Das kann (im Sinne von sollte) nicht der Grund sein.
Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
elmar
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von Tom.E Beitrag anzeigen
Das kann (im Sinne von sollte) nicht der Grund sein.
- Top
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von Dura Beitrag anzeigenNa du bist ja auch besonders cool, Gesetze einhalten ist wirklich out.Zitat von extreme011 Beitrag anzeigenWas soll man dazu noch sagen?
Das wollte ich damit nur sagen..
Ich hab übrigens einen Flugschein und halte mehr Regeln ein als ihr vllt denkt, ganz abgesehn was Verantwortung angeht.
Boah, aber das ist so ein heißer Stein hier (wie immer) ich bin schon wieder weg.
Lass uns heut Abend in ner Kneipe treffen. Ich geh jetzt schnell Wildfliegen bevor die Gesetze kommen.
Egal, ich hoffe natürlich ernsthaft dass alle zu einer richtigen Entscheidung kommen, damit ich auch noch mit meinen Kindern auf Feld nebenan gehen kannm um mit ihnen das erste Modell steigen lassen zu können. Ohne das diese gleich auf dem LowAltitude Radar erscheinen bevor das S.W.A.T kommt.
Zuletzt geändert von Diablol; 24.04.2014, 10:22."Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Als ob ein Gesetz oder Strafandrohung ein schwarzes Schaf auch nur am Rande interessieren würde.
Aufgewühlt und verunsichert werden i.d.R. Die "Normalos". Jene, die sich an Regeln halten und weitgehend Rücksicht nehmen.
Erst diese Woche war ein Vater mit Sohnemann am Platz. Söhnlein fliegt irgendwas wild hinterm Haus und möchte jetzt gerne was Größeres. Auf meine Frage hinsichtlich Vericherung kamen nur große Augen und ein: ja muss man das?"
Ergo hat die bisherige Gesetzliche Lage auch nicht dafür gesorgt, dass Klarheit herrscht...[FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von extreme011 Beitrag anzeigenWill ich damit Fliegen (Flugmodell) oder will ich damit Filmen, Messen oder sonst was (UAS). Das wäre (ist) der richtige Ansatz.
Zitat von Hatebreeder85 Beitrag anzeigenDa bin ich einer Meinung mit Dir.Eine Prüfung und evtl ''Pilotenschein'' für Modellbaupiloten.Solang die Prüfung und der Schein nicht total überteuert ist wie der Führerschein fände ich das richtig gut als Lösung.Ich denke auch,dass man dann ein bisschen stolzer über sein Hobby ist wenn man sagen kann,hey ich hab meinen Pilotenschein.
Gruß
Felix
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Wow. Demnach dürfte im Straßenverkehr eitel Sonnenschein herrschen. Tatsächlich ist aber trotz Prüfung eher der (gefühlte) Kontrollwahn ausgebrochen.[FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
elmar
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigenErst diese Woche war ein Vater mit Sohnemann am Platz. Söhnlein fliegt irgendwas wild hinterm Haus und möchte jetzt gerne was Größeres. Auf meine Frage hinsichtlich Vericherung kamen nur große Augen und ein: ja muss man das?"
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Hier geht's ja ab. Immerhin hat manch einer es geschafft, die Sache von einer größeren Distanz aus zu betrachten. Was nicht grundsätzlich bedeutet, daß ich mit den Leuten einer Meinung bin.
Gerade heute erreichte mich z.B. die aktuelle Ausgabe der Fahrradzukunft (Nr. 18). Darin sehr deutlich erläutert, daß die jährlichen Zahlen der Verkehrstoten durch KFZ bei Weitem die Tötungsrate durch Völkermorde überschreiten. Gegen KFZ-Verkehr unternimmt aber keiner was. Warum? Weil eine Lobbyfront dahintersteckt, die RICHTIG Kohle hat. Und unsereins muß sich Gedanken um seine Freizeitgestaltung machen, weil Freizeit mehr und mehr illegal wird.
Aber ist ja kein neuzeitliches Problem. Bereits Goethe hat formuliert: "Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein".
Kommentierenden Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von Dura Beitrag anzeigenNa du bist ja auch besonders cool, Gesetze einhalten ist wirklich out.
Diese Regulierungswut nervt halt manchmal und als mündiger und steuerzahlender Bürger kann ich auch im Einzelfall selbst entscheiden, was vertretbar ist und was nicht.
Wildfliegen auf ´ner Wiese mit ausreichendem Abstand zu bewohntem Gebiet, wo es niemanden stört (außer vielleicht besonderen Waidmännern) ist für mich vertretbar. Gefahr geht auch von anderen Hobbys aus...z. B. Hobby-Jägern...
Und nochmal...dieses Gleichsetzen von Copter- bzw. FPV-Fliegern mit bösen Spannern, die nur darauf aus sind in die Privatsphäre von unbescholtenen Bürgern vorzudringen, nervt gewaltig.
Es gibt sicher schwarze Schafe - wie überall im Leben - aber die absolut überwiegende Mehrheit geht nur ihrem Hobby nach, so wie wir hier alle!...many happy landings, Snake
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von Snake Beitrag anzeigenUnd nochmal...dieses Gleichsetzen von Copter- bzw. FPV-Fliegern mit bösen Spannern, die nur darauf aus sind in die Privatsphäre von unbescholtenen Bürgern vorzudringen, nervt gewaltig.
Meiner Meinung nach muß "nur" mehr Aufklärung Seitens der Verbände passieren. Viele haben ein falsches Bild von unserem Hobby( egal ob FPV, Heli, Fläche, etc).
Gruß
Felix
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Hallo Leute, ich warte schon länger auf sowas ......wie Torsten schon geschrieben hat...die schwarzen Schafe....egal ob Heli oder Copter!
Auch ist es ja Mode eine andere Software auf den Sender aufzuspielen ( Walkera Devo ) und dann ( auch 600er ) zufliegen
Das der Vers.Schutz dadurch weg ist, juckt ja keinen mehr
Wir werden sehen wie´s ausgeht....Ladegerät piepst....geh jetzt Wildfliegen
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von Diablol Beitrag anzeigenUnd Ihr habt bis jetzt ALLES richtig gemacht im Straßenverkehr und sonst..?
Das wollte ich damit nur sagen..
Ich hab übrigens einen Flugschein und halte mehr Regeln ein als ihr vllt denkt, ganz abgesehn was Verantwortung angeht.
Boah, aber das ist so ein heißer Stein hier (wie immer) ich bin schon wieder weg.
Lass uns heut Abend in ner Kneipe treffen. Ich geh jetzt schnell Wildfliegen bevor die Gesetze kommen.
Egal, ich hoffe natürlich ernsthaft dass alle zu einer richtigen Entscheidung kommen, damit ich auch noch mit meinen Kindern auf Feld nebenan gehen kannm um mit ihnen das erste Modell steigen lassen zu können. Ohne das diese gleich auf dem LowAltitude Radar erscheinen bevor das S.W.A.T kommt.
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
-
Leadtech
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
ich bin bis dato REINER wildflieger
das schlimmere als ein "verbot" dessen finde ich das die umliegenden in frage kommenden flugplätze /umkreis 20 km 3 stück keine Helipiloten möchten
in zusammenarbeit mit dem verbot wäre das overkill..
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von bluesky Beitrag anzeigenDas ist doch nichts anderes wie schon der Unterschied zwischen Hobby und Gewerbe. Ich kenne keinen der mit seinem Fluggerät privat zum vermessen unterwegs ist.
Totaler Quatsch! Wovor soll denn die Prüfung schützen? Die "schwarzen Schafe" wird es trotzdem geben...
Gruß
Felix
Ich will auch nicht alle Copterpiloten mit Spannern gleichsetzen. Viele haben auch nur Interesse daran irgendwelche Landschaften, Gebäude oder Denkmäler zu filmen. Das hat nichts mit Spannen zu tun. Ich weiß nicht warum viele bei Coptern immer gleich an die nackte Nachbarin denken. Trotzdem wird auch bei solchen Aufnahmen teilweise sehr unvorsichtig umgegangen.
Wovor eine Prüfung schützen soll? Ganz einfach. Hier wurde ja schon mehrfach nach mehr Aufklärung und Information gerufen. Viele wissen ja gar nicht, dass sie eine Versicherung brauchen. Das könnte man damit bewirken. Außerdem würde es Sicherheit der verantwortungsbewussten Piloten gegenüber den schwarzen Schafen bringen und diese könnte man dadurch besser reglementieren oder aus dem Verkehr ziehen.
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
-
Pelle
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Es war ja zu erwarten das hier eine Regulierung ( ßberregulierung ) kommen wird.
Denkt mal an die Schlagzeilen der letzten Wochen und Monate.
-2 Tote durch 700er
-1 Schwerverletzte durch 700er
-Letztes Jahr bei Stuttgart ein Spaziergänger durch ein ausser Kontrolle geratenes Modellflugzeug tödlich am Kopf verletzt
-Irgend ein Querkopf lässt ein Miniquad Angela vor die Füsse fallen
- Bei Freiburg und Lörrach werden Braune fest genommen weil sie geplant haben mit einem Modellflugzeug eine Bombe in eine Wahlkampfveranstaltung der Linken zu transportieren.
Das sind nur die Dinge an die ich mich konkret erinnere.
Ob eine Reglementierung was bringt?
Aber warum keine Prüfung für Modellpiloten?
Wir steuern potenziell gefährliche ( musste ich schon selbst feststellen), tödliche Geräte durch die Luft!
Wie schon erwähnt, selbst um eine Angel in einen Bach zu halten muss man eine Prüfung ablegen.
Ich fliege in einem Verein und auch gerne Wild, was ich da manchmal erlebe )-; !!!
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von extreme011 Beitrag anzeigenDa ist ein riesen Unterschied. Es geht auch nicht nur ums Vermessen. Wie viele kennst du aber die mit einer Cam unterwegs sind? Sind die alle gewerblich? Nein, zu 99% privat.
Ich will auch nicht alle Copterpiloten mit Spannern gleichsetzen. Viele haben auch nur Interesse daran irgendwelche Landschaften, Gebäude oder Denkmäler zu filmen. Das hat nichts mit Spannen zu tun. Ich weiß nicht warum viele bei Coptern immer gleich an die nackte Nachbarin denken. Trotzdem wird auch bei solchen Aufnahmen teilweise sehr unvorsichtig umgegangen.
Zitat von extreme011 Beitrag anzeigenViele wissen ja gar nicht, dass sie eine Versicherung brauchen. Das könnte man damit bewirken.
- Top
Kommentar
Kommentar