xlpower nimbus 550V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo1972
    Member
    • 25.10.2021
    • 807
    • Timo
    • München Süd

    #46
    Zitat von sascha Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Problemchen:[LIST][*]Heckrotor weißt wie Daniel beschrieben, axiales Spiel auf, ob das Problematisch ist, hab ich noch keine Erfahrungen[*]Azure Heckblätter sitzen so stramm in den Blatthaltern, das es ziemliche Vibrationen erzeugt. Werde morgen mal messen ob die Blätter an den Wurzeln Übermaß haben.

    Die Azure Heckblätter haben ja viele. Bei mir, also beim V1 passen die. Und am Blatthalter hat sich ja nix geändert soweit ich weiß

    Heckrotor, den habe ich beim V1 erst vor ein paar Wochen komplett zerlegt aufgrund zuviel Spiel und fast alle Teile getauscht. Der soll möglichst wenig bis KEIN axiales Spiel haben.
    Und hat der V2 da wirklich Ringe drin? Wenn ich Ring lese denke ich an O-Ringe. Aber da sind doch POM Dämpfer drin. Und die sind nicht Ringförmig. Das ist ein Zylinder mit einem Loch.
    Dann waren bei mir 0,1mm Scheibchen bei den Ersatzteilen dabei die ich auf den POM machen wollte. Drauf kam aber eine 1mm Schreibe. Dann war das Spiel fast weg. Und dann gibt es eben die 0,1mm Scheiben. Die sind zum ausgleichen von Toleranzen.
    Dann geht das Spiel weg. Wenn die im Baukasten auch fehlen, dann ist das natürlich schlecht. Und das ist auch soweit in der Anleitung nicht gut ersichtlich.

    Wo ich auch ein Fehler gemacht habe. Bei dem Teil wo sich hin und her bewegt und dreht, gibt es ja die Messingbuchsen. Im YoutubeVideo bei Helidrect werden die Buchsel so lange leicht abgschliffen bis Sie sich in der U-förmigen Aufnahme drehen lassen => DAS IST FALSCH!
    Dann dreht sich das Messing Teil auf dem Schraubengewinde. Bitte nicht den gleichen Fehler wie ich machen. Drehen muss sich scheinbar das Kunststoff auf der Messinghülse. Ggfs das Loch im Kunststoff maginal von Spritzgussresten frei räumen
    Zuletzt geändert von Timo1972; 10.10.2024, 08:14.
    Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

    Kommentar

    • Timo1972
      Member
      • 25.10.2021
      • 807
      • Timo
      • München Süd

      #47
      Was ich auch schade finde, warum ist an dem V2 nicht die V2 Finne dran? Die ist viel besser in der Luft zu sehen.

      2 andere Fragen:

      - Ist über dem Motor in der Haube ein kleines Loch? (man sieht das schlecht auf den Bildern von Napi)
      - Sind die Öffnungen in der Haube zur Belüftung des Reglers weiter nach oben gerutscht bei dieser Haube? (fände ich gut)
      Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

      Kommentar

      • Daniel M.
        Member
        • 16.04.2023
        • 42
        • Daniel

        #48
        Es sind 2 oringe im zentralstück vom Heckrotor verbaut ...pro Seite ! Der letzte oring in Richtung Blatthalter guckt bei mir etwas raus ! Ich Stelle nach der Arbeit mal Photos rein

        Kommentar

        • Daniel M.
          Member
          • 16.04.2023
          • 42
          • Daniel

          #49
          Es sind servos 🤣Danke Sascha für die Info

          Kommentar

          • Daniel M.
            Member
            • 16.04.2023
            • 42
            • Daniel

            #50
            Die Haube hat ein kleines Loch .....Rest kommt später
            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 1 Bilder

            Kommentar

            • Timo1972
              Member
              • 25.10.2021
              • 807
              • Timo
              • München Süd

              #51
              Zitat von Daniel M. Beitrag anzeigen
              Es sind 2 oringe im zentralstück vom Heckrotor verbaut ...pro Seite ! Der letzte oring in Richtung Blatthalter guckt bei mir etwas raus ! Ich Stelle nach der Arbeit mal Photos rein
              Ich hab mir die neue Anleitung jetzt mal angeschaut. Ist interessant. Mich würde interessieren warum das jetzt so aussieht. Auch die Lager innen am Zentralstück die jetzt gestuft sind.

              Ganz am Anfang gab es auch O-Ring am Heckrotor.
              Dann gab es nur noch POM
              Und jetzt gibt es nur noch O-RIng

              Da würde mich mal interessieren was Du sich Entwicklungsseitig / konstruktiv dabei gedacht hat.
              Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

              Kommentar

              • Daniel M.
                Member
                • 16.04.2023
                • 42
                • Daniel

                #52
                Warum die Lager weiter auseinander sind steht weiter hinten im Chat ! Es geht zwar um den Hauptrotor aber hat ja den gleichen Effekt! Der Keven erklärt das ! Lieben Gruß

                Kommentar

                • Nappi82
                  Member
                  • 10.05.2020
                  • 129
                  • Louis

                  #53
                  Anbei noch ein paar Fotos. Habe nun alle Kabel gekürzt, Gewicht ohne Akku 2374g, mit einem 8s 4000er 30C 3141g ... Muss aber schauen ob der Akku dies aushält oder ob ich einen 40C brauche. Sonst hat fast alles gepasst im Kit, die Heckstange musste ich nicht abschleifen. Das einzige was ich gesehen habe ist das die Schaftschraube im Zentralstück nicht komplett durch die Stoppmutter geht. Ich kann gut anziehen jedoch fehlen noch ca 2 bis 3 Gewindegänge das sie wenigstens bündig wäre. Ist das bei euch auch so? Müsste eine m3x17 sein. Ich habe ein Vstabi Evo verbaut, RPM Stecker konnte ich nur den Pin ohne Stecker einstecken da sonst die Haube oben angekommen wäre. Sonst alles tip top..
                  Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                  Diese Galerie hat 7 Bilder

                  Kommentar

                  • Daniel M.
                    Member
                    • 16.04.2023
                    • 42
                    • Daniel

                    #54
                    Das mit der Schaft Schraube ist bei mir auch so .....hast du auch ein bisschen Spiel im Heckrotor ist das der oring der da ein bisschen aus dem zentralstück (heck)rausschaut? Gruss Daniel

                    Kommentar

                    • Timo1972
                      Member
                      • 25.10.2021
                      • 807
                      • Timo
                      • München Süd

                      #55
                      Der Heckrotor sieht interessant aus. Das mit dem Heckservo sieht schön aus, ich fand das vorher besser. Weil da 70% des Servos genau im Kühlbereich der Luft von oben war. Aber Geschmäcker sind verschieden. Thema Funktion und gut aussehen. Vom Schwerpunkt liegt er der Servo innen besser. Aber wer merkt das?
                      Sehr positiv sind die grösseren Öffnungen in der Haube damit sich da nicht die ganze warme Luft vom Regler und Motor staut
                      Zuletzt geändert von Timo1972; 10.10.2024, 14:31.
                      Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                      Kommentar

                      • Nappi82
                        Member
                        • 10.05.2020
                        • 129
                        • Louis

                        #56
                        Zitat von Daniel M. Beitrag anzeigen
                        Das mit der Schaft Schraube ist bei mir auch so .....hast du auch ein bisschen Spiel im Heckrotor ist das der oring der da ein bisschen aus dem zentralstück (heck)rausschaut? Gruss Daniel
                        Ja eventuell ein kleines Bisschen aber denke dies ist normal

                        Kommentar

                        • Nappi82
                          Member
                          • 10.05.2020
                          • 129
                          • Louis

                          #57
                          War gerade fliegen aber habe nur 1 Akku und hat recht viel Wind draussen. Was soll ich sagen... Einfach nur geil Extremt leichtfüßig und Druck ohne Ende auf dem 8S Setup. Lipo wurde ein wenig warm, Peaks 110A, muss dann aber mal schauen bei höherer Drehzahl und ein paar Pitchorgien ob die angegebenen 30C reichen ( SLS Quantum …)

                          Kommentar

                          • Daniel M.
                            Member
                            • 16.04.2023
                            • 42
                            • Daniel

                            #58
                            Ja mega ......bei mir sollen es auch 8s sein ....Stelle gleich mal Bilder von meinem Heckrotor rein bin mal gespannt was du sagst ! Ich weiss aber immer noch nicht ob der oring bei dir ein stück rausguckt 😭😭😭😕

                            Kommentar

                            • Bernie
                              Member
                              • 09.10.2017
                              • 94
                              • Bernhard

                              #59
                              Würde ihn auch gerne mit 8s aufbauen. Hat jemand einen Tip für mich wo ich den Xnova 830 bekomme.
                              Oder alternativ einen anderen Motor?

                              Kommentar

                              • Daniel M.
                                Member
                                • 16.04.2023
                                • 42
                                • Daniel

                                #60
                                So sieht meiner aus ! Siehst du den o Ring da ist auch noch Titanfett drann ! Und er guckt halt ein kleines bisschen raus
                                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                                Diese Galerie hat 1 Bilder

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X