Logo 200

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fingolf
    VStabi Supporter
    • 25.11.2010
    • 2422
    • Stephan
    • Möhringen

    #166
    AW: Logo 200

    Zitat von KommandoFENIX Beitrag anzeigen
    An die, die ihn schon haben, gibts zum VStabi ein Datenkabel dazu? Oder muss man das irgendwann nachkaufen?

    Einstellen nur mit Vbar-Control kein PC daher auch kein Datenkabel dabei.

    Stephan
    TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

    Kommentar

    • sven1275
      Member
      • 01.02.2012
      • 417
      • sven
      • Mfv Böblingen

      #167
      AW: Logo 200

      Wie Stephan schon sagt nur über Vbarcontrol!
      Die mini neo hat keinen usb Port.

      Gruß Sven
      Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4

      Kommentar

      • trailblazer
        Senior Member
        • 06.10.2008
        • 1698
        • Andre
        • Hamburg

        #168
        AW: Logo 200

        Also kostet der Heli für jemanden ohne VBAR Touch schlappe 1600€
        RAW Nitro, Goblin RAW
        VBar Touch

        Kommentar

        • hubmod
          Member
          • 19.02.2013
          • 702
          • Sebastian
          • Berlin und Umland

          #169
          AW: Logo 200

          Oh oh, die Signaturen könnten sich als problematisch herausstellen. Ich würde mich jetzt wundern warum meiner 'nur' test flown von Kyle ist und nicht 'perfect' : ) !

          Ne echt jetzt, finde das super mit der Signatur, hat so was persönliches. Und ich hab den Kyle auch schon persönlich kennengelernt, ist echt ein Netter !
          Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #170
            AW: Logo 200

            Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
            Also kostet der Heli für jemanden ohne VBAR Touch schlappe 1600€
            Nö, wieso? Jemand der keine VBar Control hat kauft ihn einfach nicht.

            Kommentar

            • trailblazer
              Senior Member
              • 06.10.2008
              • 1698
              • Andre
              • Hamburg

              #171
              AW: Logo 200

              Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
              Nö, wieso? Jemand der keine VBar Control hat kauft ihn einfach nicht.
              Tja, ist halt der angesagte Apple-like Marketing Stunt - wenns funktioniert sei es ihnen gegönnt.
              Für mich entschwindet VBAR immer mehr aus meiner Reichweite, ich habe keinen Bock auf "gated communitys"
              RAW Nitro, Goblin RAW
              VBar Touch

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #172
                AW: Logo 200

                Ich hab jetzt die ersten paar Flüge mit dem kleinen hinter mir und muss echt sagen das ich sowas nicht erwartet habe. Ich hatte schon mehrere kleine Helis in der Größe, aber es ist noch keiner so geflogen wie dieser. Sie haben echt recht wenn sie angeben das er sich wie ein großer anfühlt. Echt wahnsinn. Bin sehr froh in gekauft zu haben, perfekt für den Garten. Wenn man mit 3800 gechillt einfachen Kunstflug macht kann man echt 9min fliegen mit 1 Akku, schon ordentlich.

                Ich habe dem Neo noch die Pro / Rescue verpasst, dass nichts mehr schief gehen kann.

                Kommentar

                • mjh
                  mjh
                  Senior Member
                  • 21.03.2014
                  • 1020
                  • Maximilian
                  • LK GAP

                  #173
                  AW: Logo 200

                  Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                  Tja, ist halt der angesagte Apple-like Marketing Stunt - wenns funktioniert sei es ihnen gegönnt.
                  Für mich entschwindet VBAR immer mehr aus meiner Reichweite, ich habe keinen Bock auf "gated communitys"
                  Das Thema haben wir hier längst durchgekaut. Einfach den Thread mal von Anfang an durchlesen...
                  Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #174
                    AW: Logo 200

                    Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                    Tja, ist halt der angesagte Apple-like Marketing Stunt - wenns funktioniert sei es ihnen gegönnt.
                    Für mich entschwindet VBAR immer mehr aus meiner Reichweite, ich habe keinen Bock auf "gated communitys"
                    Diese ewig leidige immer wiederkehrende Diskussion darüber langweilt und ermüdet einfach nur.

                    Ihr Heuler wollt keine VBar, jammert aber ständig rum das ihr dann das ein oder andere Produkt nicht nutzen könnt oder es am Ende soooo teuer ist. Finde den Fehler!

                    Ich mag die VBar genauso wie Apple, da läuft wenigstens alles zuverlässig. Nicht so wie der gepanschte Hersteller Mix!

                    Kommentar

                    • electricfling
                      Member
                      • 19.04.2013
                      • 142
                      • Gernot

                      #175
                      AW: Logo 200

                      Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                      Also kostet der Heli für jemanden ohne VBAR Touch schlappe 1600€
                      Der eine VBCT erwirbt, betreibt in der Regel größere Modelle bzw. mehrere unterschiedliche Modelle. Wer für sich keinen Vorteil beim Erwerb des Mikado Fernsteuersystem sieht, könnte auch die Vorlage des Logo 200 den OMPHOBBY M2 erwerben, wo mehrere Protokolle unterstützt werden.

                      Aber am Flughafen eventuell notwendige Updates des VSTABI NEO Mini abzuholen, hat schon was für sich, was auch für den Logo 200 Vorteile bringt.

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3672
                        • Michael

                        #176
                        AW: Logo 200

                        Hatten wir die Diskussion nun nicht schon zur Genüge, für wen der Logo geeignet ist und wer sich ggf. das Schwestermodell kauft, wenn man keinen Mikado Sender sein Eigen nennt?

                        Das Mikado Pendant scheint doch angenommen zu werden, trotz des Preises. Davon abgesehen braucht VBAR kein Mensch zum Leben. Gibt genügend Alternativen. Wenn Mikado sein eigenes Süppchen kocht, ist es doch i.O. Machen doch andere teilweise auch...
                        Zuletzt geändert von goone75; 01.08.2020, 09:23.
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • pit100
                          Member
                          • 06.05.2007
                          • 487
                          • Peter
                          • Goch

                          #177
                          AW: Logo 200

                          Weiß eigentlich schon jemand, wie es mit Ersatzteilen aussieht?
                          Wann bei Mikado was verfügbar sein wird?

                          Oder sind die Verschleißteile, wie Wellen und Blätter SICHER die gleichen, wie am OMP?

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3672
                            • Michael

                            #178
                            AW: Logo 200

                            Das ist doch wirklich kein Geheimnis mehr, dass die beiden Helis - abgesehen vom Chassisdesign und dem Stabi - identisch sind. Demnach sind auch viele Teile gleich. Steht ja auch häufig genug Omphobby drauf. Gewisse Kohlefaserteile anders zu fräsen ist ja kein großes Ding.

                            Ich würde mal wetten, dass sich der Logo - verglichen zur Schwester - allenfalls in "Kleinserie" verkauft. Und dafür alle Teile neu? Das wäre betriebswirtschaftlicher Unsinn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hersteller daran mehr verdient als an seinem eigenen Modell, was einen solchen Aufwand rechtfertigte.
                            Zuletzt geändert von goone75; 01.08.2020, 11:33.
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • thomas1130
                              RC-Heli TEAM
                              Admin
                              • 26.11.2007
                              • 25623
                              • Thomas
                              • Österreich

                              #179
                              AW: Logo 200

                              Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                              Für mich entschwindet VBAR immer mehr aus meiner Reichweite, ich habe keinen Bock auf "gated communitys"
                              ..dein gutes Recht..

                              Aber was machst du dann hier im Logo 200 News Thread - außer unnötig sticheln?
                              Zuletzt geändert von thomas1130; 01.08.2020, 12:51.
                              Stay hungry. Stay foolish.

                              Kommentar

                              • PeterH
                                Senior Member
                                • 26.07.2008
                                • 2276
                                • Peter
                                • Berlin

                                #180
                                AW: Logo 200

                                Hallo,
                                ich dachte, das Mikado die Helis bis jetzt immer selber entwickelt hat.
                                Oder ist das ein Lizenznachbau?

                                Und mal abgesehen vom Preis, spricht ja nichts dagegen einen Empfänger + Stabi eines
                                anderen Herstellers einzubauen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X