Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #3466
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    Könntest du

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • sandokan
      sandokan

      #3467
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
      Könntest du
      Ach was solls, ich kann ja auch nach Weihnachten nochmal umlöten

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #3468
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Eigentlich ist es ja nur eine Buchse ... die man ändern bräuchte ... oder noch nicht auflöte ...

        mfg
        Amok
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • Heliboy2209
          Heliboy2209

          #3469
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
          Fusuno: wenn wir eine Sammelbestellung Frachtfrei hin bekommen nimm ich auch ne Haube!!!!
          Logo 600 also 59 Dollar meiner Seits
          Also ich würde ne Rex Haube nehmen 25$

          Kommentar

          • Heliboy2209
            Heliboy2209

            #3470
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Schade das es diese(Fusuno) Haube nicht für den Sport gibt,oder meint ihr die könnte passen?

            LG

            Kommentar

            • Mischamick
              Mischamick

              #3471
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Hey,
              also ich habe eine orig. Align-Sporthaube auf meinem normalen V2, musste allerdings 2 Löcher reinbohren, ca. 1cm hinter den orig. Löchern. Dann passts ohne Probleme!

              Entsprechend wirst du bei der Fusuno wohl Löcher ca 1cm weiter vorne bohren müssen, damit sie optimal passt, sofern mit "T-Rex" denn der V2 gemeint ist?

              Lg
              Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2011, 22:05.

              Kommentar

              • Guido.s
                Guido.s

                #3472
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                Zitat von Heliboy2209 Beitrag anzeigen
                Schade das es diese(Fusuno) Haube nicht für den Sport gibt,oder meint ihr die könnte passen?

                LG
                sollte auch passen

                die Hauben haben die Löcher erst gar nicht oder nur angedeutet

                Kommentar

                • sandokan
                  sandokan

                  #3473
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Zitat von Heliboy2209 Beitrag anzeigen
                  Schade das es diese(Fusuno) Haube nicht für den Sport gibt,oder meint ihr die könnte passen?
                  Ich habe diese Haube nie in der Hand gehabt, aber ein bekannter hat sie bei E-Bay ersteigert. Er hat ebenfalls den 450 Sport. Er meinte, die Haube würde nicht passen. Das würde ich aber lediglich als Hinweis, nicht als gesicherte Erkenntnis werden, denn dieser betreffende Herr meinte schon so manches....

                  Ich hatte für meinen Sport zwei Fusuno-Hauben, die beide die Löcher bereits drin hatten. Manchmal bohren sie die Löcher vor Ort schon rein.....


                  M.

                  Kommentar

                  • Pikko
                    Pikko

                    #3474
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    Boor was für ein scheiß wetter... das ist ja nix halbes und auch nix ganzes.

                    Ich mein... zum erfrieren und schneeman bauen zu warm und zum relexen zu kalt ^^
                    als herbstlich würde ich das auch nicht bezeichnen denn die blätter sind schon ab und für den frühling ist es zu verregnet.
                    Scheiße mann was ist da draußen los* Oder viel mehr wann hört es auf*

                    Ich bin ja kein Meteorologe aber gesund für die natur ist das ganz bestimmt nicht.

                    Nebenbei, ich würde dass auch nicht mir und meinem Heli zumuten


                    Gruß Sascha

                    Kommentar

                    • Guido.s
                      Guido.s

                      #3475
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Morgen könnte was gehen *??

                      Kommentar

                      • johnthekeymonkey
                        Senior Member
                        • 25.09.2011
                        • 1353
                        • Johannes
                        • Kreuzau

                        #3476
                        Heute ist echt nicht schön. Aber das hielt mich nicht davon ab gerade im Park meine neue Smackmachine auszuteszen.
                        Abgefahrenes Teil. Härteres 3D ist nun möglich und das Heck steht beim mCP X.

                        Die Lösung:
                        Zwei gegenläufige normale Motoren am Heck. Als Rotoren die neuen BLH3603 von der Version 2 draufmachen. Beim gegenläufigen Motor den Rotor umdrehen. Und das war es.
                        Ein 300er Turnigys drunter und ab damit in die Luft. Als Hauptmotor werkelt noch der C05M brushless. Aber der HP065S ist schon unterwegs zu mir.

                        Die Flugzeit lag mit ausschließlichem 3D bei Nieselregen und Kälte bei 3 Minuten. Danach macht es keinen Spaß mehr. Habe sogar beinahe stationäre Flips zaubern können.

                        Was für ein "kleiner" Erfolg.

                        Kommentar

                        • johnthekeymonkey
                          Senior Member
                          • 25.09.2011
                          • 1353
                          • Johannes
                          • Kreuzau

                          #3477
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          @Sando and other interessees

                          Es müsste doch auch noch so sein, dass die, die sich die Silverlit Rotoren zugelegt haben und davon bisher nur einen gebrauchen konnten, jetzt auch für so ein Doppelheck den zweiten verwenden können.
                          Dazu müssen eventuell dann die Motoren gar nicht gegenläufig sein, sondern gleichläufig. Eben nur auf dem Heckstab zur anderen Seite zeigen.

                          Aber die neune Rotoren sind echt was feines.

                          Kommentar

                          • Heliboy2209
                            Heliboy2209

                            #3478
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                            Ich habe diese Haube nie in der Hand gehabt, aber ein bekannter hat sie bei E-Bay ersteigert. Er hat ebenfalls den 450 Sport. Er meinte, die Haube würde nicht passen. Das würde ich aber lediglich als Hinweis, nicht als gesicherte Erkenntnis werden, denn dieser betreffende Herr meinte schon so manches....
                            Hi
                            ne dann würde ich lieber eine von den Sport hauben nehmen da sind auch schöne dabei

                            @johnthekeymonkey
                            Muss man den brushless regler einlöten?

                            LG Chris

                            Kommentar

                            • Guido.s
                              Guido.s

                              #3479
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Wo hst denn Regler und Motor für den mcpx her?

                              Kommentar

                              • johnthekeymonkey
                                Senior Member
                                • 25.09.2011
                                • 1353
                                • Johannes
                                • Kreuzau

                                #3480
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Zitat von Heliboy2209 Beitrag anzeigen
                                Muss man den brushless regler einlöten?
                                Es gibt viele verschiedene Lösungen zum Umbau.

                                Das ist meine:

                                Regler: XP7A hier
                                Brushless Konverter: "The Tom's" Zaunkönig (kein Händler, sondern Pilot aus einem Nachbarforum)
                                Motor: C05M hier

                                Und da lasse ich einfach mal Bilder Sprechen. Das sagt auf die schnelle mehr aus.









                                Es gibt aber auch noch ein Set hier bestehend aus etwas anderen Komponenten, die vor allem von der Motorisierung her stärker sind. Der Konverter ist auch ein anderer und das ist meine ich eine PLUG'N'PLay.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von johnthekeymonkey; 23.12.2011, 18:55. Grund: Bezugsquellenangaben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X