und noch ein neuer ;o)
Einklappen
X
-
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigenEr wird vermutlich hippeliger als der mQX sein,
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
miniocean
AW: und noch ein neuer ;o)
Hey Raimund
Warum 30% negativer Expo ?
Da wird er doch noch zittriger durch
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigenHi Parkflieger, ich knüppel den BL eigentlich immer mit min. 100%Gas, bei 125% geht er nochmal ein ganzen Tacken besser. Man muss bloss wissen das er dann bei Vollpitch auch die V2 Symptome aufweist und anfängt das Heck um gute 45 Grad versetzt. Gr. Itze
130X vs. mCPX BL:
Da würd ich eher zum BL tendieren. Vom 130X liest man auch (allerdings nicht nur) viel negatives - kann ich und will ich aber nicht persönlich beurteilen (siehe unten zum mSRX). Vom BL bin ich allerdings prinzipiell positiv überzeugt.
Hi!
Hab schon eine Trainingsetappe weiter gedacht, wenn man den Rundflug beherrscht und mehr möchte.
Ich meine grundsätzlich bessere Flugeigenschaften beim "Mcpx bl" als beim "Mcpx".
Wenn man also schon den Rundflug gut kann und sich ans 3d-fliegen ran wagt, finde ich den Mcpx bl besser zum üben in real.
Wenn man den Crasht ist es nicht so folgenreich wie bei einem größeren, also auch ein "Vorteil" den der "Mcpx bl" mit dem "Mcpx brushed" teilt. Allerdings fliegt der "Mcpx bl" schon eher wie ein größerer, so das man gut auf dem üben kann wenn man das Ziel hat einen größeren sicher zu fliegen, oder gar mit einem größeren 3d-fliegen möchte.
"Ein Mcpx brushed" fliegt zum fortgeschrittenen üben zu lappig, also nicht stabil genug, finde ich.Man kann zwar auch einiges an 3d mit dem fliegen, aber der stößt halt irgendwann an seine Grenzen.
LG
Oliver
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigenDu hast ihn aber vorher als "perfekter Einstiegsheli für CP" beschrieben. Beim Begriff CP hatte ich an 3d-fliegen gedacht. Denke das man sich sonst keinen CP-Heli anschaffen würde wenn man 3d-fliegen nicht irgendwann mal vor hätte.
- Top
Kommentar
-
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigenDenke das man sich sonst keinen CP-Heli anschaffen würde wenn man 3d-fliegen nicht irgendwann mal vor hätte.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von miniocean Beitrag anzeigenBin am überlegen als nächstes den 130x zu holen der ist denk ich besser als der mcpx bl ?
- Top
Kommentar
-
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von miniocean Beitrag anzeigenHey Raimund
Warum 30% negativer Expo ?
Da wird er doch noch zittriger durchEs geht doch darum, zu simulieren, wie sich ein kleiner CP anfühlt. Und das kann man am besten, indem man den MQX auf maximale Agiltät trimmt. Mit den von mir geposteten Einstellungen ist er sehr agil, um das mal vorsichtig auszudrücken.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigenIch habe mehrere CP Helis und fliege kein 3D.
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
CPs haben wohl auch für nicht-3d-interessierte gute Flugeigenschaften.
Aber nicht das dann aus ßbermut ein Looping oder Flip ausversehen gemacht wird!
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigenHatte mich schwammig ausgedrückt. Beim Begriff CP hatte ich an 3d-fliegen gedacht. Denke das man sich sonst keinen CP-Heli anschaffen würde wenn man 3d-fliegen nicht irgendwann mal vor hätte.
- Top
Kommentar
-
Quax2012
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenDen MSRx kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, deshalb kann ich den nicht beurteilen. Aber, wer den MQX mit 100% Dualrate,30% negativ Expo und dann noch mit 125% Traveladjust auf allen Achsen sicher durch sein Wohnzimmer manövrieren kann, der dürfte durchaus in der Lage sein, auch den MCPX zu beherrschen.
Raimund
Den MQX mußt Du noch hippelig machen, damit er an den mCPX rankommt.
Dafür ist er standardmäßig einsteigergeeignet.
Den mSRX mußt Du drosseln, damit er einsteigergeeignet ist.
Dafür ist er standardmäßig dem mCPX ähnlich vom Flugverhalten her.
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von LosPackos Beitrag anzeigenIch denke mal der MCPX BL ist der Nachfolger vom MCPX und sie ihn deswegen rausgenommen haben, wie beim MQX und dem neuem 180QX. Ist aber nur meine Meinung und muss nicht richtig sein.Vom Namen her kann man das annehemen. Zwischen den Hubschraubern liegen aber Welten.
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von rrunner Beitrag anzeigenJEIN, mein Beweggrund war, dass ich mit den FP Helis kaum fliegen konnte, weil fast immer Wind geht. Vom Umstand abgesehen, dass sie auch vom Aufbau her eher Mist sind. Diese Helis sind alle samt einfach nur Einstiegsklasse, leider auch von der Qualität. Außer ein paar Loops und Rollen spielt es bei mir auch noch kein 3D. Ist eher so, dass einem das ewige im Kreis, oder in Achten fliegen irgendwann langweilt? 3D war bei mir auch kein Beweggrund.
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
@runner: Die Windresistents sehe ich auch als gute Sache bei den CPs.
- Top
Kommentar
Kommentar