xlpower nimbus 550V2
Einklappen
X
-
Hab ihr diese Schaftschraube getauscht oder die aus dem Kit verwendet? Irgendwie hab ich kein gutes Gefühl mit der originalen 😐Zitat von Nappi82 Beitrag anzeigenDas einzige was ich gesehen habe ist das die Schaftschraube im Zentralstück nicht komplett durch die Stoppmutter geht. Ich kann gut anziehen jedoch fehlen noch ca 2 bis 3 Gewindegänge das sie wenigstens bündig wäre. Ist das bei euch auch so? Müsste eine m3x17 sein.
Glaub die Schrauben für die Heckblätter greifen auch nicht komplett durch die Stoppmuttern (müsst ich aber nochmal schauen zur Sicherheit)... schade
- Top
Kommentar
-
Habe die Schraube getauschtZitat von _gerhard_ Beitrag anzeigen
Hab ihr diese Schaftschraube getauscht oder die aus dem Kit verwendet? Irgendwie hab ich kein gutes Gefühl mit der originalen 😐
Glaub die Schrauben für die Heckblätter greifen auch nicht komplett durch die Stoppmuttern (müsst ich aber nochmal schauen zur Sicherheit)... schade
- Top
Kommentar
-
Also wenn xlpower ein Problem hat, dann trägt das die Überschrift Gewindelängen... ob kugelpfanne oder akkuschiene
Zum glück lässt es sich relativ leicht abstellen
- Top
Kommentar
-
Ja ideal ist es nicht, bisher sind wohl einfach alle damit geflogen da ich noch kein Feedback dazu bekommen hab. Es ist schon seit den späteren Nimbus V1 Kits und Nimbus Nitro Kits ab März 2024 so mit dem Jesus Bolt. Der hält so wie er aktuell ist aber auch extrem gut, einfach mal aufschrauben versuchen nachdem er 1x geflogen ist...
Beim Heckrotor war das mit der Schraubenlänge am Nimbus V1 auch immer wieder ein Thema, da sollte XLPower nach 2 Jahren schon mal was ändern...aber auch hier sind fast alle mit den Originalschrauben unterwegs.Zuletzt geändert von Keven S; 09.12.2024, 12:52.
- Top
Kommentar
-
Ich hab XLPower deshalb nochmal geschrieben, in Deutschland wird es schwierig bis unmöglich so kurze passende Schaftschrauben zu finden. Fliegt so lange einfach, das ist so jetzt schon sehr lange alles im breiten Einsatz nicht erst beim Nimbus V2. Wenn ihr am Heckrotor Bedenken habt dann nehmt noch zusätzlich Loctite 243, muss halt nach jedem öffnen oder anziehen der Schraube nochmal gemacht werden. Aber verloren hat in der langen Zeit noch keiner ein Blatt. Ich schau dass das in naher Zukunft besser gelöst wird und dass ich die Schrauben einzeln organisiert bekomm.
- Top
Kommentar
-
So wie es im Bild aussieht fehlt nur ein bisschen Gewinde im Kunststoffteil. Das bringt dann allenfalls die Sicherung der Schraubenverbindung, aber keine Festigkeit. Ich würde einfach ein wenig Loctite auf das Gewindeende der Schraube geben und damit fliegen gehen.Zitat von cc1975 Beitrag anzeigenMit so "wenig" Futter in der Mutter vom Gewinde würde ich nicht fliegen!
Gruß ChristianCU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
Es müssen ja auch keine Schaftschrauben am Heck sein. Normale M3 Schrauben tun es hier auch und das schon Jahre lang. Die hat doch eigentlich so jeder zu Hause.
Und für den HR Kopf kann man sich ein Schaftschraube zurecht ablängen. Auch sowas hat man doch oft zu Hause. Und wenn nicht sind die schnell besorgt für ein paar Cent.Zuletzt geändert von Holger Port; 09.12.2024, 15:13.Gruß Holger
- Top
Kommentar
-
Wie von Egbert gesagt, nehmt Loctite wenn ihr euch unsicher seid, Gewindegänge greifen ja mindestens so viele wie bei einer normalen Mutter. Ich sorg währenddessen für eine dauerhafte Lösung.Zuletzt geändert von Keven S; 09.12.2024, 15:21.
- Top
Kommentar

Kommentar