Mikado stellt offiziell die V8 vor
Einklappen
X
-
Absolut, beide Daumen hoch! 👍👍Zitat von Madness Beitrag anzeigenDas ist ja mal ein feiner Zug und ich glaube da hat jemand unsere Stimmen im Ohr klingeln gehört.
Logo 700, GLOGO 690 SX, OMP M5 @ VBar Control Touch Evo
- Top
Kommentar
-
Das ist schon immer so und ja auch so gewollt. Bei externem Regler gibt man ja die Reglervorgabe in Prozent (per PWM über das Servokabel) raus und der Regler kümmert sich um die Regelung der damit verknüpften Drehzahl. Nur beim VStabi Regler regelt der VStabi selbst die Drehzahl und benötigt dann auch die Konfiguration der Drehzahl.Zitat von Werner M Beitrag anzeigenRPM-Einstellung bei V8
Ich kann bei „Externer Regler“ keine Drehzahl einstellen.
Auf der 2. Seite bleibt es grau. Bei „VSabi Elektro Regler“ (interner Regler) geht es. Der Regler ist ein YGE Saphir. Kennt jemand das Problem?
Danke Werner
- Top
Kommentar
-
@Milindur
ich glaube, da hast du mich falsch verstanden. Ich kann bei der Touch auf Seite 2 für jede Bank den gelben Balken öffnen und hier die Drehzahl einstellen. Das geht bei V8 nicht. Ich habe auch noch kein Menü gefunden, wo man sie einstellen kann. Für Erstflüge ist das sehr praktisch, da man sich von unten an die gewünschte Drehzahl annähern kann.
- Top
Kommentar
-
Wenn man auf der Startseite runter scrollt - auf die "untere zweite Seite" - dann kann man bei mir sehr wohl die Drehzahl einstellen - neben anderen Parametern!?Zitat von Werner M Beitrag anzeigenDas geht bei V8 nicht. Ich habe auch noch kein Menü gefunden, wo man sie einstellen kann.
Verwende grundsätzlich immer den VGov Regler..
Stay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Rückantwort. Ja beim VGov funktioniert es, aber beim externen YGE nicht. Das ist mein Problem. Scheint ein Bug zu sein. Ich habs gerade mit der alten Touch probiert, auch hier bleibt das Feld beim Regler grau.Zuletzt geändert von Werner M; 26.05.2025, 17:57.
- Top
Kommentar
-
Stellt man VBAR auf egal welchen externen Regler um dann kann keine Drehzahl eingetragen werden sondern nur eine Prozentangabe. Diese Prozentangabe gibt es auf dem 2.Schirm der V8 aber (noch) nicht.
Ich nutze aber auch den VBAR Regler und das Heck steht wie angenagelt, was es mit dem YGE-Regler nicht tut.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
Ich glaub nicht - wenn ich mich recht erinnere an den Live-Stream - V8 "braucht" den VGov für volle Funktionalität - mit ext. Gov hat man nicht alle Features..Zitat von Werner M Beitrag anzeigenJa beim VGov funktioniert es, aber beim externen YGE nicht. Das ist mein Problem. Scheint ein Bug zu sein.
Bin aber nicht sicher - aber glaube das so (ähnlich) gehört zu haben
Stay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
ich habe heute die ersten Stangen mit der V8 absolviert und man muss sagen alles wo man vorher einen Kompromiss einstellen musste wurde hier glatt gezogen. der Heli flog auf anhieb ziemlich ziemlich gut. die Charakteristik der V8 gefällt mir sehr gut. So stelle ich mir ein FBL 2025 vor. Über die Werbeveranstaltung am Samstag Abend mal hinweg gesehen haben die Jungs bei der V8 abgeliefert.
- Top
Kommentar
-
Ich habe gestern trotz dem Sturm bei uns auch zwei Helis mit V8 probiert. Einmal den RS5 der mit der V7 schon echt gut geflogen ist und der neue M6 den ich im gleichem Atemzug mit eingeflogen bin. Als Voreinstellung habe ich 3D gewählt und die Bänke alle bis auf die Drehzahl wie Bank 3 eingestellt. Viele Werte gibt es ja nicht (mehr) die man anpassen bzw. einstellen muss.
Der M6 flog auf Anhieb richtig gut, mit dem RS5 musste ich mehr einstellen was aber vermutlich an der Kopfdämpfung liegt (dem muss ich noch die POM Dämpfung verpassen). Das System ist so direkt dass der Heli mit einer weicheren Kopfdämpfung kaum hinterher kommt. Das Ergebnis ist nachwippen bei Stopps. Je kleiner die Drehzahl umso schlimmer. Also habe ich den Direktanteil reduziert und das Verhalten auf Stopps erhöht. Und siehe da: schon deutlich besser. Mit jedem Akku und etwas Feintuning konnte ich ein richtig gutes Ergebnis erzielen. Die POM Dämpfung werde ich aber trotzdem verbauen und dann vermutlich nochmal neu einstellen.
Der M6 flog von Anfang an richtig gut. Hier hab ich tatsächlich nur ein zwei Lipos für ein nahezu perfektes Ergebnis gebraucht. Trotz des Sturms der überraschenderweise kaum Einfluss auf das Flugverhalten hat kam sowas wie Spass auf
Das fliegt schon richtig gut was Mikado da gemacht hat
Ich glaube man kann jeden Heli auf seine eigenen Bedürfnisse und so wie man das mag einstellen. Ob knüppelhart oder mit einem runden Charakter, alles ist möglich .
Nur die Luft für die Piloten wird dünner. Wenn man mal scheisse fliegt gibt es kaum noch was auf das man es schieben kann
zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
Hab auch gestern mal bei meinem M4 zum probieren auf V8 umgestellt. War easy und lief eigentlich super. Wählte auch die 3D Voreinstellung und nach einem Flug mit ein bisschen rumstellen flog der bereits ausgezeichnet. Hab ähnlich wie Homer die Werte in den Bänken an Bank 3 angeglichen (Mag es eher wenn der Heli in den Bänken bis auf die Drehzahl ähnlich reagiert). Was nun genau was macht muss ich erst noch rausfinden. Überraschenderweise musste ich mit dem Heckgain ne schöne Ecke von der Standardeinstellung runtergehen. Kann mich nicht genau errinnern wo der früher war beim M4. Aber egal, Heck hält perfekt und der Heli fliegt echt cool. Hier noch ein kurzes Video vom Setup und ersten richtigen Flug
[FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
Blade 180 CFX an DX9
und jede Menge Flächen :D [/FONT]
- Top
Kommentar
-
Um jetzt auch mal was Positives zu schreiben: Der Stream von gestern war super gut! 👍Zitat von mjh Beitrag anzeigen
Ja wirklich Schade. Nachdem RV im Forum geschrieben hat, dass sie noch "ein paar Worte zum Einstellen" verlieren werden, habe ich mich ausgeklinkt. Genau das wollten doch die meisten von uns in aller Tiefe hören.
Klar war z.B. die live Schalte von Tareq cool, aber was hilft es, wenn der X-te Testpilot Lobeshymnen schwingt, die Audienz aber keinen Plan hat, was das System denn nun genau besser respektive anders macht.Logo 700, GLOGO 690 SX, OMP M5 @ VBar Control Touch Evo
- Top
Kommentar
-
ja das finde ich auch. Genau so einen Stream hätte ich letzten Samstag erwartet. Find ich super, dass es diesen jetzt nochmal gab.Zitat von mjh Beitrag anzeigen
Um jetzt auch mal was Positives zu schreiben: Der Stream von gestern war super gut! 👍Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT
- Top
Kommentar

Kommentar