Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffen0678
    Senior Member
    • 14.01.2013
    • 1412
    • Steffen
    • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

    #91
    AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Also ich finde es gut, endlich mal einer der nicht 2 Jahre sich auf 500 Seiten in 3 Foren beraten lässt für einen vernünftig großen Heli und am Ende vielleicht nur nen Heim3D kauft.
    Warum nicht, der kann ihn wenigstens nicht umbringen.
    http://steffen-mueller-kelbra.de/

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4845
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #92
      AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      Eines vorweg: Spass macht ein Logo beim Bauen nicht.
      Bitte was? Dann musst Du aber von anderen Logos als denen von Mikado reden.

      Lese dir auf jeden Fall die Tipps im Mikadotrööt durch und schau dir die Aufbau- und Verkabelungsbilder an. Das spart viele Nerven.
      Das stimmt allerdings, dort findet man schon einige praktische Tipps, wie Magnete für die Haube und Nylonschrauben fürs Landegestell. Aber zum Fliegen bekommt man einen Logo auch so.
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • slowrider
        Member
        • 05.12.2014
        • 314
        • Raphael

        #93
        AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

        ESC:

        ...würde auch (wieder) den HW 100 LV v3 einbauen (habe ich aktuell im 550 SE), vorher hatte ich einen Jive 100 LV im 550 SX - der kam dann in einen anderen Heli. HW Gov Store ist meines Erachtens auf Jive 100 Mode 11 Niveau. Ich merke keinen Unterschied. Ich würde mit dem internen Gov fliegen, externer Gov benötigt etwas mehr tuning (ausser du nimmst exakt die von Mikado vorgegebenen Komponenten/Einstellungen). HW 100 v3 LV im Gov Store ist Plug 'n Play mit 2 oder 3 Knüppelbewegungen (einlernen).

        LiPos:

        ...ich verwende exakt dir genannten SLS XTRON LIPOs - passen perfekt, leistungstechnisch vollends ausreichend (Acro und Soft 3D). Nebenbei: die XTRON 30 halten sich besser als mein GENS 5000/45C... im gleichen Zeitraum gekauft, etwa gleich viele Zyklen, iR ist bei den XTRON einiges niedriger, und 2 GENS haben etwas "gut genährte" Backen...

        Aufbau:

        ...habe einmal geflucht die Dämpfungsgummis in die Blatthalter reinzupopeln. Dann würde ich dir noch eine "Sprengring" (oder "Sicherungsring") Zange empfehlen. Der Rest geht ohne Probleme. Ach ja, mach das Landegestell mit M3x10 Nylonschrauben an (Seitenteile wechseln wegen abgerissener Landegestellbefestigung ist... aufwendig).

        //Raffi
        Zuletzt geändert von slowrider; 20.06.2016, 10:46.

        Kommentar

        • Peter68
          Member
          • 07.06.2014
          • 157
          • Peter
          • Betzdorf

          #94
          AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

          Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
          Der GR 18 überwacht nur die Empfängerspannung, Empfängertemperatur sowie die Empfangstärke. Um die Telemetrie vernünftig nutzen zu können, bedarf es eines Unisens E oder eines Graupner General Air Modul . Alternativ ginge auch ein Graupner Regler, der hat diese ganzen Dinge schon eingebaut und lässt sich auch über die Telemetrie vernünfig programmieren.
          Da hast du natürlich recht
          (Ich hab ja einen Graupner-Regler im Logo drin...)
          V.G. Peter

          T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

          Kommentar

          • ChrisTTian667
            Member
            • 10.04.2014
            • 945
            • Christian
            • Kreis Wittlich

            #95
            AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

            Zitat von Qoo Beitrag anzeigen
            Wir haben hier auch einen Modellflugplatz ein Ort weiter, ich kann die Modelle (Meist Flieger) von meinem Balkon aus zwar sehen, komme mit meinem Auto nur
            leider den Feldweg nicht entlang, meine Freundin ist zwar der Meinung ich könnte ihn ja wieder Höherlegen, das steht aber nicht zur debatte
            ROFL

            Du kannst bei uns vorbei kommen. Wir haben den ein oder anderen Heli-Piloten am Start und Du kommst auch mit Tieferlegung zum Platz

            Von Dir aus gesehen dürften es auch nur 100km sein
            minicopter diabolo, ...

            Kommentar

            • Qoo
              Qoo

              #96
              AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

              @ Christian

              Das ist wirklich ein Problem, die Karre hat Teilweise nur 7-8cm Bodenfreiheit, da passt nicht viel drunter
              Wo ist den der besagte Platz genau?

              Den Aufbauthread habe ich schon inhaliert, Gewebe schlauch ist auch geordert sowie die Polyamid Schrauben.

              DHL war heute auch da, hat ganze 7 Pakete (Hauptsächlich Werkzeug/Kleinzeug um die Hobby Werkstatt etwas aufzumöbeln) vorbeigebracht.
              Darunter war auch der Unisens-E samt USB Patchkabel, direkt mal auf 6S Lipo betrieb eingestellt.
              Ich gehe davon aus das der Schwellwert für den Kapazitäts-Alarm von 0 hochgezählt wird.
              Darum hab ich ihm als Kapazitäts Alarm mal 3900mah vorgegeben.

              Morgen sollte dann das Paket vom Schweighofer und vom RC Heli Store kommen, die 3 Taumelscheiben Servos musste ich nun wo anderst bestellen, da sie beim Schweighofer auf unbestimmte Zeit nicht Lieferbar sind.

              MfG

              Kommentar

              • Mr. M
                Member
                • 08.04.2013
                • 948
                • Matthias
                • Beelitz

                #97
                AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                Zitat von Qoo Beitrag anzeigen
                Darum hab ich ihm als Kapazitäts Alarm mal 3900mah vorgegeben.
                Ich stelle bei meinem Unisens den Alarm bei 30% Rest ein.
                Ein wenig braucht man ja noch, bis man wieder am Landeplatz ist. Bisher bin ich damit nie unter 3,7V je Zelle ohne Last gekommen. Nachfüllen muss ich immer um die 2.600 bei 3.300er 12S LiPos. Das entspricht etwa 78%. Der Alarm meldet sich bei 2.300mAh. Das entspricht etwa 70% entnommener Kapazität.
                Nemo me impune lacessit

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #98
                  AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                  Zitat von Qoo Beitrag anzeigen
                  Teilweise nur 7-8cm Bodenfreiheit
                  Na hoffen wir mal, dass das beim Logo auch irgendwann mal so ist (beim Schweben,... auf dem Rücken... nicht kurz vorm eindübeln! )!
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • Qoo
                    Qoo

                    #99
                    AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                    Hab den Unisens nochmal Angepasst, Danke für den Tip.


                    @freakystylez:
                    Ja hoffen wir mal


                    Die Mechanik ist jetzt fertig montiert, Servos drinnen sowie Regler Empfänger etc.
                    Jetzt gehts ans einstellen des GR18, damit befasse ich mich aber morgen/die Tage, ist nun zu spät, da schleichen sich gerne Fehler ein.


                    MfG

                    Kommentar

                    • Doktor_Rotor
                      Senior Member
                      • 31.05.2016
                      • 1052
                      • David
                      • Gelsenkirchen

                      #100
                      AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                      Mach doch mal Bilder bitte von der Mechanik und dem Heli ansich Ich möchte mir demnächst auch ein 500/550er Kit zulegen.

                      Kommentar

                      • Qoo
                        Qoo

                        #101
                        AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                        Mach ich sobald die Kabel Ordentlich fest sind und der Werkraum aufgeräumt ist, schaut momentan aus wie eine Logistik Zentrale bei den vielen Kartons...

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #102
                          AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                          Zitat von Doktor_Satan Beitrag anzeigen
                          Mach doch mal Bilder bitte von der Mechanik und dem Heli ansich Ich möchte mir demnächst auch ein 500/550er Kit zulegen.
                          Ich hab mal so ein Gerücht gehört, das manche Hersteller von Helikoptern ein Bilderbuch mit Beschreibungen anbieten und man soll diese sogar mit so komischen Geräten von zu Hause oder unterwegs aus angucken können. Sogar Gratis.
                          Einzige Ausnahme sollen da wohl Plöchinger sein, der sowas außergewöhnliches nicht zustande bringt. Henseleit und Minicopter sollen es angeblich auch geschafft haben, zumindest ne spärliche Taschenbuch Version herauszubringen.
                          Ich kann mir das zwar nicht vorstellen wie das funktionieren soll, aber überall sprechen die davon.

                          Hab immer www, Netz und Online gehört, weiß aber nix damit anzufangen.

                          Wäre doch bestimmt besser, als wenn Qoo erst Fotos machen muss, dann die KB-Rolle zum entwickeln bringen muss, um dir dann Fotos per Post zu senden, oder? [emoji6]
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • NWGJulian
                            Member
                            • 02.02.2016
                            • 98
                            • Julian
                            • Osttirol

                            #103
                            AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                            du scheinst ja schon fleißig am bauen zu sein [emoji6][emoji106]

                            jetzt würde mich aber mal interessieren, was sagt das training im simulator? [emoji6][emoji6][emoji6][emoji3]

                            Kommentar

                            • SKYfreak
                              Senior Member
                              • 25.08.2004
                              • 1903
                              • Markus

                              #104
                              AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                              Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                              Einzige Ausnahme sollen da wohl Plöchinger sein, der sowas außergewöhnliches nicht zustande bringt.
                              Häää?

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #105
                                AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX

                                Wie, sag bloß es hat sich was getan? [emoji1]
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X