Neuling sucht DEN passenden Heli.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blader
    Senior Member
    • 21.09.2009
    • 2267
    • Roland
    • Köln / Erftstadt

    #16
    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

    Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
    Klar würd ich irgendwann gern auch nen Looping fliegen... aber in erster Linie gehts mir erstmal um die Herausforderung, solch einen Heli überhaupt beherrschen zu können.

    Mein kleiner Single hat mich nach der Koax-Fliegerei ganz schön gefordert... aber nicht lange.

    Und das kleine Budget hab ich mir gesetzt, um im Falle eines Crashs nicht gleich pleite zu sein...
    Tja, na meinung einiger Profis, hast Du bisher nur Schrott geflogen und das ist in deren Augen von sich aus - kein echtes fliegen.

    Wenn Du weiter preiswert kein "echtes fliegen" haben willst, ( also einfach nur Spass haben willst ) dann nimm einen der von mir empfohlenen FP ( Fest Pitch ) Hubschrauber.

    Die gibt es es in diversen Ausführungen natürlich auch von anderen Herstellern.

    Bei dem Budget bleibt ja nicht soooo viel an anderen Möglichkeiten.

    Aber wo ein Wille ist, geht es natürlich auch mit den nicht Align, nicht Logo nicht Henseleit Hubschraubern.

    Ich hab auch die preiswerten alle schon fliegen sehen.

    mfg
    Roland
    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

    Kommentar

    • Berthold Heisterkamp 2
      Berthold Heisterkamp 2

      #17
      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

      Also ich wollte schon in meinem Budget bleiben...

      1. aus o.g. Gründen (Crash/Kosten)

      2. weil z.Zt. einfach nicht mehr drinsitzt, ich aber trotzdem nicht mehr mit den Ebay-Flattermännern üben will...

      Dass ich für MAX. 250,- keinen perfekten 450er bekomme, ist mir schon klar. Aber das muß ich imO auch nicht... ich frag mich ja immer noch, ob ein 450er überhaupt das richtige ist... klar hab ich die Mini Titan 3d Clips bei Youtube gesehen und fand die ganz toll. Daß ich mit einem 250,- Euro RTF Gerät (und auch sonst) wohl nie dahinkomme, versteht sich von selbst.

      Ich suche halt nen Kompromiss, das berühmte "Mittelding".

      Kommentar

      • Berthold Heisterkamp 2
        Berthold Heisterkamp 2

        #18
        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

        Ich werde mich natürlich erstmal ans Thema Rundflug machen... da darf es dann aber auch schonmal "fetzen", gegen ein wenig Action hab ich bestimmt nix.

        Frage: Kam mir denn der CB180Z gestern nur so lahm vor, oder ist das wirklich so?

        Kommentar

        • andi-
          andi-

          #19
          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

          Hi
          Wie wäre denn ein Gaui 425 den will ich mir auch holen.
          Den Heli bekommst du "nackt" für 80 euro ohne Elektronik.
          Du wirst mit deinen 200 wohl nicht hinkommen aber wenn er dir vom Himmel fällt bekommst du ne komplette Mechanik für 80 euro.

          Kommentar

          • Björn Wunderlich
            Björn Wunderlich

            #20
            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

            Zitat von THM Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen

            Ich finde so threads wie hier wo den anfängern tipps nach dem motto: kauf dies, aber blos nicht jenes,geschrieben werden,haben wir genug. Ich denke, dass jeder heli fliegt. Egal ob das nun ein hk 450, ein blade, belt oder trex ist. Solange der Heli richtig eingestellt ist fliegt auch ein belt auf der stelle und fliegt auch loopings. Die sache ist aber auch: irgendwann wirst du auch mal abstürzen. Je nach heli bist du da bei 450ern meist so im 30-40€ bereich und beim 500 er so bei 70-80€ euro. Meiner meinung nach ist ein high- end heli wie die trex familie nicht nötig um heli fliegen zu lernen. Beispiel: ich selbst: nach viel viel simulator training kann ich nach nem halben jahr mit nem belt rundflug. Die 3 abstürze die ich in diesem zeitraum hatte waren allesamt piloten fehler. Der belt selber hat null verschleiß und auch die servos und der gyro mchen ihren job. Merke: Es ist fast egal, welchen heli du kaufst; am anfang viel simulator training und ein anständiges setup sind die wichtigsten punkte.

            Gruß Thomas
            Ne sorry, weißt du, von was du hier redest? Beim 450er nur 30-40€ Crashkosten? Das kosten doch schon die Blätter...
            Und wenn du bei High-End von TREX redest, wird mir gleich übel. Bei Align hat leider die Qualität der Materialien in der letzten Zeit extrem nachgelassen. Un der Belt hat natürlich auch keinen Verschleiß - Ne ja ist klar...
            Wenn man von Hig-End reden kann: Minicopter, Henseleit, Plöchinger, Shape, Kasama

            Ich habe solchen Schmutz (leider) auch mal verkauft und bin froh, so einen Mist nicht mehr zu verkaufen.
            Zuletzt geändert von Gast; 30.03.2011, 19:53.

            Kommentar

            • straussi_754
              straussi_754

              #21
              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

              Zitat von BAPT Beitrag anzeigen
              Bevor der Blade SR in die Wahl kommt dann besser den Blade 400, ein bewährtes Modell, es gibt viele Infos und Ersatzteile. Der hat eine ganze Zeit lang 400-430€ gekostet. Weil der Blade 450 in den Startlöchern steht bekommt man den jetzt vielerorts für schlappe 300€. Der ist nur so günstig weil es bald den B450 gibt und nicht weil er plötzlich schlechter geworden ist. Ich haben B400 selbst und bin sehr zufrieden damit. Da brauchts dann auch keine Halle mehr. Günstiger kann man derzeit kaum in den CP-Bereich einsteigen.
              Gruß
              Norbert
              Eines spricht besonders für den Blade 400: Die Funke, eine Spektrum DX6i. Mit der bist du auch für viele weitere/größere Helis gerüstet.

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #22
                AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                Nimm erst mal die Einladung nach Lingen an und dann treffe dein Urteil in Sachen Heli ..

                Kommentar

                • Berthold Heisterkamp 2
                  Berthold Heisterkamp 2

                  #23
                  AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                  Wie wärs denn, wenn ich mir erstmal eine geeignete Funke zulege, die mir die Möglichkeit bietet, mehrere Helis zu steuern, mich damit ein paar Wochen vor den Simulator setze und dann nen passenden Heli aussuche?

                  Klingt für mich schon fast zu vernünftig...

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #24
                    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                    Für den Sim reicht eine Plastikfunke. Aber Sim ist der richtige Anfang.
                    Wenn du es ernst meinst mit dem Heli fliegen schau dich bei der 450iger Klasse um und auch da ist das Billgste nicht immer günstig.Und bilde dir in Lingen selber deine Meinung.

                    Kommentar

                    • Vradal
                      Vradal

                      #25
                      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                      Hallo "Neuer"!!

                      Willkommen in der Welt der Drehflügler.
                      Dass die Geschichte absolutes Suchtpotential birgt, ist Dir hoffentlich klar, oder?
                      Selbiges gilt auch für evtl. Konfliktsituationen (innerfamiliär; wenn geiles Flugwetter ist, aber ganz dringend Tante Frieda besucht werden muss, kann es schon mal knistern im Gebälk; aber da müssen alle durch).

                      Der bisherige Werdegang war aufschlussreich.

                      Meine Empfehlung:

                      1.) (und als allerwichtigstes): Nimm die nette Einladung des Kollegen aus Lingen an! Schau Dir alles aus der Nähe an. Aber Vorsicht! Helifliegen ist hochinfektiös, und ein äusserst langlebiges Virus.

                      2.) Und das ist ja der Kern Deiner Frage: Mit dem, was Di bisher geflogen hast, bist Du eindeutig reif für was "Richtiges". Meine Empfehlung ist (wie auch hier und da schon Vorredner angedeutet haben): Spar Dir die 200 € Budget, leg das Geld erst mal auf die hohe Kante. Und kauf Dir bei (finanzieller) Gelegenheit was "Ordentliches" zu fliegen. T - Rex ist zum Fliegen lernen völlig in Ordnung. Natürlich gibt es auch höherwertiges (Mikado und wasweisichnochalles), aber für den Anfang ist Align völlig ausreichend. Das Zeug fliegt.

                      Da ich beides schon ausgiebig selbst geflogen habe, noch folgende Tatsache: ein T - Rex 500 ist viel gutmütiger / stabiler zu fliegen als ein 450er. Preislich ist das natürlich ein Unterschied, aber soooo gross ist die Differenz nicht. Denk mal drüber nach, vielleicht warten, sparen, und dann um so mehr freuen. So lange mit den Kollegen aus Lingen unterhalten.

                      Und vielleicht gibt´s zum Geburtstag oder vom Christkind ja einen Flugsimulator...

                      allzeit gut drehende Flügel. C.

                      Kommentar

                      • Blader
                        Senior Member
                        • 21.09.2009
                        • 2267
                        • Roland
                        • Köln / Erftstadt

                        #26
                        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                        Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                        Für den Sim reicht eine Plastikfunke. Aber Sim ist der richtige Anfang.
                        Richtig, für den Sim reicht die Plastikfunke - aber auch die kostet schon ca. 25,- Euros.
                        Bei knappem Budget viel Geld.

                        Ich hab den allgemeinen Rat zum Sim befolgt, hab mir den Phönix gekauft - nur leider kaum genutzt. Tja, so verschieden sind die Menschen halt.
                        Nicht das der Phönix schlecht wäre - eher das Gegenteil - nur Sim macht mir wenig Freude. Da macht mir jeder billig Hubi mehr Freude !
                        Von daher für mich, 99,-Euro die mir wenig bringen !


                        Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                        Wenn du es ernst meinst mit dem Heli fliegen schau dich bei der 450iger Klasse um und auch da ist das Billgste nicht immer günstig.
                        Auch hier gibt es Menschen die es einfach anders sehen.
                        Kleinere Hubschrauber machen mir derzeit so viel Freude, das ich gut auf größere Verzichten kann !

                        Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                        Und bilde dir in Lingen selber deine Meinung.
                        Sich selber eine Meinung bilden, bzw. nache eigenem Gusto zu entscheiden - das kann ich nur unterstreichen !

                        mfg
                        Roland
                        mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #27
                          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                          Zitat von Vradal Beitrag anzeigen
                          Hallo "Neuer"!!

                          Willkommen in der Welt der Drehflügler.
                          Dass die Geschichte absolutes Suchtpotential birgt, ist Dir hoffentlich klar, oder?
                          Selbiges gilt auch für evtl. Konfliktsituationen (innerfamiliär; wenn geiles Flugwetter ist, aber ganz dringend Tante Frieda besucht werden muss, kann es schon mal knistern im Gebälk; aber da müssen alle durch).

                          Der bisherige Werdegang war aufschlussreich.

                          Meine Empfehlung:

                          1.) (und als allerwichtigstes): Nimm die nette Einladung des Kollegen aus Lingen an! Schau Dir alles aus der Nähe an. Aber Vorsicht! Helifliegen ist hochinfektiös, und ein äusserst langlebiges Virus.

                          2.) Und das ist ja der Kern Deiner Frage: Mit dem, was Di bisher geflogen hast, bist Du eindeutig reif für was "Richtiges". Meine Empfehlung ist (wie auch hier und da schon Vorredner angedeutet haben): Spar Dir die 200 € Budget, leg das Geld erst mal auf die hohe Kante. Und kauf Dir bei (finanzieller) Gelegenheit was "Ordentliches" zu fliegen. T - Rex ist zum Fliegen lernen völlig in Ordnung. Natürlich gibt es auch höherwertiges (Mikado und wasweisichnochalles), aber für den Anfang ist Align völlig ausreichend. Das Zeug fliegt.

                          Da ich beides schon ausgiebig selbst geflogen habe, noch folgende Tatsache: ein T - Rex 500 ist viel gutmütiger / stabiler zu fliegen als ein 450er. Preislich ist das natürlich ein Unterschied, aber soooo gross ist die Differenz nicht. Denk mal drüber nach, vielleicht warten, sparen, und dann um so mehr freuen. So lange mit den Kollegen aus Lingen unterhalten.

                          Und vielleicht gibt´s zum Geburtstag oder vom Christkind ja einen Flugsimulator...

                          allzeit gut drehende Flügel. C.
                          So könnte man anfangen, nur das bei einem Crash der T - 500 um einiges teurer wird und nicht nur ein wenig . Das ist bei den Betriebskosten ebenfalls so. Auf der anderen Seite haben sehr viele das Fliegen mit einem 450iger erlernt.

                          Kommentar

                          • MastaChief
                            MastaChief

                            #28
                            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                            Also Ich halte von dem "günstigen" Einstieg ebenso wenig. 200€ Sind wirklich nicht viel, damit kann man nicht fliegen lernen, außer du steckst die 200€ erstmal in einen Sim (wie schon erwähnt Phoenix für 80€) und eine Funke die du dann auch gut zum fliegen verwenden kannst, z.B. ne gebrauchte MX-16 oder ähnliches.

                            Du kannst mal auf meinem Blog (siehe Signatur) nachlesen, wie es bei mir jetzt gelaufen ist. ich habe gleich richtig angefangen (bin schon bei weit über 2000€ *g*) und bin sehr froh das ich es so gemacht habe und nicht anders. Mit meinem 600er Nitro bin Ich nur am Kabel "geschebt" habe dabei aber nicht so viel gernt, erst als Ich dann mir noch den T-Rex 450 Pro gekauft habe und diesen alleine gestartet und gelandet habe war die Angst weg und nach 1-2 Tagen bin ich einfach auf den Flugplatz gefahren und bin beide selbständig ohne große ßngste geflogen - heißt also der Lernerfolg war auch mit dem T-Rex 450 schon sehr hoch. Der T-Rex 450 hat mich um die 550€ mit Roxxy Regler gekostet, 5 x Lipos dann noch für 65€.

                            Du solltest dann noch jemand haben, der die ein wenig hilft, alleine wäre ich heute noch wohl ziemlich weit am Anfang !

                            Grüße!

                            Kommentar

                            • Berthold Heisterkamp 2
                              Berthold Heisterkamp 2

                              #29
                              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                              Richtig, für den Sim reicht die Plastikfunke - aber auch die kostet schon ca. 25,- Euros.
                              Bei knappem Budget viel Geld.

                              Ich hab den allgemeinen Rat zum Sim befolgt, hab mir den Phönix gekauft - nur leider kaum genutzt. Tja, so verschieden sind die Menschen halt.
                              Nicht das der Phönix schlecht wäre - eher das Gegenteil - nur Sim macht mir wenig Freude. Da macht mir jeder billig Hubi mehr Freude !
                              Von daher für mich, 99,-Euro die mir wenig bringen !
                              Die 25,- Euro Plastikfunke ist bereits unterwegs... ich hoffe, daß ich die erstmal mit dem Heli-X Sim zum laufen kriege, um wenigstens mal irgendwas steuern zu können. Für den Phönix wirds zur Not auch noch reichen.

                              Kommentar

                              • Blader
                                Senior Member
                                • 21.09.2009
                                • 2267
                                • Roland
                                • Köln / Erftstadt

                                #30
                                AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                                Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                                Die 25,- Euro Plastikfunke ist bereits unterwegs... ich hoffe, daß ich die erstmal mit dem Heli-X Sim zum laufen kriege, um wenigstens mal irgendwas steuern zu können. Für den Phönix wirds zur Not auch noch reichen.

                                Der Phönix ist gut - keine Frage - nur ist PC fliegen halt nicht wirklich echtes fliegen. ( Wobei ich ja bei der Henseleit-Fraktion eh nicht wirklich fliege ...)

                                Ich bin kurz davor den Phönix zu verticken - dafür gibt es einen halben mcpx !

                                Und echtes fliegen - selbst mit Hubis die laut Henseleit-Piloten allein vom Preis her schon nicht flielgen dürften ( aber doch fliegen ...) bringt mir persönchlich irgendwie deutlich mehr.

                                mfg
                                Roland
                                mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X