Raw 500
Einklappen
X
-
-
In einem andern Thread wurde erwähnt, dass der Raw angeblich im August käme. Demnach dürfte es nicht mehr weit hin sein, bis es Details zu sehen gibt... Davon mal abgesehen, sind in diesem Thread ja bereits Detailfotos zu sehen. Glaube nicht daran, dass sich demgegenüber beim Serienmodell noch "Bahnbrechendes" ändern wird...
Außerdem kann man das Chassis vor Minute 2 im Video doch recht gut aus der Nähe betrachten.Zuletzt geändert von goone75; 05.07.2023, 19:02.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Raw 500 update! I know most of you are wondering what in the world? Why is it taking so long? Well, it is finally coming! Stay tuned for pics, videos and more information in the upcoming days, but for now, here are the specs: RTF weight without battery 1824g Main rotor diameter 1180mm (with 500mm blades) Length of the tail blades 80mm Mini size cyclic servos (35mm) Mini tail servo (35mm) Maximum dimensions of the battery 48x48x150mm Recommended battery 6S 3300/3700 mAh Recommended battery weight 550-600g Recommended ESC 6S-120A Motor size 4020 (800-900Kv) Main Features Quick release battery tray with integrated connectors Zytel HTN resin blade grip arms (sacrificial) It is not necessary to remove the canopy to replace the batteries Main ratio 1:5/6 Tail ratio 4:1 The motor KV is somewhat unconventional, but we've been working with Xnova to have these motors produced in time for the release. Other motor manufacturers are also preparing to have these motors as part of their production plan
- Top
Kommentar
-
Zitat von bronti Beitrag anzeigenRaw 500 update! I know most of you are wondering...
Raw 500 Update! Ich weiß, dass sich die meisten von euch fragen, was um alles in der Welt? Warum dauert es so lange? Nun, er ist endlich da! Bleibt dran für Bilder, Videos und weitere Informationen in den nächsten Tagen, aber für jetzt, hier sind die Spezifikationen: RTF-Gewicht ohne Akku 1824g Hauptrotordurchmesser 1180mm (mit 500mm Blättern) Länge der Heckblätter 80mm Mini-Servos (35mm) Mini-Heck-Servo (35mm) Maximale Abmessungen des Akkus 48x48x150mm Empfohlener Akku 6S 3300/3700 mAh Empfohlenes Akku-Gewicht 550-600g Empfohlener ESC 6S-120A Motorgröße 4020 (800-900Kv) Hauptmerkmale Schnellverschluss-Akkuschale mit integrierten Anschlüssen Zytel HTN Harz-Blattgriffarme (opferbar) Es ist nicht notwendig, die Kabinenhaube zu entfernen, um die Akkus zu ersetzen Hauptverhältnis 1: 5/6 Heckübersetzung 4:1 Die Motor-KV ist etwas unkonventionell, aber wir haben mit Xnova zusammengearbeitet, um diese Motoren rechtzeitig für die Veröffentlichung zu produzieren. Andere Motorenhersteller bereiten sich ebenfalls darauf vor, diese Motoren als Teil ihres Produktionsplans zu haben.
Übersetzt mit DeepL
G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
Die Lipos die ich hier hätte haben nur 431 Gramm (SLS Quantum 3000mAh). Die nutze ich als 12S Setup im Oxy 5 MEG. Hoffentlich komme ich da mit dem Schwerpunkt hin, aber ich vermute da ist nicht viel Spielraum...zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenHeißt der hat Plastik Blatthalter?Zuletzt geändert von Holger Port; 06.07.2023, 11:48.Gruß Holger
- Top
Kommentar
-
Gegenüber der ursprünglichen Idee klingt die Akkugröße für mich nun für einen 500er stimmig. Mit den ca. 1.800 Gramm "Leermasse ohne Akku" wird er wohl etwas leichter sein als der Ur-500er. Das passt aus meiner Sicht. Schön leise ist er natürlich auch, was allerdings bei einer Riemen-getriebenen Mechanik auch nicht anders zu erwarten ist. XNova hat wohl doch keinen 4015er Motor aufgelegt, wenn man nun von einem 4020er Stator spricht. Macht bei dieser Gewichtsrange des Gesamthelis aus meiner Sicht auch mehr Sinn.
Was ich allerdings etwas bedauere, ist die geringe Heckübersetzung. Das klingt für mich etwas nach einem Rückschritt in die alten Zeiten der "Kreissägen". Hoffe, hierzu werden Optionen angeboten.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Zitat von goone75 Beitrag anzeigenIn einem andern Thread wurde erwähnt, dass der Raw angeblich im August käme. Demnach dürfte es nicht mehr weit hin sein, bis es Details zu sehen gibt... Davon mal abgesehen, sind in diesem Thread ja bereits Detailfotos zu sehen. Glaube nicht daran, dass sich demgegenüber beim Serienmodell noch "Bahnbrechendes" ändern wird...
Außerdem kann man das Chassis vor Minute 2 im Video doch recht gut aus der Nähe betrachten.
- Top
Kommentar
-
363375671_750625457069945_9139347571606703005_n.jpgKyle Stacys RAW 500 ready to fly
Gefällt mir richtig gutSPECTER700V2 | RAW500 | OMP M1 | VBC | T14SG
- Top
Kommentar
-
Kommentar