Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobi -obu
    Senior Member
    • 02.04.2012
    • 2277
    • Tobi

    #556
    AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

    Zitat von heliron
    Dieses Wochenende ich Weihnachstmarkt in Orschel... also erst fliegen, dann bei einem Glühwein aufwärmen.
    Da wär ich dabei, auch beim Weihnachtsmarkt Können uns ja per sms oder Forum abstimmen.
    Zuletzt geändert von tobi -obu; 30.11.2012, 14:01.
    T-REX 600 ESP 'FBL',
    E-Flite Blade 180 CFX, DX8

    Kommentar

    • tobi -obu
      Senior Member
      • 02.04.2012
      • 2277
      • Tobi

      #557
      AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

      Hi,

      hier liegen jetzt einige geladene Akkus Helis sind auch bereit. Wetter sagt Bewölkung bei etwa 0 Grad, trocken und leichter Wind (1 Bft). Also -bis auf die Kälte- gutes Flugwetter.
      Ich werde:

      -mich WARM anziehen, Hände schützen.
      -Lipos vorwärmen und Flugzeit bei Helis ohne Telemetrie um 1 Minute verkürzen,
      -Helis vorher nochmal checken und ggf. schmieren, damit alles leichtgängig ist - gilt nicht nur bei Kälte
      -Um ganz sicher zu gehen lass ich meine Helis einige Minuten aklimatisieren, bevor ich losfliege. Nur um Temperaturdrift am Gyro auszuschließen.

      Ich schreib morgen früh nochmal, wann ich da bin, so denn die Wettervorhersage zutrifft.

      gruß

      tobi
      T-REX 600 ESP 'FBL',
      E-Flite Blade 180 CFX, DX8

      Kommentar

      • Inder-Nett
        Senior Member
        • 09.07.2012
        • 1559
        • Lutz
        • Seligenstadt

        #558
        AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

        Ich werde beim Glühwein an dich denken (sofern ich von Nikoläusinnen nicht zu sehr abgelenkt werden)
        Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

        ... besonders von Passagieren!

        Kommentar

        • bertram_lars
          bertram_lars

          #559
          Wünsche auch viel Spaß! Ich bin auf Malle dieses Wochenende. Da ist das nicht so ein Problem mit dem warmen Anziehen

          Mcpx ist mit dabei.

          Grüße
          Lars

          Kommentar

          • tobi -obu
            Senior Member
            • 02.04.2012
            • 2277
            • Tobi

            #560
            AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

            Ich bin gegen 13 Uhr da, aktuell wärmen die Lipos grad vor .
            T-REX 600 ESP 'FBL',
            E-Flite Blade 180 CFX, DX8

            Kommentar

            • tobi -obu
              Senior Member
              • 02.04.2012
              • 2277
              • Tobi

              #561
              AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

              Bilanz des WE's: 10 Akkus, 0 Crashes

              600er: 2 Akkus, erster sauberer Rundflug inkl. sauberen Kurven.

              450er: 2 Akkus, Rundflug, erste Ansätze von Rückenrundflug (Kurven noch unsauber und auch noch nicht länger als 1 Minute), Rollen, Flips, Loops
              MCPx: 6 Akkus, Rundflug, Rückenrundflug (Kurven noch unsauber), Rollen, Flips.

              es wird also so langsam. Die Kälte hat eigentlich nicht gestört, dafür war ich dick eingepackt. Zum Fliegen benutze ich derzeit noch Handschuhe mit herausgeschnittenem Daumen, das geht recht gut. Werde mir aber noch eine "Sendermuschi" zulegen

              gruß

              tobi
              T-REX 600 ESP 'FBL',
              E-Flite Blade 180 CFX, DX8

              Kommentar

              • andre77
                Senior Member
                • 30.01.2012
                • 3435
                • Andre
                • Taunus +

                #562
                AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                Hi,

                schön klingt gut!
                Ich hab mich in der Garage mit gelber Farbe ein geräuchert

                Aber was ich krass finde ist, das Du Dir mit dem 600er so 'schwer tust'...
                Ich bin beim 2. Flug, wo ich wusste das alles mit der Mechanik OK ist, fast das gleiche wie mit den Kleineren Helis geflogen, ist ja eigentlich sogar einfacher mit dem Großen... finde ich.
                Und mit den kleinen Fliegst Du ja deutlich besser / mehr Sachen als ich!

                Hoffe ich kann demnächst auch mal wieder vorbei kommen.

                Viele Grüsse

                Andre
                If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                Kommentar

                • tobi -obu
                  Senior Member
                  • 02.04.2012
                  • 2277
                  • Tobi

                  #563
                  AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                  Hi Andre,

                  danke erstmal für das Lob

                  Kurz zum 600er:
                  Der fliegt sich schön harmonisch und kraftvoll (eben wie ein Bus *g*), aber ich komm zur Zeit nur sehr wenig zum Fliegen mit ihm, leider.
                  In der Regel max. 2 Akkus pro Wochenende, unter der Woche gar nicht. Daher bin ich mit ihm bis heute grad mal 20 Akkus geflogen, wovon 5 noch fürs Einstellen des FBL-Systems und des Hecks draufgingen.
                  Während des Winters ist er erstmal auch "nur" für Rundflug gedacht, für alles andere ist er mir zur Zeit noch zu Schade. Und ich genieße dieses ruhige und gleichzeitig kraftvolle Fliegen.

                  Fürs Herumturnen und Rückenfliegen hab ich die Kleineren (450er und MCPx), da will ich bis zum Ende des Winters soweit sein, das Rundflüge in allen Lagen, Stall Turns, Flips, Rollen und Loops sauber klappen.

                  Von daher folge ich nur meinem persönlich gesteckten Ziel Wies dann weitergeht...schaun wir mal

                  Was genau hast du denn gelb lackiert? Deinen Scaler?

                  gruß

                  tobi
                  T-REX 600 ESP 'FBL',
                  E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                  Kommentar

                  • andre77
                    Senior Member
                    • 30.01.2012
                    • 3435
                    • Andre
                    • Taunus +

                    #564
                    AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                    Hi,

                    jupp, den da: GELB

                    Rundflüge in allen Lagen
                    , meinst Du damit auch aufm Kopf und Rückwärts? Dann hast Du ja was vor... ich weis nicht ob ich das überhaupt jemals hinbekomme. Ist aber auch nicht mein Erklärtes Ziel

                    Viele Grüsse

                    Andre
                    If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                    Kommentar

                    • tobi -obu
                      Senior Member
                      • 02.04.2012
                      • 2277
                      • Tobi

                      #565
                      AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                      Erstmal vorwärts auf dem Kopf. Rückwärtsflug kommt dann im Sommer oder so.

                      Vorteil: Die Steuerung im vorwärts-Rundflug über Kopf ist ähnlich wie beim Rückwärtsflug in Normallage (über Kreuz). Selbes gilt auch für Rücken-rückwärts und Vorwärtsflug in Normallage.
                      Das vereinfacht es mir mit dem Rückwärtsflug später hoffentlich.

                      Das GELBE wird ja langsam. Bin gespannt, wie er dann live aussieht und fliegt!

                      gruß

                      tobi
                      Zuletzt geändert von tobi -obu; 02.12.2012, 21:41.
                      T-REX 600 ESP 'FBL',
                      E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                      Kommentar

                      • Inder-Nett
                        Senior Member
                        • 09.07.2012
                        • 1559
                        • Lutz
                        • Seligenstadt

                        #566
                        AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                        Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
                        Aber was ich krass finde ist, das Du Dir mit dem 600er so 'schwer tust'...
                        Ich bin beim 2. Flug, wo ich wusste das alles mit der Mechanik OK ist, fast das gleiche wie mit den Kleineren Helis geflogen, ist ja eigentlich sogar einfacher mit dem Großen... finde ich.
                        So ging mir das mit dem TDR auch... am Anfang.
                        Blöd ist halt nur, wenn nicht gut genug ist, um mit dem Heli dem gehässigen Springboden auszuweichen.

                        Dann stellt man nämlich fest, dass z.B. beim TDR bei einer vergleichsweise harmlosen Bodenberührung etwa dreimal so viel kaputt geht, wie beim 450er.
                        Und die Teile kosten dann gleich das vierfache, macht nach Adam Riese etwa die 12-fachen Kosten.
                        Beim ersten Mal hab ich das noch mit Humor getragen, seit dem zweiten Mal fliege ich mit dem TDR deutlich vorsichtiger!

                        Insofern kann ich den Tobi ganz gut verstehen, dass er diese Erfahrung garnicht erst machen möchte.

                        ßbrigens: Heute hatte die Stadt da hinten sogar die Straße geräumt. Wahrscheinlich wollten Sie die Flächenflieger auch noch anlocken...
                        Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                        ... besonders von Passagieren!

                        Kommentar

                        • andre77
                          Senior Member
                          • 30.01.2012
                          • 3435
                          • Andre
                          • Taunus +

                          #567
                          AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                          Hallo,

                          OK, so rum ergibt es auch Sinn, ich flieg halt auch mit dem kleinen (Gaui) so das ich nicht riskiere das er Crasht! Deswegen ist da bei mir kein umdenken zum 600er.

                          Zum rumprobieren hab ich jetzt nen Nano CPx. Witziges Teil, mit den richtigen Einstellung sogar super zahm, meine Frau ist (ohne jegliche Vorerfahrung ausser ein paar Minuten SIM) damit sogar heute durchs Wohnzimmer geschwebt...
                          Ich hatte ihn, draußen, auch schon mal auf dem Rücken, ist aber ganz schön nervös (in der nicht zahmen Einstellung). Aber wenn der mal runter fällt, egal, aufstellen weiterfliegen

                          Viele Grüsse
                          Andre
                          If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                          Kommentar

                          • tobi -obu
                            Senior Member
                            • 02.04.2012
                            • 2277
                            • Tobi

                            #568
                            AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                            Hi,

                            der Nano ist lustig, das stimmt. Ist aber sehr zappelig und driftet gern. Daher ist das Fluggefühl nicht mit den großen vergleichbar.
                            Aber im Zimmer flieg ich auch gern mit ihm.

                            Dem Lutz kann ich übrigens nur beipflichten. Es wär einfach schade, wenn der 600er crashed. Beim 450er tuts mir hingegen nicht besonders weh, und auch die Kosten halten sich in Grenzen.
                            Das ist halt mein "Testheli", seit dem ich den 600er habe, da der MCPx sich eben auch nicht anfühlt wie ein großer...

                            gruß

                            tobi
                            Zuletzt geändert von tobi -obu; 03.12.2012, 13:18.
                            T-REX 600 ESP 'FBL',
                            E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                            Kommentar

                            • tobi -obu
                              Senior Member
                              • 02.04.2012
                              • 2277
                              • Tobi

                              #569
                              AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                              Hi,

                              lebt ihr noch?

                              Bin zur Zeit unterwegs war gestern mal in Neckarsulm mit dem 450er und MCPx fliegen (wir hatten gestern bestes Wetter!). War schön, wenn auch kalt 2 Akkus 450er + 1 Akku MCPx danach hat der Heli gestreikt weil er etwas feucht geworden war - läuft jetzt aber wieder
                              Leider ist mir 1 Akku vom 450er beim Transport runtergefallen. 2 Zellen aufgerissen - der ist nur noch Müll. Was solls.

                              Heute blieb mir nur der Nano drinnen und etwas Simmen, da es schneit. Nichtsdestotrotz geh ich jetzt radeln.

                              Wie sahs denn in Orschel aus?

                              gruß

                              tobi
                              T-REX 600 ESP 'FBL',
                              E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                              Kommentar

                              • heliron
                                Member
                                • 06.05.2012
                                • 318
                                • Ronald
                                • Oberursel

                                #570
                                Schnee, Schnee und dazwischen ein wenig Schnee. Aber super Wetter für den Weihnachtsmarkt. Fliegen nur am Simulator, draußen ist erst mal nicht.

                                Gruß Ronny

                                Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                                Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X