Hi
Betreffend "schmieren" - ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, darum sammle ich gerade Erfahrungen, als "Untersuchungsobjekte" dienen mir ein Logo 550 und ein Logo 600. Ich schmiere aber sehr zurückhaltend.
- Wellen, HZR -> NIX da.
- Dämpfung -> beide Logos: Castrol Hochdruckfett LMX
- Drucklager -> im Logo 550 mit Dryfluid (DryFluid on Thrust Bearings - YouTube), im Logo 600 mit Castrol Hochdruckfett LMX
- Freilauf -> NIX da.
Fazit: Ich glaub, spielt gar keine grosser Rolle, der 550 hat nun ca. 200 drauf, der Logo 600 erst 40 - bis jetzt absolut keine Probleme. Ach ja, den Freilauf im Logo 550 hatte ich vorher mit irgendeinem Fett behandelt, nach 15 Flügen hats mir den Freilauf gekillt - dann habe ich den Tipp bekommen, den Freilauf nicht zu schmieren. Keine Ahnung obs daran gelegen hat. Und das mit dem DryFluid: echt jetzt, die Flasche kostet irgendwie 15 Euro, habe ich mir vor 2 Jahren mal gekauft, die ist immernoch zu 2/3 voll. Kohle dafür geht komplett im Rauschen unter ;-)
//Raffi
Kommentar