xlpower nimbus 550V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel M.
    Member
    • 16.04.2023
    • 45
    • Daniel

    #61
    Das mit den xnova Motoren ist im Moment eine Katastrophe.....die Ziehen wohl von de nach Österreich und deswegen ist es im Moment anscheinend eine Katastrophe

    Kommentar

    • Nappi82
      Member
      • 10.05.2020
      • 129
      • Louis

      #62
      Zitat von Nappi82 Beitrag anzeigen

      Ja eventuell ein kleines Bisschen aber denke dies ist normal
      Auf den Oring bezogen, Spiel habe ich keines oder sehe es nicht.

      Kommentar

      • Nappi82
        Member
        • 10.05.2020
        • 129
        • Louis

        #63
        Zitat von Bernie Beitrag anzeigen
        Würde ihn auch gerne mit 8s aufbauen. Hat jemand einen Tip für mich wo ich den Xnova 830 bekomme.
        Oder alternativ einen anderen Motor?
        XNova Lightning 4025-830KV ShaftA - XNova Lightning 4025-830KV Shaft A noch cooler, noch mehr Power und ohne Rastermoment. Das ist die neuste XNova Lightning Serie Geeignet für 520 - 600 Helikopter mi

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4965
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #64
          Mein V1 wiegt mit dem Align 700MX 2440 Gramm, also so grob 70 Gramm schwerer.
          dafür wiegt mein Lipo nur 720 Gramm. Also ich komme auch auf ziemlich genau 3160 Gramm.
          Die Anordnung des Heckservos gefällt mir auch gut. Mein Plan ist ja eigentlich die V2 Haube auf den V1 zu tüddeln. Wenn ich die neue Anordnung des Heckservos sehe, frage ich mich ob das auch klappt.
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • slowfinger
            Member
            • 26.12.2023
            • 77
            • Robert
            • München

            #65
            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            Mein V1 wiegt mit dem Align 700MX 2440 Gramm, also so grob 70 Gramm schwerer.
            dafür wiegt mein Lipo nur 720 Gramm. Also ich komme auch auf ziemlich genau 3160 Gramm.
            Die Anordnung des Heckservos gefällt mir auch gut. Mein Plan ist ja eigentlich die V2 Haube auf den V1 zu tüddeln. Wenn ich die neue Anordnung des Heckservos sehe, frage ich mich ob das auch klappt.
            Genau das habe ich auch vor. Schreib doch, wen Du es hinbekommen hast. Die neue Taumelscheibe für die 1:1-Anlenkung habe ich schon verbaut. Dazu die Lagerpositionierung wie beim V2 geändert. Ein Riesengewinn an Präzision UND Wendigkeit. Fantastisch.

            Kommentar

            • Daniel M.
              Member
              • 16.04.2023
              • 45
              • Daniel

              #66
              Danke für die Antwort nappi82

              Kommentar

              • Timo1972
                Member
                • 25.10.2021
                • 948
                • Timo
                • München Süd

                #67
                Zitat von Nappi82 Beitrag anzeigen

                XNova Lightning 4025-830KV ShaftA - XNova Lightning 4025-830KV Shaft A noch cooler, noch mehr Power und ohne Rastermoment. Das ist die neuste XNova Lightning Serie Geeignet für 520 - 600 Helikopter mi
                Und die schickenn auch in die BRD? Die Schweiz ist nicht in der EU
                Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                Kommentar

                • Nappi82
                  Member
                  • 10.05.2020
                  • 129
                  • Louis

                  #68
                  Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen

                  Und die schickenn auch in die BRD? Die Schweiz ist nicht in der EU
                  Müsstest du anfragen aber denke schon

                  Kommentar

                  • Timo1972
                    Member
                    • 25.10.2021
                    • 948
                    • Timo
                    • München Süd

                    #69
                    Zitat von Bernie Beitrag anzeigen
                    Würde ihn auch gerne mit 8s aufbauen. Hat jemand einen Tip für mich wo ich den Xnova 830 bekomme.
                    Oder alternativ einen anderen Motor?
                    Die alternative ist der Egodrift. Die empfehlen anstatt dem 4025 inzwischen den 4030 wegen minimal mehr Gewicht und mehr Effizienz wenn ich das richtig verstehe.

                    Aber, es gibt 2 gebrauchte 4025 840KV Egodrift bei Kleinanzeigen. Handeln nicht vergessen, die stehen schon länger im Netz.
                    Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                    Kommentar

                    • _gerhard_
                      Member
                      • 21.09.2022
                      • 170
                      • Gerhard
                      • AT Südost

                      #70
                      Zitat von Bernie Beitrag anzeigen
                      Würde ihn auch gerne mit 8s aufbauen. Hat jemand einen Tip für mich wo ich den Xnova 830 bekomme.
                      Oder alternativ einen anderen Motor?
                      Reicht die A-Welle? Dann bei modell-hubschrauber.at

                      Kommentar

                      • Bernie
                        Member
                        • 09.10.2017
                        • 97
                        • Bernhard

                        #71
                        Zitat von Nappi82 Beitrag anzeigen

                        Müsstest du anfragen aber denke schon
                        Hab mal angefragt.

                        Kommentar

                        • Holger Port
                          Senior Member
                          • 01.06.2001
                          • 3472
                          • Holger

                          #72
                          Modellsport.ch liefert erstmal nicht nach DE. Man kann bei der Bestellung nur Schweiz auswählen. Es würde sich auch nicht lohnen durch das hohe Porto, den Zoll und ggf. hohen Paypal-Gebühren.

                          Die XNova Motoren sind im Vergleich zu anderen von der Typenbezeichnung eigentlich immer größer. D.h. ein XNova 4025 entspricht bei anderen Hersteller mehr oder weniger einem 4030 Motor.

                          Welcher Motor z.B. auch sehr gut geht ist ein Hacker Turnado A50-8S mit 850 U/V. Der hat außerdem noch den Vorteil, dass man ihn umwickeln lassen kann bei Bedarf.
                          Zuletzt geändert von Holger Port; 10.10.2024, 22:51.
                          Gruß Holger

                          Kommentar

                          • Daniel M.
                            Member
                            • 16.04.2023
                            • 45
                            • Daniel

                            #73
                            Morgen zusammen 👋🏻 was mich noch interessieren würde ist ......was die Leute mit 8s Setup für ein Motorritzel verwenden ??? Ich habe zb. Das 13 Ritzel und müsste damit auf knapp 2450 u.min am Kopf kommen ....bei 85 Prozent Regleröffnung !

                            Kommentar

                            • heli56
                              Senior Member
                              • 05.04.2007
                              • 3396
                              • Toni
                              • Hof / Pößneck

                              #74
                              Moin,

                              kannst mal deine Rechnung zeigen ? Mit dem 13er kommst ja auf 8,15er Übersetzung und bei 8s und 850kv würde ich so sagen ca. 2670 geregelte Umdrehungen am Kopf.
                              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                              Kommentar

                              • Timo1972
                                Member
                                • 25.10.2021
                                • 948
                                • Timo
                                • München Süd

                                #75
                                Zitat von Daniel M. Beitrag anzeigen
                                Morgen zusammen 👋🏻 was mich noch interessieren würde ist ......was die Leute mit 8s Setup für ein Motorritzel verwenden ??? Ich habe zb. Das 13 Ritzel und müsste damit auf knapp 2450 u.min am Kopf kommen ....bei 85 Prozent Regleröffnung !
                                Um Deine Frage zu beantworten wäre es nett wenn Du dazu schreibst wieviel KV Dein Motor hat und welche Blätter Du fliegen willst. Da Du auf CIRCA 2450 RPM kommst, gehe ich von dem Xnova 830KV aus. Aus meiner Sicht ist das 13er Ritzel zu gross!
                                Der Robert fliegt das mit dem 12er Ritzel.

                                Regleröffnung 70% bis 90%:
                                13er Ritzel => Du legst aus von ca. 2100 bis 2600 RPM, je nach Voltzahl des Lipos auch 100 RPM drüber oder drunter; mit 65% Regleröffnung 1930RPM
                                12er Ritzel => Du legst aus von ca. 1900 bis 2450 RPM, je nach Voltzahl des Lipos auch 100 RPM drüber oder drunter; mit 65% Regleröffnung 1780RPM

                                Die meisten fliegen den Nimbus zwischen 1900 und 2200 RPM, gerne aber auch teils mal mit 1700 oder 1800 RPM. Der Stretch Kit für 600er Blätter ist glaube ich nur bis 2200RPM von Kevin frei gegeben.
                                Was willst Du mit Du mit 2600RPM am Nimbus? Das 13er Ritzel ist das falsche Ritzel für Dich.

                                PS: ich rechne mit 3,8V in diesem Fall, mit 4V wird es NOCH ungünstiger für der 13er Ritzel. 3,7V ist da nur leicht anders, die Spannungseinbrüche im Flug gleicht der Regler dann aus wenn er z.B. von 90% noch auf 95% kurzzeitig gehen kann
                                Zuletzt geändert von Timo1972; 11.10.2024, 08:19.
                                Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X