und noch ein neuer ;o)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Parkflieger
    Parkflieger

    #451
    AW: und noch ein neuer ;o)

    Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
    Wo ist jetzt das Problem - rechtsrum oder linksrum ?

    Mir fallen übrigens Rechtskurven leichter als Linkskurven...
    Folgende Aussage trifft's für mich eher:
    Ich habe mir gerade einen Heli angeschaut. Ich würde sagen das Phänomen der Verzögerung, ob spürbar oder nicht spürbar ist immer bei Linkskurven, wenn ich da jetzt recht überlegt habe.

    Ich bin heute nicht geflogen, aber ich meine bei mir wären die Linkskurven anspruchsvoller als die Rechtskurven.

    Kommentar

    • Parkflieger
      Parkflieger

      #452
      AW: und noch ein neuer ;o)

      Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
      Ich sag ja: Reagieren müssen beide Systeme auf Gier - Das gibt sich nicht viel...
      Du hattest jedoch vorher behauptet, bei einem heckpitchgesteuerten Heli wäre das besser...
      Der Meinung bin ich auch immernoch.......

      Kommentar

      • Quax2012
        Quax2012

        #453
        AW: und noch ein neuer ;o)

        Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
        Ich würde sagen das Phänomen der Verzögerung, ob spürbar oder nicht spürbar ist immer bei Linkskurven, wenn ich da jetzt recht überlegt habe.
        Damit kannst Du aber Deine Erklärung in die Tonne treten .

        Ich bin heute nicht geflogen, aber ich meine bei mir wären die Linkskurven anspruchsvoller als die Rechtskurven.
        Dann geht's Dir ja wie mir. Dem Fragesteller geht's aber anscheinend andersrum. Kann also dann kaum vom Heli kommen (sofern alles technisch in Ordnung ist) - liegt wohl eher im Gehirn des Piloten begründet .

        Kommentar

        • Quax2012
          Quax2012

          #454
          AW: und noch ein neuer ;o)

          Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
          Der Meinung bin ich auch immernoch.......
          Du hast Deine Meinung und ich meine .

          Kommentar

          • Parkflieger
            Parkflieger

            #455
            AW: und noch ein neuer ;o)

            Generell kann man wohl sagen, das es eine 100%tige Lösung für einen eins zu eins Kraftausgleich nicht gibt. Man kann diesem Problem nur näherungsweise beikommen. Ich denke aber das ein pitchgesteuertes Heck da effizienter ist.

            Kommentar

            • Parkflieger
              Parkflieger

              #456
              AW: und noch ein neuer ;o)

              Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
              Dann geht's Dir ja wie mir. Dem Fragesteller geht's aber anscheinend andersrum. Kann also dann kaum vom Heli kommen (sofern alles technisch in Ordnung ist) - liegt wohl eher im Gehirn des Piloten begründet .
              Das sehe ich auch so.

              Vielleicht meinte miniocean die Links- und Rechtskurve wenn der Heli auf ihn zu fliegt.

              Aber ein Fazit haben wir doch: Es gibt definitiv eine schwache Seite, je nach Heli mehr oder weniger.

              Dann rede ich anstatt von der Rechtskurve halt von der Linkskurve.
              Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2014, 15:01.

              Kommentar

              • Quax2012
                Quax2012

                #457
                AW: und noch ein neuer ;o)

                Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
                Ich denke aber das ein pitchgesteuertes Heck da effizienter ist.
                Bei Pitch ja, bei Gier nein würd ich sagen.

                Verkompliziert wird das Ganze übrigens noch durch die Tatsache, dass die Drehachse vom Heckrotor i.A. unter der Drehebene vom Hauptrotor ist und dadurch ein Kippmoment entsteht (sieht man ja z.B. gerade bei den Kleinen beim Schweben).

                Kommentar

                • Parkflieger
                  Parkflieger

                  #458
                  AW: und noch ein neuer ;o)

                  Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                  Bei Pitch ja, bei Gier nein würd ich sagen.

                  Verkompliziert wird das Ganze übrigens noch durch die Tatsache, dass die Drehachse vom Heckrotor i.A. unter der Drehebene vom Hauptrotor ist und dadurch ein Kippmoment entsteht (sieht man ja z.B. gerade bei den Kleinen beim Schweben).

                  Also du meinst das dadurch vorhandene Phänomen das die nach links driften? Sprich ein zusätzliches Moment um die Y-Achse?

                  Aber wie will mans auch anders konstruieren?


                  Deshalb ist der Heckrotor auch in einem bestimmten Winkel zur Z-Achse angeordnet um dem mehr oder weniger entgegen zu wirken.
                  Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2014, 15:13.

                  Kommentar

                  • Quax2012
                    Quax2012

                    #459
                    AW: und noch ein neuer ;o)

                    Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
                    Vielleicht meinte miniocean die Links- und Rechtskurve wenn der Heli auf ihn zu fliegt /.../ Dann rede ich anstatt von der Rechtskurve halt von der Linkskurve.
                    Damit Du Deine Aussage damit untermauern kannst ?
                    Aber leider geht es Raimund auch so wie miniocean:

                    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                    Bei mir gehen Linkskurven besser, als Rechtskurven.
                    Oder meinst Du, der hat sich auch falsch ausgedrückt?

                    Aber selbst dann ist die Erklärung, dass der Heckmotor zu langsam hochdreht für die Tonne.
                    Denn das Problem dürfte dann trotzdem bei Rechtskurven (in Flugrichtung!) auftreten und nicht umgekehrt... Sagst aber ja selber, dass es bei Dir bei den Linkskurven ist. Und mir geht es ja auch so.


                    Aber ein Fazit haben wir doch: Es gibt definitiv eine schwache Seite, je nach Heli mehr oder weniger.
                    Mein Fazit: Nicht je nach Heli, sondern je nach Pilot... Schokoladenseite eben.
                    Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2014, 15:13.

                    Kommentar

                    • miniocean
                      miniocean

                      #460
                      AW: und noch ein neuer ;o)

                      ja ja unser quax und der parkflieger

                      ich denke aber auch es liegt nicht am heli
                      es liegt mehr an dem hirn
                      meins ist halt links fixiert und rechts noch nicht synaptisch ausgebildet

                      ne coole ßbung ist auch den heli immer mit dem rud kreiseln zu lassen und das auf der stelle zu versuchen zu balancieren

                      am sim klappts einigermaßen den mcpx hab ich heut in der hecke versenkt
                      unglaublich was der kleine so aushält.
                      ganz entscheiden ist aber scheinbar throttle cut zu drücken dann bleibt alles heile

                      Kommentar

                      • Quax2012
                        Quax2012

                        #461
                        AW: und noch ein neuer ;o)

                        Zitat von miniocean Beitrag anzeigen
                        ja ja unser quax und der parkflieger
                        Ich glaub, in Zukunft mach ich bei solchen Aussagen von parkflieger ganz schnell die Augen zu - langsam wird mir meine Zeit zu schade dafür .

                        ich denke aber auch es liegt nicht am heli
                        es liegt mehr an dem hirn
                        meins ist halt links fixiert und rechts noch nicht synaptisch ausgebildet
                        Auf welche Seite hast Du jetzt Probleme? Links oder rechts?

                        ne coole ßbung ist auch den heli immer mit dem rud kreiseln zu lassen und das auf der stelle zu versuchen zu balancieren

                        am sim klappts einigermaßen den mcpx hab ich heut in der hecke versenkt
                        Elegante Kurven fliegt man weniger mit Rudd... Leicht in die Kurve legen mit Roll, dann Nick ziehen und mit Rudd lediglich die Helilängsachse in der Waage halten. Aber wie gesagt: drei Richtungen gleichzeitig steuern ist komplex für's Gehirn und von dem her nicht einfach.

                        unglaublich was der kleine so aushält.
                        ganz entscheiden ist aber scheinbar throttle cut zu drücken dann bleibt alles heile
                        Jepp, Du sagst es.

                        Kommentar

                        • Quax2012
                          Quax2012

                          #462
                          AW: und noch ein neuer ;o)

                          Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
                          Also du meinst das dadurch vorhandene Phänomen das die nach links driften? Sprich ein zusätzliches Moment um die Y-Achse?
                          Nein, sondern dass die sich beim Flug leicht schräg stellen. Nur beim Starten wirkt sich das in Driften aus, bis der Heli außerhalb des Bodeneffekts ist.

                          Aber wie will mans auch anders konstruieren?
                          Ganz einfach: Heckrotor weiter oben... Beispiele gibt's z.B. im manntragenden Bereich zur Genüge... Aber auch im Scalebereich...

                          Ein bekannter Vertreter ist z.B. der Heli:
                          Bölkow Bo 105 - Wikipedia
                          oder auch der da: Aérospatiale AS 332 - Wikipedia

                          Deshalb ist der Heckrotor auch in einem bestimmten Winkel zur Z-Achse angeordnet um dem mehr oder weniger entgegen zu wirken.
                          Der Heckrotor hat einen gewissen Winkel, damit er beim schrägstehenden Heli waagrecht ausgerichtet ist. Die Konstruktion ist also eher eine Folge des Ganzen und wirkt dem nicht entgegen...

                          Aber jetzt hab ich wirklich genug von der Diskussion.
                          Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2014, 15:53.

                          Kommentar

                          • miniocean
                            miniocean

                            #463
                            AW: und noch ein neuer ;o)

                            ja das mit den kurven
                            und genau da hängt es ab und zu
                            er geht in die kurve und schaukelt dann nach vorne und hinten zurück
                            und mit pitch versuchste dann gegen zu steuern aber da kommt zu wenig.

                            komischerweise mit dem goblin 700 Modell oder t-Rex im sim klappet *?
                            irgendwas mach ich da falsch

                            Kommentar

                            • Parkflieger
                              Parkflieger

                              #464
                              AW: und noch ein neuer ;o)

                              Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                              Damit Du Deine Aussage damit untermauern kannst ?
                              Aber leider geht es Raimund auch so wie miniocean:



                              Oder meinst Du, der hat sich auch falsch ausgedrückt?

                              Aber selbst dann ist die Erklärung, dass der Heckmotor zu langsam hochdreht für die Tonne.
                              Denn das Problem dürfte dann trotzdem bei Rechtskurven (in Flugrichtung!) auftreten und nicht umgekehrt... Sagst aber ja selber, dass es bei Dir bei den Linkskurven ist. Und mir geht es ja auch so.




                              Mein Fazit: Nicht je nach Heli, sondern je nach Pilot... Schokoladenseite eben.
                              Es geht nicht darum wer jetzt in einem unklaren Fall aufgrund seiner Aussagen recht bekommt, sondern viel mehr um Tatsachen die mit dem Kräftezusammenhang eines in Betrieb befindlichen Helis zu tun haben und das Thema war "Warum das Heck nicht nach kommt in der Kurve?", wenn ich das richtig verstanden habe. Diesbezüglich gibt es nur eine Ursache, nähmlich das der Heckrotor nicht rechtzeitig die Gegenkraft aufbringt und da dürfte ich schon recht haben, das das Heck bei einem leistungsstärkeren Heli schneller nach kommt als bei einem schwächeren.

                              Also empfehle ich für alle die den Rundflug beherrschen und mehr wollen, den "Blade Mcpx bl". Ich weis das man mit dem mehr machen kann als mit dem "Blade Mcpx" und das er bei weiten nicht so starke und teure Schäden bekommt bei einem Crash und das er viel stabiler fliegt.

                              @quax: Du scheinst meine Beiträge Teilweise nicht richtig verstanden zu haben.
                              Zuletzt geändert von Gast; 03.01.2014, 16:23.

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9206
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #465
                                AW: und noch ein neuer ;o)

                                Zum Thema Links und Rechtskurven. Der Blade MSR fliegt Rechtskurven fast von alleine. Die gehen total einfach zu fliegen. Linkskurven hingegen sehen immer irgend wie eckig aus. Man kann auch schöne runde Linkskurven hinbekommen, aber das ist erheblich schwieriger. Und vom MSRx ist ja auch bekannt, das Rechtskurven viel einfacher zu fliegen sind.

                                Bei meinen CPs hingegen, die auch alle einen Heckmotor haben, ist es so, das ich mich mit Linkskurven erheblich leichter tue. Ich vermute mal, das die Helis eigentlich links wie rechts rum annähernd gleich zu fliegen sind und das die Unterschiede beim Piloten, also bei mir sind.

                                Was mir noch aufgefallen ist: Der MQX fliegt nach beiden Richtungen absolut gleich. Und mit dem kann ich auch Links und Rechtskurven exakt gleich gut fliegen. Das wiederum würde aber eigentlich dagegen sprechen, das Cp-Helis, auch mit Heckmotor nach beiden Richtungen gleich gut fliegen. Ev. gehen ja CPs mit Heckmotor doch links herum etwas einfacher, als rechts herum.

                                Raimund
                                Zuletzt geändert von raimcomputi; 03.01.2014, 16:29.
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X