MSRX?
Lass die Finger davon.
Wird dich nicht weiterbringen, hat Macken, frisst Ersatzteile.
Hab 2 Stück davon sowie ne Kiste Ersatzteile. War lustig, aber seit ich den Nano hab ist das Thema MSRX für mich gelaufen.
@pascal
Hol dir den mqx zum üben macht Laune und ist klasse zu steuern
Dazu hab ich noch den mcpx V2 und das Fliegen wird immer sicherer
Kaputt geht beim mqx fast auch nix und zum Rundflug üben ist der prima
Mit dem mcpx trau ich mich noch ned so viel wie mit dem mqx
Bin am überlegen als nächstes den 130x zu holen der ist denk ich besser als der mcpx bl ?
Ich will mir noch den MSRx holen taugt der was?
oder für mich zum drinnen üben ?
Schon klar, der mQX sieht irgendwie scheisse aus und der mSRX doch wie ein richtiger Heli. Nur der mQX fliegt draußen auch bei Wind, der mSRX nicht! Der mQX ist voll wohnzimmertauglich, mit einer unglaublichen Präzision zu fliegen, er ruiniert keine Möbel und ist nahezu unkaputtbar, der mSRX nicht.
Lies dir mal die mQX Threads durch, die Leutchen sind von dem Ding durchwegs begeistert, vor allem ist der ideale CP Live Trainer. Du musst im Kopf nur den Schalter umstellen, dass das Teil unbedingt einem normalen Heli ähnlich sehen muss!
Recherchiere den 130X erstmal. Ist sicher nix für Anfänger, weil viel Reparaturanfälliger.
Nach mehreren Monaten MSRX hab ich mir nun den Nano geholt, weil er wohnzimmertauglich ist (Winter) und ich ihn auch draussen fliegen kann. Für den Sommer, so Mammon will, plane ich den MCPX BL, weil er mehr Power hat und immer noch einiges abkann. 130X klingt erstmal verlockend, soll auch gut sein, WENN man ihn fliegen kann und bereit ist ihn massiv zu tunen.
Bin am überlegen als nächstes den 130x zu holen der ist denk ich besser als der mcpx bl ?
Nun ja, über 10.000 Usereinträge in einer relativ kurzen Zeit ist absoluter Forenrekord? Da pfeif ich drauf und kauf mir lieber etwas Größeres? Das ist eine Bastelkiste, da kannst erst Einiges reinstecken, damit der halbwegs vernünftig fliegt. Vom Umstand abgesehen dürfte es ein Art Glücksspiel sein, hier nicht gleich von der ersten Stunde weg ßrger zu haben? Wenn du genug ins 130X Tuning investierst fliegt er sicher besser wie jeder mCPX, aber um das Geld kannst du dir dann fast schon einen 450er kaufen! Der mCPX ist in seiner Klasse ziemlich ungeschlagen, hat aber natürlich seine Schwächen.
Aber mit dem 450 im Gärten fliegen ist nicht
Da ist der Gärten zu klein und der 130er wäre ideal von der Größe
Der 300er ist aber schon wieder zu groß
Und dazwischen gibts leider nix oder doch ?
@pascal
Hol dir den mqx zum üben macht Laune und ist klasse zu steuern
ßhmm, den habe ich wie ich im vorherigen Post geschrieben habe. Ich frage mich nur wie ich die ßrmchen tunen soll wie Hallodrius geschrieben hat. Wegen dem 130X lass es lieber. Meiner wurde nachher zum Groschengrab.
Nimm einen MQX und probier damit herum, ist ein Quadrokopter der sich einem CP sehr ähnlich fliegt, und annähernd unzerstörbar ist sobald man die ßrmchen getunt hat.
Anselm
Wahrscheinlich meint er die 4 Ausleger bloß wie weiß ich auch nicht.
Das macht es natürlich schwierig, leider gibt es dann keine vernünftige Alternativen zum 130X? Musst dich halt drauf einstellen, dass du dir gleich ein Tuning- Heck mit Metallzahnräder mit orderst. Wie hier schon erwähnt wurde, der 130X ist bei Erdungen auch nicht mehr so tolerant wie der mCPX! ßber den würde ich erst nachdenken, wenn ich den mCPX richtig gut im Griff habe.
Ich bin "genügsam", den 130X habe ich mir daher nicht gegönnt . Rund ums Haus der mQX/mCPX, oder wenn schon, dann ordentlich geflogen, eben mit 450er/550er 12Km entfernt von zuhause. Aber Einige gibt es, die haben mit dem 130X auch schon Glück gehabt.....?
@rrunner
Jap wenn der mqx und der mcpx voll sitzen dann gehts weiter
Im Moment sind die zwei mehr als ausreichend und der mqx toll da man üben kann und nix kaputt geht
Beim mcpx brauch ich nun schon ne neue taumelscheibe weil er einmal in den Weihnachtsbaum ist
Der wird in der Wohnung bestimmt richtig teuer da ist der draußen in der Wiese besser
Mir sind sicher 8 mal die ßrmchen gebrochen weil einfach nur pultrudiert und DßNN.
Dann habe ich mir 3mm Vierkant / Hohl besorgt sowie 1mm CFK Rundmaterial (das war eh da) und diese mit Hilfe von Gießharz verheiratet. Nun habe ich ein praktisch unzerstörbares Objekt
2K-Kleber geht natürlich auch.
130X vs. mCPX BL:
Da würd ich eher zum BL tendieren. Vom 130X liest man auch (allerdings nicht nur) viel negatives - kann ich und will ich aber nicht persönlich beurteilen (siehe unten zum mSRX). Vom BL bin ich allerdings prinzipiell positiv überzeugt.
mSRX vs. mQX:
Man kann mit beiden lernen. Der mQX ist sicher gut, will ich gar nicht abstreiten. Allerdings sind meine Erfahrungen aus 1,5 Jahren mit dem mSRX auch sehr gut. Ich nehm den diesen Winter als indoor-Trainer. Dass er Motoren frisst, kann ich nicht bestätigen. Genauso der allgemeine Ersatzteilbedarf (schon lange her, dass das letzte Mal was defekt war dran)... Der Umstieg vom mSRX auf den V2 fiel mir sehr leicht, da die sich m.M.n. sehr ähnlich verhalten. Er wird vermutlich hippeliger als der mQX sein, was ich aber nicht negativ sehe (am Anfang evtl. etwas problematischer, vor allem indoor). Für mich persönlich derzeit die optimale Ergänzung zu V2 und BL draußen. Ich weiß, dass viele anders über den denken und dass allein die Erwähnung dieses Helis min. 4 Seiten Entrüstungspostings auslöst... Von dem her empfehle ich den niemandem mehr von mir aus, stattdessen eher den mQX, der sicher auch nicht schlecht ist. Da der Name aber schon gefallen ist, hier trotzdem meine persönliche Meinung.
Musst auf bladehelis.com gehen und dann beim Support auf Discontinued Products mSR X BNF Basic (BLH3250): Blade - #1 By Design da siehst den <preis von 40 Dollar. Wie gesagt, nicht verarschen lassen. D.H. die Händler bekommen das Ding für knappe 20€. Die Preispolitik muss man nicht verstehen. Die versteht sogar mein Händler nicht. Schau dir doch nur die Rotorblätter vom MCPX und vom MCPX Bl an. Ist eigentlich das beste Beispiel. Die Schmerzgrenze wären eigentlich max. 45 Euro, da niemand mehr den haben und nur noch in der Schachtel verstaubt.
@miniocean
Der mqx ist auch raus aus dem Programm genommen. Jetzt beginnt der Abverkauf vom Rest. Nur zur Info.
Ah, ok, danke. Hab oben den Preis vom RTF gesehen, der BNF für 39.99$ ist mir entgangen. Wobei mCPX V2 und mQX anscheinend auch rausfallen...?
Planen die eine Großoffensive mit Neuheiten oder wird das Programm radikal reduziert?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar