Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Semtex
    Member
    • 06.06.2016
    • 116
    • Sandro
    • LSV Willebadessen

    #1

    Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

    Hallo zusammen

    Mal kurz zu meiner Person..
    Ich heiße Sandro, 38 Jahre jung und komme aus dem Raum Paderborn, besser gesagt Bad Driburg.
    Habe vor ca. 20 Jahren begeistert und regelmäßig Fläche geflogen. Hat wirklich Bock gemacht
    Was soll ich sagen, mit dann fast 18 Jahren kamen dann andere Interessen
    Kurz und knapp, daß war es dann mit dem Fliegen!

    Dann vor ca. 10 Jahren bin ich über einen Simulator im Netz gestolpert. So etwas gibts fragte ich mich...
    Wäre alles eingentlich überhaupt nicht interessant gewesen wenn man dort keine Helis hätte fliegen/ probieren können. Also die alte funke raus, Sim gekauft und ab geht es...
    Schweben in jeder Lage, Rollen, Loopings hatte ich ziemlich schnell im Griff. Also dachte ich mir, ok, dann musst du das jetzt auch zu Ende bringen....

    Raptor 50 Titan bestellt und alles was man halt so braucht

    Das Teil zusammen gebaut, Motor eingestellt, Funke etc...
    Was soll ich sagen, hat funktioniert Der erste Schwebeflug bei mir im Garten war nice und ich war stolz wie nen Sack Flöhe es komplett alleine hinbekommen zu haben.
    Ein paar Flüge später kam leider was persönliches und die ganze Geschichte ist auf der Strecke geblieben und er verstaubte im Keller.

    Da mich dieser Virus aber offensichtlich nicht in Ruhe lässt, habe ich die Tage alles verkauft und will nun richtig einsteigen und auch dabei bleiben, ist halt einfach nen Geilomat son Teil
    Bin im Moment fleißig am Sim (neXt) und dem kleinen Blade Cps am üben. Am Sim klappt es sehr gut, kann den Heli aus jeder erdenklichen Situation wieder fangen, Schweben in allen Lagen, Rollen, Loopings, Starten und Landen....Also ich denke es reicht um einen richtigen vorsichtig zu starten, daß Schweben in real üben und wieder landen.


    Zu meiner Frage an Euch, ich weiß es mehrere Threads darüber, nur sind die teilweise auch schon sehr alt und ich bin mir halt nicht sicher, wie "aktuell" das noch ist...

    Der Heli sollte solide und die Ersatzteilversorugung gesichert sein. Da ich so um die 1k€ investieren würde, sollte er sich auch über einen längeren Zeitraum fliegen lassen, denke ihr wisst was ich meine.
    Natürlich ist am Anfang Schweben und vorsichtig Rundflug angesagt, er sollte bei steigendem können aber auch in der Lage sein, ich nenne es jetzt mal 3D zu beherschen. Denn ich denke darauf läuft es hinaus, wie erfolgreich wird sich zeigen Erwische mich aber jetzt schon immer am Sim, wie ich alles mögliche probiere und es mit der Zeit langsam aber sicher klappt.

    Nach etlichen Stunden lesen bin ich bei diesen Helis stecken geblieben...

    -T-REX 500L Dominator Combo

    -T-REX 550L Dominator Kit
    Da ich viel schlechtes über die Servos und den Regler gelesen habe, würde ich den als Kit kaufen, mit dem Hobbywing Platinum-100A-V3 Platinum Series und 3x Savox SC-1257TG + 1x Savox SH-1290MG + Microbeast+
    Kommt eingentlich fast auf das selbe vom Preis her als die Combo.
    Im Prinzip wäre das eigentlich mein Favorit
    Schätze das es mit den Ersatzteilen wohl auch ganz gut läut oder??

    - LOGO 550 SE V2 VBar NEO/YGE90/Scorpion Combo
    Der Bengel gefällt mir zwar nicht so sehr vom Bild her, aber ok. Dafür habe ich gelesen das er von der Quallität wohl über den Rexen steht, sprich langlebig etc. ist das so?? Auch soll er sich besser und ruhiger fliegen lassen, was ich am "Sim" bestätigen kann.
    Bei der Combo würde ich wohl das VBar verkaufen und mir nen Microbeast kaufen, macht das Sinn? Habe ne DX9, ganz vergessen zu schreiben
    Wie sieht es mit dem Rest der Combo aus? Brauchbar, oder auch lieber Kit und den Rest so kaufen?
    Ersatzeile??

    -GAUI X5
    Gibt es da überhaupt ne Combo?

    Andre Vorschläge??


    In dem Verein in den ich eintreten werde sind mehrere Helipiloten, leider habe ich sie immer verpasst wenn ich mal da war zu schauen.

    Kurz um, was macht am meisten Sinn, wenn ich die Sache auch ein bischen weiter denke und ein Heli kaufen möchte, an dem ich länger Spass habe und der auch mit hoffentlich steigendem können allem gerecht wird??


    So, sorry für den lagen Post.

    Freu mich auf Eure Antworten

    Gruß
    T-REX 700X | LOGO 550SX | Jeti DS16
  • Schraubcopterflieger
    Senior Member
    • 15.01.2013
    • 2953
    • Dominique

    #2
    AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

    Zitat von Semtex Beitrag anzeigen
    - LOGO 550 SE V2 VBar NEO/YGE90/Scorpion Combo
    Der Bengel gefällt mir zwar nicht so sehr vom Bild her, aber ok.
    Schon mal einen in der Hand gehabt?
    Ich fand die Logos damals auch eigenartig, bis ich mal einen in der Hand hatte.
    Dafür habe ich gelesen das er von der Quallität wohl über den Rexen steht, sprich langlebig etc. ist das so??
    Meiner ist nun über 7 Jahre alt. Ich bekomme jedes Ersatzteil falls ich ihn einbombe. Und ich werde die Teile wohl auch noch weiter viele Jahre bekommen. Natürlich nicht die alten Bauteile, sondern die der aktuellen Versionen passen in der Regel an den alten Heli.
    Bei der Combo würde ich wohl das VBar verkaufen und mir nen Microbeast kaufen, macht das Sinn?
    Eines der besten FBL Systeme auf dem Markt verkaufen um eine billig Krücke einzubauen?
    Habe ne DX9, ganz vergessen zu schreiben
    Wie sieht es mit dem Rest der Combo aus? Brauchbar, oder auch lieber Kit und den Rest so kaufen?
    Ersatzeile??
    Alles gut kann man alles benutzen.


    Mein Tipp erkundige dich erst mal genau!
    Der Rex ist ein 425 Heli. Logo 400 ist genau so groß, und Logo 400SE (465) größer.
    Gaui X5 ist ein 520 Heli, der ist noch größer als der Logo 400SE.
    Logo 550SE ist ein 600 Heli der ist noch viel größer.
    Das sind drei absolut nicht vergleichbare Helis die du da aufgezählt hast.

    Savox Servos und die aus dem T-Rex Kit sind soweit ich weiß die selben, steht nur was anderes drauf.
    Zuletzt geändert von Schraubcopterflieger; 28.06.2016, 21:42.

    Kommentar

    • Qoo
      Qoo

      #3
      AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

      Hallo erstmal und Willkommen

      Ich bin zwar selbst erst einsteiger, habe einen frisch geschlüpften LOGO 550 SE V2 hier.
      Der Bausatz ist wertig und das zusammenbauen war kein problem.
      Bis Dato kann ich ihn nur empfehlen

      Allerdings kommt mir dein Budget etwas knapp bemessen vor, 1000€ wird für einen Logo etwas knapp, ein guter Akku kostet ja schon 100€ dann noch ein passendes Ladegerät, Werkzeug etc.
      Ich musste alles neukaufen und bin mittlerweile schon bei ca 2400€
      Kaufberatung für Anfänger - Logo 550 SX - RC-Heli Community
      Kannst dich ja hier mal umschauen, Gruß.

      Kommentar

      • Semtex
        Member
        • 06.06.2016
        • 116
        • Sandro
        • LSV Willebadessen

        #4
        AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

        Zitat von Qoo Beitrag anzeigen
        Allerdings kommt mir dein Budget etwas knapp bemessen vor, 1000€
        Für den Heli natürlich gemeint. Der Rest, also Ladetechnik, Akkus etc. ist mir bewußt :-)
        T-REX 700X | LOGO 550SX | Jeti DS16

        Kommentar

        • Semtex
          Member
          • 06.06.2016
          • 116
          • Sandro
          • LSV Willebadessen

          #5
          AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

          ´Schon mal einen in der Hand gehabt?
          Nein, leider nicht..

          Meiner ist nun über 7 Jahre alt. Ich bekomme jedes Ersatzteil falls ich ihn einbombe. Und ich werde die Teile wohl auch noch weiter viele Jahre bekommen. Natürlich nicht die alten Bauteile, sondern die der aktuellen Versionen passen in der Regel an den alten Heli.
          Hört sich doch gut an

          Eines der besten FBL Systeme auf dem Markt verkaufen um eine billig Krücke einzubauen?
          Ok, daß war mir nicht bewusst.

          Mein Tipp erkundige dich erst mal genau!
          Der Rex ist ein 425 Heli. Logo 400 ist genau so groß, und Logo 400SE (465) größer.
          Gaui X5 ist ein 520 Heli, der ist noch größer als der Logo 400SE.
          Logo 550SE ist ein 600 Heli der ist noch viel größer.
          Das sind drei absolut nicht vergleichbare Helis die du da aufgezählt hast.
          Ist der Unterschied zwischen dem Logo und dem Trex 550 so extrem??
          T-REX 700X | LOGO 550SX | Jeti DS16

          Kommentar

          • Wombat
            Member
            • 22.02.2015
            • 977
            • Guido
            • SMC Stürzelberg e.V.

            #6
            AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

            "Eines der besten FBL Systeme auf dem Markt verkaufen um eine billig Krücke einzubauen?

            "Ok, daß war mir nicht bewusst."

            Mir auch nicht.... ist leider auch Quatsch! Bitte nicht alles glauben, was hier die Leute so von sich geben!
            Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

            Kommentar

            • asassin
              asassin

              #7
              AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

              Bist du beide Systeme schon im direkten Vergleich geflogen?
              Also zwei gleiche Helis, gleiche Ausstattung. Nur das Spiel Stabisystem unterschiedlich. Und dann einen Akku Beast, einen Akku Neo, dann wieder einen Akku Beast...
              Nur so kann man direkt vergleichen. ALLES andere ist (mit deinen Worten) Quatsch.

              Das Beast ist gut, keine Frage. Vor Allem lässt es sich ohne PC einstellen. Und fliegt gut.
              Das Neo dagegen ist eine andere Welt. Nur per PC einzustellen (dadurch wesentlich bequemer). Vom Fliegen her ist es dem Beast klar überlegen. Vorbei der Unterschied bei weitem nicht mehr so groß ist wie er einmal war.


              Sent via mobile

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #8
                AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                So wie ich hier zwischen den Zeilen lese, lernst du wohl recht schnell, was auch an deine früheren Flächenzeiten geschuldet ist!

                Du willst in die 3D Richtung gehen. Da würde ich dir rein aus dem Bauch raus nen Goblin 570 empfehlen!

                Solide & gute Mechanik, Ersatzteile bekommst überall, mit 6S 5000er fliegbar,...

                Motor, Regler, Servos, FBL nach deiner Wahl.

                Ich würde folgendes nehmen:
                Motor: Pyro 650-105
                Regler: Hobbywing Platinum 120 LV V4
                FBL: MSH Brain

                Gruß
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Semtex
                  Member
                  • 06.06.2016
                  • 116
                  • Sandro
                  • LSV Willebadessen

                  #9
                  AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                  Moin,
                  werde mich mal schlau machen was das Vbar angeht.
                  Habe gelesen das es wohl auch mit nem China bt Modul klappt, das wäre ja ok und dann wahrscheinlich auch bequemer als beim beastx.
                  Den Preis für den ihr eigenes bt Modul finde ich persönlich maßlos überzogen.
                  T-REX 700X | LOGO 550SX | Jeti DS16

                  Kommentar

                  • Krassyn
                    Member
                    • 08.09.2012
                    • 380
                    • Klaus
                    • Oerlinghausen NRW

                    #10
                    AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                    Ja dem stimme ich zu, Goblin 570 solltest du in Betracht ziehen, Der Dominator 550 ist auch top selbst wenn ihn die Mikado Jünger nicht mögen. Was die FBL Systeme angeht würde ich mir da nicht zu viel sinnige Infos im Forum erwarten, pauschal zu saben V-Stabi ist besser als Beast und der Rest der Welt ist völliger unsinn! Jeder mag ein anderes Fluggefühl, alle Systeme haben ihre Eigenheiten und glaube mier einige Systeme sind den aufgerufenen Preis gegenüber ihrer billigen Konkurenz nicht Wert! Ein Spirit Pro aus Tschechien mit Wlan Modul kann locker mit einem Bavarian Demon 3sx konkurieren und hat deutlich mehr Leistungsumfang zu bieten (Vibrationsanalyse, Lasttest fürs BEC usw.) Jeder wird hier sein FBL loben das er toll findet, da krigt man wenig objektives zu hören. Im Rex 550 den Regler gegen Hobbywing tauschen, Servos sind wenn sich nichts geändert hat eh aus dem Haus Savöx, steht halt nur Aligin drauf!

                    Kommentar

                    • luha
                      Senior Member
                      • 07.10.2013
                      • 4845
                      • Lutz
                      • Lehrte bei Hannover

                      #11
                      AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                      Zitat von Semtex Beitrag anzeigen
                      Nach etlichen Stunden lesen bin ich bei diesen Helis stecken geblieben...
                      Willkommen im Forum! Meine Geschichte war ganz ähnlich Deiner und der Wiedereinstieg mit stundenlangem lesen war schon einmal gut.

                      -T-REX 500L Dominator Combo
                      Ich habe nur den Vorgänger den Pro DFC. Das zumindest ist ein robuster kleiner Trainingsheli an dem ich keine Veränderungen vorgenommen habe. Die Combo passt einfach. Einzig das FBL habe ich durch ein AR7200BX (Micro Beast mit Spektrum Empfänger drin) ersetzt.

                      -T-REX 550L Dominator Kit
                      Mit den Servos hast Du recht, die habe ich auch rausgeworfen nachdem mir das erste verreckt ist. Der Talon 90 ist eigentlich ganz OK. Ich habe ihn allerdings durch einen YGE120LVK ersetzt, weil ich den Rex auf 600 gestretcht habe und mir dann ein 90A etwas schwach erschien.

                      - LOGO 550 SE V2 VBar NEO/YGE90/Scorpion Combo
                      Der Bengel gefällt mir zwar nicht so sehr vom Bild her, aber ok. Dafür habe ich gelesen das er von der Quallität wohl über den Rexen steht, sprich langlebig etc. ist das so??
                      Ich habe noch den V1, ist aber bis auf die Akkurutsche gleich. Derzeit streitet er sich mit einem Logo 480 XXtreme um den Platz meines Lieblingshelis.
                      Die Logos sind einfach klasse verarbeitet und sollte doch mal etwas schief laufen ist der Service von Mikado und die Ersatzteilversorgung erste Klasse.
                      Die Mikado Combos werden teilweise genau so von deren Teampiloten geflogen. Die passen so für uns Durchschnittsflieger super und brauchen nicht geändert werden.

                      Bei der Combo würde ich wohl das VBar verkaufen und mir nen Microbeast kaufen, macht das Sinn? Habe ne DX9, ganz vergessen zu schreiben
                      Warum verkaufen? 2 Spektrum Sats dran und fliegen. Das ist total unkompliziert und funktioniert super.

                      Wenn Du noch ein paar mehr Details zu den o.G. Helis haben möchtest, schau bei mir im Hangar vorbei. Dort siehst Du die Auflistung der Komponenten und ggf. Umbauten und auch ein paar Flugvideos von mir.

                      Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                      Eines der besten FBL Systeme auf dem Markt verkaufen um eine billig Krücke einzubauen?
                      Selten so einen Unsinn gelesen. Ich fliege beide Systeme und beide fliegen super. Es gibt allerdings einige andere Kandidaten die ich nie wieder fliegen möchte. 2 davon kommen von Align ...

                      Savox Servos und die aus dem T-Rex Kit sind soweit ich weiß die selben, steht nur was anderes drauf.
                      Das war früher mal so. Heute ist das zumindest ab 550 aufwärts nicht mehr der Fall. Diese tollen pinken BL Alu Servos fielen/fallen jedenfalls aus wie die Fliegen. Ich habe meine nach dem ersten Ausfall verscherbelt und mir Savöx eingebaut.
                      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                      Kommentar

                      • hdidi
                        Senior Member
                        • 01.07.2012
                        • 1056
                        • Hans Dieter
                        • Auf der Wiese

                        #12
                        AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                        Zitat von luha Beitrag anzeigen

                        Selten so einen Unsinn gelesen. Ich fliege beide Systeme und beide fliegen super.
                        Der Unsinn kommt meist von den Leuten, die nicht fähig sind, ein FBL auf ihren Flugstil sauber einzustellen.
                        Lieber Anfänger, die um Rat suchen verunsichern.
                        Beast fliegt sich absolut gut.

                        Kommentar

                        • Heli-X-Tom
                          Member
                          • 04.08.2013
                          • 200
                          • Thomas
                          • Ulm

                          #13
                          AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                          Moin Semtex,

                          Willkommen im Forum! Ich kann mich generell luha nur in allen Punkten anschließen. Ich hatte einen T-Rex 500L, T-Rex 550L und seit diesem Jahr einen Logo 550 SE. Ich bin mit allen Helis prinzipiell zufrieden (gewesen). Ich muss sagen, dass meines Erachtens der Logo im Vergleich zum Rex für mich (!) der geeignetere Heli ist. Warum? Der Logo sieht zwar nicht so "bling-bling-shiny-shiny" aus hat aber gegenüber dem Rex ein paar Vorteile (und sicher auch Nachteile). Logos sind im Vergleich zu Rexen etwas leichter (Plastik-Chassis, Riemenantrieb) und fliegen mit vergleichsweise geringerer Drehzahl. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Logo - einmal aufgebaut und eingestellt - einfach nur super fliegt und recht wartungsarm ist (das heißt natürlich nicht, dass man nicht regelmäßig alles überprüfen muss). Er ist m.E. der perfekte Trainer-Heli. Die Logos haben darüber hinaus einen Riemenantrieb für das Heck (im Gegensatz zum Starrantrieb beim Rex). Der Riemenantrieb läuft nicht ganz so leicht wie der Starrantrieb, hat aber m.E. seine Vorteile im Falle eines Crashes.
                          Ich bin im Rex und im Logo Beast sowie auch V-Stabi (allerdings Mini V-Stabi blueline) geflogen. Beide Stabis verrichten ihre Arbeit tadellos, beide sind prinzipiell mit Rettungsfunktion zu haben.
                          Es gibt darüber hinaus noch weitere gute Helis (und Stabis), die alle ihre Vor- und Nachteile haben.

                          Just my 2 cents!

                          Greets,
                          Tom
                          Zuletzt geändert von Heli-X-Tom; 29.06.2016, 08:18.
                          Logo 600SX | Pyro700-45L | Neo
                          Diabolo 700L | Pyro750-50 | Neo

                          Kommentar

                          • Semtex
                            Member
                            • 06.06.2016
                            • 116
                            • Sandro
                            • LSV Willebadessen

                            #14
                            AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                            Hallo zusammen,
                            Danke für die vielen konstruktiven Antworten.

                            Gehe ich richtig in der Annahme, dass sich das mini Vbar auch per Update mit einer Rettungsfunktion updaten lässt?
                            Zwei Satelliten hätte ich ja, waren bei dem Sender ja dabei.
                            Das mit der Ersatzteilversorgung bei dem Logo scheint ja Safe zu sein wenn man das so ließt. Ein wichtiger Punkt, meiner Meinung.
                            Ok, mit dem fbl System hat jeder seine Meinung, merke ich schon. Aber ist ja auch ok.

                            Die Goblin's sind feine Geräte, aber wohl eher etwas für den nächsten Schritt denke ich. Könnte mir vorstellen wenn der einschlägt, dass es dann ganz schnell richtig teuer wird

                            Der Rex 550l gefällt mir auch sehr gut, sieht halt ein bisschen wertiger aus, aber darum geht es ja im Prinzip nicht.
                            Nur mal angenommen ich lerne recht schnell, könnte der Logo dann mit dem Rex mithalten, oder kommt er recht "schnell" an seine Grenzen?? Soll jetzt nicht überheblich klingen...

                            Gruß
                            T-REX 700X | LOGO 550SX | Jeti DS16

                            Kommentar

                            • sven1275
                              Member
                              • 01.02.2012
                              • 419
                              • sven
                              • Mfv Böblingen

                              #15
                              AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                              Das Mini vstabi kann man nicht mit der Rettung updaten ( brauchst das neo).
                              Prinzipiell geht mit dem Logo alles was der rex kann( vielleicht noch mehr [emoji6])
                              Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X