 20 Zyklen runter.
              Vergleich_XTRON_Zippy.jpg

              Kommentar

              • lizard
                lizard

                #8707
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                Müsstest du dem XTron nicht ein Offset von ca -70s geben damit man das halbwegs vergleichen kann?

                Sind die Ströme denn auch im vergleichbaren Bereich?

                Gruß

                Kommentar

                • marcelrodrigo
                  marcelrodrigo

                  #8708
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Ich glaube nicht, dass das so vergleichbar ist.
                  Die Ströme sind unterschiedlich, die Temperatur der Akkus spielt eine sehr große Rolle.
                  Bei meinem Vergleich hatten die Akkus die selbe Temperatur. (nicht vorgewärmt)
                  Wenn ich z.B. meine Logs anschaue und mir den Unterschied zwischen vorgewärmt und nicht vorgewärmt anschaue, dann ist der schon sehr groß. Vergleichen sollte man immer unter den selben Bedingungen. Du hast schon recht, "Mehr Druck" ist relativ. Aber die bessere Spanningslage gegenüber meinem 30C Turnigy ist objektiv. Auch dieser Akku hat nicht mehr als 20 Zyklen runter und sollte eigentlich im "besten Alter" sein.

                  Kommentar

                  • marcelrodrigo
                    marcelrodrigo

                    #8709
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    Hat einer Zeit und Lust um 13:00 Uhr zum "Mittagspausenfliegen" auf dem Schneeberg (hinterm Schlangenweg?
                    Ab morgen ist wieder Regen angesagt.....

                    Kommentar

                    • johnthekeymonkey
                      Senior Member
                      • 25.09.2011
                      • 1353
                      • Johannes
                      • Kreuzau

                      #8710
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Da habt ihr schon Recht, dirket und 1:1 vergleichbar ist das nicht. Aber der Vergleich von Marcels und meinen Stromspitzen (100A<I<150A) zeigt mir, dass mal der Zippy um 1V stärker in seiner Spannung einbricht und mal der XTRON. Dass die Akkus nicht vorgewärmt sind habe ich mal stillschweigend vorausgesetzt.

                      Aber das alles "mal eben schnell" zu illustrieren ist nicht so einfach. Fängt schon beim Offset an. Weiß nicht, wie LogView das hinbekommt. Mit CSV-Export und Matlab geht es nicht so einfach, da die Aufzeichnungsrate nicht gleich ist u.a.
                      Meine Aufzeichnung startet auch immer erst ab einem gewissen Stromfluss, also wenn der Rotor andreht. Der Jive ja immer sofort, dann mal mit Lücken...

                      Ende vom Lied ist, dass die Zippys nicht völlig abschmieren gegen den XTRON. Ich will mir so ein XTRON 4Ah 12S Pack ja noch anschaffen. Aber bei solchen Vergleichen springt mir das Geld eher langsam aus der Tasche.

                      Kommentar

                      • johnthekeymonkey
                        Senior Member
                        • 25.09.2011
                        • 1353
                        • Johannes
                        • Kreuzau

                        #8711
                        AW: Helifliegen im Raum Aachen

                        Zitat von marcelrodrigo Beitrag anzeigen
                        Hat einer Zeit und Lust um 13:00 Uhr zum "Mittagspausenfliegen" auf dem Schneeberg (hinterm Schlangenweg?
                        Ab morgen ist wieder Regen angesagt.....
                        Leider muss ich lernen.

                        Kommentar

                        • sandokan
                          sandokan

                          #8712
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Logfiles mal zu vergleichen. Ich habe ja letzte Woche neue Turnigys geflogen und kriege heute abend Hacker Lipos. Ich denke, beim Castle kann man sich ja die mittlere Spannungslage über einen gewählten Bereich anzeigen lassen, das wäre vielleicht ein Weg, die Sache anzunähern.

                          Bei dem Preis der Xtron's würde ich mich freuen, wenn sich rausstellt, dass sie herausragend sind. Selbes gilt für die Hacker EcoX.

                          Da letztlich alle Lipos aus China kommen, ist es schön zu sehen, dass sich Preise und Qualität aufeinander zubewegen. Für meine 3.8 Ah Turnigys habe ich 55,- EUR bezahlt (30C) und bin sehr zufrieden mit den Logfiles. Die Hacker- und SLS-Lipos, die in dieser Region liegen (sie kosten i.d.R. 59,- EUR) sind für mich in Ordnung, wenn sie die gleiche Spannungslage haben. Dann kaufe ich diese Marken künftig ebenso regelmäßig, wie die HK-Lipos.

                          Wir müssen die Zippys und Turnigys auf jeden Fall weiterhin kaufen, denn wenn wir das nicht in der Vergangenheit getan hätten, gäbe es heute keine günstigen XTron und Eco-X


                          M.

                          Kommentar

                          • marcelrodrigo
                            marcelrodrigo

                            #8713
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            Gerade mal mit vorgewärmten Akkus (Xtron und Turnigy) geflogen.
                            Jetzt habe ich beim fliegen keinen Unterschied festgestellt.
                            Selbst bei diesen Temperaturen macht das vorwärmen noch Sinn.
                            Werde heuten Abend mal in die Logs schauen was die so sagen.

                            Kommentar

                            • marcelrodrigo
                              marcelrodrigo

                              #8714
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Also auch mit vorgewärmten Akkus ist die Spannungslage des Xtrons deutlich besser.
                              Aber da mein Regler selbst in der hohen Drehzahl nie 100% aufmachen mußte war der Unterschied im Flug nicht merkbar.

                              Kommentar

                              • Guido.s
                                Guido.s

                                #8715
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Apropro Regler
                                Mein YGE im Mini hate im Prio nen 100% Motor Absteller

                                Noch gedreht bekommen, Nase runter zur Auro aber kein Saft oder zu wenig auf den Blättern, schön auf den Lander geknallt.
                                Domlager und Servohalterungen inkl. Hauptzahnrad defekt.

                                Aber die Blätter sind heile

                                Irgendwie taucht immer nach dem 3 Akku ein Defekt auf


                                Ach ja und den Grenzübergang Lichtenbusch solltet ihr wohl heute im Laufe des Vormittages bis Nachmittages meiden !!!!
                                ich bin gespannt.
                                Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2013, 04:40.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X