und noch ein neuer ;o)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quax2012
    Quax2012

    #406
    AW: und noch ein neuer ;o)

    Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
    Hatte mich schwammig ausgedrückt. Beim Begriff CP hatte ich an 3d-fliegen gedacht. Denke das man sich sonst keinen CP-Heli anschaffen würde wenn man 3d-fliegen nicht irgendwann mal vor hätte.
    Auch ich bin absolut nicht mit der Absicht dran gegangen, 3D zu fliegen, als ich mir den mCPX V2 zugelegt hatte. Mein Ziel war ein Heli einfach eine Nummer größer als der mSRX für draußen, der auch ein bisschen Wind verträgt. Und an die BL's (sowie meinen zweiten V2) bin ich gebraucht günstig drangekommen.

    Derzeit probier ich 3D aus, finde es auch interessant, bin mir aber nicht sicher, ob ich das auch auf Dauer möchte. Mein Ziel ist derzeit eher, den Heli in möglichst allen Fluglagen (auch ßberkopf) auf engem Raum gut zu beherrschen... Soll nicht heißen, dass etwas 3D keinen Spaß macht, aber ich hab keine Ambitionen, das zu perfektionieren und alle möglichen komplizierten Figuren mir anzueignen.

    Scale würde mich auf Dauer genauso reizen und wenn ich mir mal einen großen zulege, wird es vermutlich eher in diese Richtung gehen, denke ich. Für's Rumbolzen sind die Kleinen eher mein Fall.

    Apropos, ist mir jetzt zum wiederholten Mal aufgefallen:
    Weißt Du, dass man Beiträge innerhalb 10 Minuten bearbeiten kann und für Ergänzungen innerhalb dieser Zeit nicht unbedingt einen neuen Post dranhängen muß, und dass man auch aus mehreren anderen Beiträgen gleichzeitig zitieren kann?
    Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2014, 21:33.

    Kommentar

    • rrunner
      rrunner

      #407
      AW: und noch ein neuer ;o)

      Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
      @runner: Die Windresistents sehe ich auch als gute Sache bei den CPs.
      Ich hatte es einfach dicke, die Helis im Feld zu suchen, weil ich sie bei jedem Windhauch einfach nicht mehr zurück bekam . Wann ist es schon wirklich windstill? Das macht einfach keinen Spaß auf die Dauer.

      Kommentar

      • samu
        Senior Member
        • 14.02.2013
        • 1199
        • Samuel
        • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

        #408
        AW: und noch ein neuer ;o)

        Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
        Schön, dass anscheinend jetzt der "Knoten geplatzt" ist.

        Prinzipiell schwebt ein CP-Heli nicht eigenstabil. Ich glaube Captain Balu war's, der hatte in diesem Fall immer eine nette Grafik zur Hand (Vergleich Koax - FP - CP)...
        Hab mich gerade durch die posts von heute gelesen. Mit der Grafik hast du recht, quax, Die ist von Balu.
        (Ich hoffe er bringt mich jetzt nicht um, wenn ich sie hier dranhange :/ )

        Quelle: irgendein Beitrag von Balu aus dem letzten Jahr
        Angehängte Dateien
        SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

        Kommentar

        • rrunner
          rrunner

          #409
          AW: und noch ein neuer ;o)

          Zitat von samu Beitrag anzeigen
          Quelle: irgendein Beitrag von Balu aus dem letzten Jahr
          Yep, das trifft es punktgenau - besser kann man es bildlich kaum darstellen?

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9200
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #410
            AW: und noch ein neuer ;o)

            Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
            und dass man auch aus mehreren anderen Beiträgen gleichzeitig zitieren kann?
            Echt? Das hätte ich auch schon öfters gebraucht. Wie geht das?

            Raimund
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • TheKiter
              Senior Member
              • 06.12.2010
              • 1695
              • Frank
              • Duisburg

              #411
              AW: und noch ein neuer ;o)

              Hi,
              misch mich auch mal ein wenig in die Diskussion ein.
              Und zwar zum Thema "Quad" als Einstieg (oder zur Unterstützung) für CP-Helis. Außer, dass der mQX heute sehr preiswert angeboten wird (weil Auslaufmodell) spricht m.E. kaum etwas dafür, seitdem es den nanoQX gibt (habe alle Blade Quads, der mQX ist mittlerweile verschenkt). Klarer Vorteil beim nanoQX: seine Größe! Ist m.E. der erste Quad, der uneingeschränkt "wohnzimmertauglich" ist, den darf ich sogar ab und an im WZ fliegen, wenn meine Frau darin sitzt. Im Stabilitätsmode wirklich sehr schnell auch von Einsteigern zu fliegen, im Agilitätsmode eine Hummel, die seinesgleichen sucht (meine ich zumindest und ich fliege mit dem mCPx BL sicheren Rundflug bei jedem Wetter!), der nano ist im Agi-Mode für mich "zu anstrengend", weil die 18gr sofort auf jeden noch so kleinen Steuerimpuls reagieren (kann man mit viel Expo sicher etwas dämpfen). Im Stabi-Mode aber super geeignet, entweder als Vorstufe oder Unterstützung für einen CP.
              Ich habe mit keinem Modell bisher sooo viele Akkus verflogen, wie mit dem Nano, weil man ihn theoretisch sogar auf dem Gäste-WC fliegen kann (habs probiert, da geht sogar eine ganz enge Acht!)

              Gruß
              Frank
              Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
              FSC Duisburg Rheinhausen

              Kommentar

              • LosPackos
                Member
                • 12.05.2012
                • 485
                • Pascal
                • Flensburg und Umgebung

                #412
                AW: und noch ein neuer ;o)

                Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
                Vom Namen her kann man das annehemen. Zwischen den Hubschraubern liegen aber Welten.
                Joar, weiß ich. Aber HH liest hier ja auch mit und da die meisten ihren MCPX auf BL umbauen, warum sollte Blade das dann nicht auch machen und einen BL auf den Markt werfen?

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9200
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #413
                  AW: und noch ein neuer ;o)

                  Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                  Ist m.E. der erste Quad, der uneingeschränkt "wohnzimmertauglich" ist,
                  Also ich finde, der MQX ist absolut wohnzimmertauglich. Mit dem kann man ohne Probleme sogar in der Besenkammer Rundflüge machen. Und für draussen dürfte der größere MQX alleine schon wegen seiner Lageerkennung viel besser geeignet sein. Ich persönlich finde den Nano-QX noch viiiiel häßlicher, als den sowieso schon häßlichen MQX.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Quax2012
                    Quax2012

                    #414
                    AW: und noch ein neuer ;o)

                    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                    Echt? Das hätte ich auch schon öfters gebraucht. Wie geht das?

                    Raimund
                    Du hast unter den Beiträgen die Schaltflächen:
                    <Danke> <Zitat> <Zitiere M.T.> <Beitrag zum zitieren auswählen> <Direkt antworten>

                    Du mußt dann bei den verschiedenen Beiträgen, die Du zitieren möchtest, die Schaltfläche <Beitrag zum zitieren auswählen> (Das Bild mit der Seite, den Anführungszeichen und dem "+" drauf) anklicken. Beim letzten Beitrag, den Du zitieren möchtest, klickst Du dann <Zitat> an. Im Editorfenster Hast Du dann die ganzen Beiträge als Einzelzitate drin - zeitlich geordnet. Mit Ausschneiden/Einfügen dann noch richtig rum anordnen und evtl. die Teile, die uninteressant sind, rauslöschen. Deinen Text dazu schreiben - Fertig.

                    Ergebnis sieht dann so aus (weils gerade paßt - oben ein Zitat und unten eines):

                    Zitat von LosPackos Beitrag anzeigen
                    Joar, weiß ich. Aber HH liest hier ja auch mit und da die meisten ihren MCPX auf BL umbauen, warum sollte Blade das dann nicht auch machen und einen BL auf den Markt werfen?
                    Klar können die das. Hab ich auch nix dagegen.

                    Nur finde ich, dass der V2 trotzdem seine Daseinsberechtigung hat. Für einen totalen Anfänger outdoor im Frühjahr fand ich den V2 besser als den BL. Da ist das Angebot jetzt schon dünn - immerhin fallen mSRX, mCPX V2 und der MQX raus, damit drei eindeutige Einsteigervarianten... Ich denke, dass dieser Markt nicht unterschätzt werden sollte. Wer sich zu dem Zeitpunkt eine DX6i o.ä. kauft, bleibt der Marke i.d.R. treu. Wer da schon woanders ist (z.B. bei Walkera), wird vermutlich später auch nicht zu HH zurück kehren.

                    Nunja - ein Stück weit bedient diese Klientel auch der NanoCPX...
                    Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2014, 06:16.

                    Kommentar

                    • rrunner
                      rrunner

                      #415
                      AW: und noch ein neuer ;o)

                      Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                      Im Stabi-Mode aber super geeignet, entweder als Vorstufe oder Unterstützung für einen CP.
                      Der Stabimode ist dem Koaxflugverhalten ähnlich. Das freut natürlich den Anfänger, weil er damit erfolgreich in der Luft bleibt, aber lernen tut er dabei für CP nichts! Das Ding hat nur insofern einen Sinn, dass man damit die allererste Vorstufe - also den Koax - auslassen kann und zumindest eine Ahnung bekommt, wie man einen Heli steuert. Aber da der Stabi- Mode schaltbar ist, kann man das Ding sicherlich empfehlen. Die allerersten Schritte in dem Hobby fallen damit erheblich leichter!

                      Kommentar

                      • miniocean
                        miniocean

                        #416
                        AW: und noch ein neuer ;o)

                        hey zusammen

                        wenn man die dinger im stabi mode fliegt kann ich ja gleich nen koay nehmen
                        das bringt doch nicht viel Richtung cp ?

                        für die allerersten ßbungen hab ich den 120 sr genommen
                        der stabiliert sich auch selber beim loslassen
                        das war klasse um überhaupt mal ein gefühl für helis zu bekommen.
                        mitlerweile ist der 120 sr aber eher langweilig da ist der mcpx viel besser
                        wobei aber für mich als Anfänger auch um einiges stressiger
                        der häßliche mqx ist genau richtig da traut man sich was und man kann ihn stressfrei stellen oder eben auf 125 % und dann macht der auch einiges

                        schade das die die modelle aus dem Programm nehmen

                        für alle dies interessiert hier ist auch ne klasse YouTube seite für Anfänger
                        Rc-heli flight lesson 1...learning the basics (freddys flight academy) - YouTube
                        hänge da nun schon knapp 4 Wochen lesson 1 + 2

                        Kommentar

                        • Parkflieger
                          Parkflieger

                          #417
                          AW: und noch ein neuer ;o)

                          Zitat von LosPackos Beitrag anzeigen
                          Joar, weiß ich. Aber HH liest hier ja auch mit und da die meisten ihren MCPX auf BL umbauen, warum sollte Blade das dann nicht auch machen und einen BL auf den Markt werfen?
                          Ja, das ist gut möglich. Die betreiben bestimmt Marktforschung und Sortieren Produkte aus. Aber das könnte ja bedeuten das die Zahlen vorliegen haben die bestätigen das der Mcpx bl den Mcpx langsam aber sicher ablöst.

                          LG Oliver

                          Kommentar

                          • airwolf666
                            airwolf666

                            #418
                            AW: und noch ein neuer ;o)

                            Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
                            Ja, das ist gut möglich. Die betreiben bestimmt Marktforschung und Sortieren Produkte aus. Aber das könnte ja bedeuten das die Zahlen vorliegen haben die bestätigen das der Mcpx bl den Mcpx langsam aber sicher ablöst.

                            LG Oliver
                            Moin Parkflieger ,
                            Der unterschied zwischen dem mcpx bl und dem brushed ist doch der,das der bl von der Motorleistung gifiger ist oder ?

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9200
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #419
                              AW: und noch ein neuer ;o)

                              Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                              Du hast unter den Beiträgen die Schaltflächen:
                              <Danke> <Zitat> <Zitiere M.T.> <Beitrag zum zitieren auswählen> <Direkt antworten>....
                              Vielen Dank. Wieder was dazu gelernt.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • Quax2012
                                Quax2012

                                #420
                                AW: und noch ein neuer ;o)

                                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                                Vielen Dank. Wieder was dazu gelernt.

                                Raimund
                                Bitte .

                                Zitat von airwolf666 Beitrag anzeigen
                                Moin Parkflieger ,
                                Der unterschied zwischen dem mcpx bl und dem brushed ist doch der,das der bl von der Motorleistung gifiger ist oder ?
                                Unterschiede:
                                - anderes Landegestell
                                - andere Haube
                                - andere Akkus (BL: 2s 7,4V 200 mAh / V2: 1s 3,7V 200 mAh)
                                - andere Taumelscheibe
                                - andere Anlenkknochen
                                - andere Blatthalter
                                - andere Blätter (BL etwas größerer Rotordurchmesser)
                                - BL-Hauptmotor
                                - anderes Heck
                                - BL-Heckmotor
                                - andere Platine

                                Gleich:
                                - Servos
                                - Servoanlenkungen
                                - HRW
                                - HZR

                                Der BL hat die gleichen Akkus drin wie der 130X. Flugzeiten sind genauso angegeben wie beim V2 (4 min Standard, 3 min Fortgeschritten) und es haben beide Standard 200 mAh-Akkus. Heißt also, die durchschnittliche Stromstärke beim Flug ist bei beiden in etwa gleich hoch. Wenn man der Einfachheit halber von gleichen Verlusten ausgeht, heißt das, der BL erzeugt die doppelte (!!!!) Leistung als der V2, da die Spannung doppelt so hoch ist. Wie gesagt, ist jetzt nur eine ganz grobe Rechnung, aber es zeigt in etwa die Verhältnisse...

                                Bedingt durch die höhere Leistung und auch das höhere Gewicht (z.B. Akkus) ist er schon etwas crashanfälliger als der V2. Beim Verknüppeln ist er schneller am Boden und die Einschlagkrater sind tiefer , und auch die Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung ist beim BL signifikant höher.

                                Einem absoluten Anfänger würde ich den aus diesen Gründen nicht guten Gewissens empfehlen.

                                Der BL fliegt zwar out-of-the-box recht gut, hat aber auch gewisse Schwachstellen:
                                - Die Haube kannst Du recht schnell entsorgen (Es sind stabilere und billigere auf dem Markt),
                                - Das Heckrohr genauso (Durch Vollstab ersetzen),
                                - das Heck neigt etwas zum Hin und her-Pendeln (etwas mit den Gyrowerten spielen, KBDD-Heckrotor kann es auch etwas mildern),
                                - Das HZR (das beim V2 ab und an runter rutscht) wird beim BL stattdessen gerne mal abrasiert oder hat mit der Zeit Karies (am Besten was auf Lager haben),
                                - Taumelscheibe ist ähnlicher Schwachpunkt wie beim V2 (durch Alu ersetzen).
                                - Ob die HRW auf Dauer durchhält, kann ich nicht genau sagen, da meine eine Vollcarbonausführung drin haben.
                                - Landegestell ist auch nicht so der Bringer finde ich (Eines wurde mal so "weich", dass der Akku schon im Stand auf dem Boden aufgesessen ist - warum auch immer - aber auch da gibt es Alternativen auf dem Markt).

                                Trotzdem würde ich ihn positiv bewerten - Die Schwachstellen lassen sich beheben, fliegen tut er gut und Dampf hat er ohne Ende.
                                Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2014, 17:32.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X