Hallo Heliboys,
Neues vom Crasher

Also ich hab meinen kleinen Pro wieder fertig, wen`s Interessiert hier das Tagebuch vom gecrashten 450er, wie er von einem Anfänger wieder fit gemacht wurde.
Schadensbericht war:
1 Haube kaputt
1 DS410 Servo mit gecrashten Getriebe
1 DS410 Servo mit defekter Elektronik
1 35 A Align Regler
1 Satz neue Blätter
1 Hauptrotowelle
1 Blattlagerwele
1 Kegelzahnrad
Beim Crash hat ein Servo durch´s FBL-System einen Elektrischen Kurzschluss erzeugt, evtl. war das der Verursacher für den defekten Regler, hab ich aber erst heute rausbekommen.
Die Reparatur begann mit dem Ausbau der defekten Teile, bei der Blattlagerwelle stellten sich die ersten Probleme ein, bekam den Kopf nicht auseinander, Werkzeug nicht gut genug und Schrauben nicht vom Siegellack heiß gemacht. Hier muss ich Werkzeug nachrüsten evtl. orig. Alignsteckschlüssel. Das Team von Microheli hat mir hier sofort geholfen, super Leute. Die angefressenen Schrauben konnten vom Profi gelöst werden, habe mir dann den Aufbau der Blattlagerwelle incl. Lager genau angesehen und hab jetzt auch dank einem Piloten vom WWK endlich eine Anleitung und Skizze vom FBL-Align Kopf, hatte ich vorher nicht. So glücklich mit gerettetem Kopf nach Hause, danke danke Microhelli. So Servo eingetroffen und Regler. Regler angeschlossen uRondo spinnte noch immer. Plötzlich da war doch noch ein Servo defekt durch Elektrik, der kleine Teufel hat mein FBL total irritiert. So das böse Servo bei Microheli untersuchen lassen, war ein Stromfresser; bei Microheli neues Servo gekauft, weiter geht`s. Zu Hause angekommen und 2 neue Servos verbaut, (Nick und Roll). So Hauptwelle getauscht. Hauptzahnrad eingebaut. So jetzt Terminal angeworfen, Taumelscheibe mechanisch und elektrisch in Mittelstellung gebracht, nachdem die Servoarme auf Mitte getrimmt wurden. So Taumelscheibe steht 1A dank Taumelscheibenlehre. Kabel neu verlegt, meiner Meinung nach sauber und übersichtlich. Dann neue Blätter montiert, 0 Pitch eingstellt, Pitchwerte überprüft, -10/+10 passt. Ach ja beim Regler brauchte ich nichts programmieren die Aligngrundeinstellung passte.Jetzt neue Haube montiert neue Kufen, das Ding sieht jetzt wieder aus wie aus dem Laden.
Ich hoffe jetzt nicht´s vergessen zu haben bzw. hier nicht gepostet zu haben, FBL überprüft Servonvertierung Nick gemacht, eigentlich müsste er fliegen, nur irgendwie fehlt mir der Mut abzuheben, evtl. kann ja ein Profipilot von Euch mal einen Testschweber machen.
So das waren viele Stunden arbeit die ich aber nicht bereue, hat irgendwie Spaß gemacht und hab viel gelernt. Mein besonderes Dankeschön gilt allen die mir bei diesem 150EUR Crash geholfen haben. Hier im Abspann, danke:

Jürgen, Witali, Johannes, Markus und die Video`s vom Heliernst
So das waren die News, für viele sicher Quatsch das zu posten, aber für Anfänger wie ich die ja auch hier im Forum sind bestimmt mal interessant zu lesen.
GrüZZZe
Dirk



Kommentar