der Ripple Wert zeigt die Spannungsschwankungen an, die durch unsaubere Lötstellen, zu lange Kabel (zwischen Akku und Regler) oder schwache Akkus (hoher Innenwiderstand) entstehen.
Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
der Ripple Wert zeigt die Spannungsschwankungen an, die durch unsaubere Lötstellen, zu lange Kabel (zwischen Akku und Regler) oder schwache Akkus (hoher Innenwiderstand) entstehen.minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX
- Top
-
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
... (zu langsam beim Editieren)
Am einfachsten kann man das anhand eines Netzteils erklären... 220V Wechselstrom werden in z.B. 12V Gleichstrom umgewandelt.
die Sinuswelle des Wechselstroms muss ja geglättet werden um annähernd eine "Line" (Gleichspannung = gleichmäßige Spannung) zu erhalten wie es eine Batterie hat.
Je besser der Gleichrichter ist, um so "glatter" ist die Gleichspannung hinterher.
Sollten jetzt sehr schnell hohe Ströme gefordert oder abgesetzt werden, dann kann es zu einer holprigen Gleichspannungslinie zurch Spannungsspitzen kommen, weil der Gleichrichter "nicht nachkommt".
Beim Heli ist das Problem durch die Motor Kommutation vorhanden.
Dort steigen und sinken ja durch das permanent wechselnde elektromagnetische Feld die Spannungen. Dieser Wechsel und die daraus resultierenden Stromschwankungen werden beim CC im Ripple Log angezeigt.
Problematik hier ist: Wenn meine volle Batterie (50,4V) UND Ripple Ströme von 0,5 bis 3,0 V auftreten (akkuspannung + Ripple Wert), ist die Spannung in meinem Regler zu hoch und kann diesen zerstören.
An alle Elektrotechniker: bitte entschuldigt meine stümperhafte Erklärungminicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX
- Top
Kommentar
-
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
HI !
Hier die Configdatei des Reglers, einfach .dat anstatt von .txt einsetzen, wenn man die daten ins programm laden möchte.
Gruß Jonas.Angehängte DateienAuf die Dower hilft nur Pauer!
2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT
- Top
Kommentar
-
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
außer Governor Gain (dort hab ich 10) ist es bei mir identisch - Danke
habe nur ein anderes Problem... ripple Werte bis 2.00 :dknow:
Dabei habe ich nur mal vorsichtig einen Testflug gemacht, mit dem alten Align 700MX hatte ich 0.3 oder maximal mal 0.9... aber nun...
Log liegt bei...Angehängte Dateienminicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX
- Top
Kommentar
-
worldofmaya
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Wird halt Zeit für neue Akkus... was glaubst wo kommt das Futter für die Leistung her
-Klaus
- Top
Kommentar
-
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Ihr frustriert mich
Die Akkus mit 14 Zyklen sollten doch wohl noch nicht runter sein...
Wenn Ihr das log gesehen habt... war der erste Flug mit dem Motor mit leichtem Rundflug zum Testen... 30A sind ja nicht die Welle im Verbauch...
Wie steht Eure Meinung dass der Motor nicht i.O. ist!?minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX
- Top
Kommentar
-
nexus665
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Bei hoher Ripplespannung? mMn kein Indikator für Motorqualität, sondern für Akkuqualität, wie schon erwähnt wurde.
Es ist vereinfacht gesagt so: der Motor wird mit einer bestimmten PWM Frequenz angesteuert, meist zwischen 8 und 12 KHz in Helis. Mit dieser Frequenz wird auch die Spannungsquelle belastet, ebenso getaktet. Die Ripplespannung bezeichnet hier soweit ich das verstanden habe (hoffe richtig) die Spannungsdifferenz zwischen Leerlauf zwischen PWM Takten und Lastspannung während Strom fließt.
...und die ist nun mal von der Spannungsquelle abhängig, grade bei so geringen Lasten darf die noch lang nicht so hoch liegen!
lG,
Simon.
- Top
Kommentar
-
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Genau das meine ich ja, ich habe von den Einstellungen her im Regler zu meinem 700MX NICHTS verändert, nur ein anderes HZ rein und den Scorpion...
Vorher mit dem 700MX 4200 Watt durchgetoastet und NUR unter 0,9 ripple gehabt, ansonsten alles gleich...
Deshalb... alles ist gleich geblieben... wenn es also der Akku sein sollte, spricht immer noch dagegen das ich den Hubi im Weicheimodus geflogen bin und ihn nicht gefordert habe... die Spannungslinie bricht ja nicht mal ein wie in dem log zu sehen ist...
Alle Stecker sind 6mm (kein Büschel) und funktionierten vorher auch Tadellos...minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX
- Top
Kommentar
-
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
mach doch nochmal nen extra setup für den scorpion und wie weit hast du ihn geöffnet? Ice regler immer nur mit hohen öffnungen betreiben.
Gruß Jonas.Auf die Dower hilft nur Pauer!
2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT
- Top
Kommentar
-
worldofmaya
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Zitat von pauliiinsche Beitrag anzeigenVorher mit dem 700MX 4200 Watt durchgetoastet und NUR unter 0,9 ripple gehabt, ansonsten alles gleich...
Lass ich meinen 4525 auf dieselben Akkus los, dann kommen die Akkus heißer zurück als der umgewickelte 700MX davor
Ordentliche Akkus sind bei den LE Motoren Pflicht sonst sind die Akkus sicher bald in der Tonne...
-Klaus
ps.: 150€ für so einen Robbe Akku... na das nenne ich Apotheken-Preise für einen 30C Akku... der dann auch noch derart einbricht
- Top
Kommentar
-
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Ich möchte euch ja nur ungern den Spaß verderben - aber das Thema lautet:
News: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Ich würde den Thread noch gerne offen lassen, falls sich zu dem Projekt noch etwas ergibt - allerdings bitte ich euch "allgemeine Plaudereien" über Motoren und Akkus nicht hier in News zu führen!
Danke!Zuletzt geändert von thomas1130; 03.07.2011, 19:28.Stay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Zitat von helijonas Beitrag anzeigenmach doch nochmal nen extra setup für den scorpion und wie weit hast du ihn geöffnet? Ice regler immer nur mit hohen öffnungen betreiben.
Gruß Jonas.
Das wäre eventuell nochmal ein Ansatz höher zu gehen...
Akku hatte nach dem Flug 31° und der Regler 34°, Lufttemperatur 19°minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX
- Top
Kommentar
-
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigenIch möchte euch ja nur ungern den Spaß verderben - aber das Thema lautet:
News: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Ich würde den Thread noch gerne offen lassen, falls sich zu dem Projekt noch etwas ergibt - allerdings bitte ich euch "allgemeine Plaudereien" über Motoren und Akkus nicht hier in News zu führen!
Danke!minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX
- Top
Kommentar
-
AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan
Zitat von sptotal Beitrag anzeigenEs gibt Neuigkeiten in der Zollgeschichte. Nach über einem Monat nach Reklamation habe ich nun Antwort von DHL erhalten.
Ich empfinde das Schreiben als kleine Frechheit und mache mich nächste Woche auf zum hiesigen Zollamt. Eine Kopie der Rechnung - auf der $0.00 für den Versand ausgewiesen sind - war meiner Beschwerde beigelegt.
Das Schreiben habe ich anonymisiert, ich hoffe das ist so in Ordnung.
- Top
Kommentar
Kommentar