Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slowrider
    Member
    • 05.12.2014
    • 314
    • Raphael

    #61
    AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

    Hi

    Betreffend "schmieren" - ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, darum sammle ich gerade Erfahrungen, als "Untersuchungsobjekte" dienen mir ein Logo 550 und ein Logo 600. Ich schmiere aber sehr zurückhaltend.

    - Wellen, HZR -> NIX da.

    - Dämpfung -> beide Logos: Castrol Hochdruckfett LMX

    - Drucklager -> im Logo 550 mit Dryfluid (DryFluid on Thrust Bearings - YouTube), im Logo 600 mit Castrol Hochdruckfett LMX

    - Freilauf -> NIX da.

    Fazit: Ich glaub, spielt gar keine grosser Rolle, der 550 hat nun ca. 200 drauf, der Logo 600 erst 40 - bis jetzt absolut keine Probleme. Ach ja, den Freilauf im Logo 550 hatte ich vorher mit irgendeinem Fett behandelt, nach 15 Flügen hats mir den Freilauf gekillt - dann habe ich den Tipp bekommen, den Freilauf nicht zu schmieren. Keine Ahnung obs daran gelegen hat. Und das mit dem DryFluid: echt jetzt, die Flasche kostet irgendwie 15 Euro, habe ich mir vor 2 Jahren mal gekauft, die ist immernoch zu 2/3 voll. Kohle dafür geht komplett im Rauschen unter ;-)

    //Raffi
    Zuletzt geändert von slowrider; 30.06.2016, 10:20.

    Kommentar

    • Semtex
      Member
      • 06.06.2016
      • 116
      • Sandro
      • LSV Willebadessen

      #62
      AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

      Ok, offensichtlich auch ne Glaubensfrage wie ich merke

      Aber so weit so gut, so langsam kommen wir ja zum Ende hier, habe ja soweit alles zusammen was den Heli angeht.

      Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben, hat mir sehr geholfen!!!

      Eine Kleinigkeit wäre da noch die mir nicht wirklich ersichtlich oder verständlich ist, wobei es bestimmt ne simple Erklärung gibt...
      Warum baut Mikado nicht den Kopf komplett aus Alu, die Blatthalter sind ja Kunststoff. Hat das irgendein Sinn der dahinter steckt?

      Gruß
      T-REX 700X | LOGO 550SX | Jeti DS16

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #63
        AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

        Zitat von Semtex Beitrag anzeigen
        Warum baut Mikado nicht den Kopf komplett aus Alu, die Blatthalter sind ja Kunststoff. Hat das irgendein Sinn der dahinter steckt?
        Technisch ist es völlig egal, ob Alu oder Kunststoff. Beides funktioniert.
        Alu verbiegt, Kunststoff bricht. Sobald sowas passiert ist, ist neu kaufen
        angesagt. Da ist Kunststoff deutlich billiger .....
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • slowrider
          Member
          • 05.12.2014
          • 314
          • Raphael

          #64
          AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

          ...wahrscheinlich spielt da die Kooperation mit einem Zulieferer eine Rolle - wenn das Material seinen Dienst verrichtet, soll man doch auch gleich von allfälligen Synergien Gebrauch machen. Jemand hat mir mal erzählt, dass die hochwertigen Kunststoffteile alle von gabriel-stahlformenbau.de kämen (als Frame, Blatthalter, Servohörner...). Und ich denke, in der Produktion ist fräsen von Alu teurer als "giessen" (oder was auch immer) von Kunststoff. Mikado macht das betriebswirtschaftlich schon richtig: intensive investitionen (in die Formen) und dann in verschiedenen Helis (Masse!) verwenden. Und die Dinger fliegen ja toll, also was will man mehr?

          Kommentar

          • phiphi
            Senior Member
            • 01.12.2009
            • 3974
            • Philipp
            • Beromünster ( LU ) CH

            #65
            AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

            Hallo

            Zitat von slowrider Beitrag anzeigen
            Freilauf -> NIX da.
            Kleine Anmerkung:

            Klemmkörperfreiläufe mussen zwingend gefettet werden ! Das sind sie aber oft ab Werk schon.

            Dazu muss ein Feststoff- freies Fett Verwendet werden. ( Kein Teflon, Graphit o.ä.)

            Zitat von Semtex Beitrag anzeigen
            Warum baut Mikado nicht den Kopf komplett aus Alu, die Blatthalter sind ja Kunststoff. Hat das irgendein Sinn der dahinter steckt?
            Dämpfung... Haben früher viele gemacht, heute sind die Leute eher auf Blingbling als auf ein längerfristig funktionierendes System aus...

            Grx Phi

            Ich wäre lieber am fliegen...

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #66
              AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

              Zitat von slowrider Beitrag anzeigen
              "giessen" (oder was auch immer)
              Schimpft sich Spritzgießen!
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • _Summa_
                Member
                • 19.03.2011
                • 235
                • Sascha
                • Rammelfangen MSC Servo 74 e.V. / Saarland

                #67
                AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                Da hier die meinungen auseinander gehen, im bezug auf den freilauf, geb ich auch mal meinen senf dazu:
                Logo 690, 1. Freilauf wurde gefettet, und hat den dienst nach ca 40-50 flügen quittiert.
                Logo 690, 2. Freilauf ungefettet, läuft nach 100 flügen noch 1A.
                Meine meinung: Nur kopf fetten (Drucklager, Dämpfergummis).
                Ich hab weder die welle gereinigt, noch irgendwas am freilauf gemacht... Aus der packung unbehandelt eingebaut.

                Gruss Sascha
                Logo 600, V-Stabi; T-Rex 500 EFL, Microbeast; Blade 130x
                Futaba T8FG

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #68
                  AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                  Zitat von _Summa_ Beitrag anzeigen
                  Da hier die meinungen auseinander gehen, im bezug auf den freilauf, geb ich auch mal meinen senf dazu:
                  Logo 690, 1. Freilauf wurde gefettet, und hat den dienst nach ca 40-50 flügen quittiert.
                  Frage: mit WAS gefettet? Wie schon weiter oben angedeutet, darf KEIN partikelhaltiges Schmiermittel wie Teflon oder Graphit verwendet werden!!!

                  Logo 690, 2. Freilauf ungefettet, läuft nach 100 flügen noch 1A.
                  Hatte jetzt noch keinen neuen Mikadofreilauf in den Fingern, kann mir aber vorstellen, daß der schon grundgefettet ist, war bei Gaui auch so. Ganz ohne Fett kann irgendwann ein Korrosionsproblem auftreten, außerdem ist der Verschleiß höher, und der Freilauf quietscht.


                  Gruß

                  ThomasC
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • Swoffer
                    Member
                    • 02.11.2013
                    • 368
                    • STEFAN
                    • Hamburg

                    #69
                    AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                    Hallo,müssen eigentlich drucklager und die gummies irgendwann mal neu nachgefetet werden?sprich nach ca 200 flügen mal den kopf auseianander nemen und schauen ob noch fett vorhanden ist??
                    nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #70
                      AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                      @swoffer: eigentlich verflüchtigt sich das Dämpferfett nicht. Allerdings kann eine regelmäßige Dämpferkontrolle sicher nicht schaden, das sind immerhin auch im gefetteten Zustand Verschleißteile, je nach Heli mehr oder weniger.

                      Gruß

                      ThomasC
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • Semtex
                        Member
                        • 06.06.2016
                        • 116
                        • Sandro
                        • LSV Willebadessen

                        #71
                        AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                        So da issa wieder

                        Wie ich lesen müsste, scheint das Heckservo von Savöx wohl wirklich nicht der Burner sein...

                        Hitec Standard-Set bestehend aus 3x HS-8330SH und 1x HSG-8315BH

                        Wie schaut es mit der Combo aus? Habe nichts wirklich negatives gefunden, eher im Gegenteil.
                        Könnt ihr das bestätigen?

                        Gruß
                        T-REX 700X | LOGO 550SX | Jeti DS16

                        Kommentar

                        • XCorsair
                          Member
                          • 28.12.2014
                          • 96
                          • Felix
                          • Schwelm, Bottrop

                          #72
                          AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                          Ich hab Sie im 700 xxtreme und im 550 sx und funktionieren für mich tadellos!

                          Meine Erfahrung mit ungefetteten Freiläufen ist: 2 von 2 gefressen.

                          Seit dem nutze ich dafür JR ohne way bearing grease. Aber obs nu JR thundertiger oder Align fett ist, ist glaube ich einfach ne Glaubensfrage.

                          Ich habe im Hinterkopf das man für O-Ringe synthetisches, nicht Mineralöl-basiertes Fett nehmen sollte, da dieses auf Dauer die O-Ringe angreifen solle.
                          Hört sich für mich schlüssig an, deswegen tu ichs.
                          Ob es wirklich stimmt kann ich Dir aus eigener Erfahrung nicht sagen.

                          Ja ich verwende 5,5mm Goldstecker bei der Motor-Regler Verbindung, 4mm tun es beim 550 aber auch.

                          Kommentar

                          • Toto
                            RC-Heli Team
                            • 02.03.2008
                            • 3293
                            • Thorsten
                            • MLC Recklinghausen

                            #73
                            AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                            Zitat von Semtex Beitrag anzeigen
                            So da issa wieder

                            Wie ich lesen müsste, scheint das Heckservo von Savöx wohl wirklich nicht der Burner sein...

                            Hitec Standard-Set bestehend aus 3x HS-8330SH und 1x HSG-8315BH

                            Wie schaut es mit der Combo aus? Habe nichts wirklich negatives gefunden, eher im Gegenteil.
                            Könnt ihr das bestätigen?

                            Gruß
                            Fliege das Set u.a. im Logo 550SX und kann nichts Negatives berichten. Vom Preis Leistungsverhältnis mMn. absolut super. Das Set ist für unter 200€ zu bekommen. Nur beim Einstellen des Heckservos etwas aufpassen, das hat einen 760er Mittenimpuls.
                            Gruß Toto

                            Kommentar

                            • Semtex
                              Member
                              • 06.06.2016
                              • 116
                              • Sandro
                              • LSV Willebadessen

                              #74
                              AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                              Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                              Nur beim Einstellen des Heckservos etwas aufpassen, das hat einen 760er Mittenimpuls.
                              Danke für den Hinweis!
                              T-REX 700X | LOGO 550SX | Jeti DS16

                              Kommentar

                              • Semtex
                                Member
                                • 06.06.2016
                                • 116
                                • Sandro
                                • LSV Willebadessen

                                #75
                                AW: Trex, Logo, Gaui?? Brauche Erfahrung und Rat

                                Gut, es werden dann die Servos.

                                Reichen die Servoarme, oder lieber gleich die passenden von Mikado kaufen?
                                T-REX 700X | LOGO 550SX | Jeti DS16

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X