
Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX
Einklappen
X
-
AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX
Zitat von XCorsair Beitrag anzeigenKeine Ahnung, ob bei Qoo nun Können oder "mehr Glück als Verstand" vorherrschend sind, aber es ist ja nichts passiert und damit sollten wir es bewenden lassen.
Zuletzt geändert von jumphigh; 03.07.2016, 12:11.Grüße von Andreas
- Top
-
Qoo
AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX
Zweiter Flug spontan bei Sonnenuntergang.
Noch ein kurzes Video vom ersten Starten/Landen, man sieht ja wie ich mit dem Wind zu kämpfen hatte.
Am Ende gibt es sogar noch Nasenputzgeräusche, viel Spaß!
Second Flight - Logo 550 SE V2 - Beginner - YouTube
War schön, das Heck war etwas unruhig bzw driftete ab, ich denke/hoffe das es am Wind lag der von der Seite kam.
Habe die Blätter fester angezogen und das Startproblem ist damit behoben, danke für den Tip.
Als nächstes steht nun das einlernen des Governor an, ich habe ab 50% Gasweg schon 100% Leistung
Hab da wohl den Gasweg irgendiwe nicht richtig eingelernt, also nochmal richtig einlesen und wiederholen.
- Top
Kommentar
-
Qoo
AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX
So nach längerer abwesenheit melde ich mich mal wieder.
Die Lernerfolge als solches halten sich leider etwas in Grenzen - bin bisher erst 14 Akkus geflogen und habe mich heute ein wenig mit dem Kurven fliegen vertraut gemacht.
Macht aber einen Mortz Spaß wen sich die anfängliche "Zitterhand" mal gelegt hat
Ich denke man darf auch nicht zuviel "Angst" beim lernen des Fliegens mit einfliessen lassen, wie waren da so eure Erfahrungen?
Ich bräuchte außerdem noch ein gescheites 12V Netzteil für meine Hitec X1MF Ladegeräte, das interne ist einfach zu schwach auf der Brust und ich bekomme mit Ach und Krach gerade so 2,1A Ladestrom, das kann sich dann bei einem 5000er doch ein wenig ziehen.
Gibt es 12V Netzteile an die ich 2 oder noch besser 3-4 Ladegeräte anschließen könnte?
Außerdem war es heute ein wenig Staubig, bin zwar über einem Feld geflogen jedoch auf nem Schotter Feldweg gestartet und gelandet, nun schaut mein Riemen etwas "Komisch" aus, kommt das durch den Staub? Das der Riemen den evtl. durch Elektro Statische Aufladung anzieht?
Lässt sich mit etwas Spucke weg reibenHoffe doch das es normal ist, habe auch mein Heck nicht Geerdet (Sei beim SE nicht nötig)
Gibt es da einen Richtwert für das ersetzen des Riemens?
Also ab wann sollte der Neu oder nutzen die sich nicht so ab?
MfG
- Top
Kommentar
-
AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX
zum thema "angst beim fliegen": ist ganz normal am anfang! meiner erfahrung nach ist es am besten, viel am sim zu üben. da bekommt man viel sicherheit und die angst geht weg. vorallem wenn man kurz vom rausgehen schnell 15 oder 20min am simulator fliegt, neue sachen ausprobiert, dann geht es beim reslen fliegen danach richtig gut, so zumindest bei mir
zum thema netzteil: wie hast du es so mit basteln? ist löten ein problem?
wenn du halbwegs gut drauf bist kann ich dir empfehlen, nimm ein servernetzteil und bau es um! bei 12V brauchst du da nichtmal was in reihe schalten. 2 4mm-buchsen, 3 steckbrücken, etwas schrumpfschlauch, 15min löten und du hast 700W um 15€
wenn du infos brauchst einfach pn.
- Top
Kommentar
-
AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX
Das sind Druckspuren von der ALU Rolle am Heck.
Ich habe die Bohrungen in den Seitenteilen des Heck so nach oben ausgefeilt, das die Rolle durch leichte Berührung stehenbleibt wenn ich am Hauptrotor drehe, bzw. wenn der Rotor ausläuft.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX
Hallo Qoo,
Gibt es 12V Netzteile an die ich 2 oder noch besser 3-4 Ladegeräte anschließen könnte?
Es gibt hier genügend Anleitungen für Umbauten von Servernetzteilen. Einfach mal suchen nach HP Netzteil Umbau.
Habe mir selbst aus 2 Netzteilen in Reihenschaltung 24V mit 47A gebastelt und betreibe einen DUO Lader mit 1000W dran.
Du kannst natürlich auch 2 Lader Parallel dran betreiben mit jeweils 500W.
Gruß,
WernerZuletzt geändert von heli-commander; 31.07.2016, 20:11.2x TDFun, TDSF, Logo 400SE und 500(SE)
- Top
Kommentar
Kommentar