In meiner rosaroten Welt konstruiere ich einen Heli, und wenn ich dazu Lösungen von einer anderen Firma aufgreifen möchte, kontaktiere ich jene und versuche eine Lösung zu finden. So etwas kann man ja auch lizensieren - das ist der korrekte Weg. Wie gesagt: in meiner rosaroten Welt würde das so laufen.
SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Kobi
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
In meiner rosaroten Welt konstruiere ich einen Heli, und wenn ich dazu Lösungen von einer anderen Firma aufgreifen möchte, kontaktiere ich jene und versuche eine Lösung zu finden. So etwas kann man ja auch lizensieren - das ist der korrekte Weg. Wie gesagt: in meiner rosaroten Welt würde das so laufen.
- Top
-
Kobi
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
Dann sollen sie doch einfach nen anderen Kopf bauen - einen besseren. Es wird ja schon einen Grund geben, dass sie diese Lösung gewählt haben. Davor war in meinen Augen die Henseleit TDR Lösung sehr cool - aber der Compasskopf ist noch etwas schicker und reduzierterter aufgebaut. Ich würde mir die Blösse gar nicht geben wollen, einfach etwas so zu kopieren. Schliesslich gibt es ja auch noch den eigenen Anspruch an Originalität - oder zumindest sollte es den geben. Und wenn nicht, dann gibt es wie gesagt auch noch andere elegante Lösungen, an deren Anfang die Kommunikation steht.
- Top
Kommentar
-
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
Zitat von Kobi Beitrag anzeigenIn meiner rosaroten Welt konstruiere ich einen Heli, und wenn ich dazu Lösungen von einer anderen Firma aufgreifen möchte, kontaktiere ich jene und versuche eine Lösung zu finden. So etwas kann man ja auch lizensieren - das ist der korrekte Weg.
Daher würde ich mir als Firma auch zweimal überlegen ob ich für irgendwas Lizenzen zahle, was vielleicht nicht schützenswert ist. Eine kleine Klitsche oder ein Händler kann sich keinen Patentanwalt + Gerichtskosten leisten, daher zieht die Nummer dort per Anwaltsschreiben. Ich hoffe SAB zieht das Thema durch, einfach um Klarheit zu erlangen.
Grüße ChrisZuletzt geändert von Take5; 29.11.2011, 22:54.
- Top
Kommentar
-
Kobi
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
In meiner rosaroten Welt geht es aber auch um Moral und um ein korrektes Verhalten untereinander. Ob rechtlich schützbar oder nicht - die kopieren einen Kopf von Compass. Ich würde das einfach nicht machen, ohne kurz mal die Jungs zu kontaktieren. Die Szene ist doch nicht so groß, dass man das nicht mal machen kann. Man kennt sich doch oder zumindest weiss man von einander.
Das ist doch ein Zeichen von Repekt und Charakter und sollte selbstverständlich sein. Mich interessiert einfach eher die Einstellung dahinter - über Recht und Euronen werden da ohnehin Anwälte und Gerichte befinden, dazu fehlt uns auch das Hintergrundwissen und die nötige Ausbildung. (Chris: kapiert?)Zuletzt geändert von Gast; 29.11.2011, 23:03.
- Top
Kommentar
-
mozart1982
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
der heli sieht eh aus wie compass und plöchinger zusammen gehaunwer hat das eigentlich erfunden mit dem riehmen in der ersten getriebestufe
?
- Top
Kommentar
-
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
Ich lese den thread jetzt seit Anfang an mit, aber langsam wirds echt nervig, da kommen immer wieder die gleichen frage und dan die gleichen Antworten von den jungs die es schon x-mal erklärt haben. Der thread verkommt langsam find ich.
Und wer was von wem kopiert haben könnte ( sab von compass oder compass von jemand andrem vorher, sollen sich mal alle net so aufführen jetzt, zum "streit" gehören immer 2 ) juckt mich net die bohne, der heli ist erste sahne und aus dem Grund kauf ich ihn auch.
Und Nein bitte nicht wieder eine Frage die im berreich landet wer wie wo was gebrauchsmusterschutz. Davon gibts schon viele Fragen und noch mehr Antworten.
Für die umfangreichen und Aufschluss reichen antworten der Jungs z.b. take5 etc sag ich mal einen schönen dankwieder was gelernt.
Zuletzt geändert von Sev3rance; 29.11.2011, 23:57.
- Top
Kommentar
-
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
Zitat von Kobi Beitrag anzeigenIn meiner rosaroten Welt geht es aber auch um Moral...
In meiner rosaroten Welt hätte ich die Jungs nicht erstmal für die Tonne produzieren lassen + Preorder, auch wenn der andere den Fehler begangen hat.
Es werden sicher nicht die Goblin Besteller auf einen 7HV umschwenken wenn der Goblin nicht unter dem Weihnachtsbaum liegt, aber den Namen Compass werden die sich sicher trotzdem gut merken.
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
redfelix
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
SAB Goblin Production Delay | RC Heli Resource
Wies aussieht liegt heuer kein Goblin mehr unterm Weihnachtsbaum....
- Top
Kommentar
-
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
Ich find´s einfach daneben, weil´s das schon gab und sich zwingend ergibt, wenn man so anlenkt. Wo ist da die Innovation?
Mag ja sein, dass diese Art des Vorgehens legal ist, aber ist es deswegen gut?
Nur weil der Gesetzgeber (weil die Anwälte im Parlament gut davon leben) nichts gegen die Abmahnerei unternimmt, muss man es nicht gut heissen.
Darum finde ich es gut, dass eine Firma welche so vorgeht, ihren Ruf beim Kunden schädigt.
Wir dürfen sagen: So bitte nicht!
Abgesehen davon, finde ich, dass der 7HV ein klasse Heli ist und Seb bekommt von mir ein Kompliment, weil er als "Konstrukteur" einfach mal das umgesetzt hat, was man sich als 3D-Pilot von einer Mechanik so erwartet.
Simpel gestrickt, wenig Teile, nen Riemenspanner fürs Heck und stabil genug für die neue Generation an Leistungstarken E-Antrieben (wenn´s Zahnrad hält).
Kontronik. Simply the best.
- Top
Kommentar
-
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
Zitat von redfelix Beitrag anzeigenIn meiner rosaroten Welt geht es aber auch um Moral und um ein korrektes Verhalten untereinander. Ob rechtlich schützbar oder nicht - die kopieren einen Kopf von Compass. Ich würde das einfach nicht machen, ohne kurz mal die Jungs zu kontaktieren. Die Szene ist doch nicht so groß, dass man das nicht mal machen kann. Man kennt sich doch oder zumindest weiss man von einander.
Zitat von Take5 Beitrag anzeigenEs werden sicher nicht die Goblin Besteller auf einen 7HV umschwenken wenn der Goblin nicht unter dem Weihnachtsbaum liegt, aber den Namen Compass werden die sich sicher trotzdem gut merken.
Beste Grüße
Felix
- Top
Kommentar
-
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
veröffentlicht am 21.6.2010:
New Compass FBL Head - HeliFreak
Anmeldetag des Gebrauchsmusters war am 30.8.2010
Was soll man davon halten?
lg. EnzoLogo700/690/200 + GLOGO
- Top
Kommentar
-
Rude-A
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
I guess u made my day!
Vielleicht hat's sich damit dann genauso "winkelig" erledigt, wie angezettelt!
lg
Andrew
- Top
Kommentar
-
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
Zitat von bluesky Beitrag anzeigenMan darf nicht vergessen wo die Firma sitzt. Ich kenn mich nicht mit it. Gesetzen aus bzw. kenne jede Firma.
Die beiden Marken werden bestimmt nicht oft in einem "Hangar" zu sehen sein.
Beste Grüße
FelixGruß Holger
- Top
Kommentar
-
Schneipe
AW: SAB GOBLIN - Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz in Deutschland?
Wenn man mal etwas Googelt.......
"Goblin: Compeletely made in Vietnam from Outrage, SAB is only the name-giver and adds the rotorblades. Money sponsor is a rich man in Canada who is also the owner from Helidirect."
- Top
Kommentar
Kommentar