Einklappen
X
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenUnsere letzte Evo Firmware hört sich ja nach Rente an.
- Top
Kommentar
-
Es soll natürlich "neueste" heißen - nur um diese völlig sinnbefreite Diskussion hier zu verkürzen 😏
Ich bin jedenfalls gespannt..Zuletzt geändert von thomas1130; 05.05.2025, 06:31.Stay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
Zitat von xlpower Beitrag anzeigenIch frage mich was es da noch zu verbessern gibt,bin wirklich gespannt.
Aber die Jungs von Mikado haben bestimmt noch ein paar Asse im Ärmel.
Hab die V8 bei nem Testpiloten schon gesehen.PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX
- Top
Kommentar
-
Das Update wird wahrscheinlich wieder so viel kosten wie ein neues NEXUS Stabi…
Wenn ich mir den Radiomaster Sender und die Nexus Stabi Einheit mit Rettung ansehe, da muss man schon arg Mikado Fanboy sein um bei den Preisen bei Mikado mitzugehen…
In ein paar Jahren hat sich das von selbst erledigt…..
…..Ich fliege aktuell selbst Vbar Control Touch und Vbar NEO.
Wenn ich jetzt sehe, dass die Touch und EVO Hardware eigentlich gleich sind allerdings die Touch mangels Updatemöglichkeit an der kurzen Leine gehalten wird…
Ich kann weder das Knüppelupdate machen und werde irgendwann mal keine Updates für den Touch Sender bekommen…
bei den VBAR Neos hat sich das jetzt schon erledigt und der Preis wird am Gebrauchtmarkt einbrechen…
Dann geht bei den Mikado Mondpreisen der Weg ganz klar Richtung Radiomaster…., denn über 1300€ für die EVO + und dann noch über 350€ für das VBAR mit Rettung sind gelinde gesagt eine Zumutung….Zuletzt geändert von kuki; 06.05.2025, 20:57.Logo 690 SX V2
Vbar NEO
Vbar Control
- Top
Kommentar
-
Zitat von kuki Beitrag anzeigen....bei den VBAR Neos hat sich das jetzt schon erledigt und der Preis wird am Gebrauchtmarkt einbrechen…
….
- Top
Kommentar
-
Also ich werde keinen bestehenden Heli mit Neo auf Evo V8 umrüsten.
Die fliegen ja auch mit Neo hervorragend und die Neo ist absolut Ausgereift.
Die Nuancen und neue Baustellen sind mir keine 350€ pro Modell wert.
Habe 8 Neos, das wäre ja Wahnsinn.Zuletzt geändert von Heli87; 06.05.2025, 22:08.
- Top
Kommentar
-
Ich denke viele sind eh schon länger von Neo auf Evo umgestiegen, die Performanceunterschiede waren hier ja schon mit der bisherigen Firmware deutlich.
- Top
Kommentar
-
Natürlich funktionieren auch die "alten" Sachen. Das Neo fliegt auch sehr gut. Ich hatte es erst vor Kurzem mit einem guten Freund darüber, allerdings ging es da eher um die Piloten alter Schule. Ich hab ein paar Videos von Daniel Jetschin auf meinem Kanal als der noch geflogen ist. Sein damalige Compass Chronos war immer perfekt eingestellt. Daniel flog damals schon in einer anderen eigenen Liga
Ich wollte Anfangs auch nicht umsteigen. Ein Evo hab ich mir dann zum Testen doch mal gekauft. Dass es deutlich besser fliegt kann man vielleicht nicht sagen, aber man kann den Heli mehr an den Limits bewegen. Schnellere Drehraten, besseres Regelverhalten, vor Allem das Heck. Das merkt man dann schon deutlich. Und das macht dann auch Spass es mit dem Heli mal "krachen" zu lassen. Für mich hat sich der Umstieg auf jeden Fall gelohnt. Auch für die FaulenMan muss viel weniger einstellen.
Ich denke mal Mikado hat die V8 gemacht um konkurrenzfähig zu bleiben. Es ist vermutlich wie beim Tuning vom Auto: Noch mehr Leistung, aber ein paar Limits werden aufgehoben. Man muss sinnvoll damit umgehen weil die Grenzen wieder etwas verschoben werden.
Brauch mans? Nicht wirklich. Zum Spielen und perfektionieren? Unbedingt!!
Kann ja jeder für sich entscheiden. Für den Bestand und Weiterentwicklung ist es auf jeden Fall wichtig.zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
Also wenn ich das nun richtig aus dem V Stabi Forum interpretiere (ohne Gewähr) dann kommen die neuen Evo Stabi mit V8 Express. Ein Upgrade auf die Pro oder Pro Rescue wird wieder die 35 Euro bzw. 99 Euro kosten.
Wer die V7 Pro (Rescue) schon auf einem Evo hat, darf kostenlos auf die neue V8 updaten.
So habe ich das aus dem Zeilen von Edi verstanden. Sollte ich falsch liegen -bitte berichtigen
- Top
Kommentar
Kommentar