Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Die Modell Liste auf der Website von Next hab ich mir mal durchgelesen da steht meiner nicht mit drin welchen soll ich dann nehmen? Danke ThomasZitat von Hobee Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Sorry ich meine welches Modell soll ich nehmen.Zitat von Helithomas Beitrag anzeigenwelchen soll ich dann nehmen?
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Völlig egal. Probier einige aus und nimm das, das Deinem echten HeliZitat von Helithomas Beitrag anzeigenSorry ich meine welches Modell soll ich nehmen.
bzgl. Flugverhalten am nächsten kommt. Wie das Modell ausschaut
ist nicht wichtig.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Meiner Meinung nach spielen die exakten Modelle im Simulator keine große Rolle. Auch im echten Leben sind die Modelle je nach verbauten Komponenten und vor allem Einstellung sehr, sehr unterschiedlich. Kleine Modelle sind im Simulator immer problematisch, da die auf dem Bildschirm unglaublich schnell so klein werden, dass man sie nicht mehr erkennt. In Echt sieht man die deutlich besser.Zitat von Helithomas Beitrag anzeigenDie Modell Liste auf der Website von Next hab ich mir mal durchgelesen da steht meiner nicht mit drin welchen soll ich dann nehmen? Danke Thomas
Im Next gibt es den Blade 130x oder den SAB Goblin 280 Fireball als kleine Modelle, die in ungefähr der Größenordnung des 230S entsprechen. ßber die Einstellungen kann man die Flugeigenschaften dann noch so drehen, dass sie so gut wie möglich dem Original entsprechen.
Ich fliege aber eigentlich nichts kleineres als 600er Größe im Simulator. Es geht ja vor allem darum die Orientierungen zu lernen und die Bewegungsabläufe zu verinnerlichen.
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Hallo Thomas,Zitat von Helithomas Beitrag anzeigenich fliege mit einer dx6i und einen Blade 230 scale. Ich suche dafür einen guten Simulation
wenn Du im Simulator den 230s fliegen möchtest wirst Du am Phoenix kaum vorbei kommen. Ich habe selbst den 230s und fliege ihn im Phoenix gerne, er ist dort mit allen Funktionen nachgebildet und das findest Du sonst in keinem anderen Simulator. Ein Trex 250 im Heli-X kommt dem zwar nahe, hat aber z.B. keinen Stability-Mode und keine Rettung. Die brauchen die Profis hier, die jetzt wieder aufschreien werden zwar nicht, aber vielleicht legt aber Jemand Wert darauf.
Wenn Du einfach einen kleinen oder auch grösseren CP-Heli üben möchtest kann ich luha nur zustimmen, der Heli-X ist dazu prima geeignet und zudem in der Demo kostenlos. Das kann man vom AccuRC nicht sagen, ich habe ihn gekauft, installiert und dann nur noch sehr selten benutzt. Hier soll jetzt keine Diskussion pro oder contra AccuRC enstehen, ist halt nicht jedermanns Sache
.
Wenn Du die DX6i hast schau mal nach dem DSMX-USB Adapter , klappt bei mir gut und Du hast deinen Sender zum ßben.
Ich hoffe Du findest nun die für Dich passende Lösung.
LG,MichaBlade 230,T-Rex 500 Dom, Goblin 380, FrSky X20R, Horus X10S, X-Lite pro
- Top
Kommentar
-
AW: Simulatorenvergleich...Reflex, Realflight, Phönix etc.
Wer das unbedingt möchte, kann in jedem Heli bei Heli-X eine ReFu aktivieren und auf einen Schalter legen.Zitat von Devil_IdT Beitrag anzeigenEin Trex 250 im Heli-X kommt dem zwar nahe, hat aber z.B. keinen Stability-Mode und keine Rettung. Die brauchen die Profis hier, die jetzt wieder aufschreien werden zwar nicht, aber vielleicht legt aber Jemand Wert darauf.
Angehängte DateienGruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
Hallo!
Welcher Simulator ist momentan am besten zum empfehlen? Hatte bis jetzt den Phoenix und nun aktuell den Accu RC. Nur bin ich mäßig zufrieden mit den Einstellungen. Manchmal stürzt das Programm ab, wenn ich Komponenten umstelle.
Wie sind im Vergleich der Next und der Heli-X Simulator?
Danke schonmal im Voraus!
LG Christoph
- Top
Kommentar
-
Hi Christoph,
ich kann Dir den Heli-X empfehlen (Demoversion zum Testen vorhanden!). Den Next hatte ich vorher auch gehabt und hab damit auch das Fliegen gelernt. Die Physik ist jedoch in keinster Weise mit Heli-X zu vergleichen. Außerdem sind alle Modelle zu klein. Hast du evtl. sogar ne VBar Touch kannst du sogar kabellos fliegen ohne Dongle usw.
Gruß Murat
VBAR Touch, Futaba T14sg
Align 550L, e700 Raptor, Raptor 50
Spirit, Neo, Heli X
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
Ja, funktioniert einwandfrei.Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigenIch hab eine Spektrum DX9 mit WS2000 Adapter. Hat da jemand Erfahrung, ob ich den am Heli X auch verwenden kann?Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar

Kommentar