Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rapti
    Senior Member
    • 16.02.2011
    • 2302
    • Ivor
    • Zürich / Schweiz

    #511
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    autsch , hat weg getan
    Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
    Logo 550SX - Brain - IISI
    A-10 im Bau

    Kommentar

    • mydiva
      Gelöscht
      • 21.04.2010
      • 35
      • Darko

      #512
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Kommentar

      • Werner1945
        Werner1945

        #513
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Hallo Klaus Eiperle !
        Ich habe alles so gemacht wie beschrieben aber ohne Erfolg. Wenn ich das Kalibrieren starte und der erste Befehl heißt Heckrotor Knüppel nach rechts dann ist folgendes: Linke Seite Steuerknüppel (Gier) nach rechts dann bewegt sich Kanal Nick. und nach dem "Weiter" tut sich nichts mehr und es kommt auch keine Anordnung mehr. Ich kann nur mehr abbrechen.
        Nehme ich den rechten Knüppel nach rechts, dann bewegt sich der Kanal Heckrotor aber es geht genauso nicht mehr weiter.
        Ich werde halt noch 6 - 12 Monate warten und dann werde ich nocheinmal probieren.
        mfg Werner1945

        Kommentar

        • Werner1945
          Werner1945

          #514
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Hallo Klaus Eiperle !
          Ich habe alles so gemacht wie beschrieben aber ohne Erfolg. Wenn ich das Kalibrieren starte und der erste Befehl heißt Heckrotor Knüppel nach rechts dann ist folgendes: Linke Seite Steuerknüppel (Gier) nach rechts dann bewegt sich Kanal Nick. und nach dem "Weiter" tut sich nichts mehr und es kommt auch keine Anordnung mehr. Ich kann nur mehr abbrechen.
          Nehme ich den rechten Knüppel nach rechts, dann bewegt sich der Kanal Heckrotor aber es geht genauso nicht mehr weiter.
          Ich werde halt noch 6 - 12 Monate warten und dann werde ich nocheinmal probieren.
          mfg Werner1945

          Kommentar

          • Klaus Eiperle
            Gesperrt
            • 12.10.2007
            • 593
            • Klaus
            • Bad Waldsee

            #515
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Hallo Werner1945,

            hast Du nicht die Anleitung gelesen* Wenn Du das Kalibrierfenster offen hast, gibts einen Knopf mit der Aufschrift 'Anleitung'. Trotzdem vielen Dank für Deinen Hinweis. Im nächsten Update schalte ich die Anzeige im Kalibrierfenster einfach aus. Normal ist es doch nur logisch, dass die Steuerfunktionen vor dem Kalibrieren nicht passen können... sonst wär ja die Kalibrierung bzw. automatische Kanalzuordnung nicht nötig.

            Viele Grüße,
            Klaus

            P.S. Goblin 700 ist fast fertig.

            Kommentar

            • volvofh12
              volvofh12

              #516
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              morgen klaus

              wird es denn heute noch was geben so zum tag der deutschen einheit

              Kommentar

              • Juergen_dl3fy
                Juergen_dl3fy

                #517
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                hallo liebe "Gemeinde" & Klaus,

                @Klaus:
                Inzwischen habe ich noch x-mal wieder die Kalibrierung und Einstellung meiner TF8FG gemacht ... und es funktiniert nun relativ gut; doch ich habe mir auch ein USB-Interface bestellt, um dann später auch einen guten und einwandfreien Steuerbereich (und normales Verhalten) zu erreichen.

                Klaus, ich denke die rote Wand sollte komplett weg ... oder wenigstens abschaltbar gemacht werden. Die allermeisten Leute wollen die nicht. Die gleiche Situation hatten wir bereits auch schon in der Reflex XTR-Zeit. Dort wurde es dann - nach vielem murren - dann auch endlich abschaltbar gemacht !-

                Und, auch ich fliege gerne "um mich herum" ... und das geht sehr wohl (jedenfalls besser, wenn die rote Wand weg ist) ... und ggf. noch der Piloten-Standort um etwa 90 Grad versetzt wird.


                Dann möchte ich anregen, den Mehrspielerbetrieb über's Internet schon jetzt einzubauen. Das halte ich persönlich für wichtiger als neue Scenerien oder Modelle herzustellen / herauszugeben.

                Ansonsten ist der SIM bereits schon jetzt für mich eine gelungene Sache ... und meine Beurteilung vor einiger Zeit (nur aufgrund Deiner Video's) trifft eigentlich auch zu ... werde aber noch genauer gucken, und testen können, wenn das Interface dann da ist.

                Vielleicht könnte noch ein Knopf für speziell die Einstellung der "Agilität" ganz gut sein. Du weißt ja, daß einige Leute (in der Reflex XTR-Zeit gerne mit agileren Einstellungen geflogen sind als Du). Auch ich hatte oft agilere Modelle gewählt. Doch für die "Geschicklichkeits-ßbungen" dann auch wieder "zahmere" Heli's verwendet. Ich denke, daß es auch für den neXt gut wäre.

                @Alle:
                Kennt jemand das USB-Interface "RCForce" ? Deas habe ich mir nun bestellt. Leider gibt fast Niemand an, ob 4- oder 6-Kanal-Funktionen bedient werden können ... so auch bei diesem Typ ...leider nicht.

                soviel für heute ... gehe gleich zum Strand um wenigstens ein "Sonnenbad" zu nehmen. Leider hat der große Regen hier viel Holz und Gestrüp in's Mittelmeer geschwemmt.

                Grüße rundherum Jürgen

                Kommentar

                • Axim
                  Axim

                  #518
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Moin,

                  Und, auch ich fliege gerne "um mich herum" ... und das geht sehr wohl
                  Auch draußen?? Du fliegst da um dich herum?

                  Grüße Andre

                  Kommentar

                  • Rambole
                    Senior Member
                    • 19.09.2009
                    • 6877
                    • Rainer
                    • Schönaich,Raum Stuttgart

                    #519
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Zitat von Axim Beitrag anzeigen
                    Moin,



                    Auch draußen?? Du fliegst da um dich herum?

                    Grüße Andre
                    Mache ich auch gerne mal........da hats jede Menge Platz dafür

                    Flugplatz.jpg

                    Grüßle Rainer
                    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                    Kommentar

                    • Ronny81
                      Ronny81

                      #520
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Tach zusammen,

                      ich habe mir auch mal die Demo runtergeladen. Die Kanalbelegung und Kalibrierung funktioniert aber nicht bei mit! Jetzt sitze ich schon über eine Stunde hier rum
                      Ich habe eine MX16 per Leher- Schülerkabrl an einem USB-Umsetzer der unter AFPD top läuft. In WinXP meldet er sich als VJoy unter Gamecontroller an. Alle Kanäle werden hier richtig angezeigt. Im next Sim springen aber die Kanalanzeigen nur wild umher und den Pitchkanal bekomme ich erst gar nicht rein. Kann mir da einer helfen?
                      Danke schon mal.

                      Gruß Ronny

                      Kommentar

                      • Rambole
                        Senior Member
                        • 19.09.2009
                        • 6877
                        • Rainer
                        • Schönaich,Raum Stuttgart

                        #521
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Zitat von Ronny81 Beitrag anzeigen
                        Tach zusammen,

                        ich habe mir auch mal die Demo runtergeladen. Die Kanalbelegung und Kalibrierung funktioniert aber nicht bei mit! Jetzt sitze ich schon über eine Stunde hier rum
                        Ich habe eine MX16 per Leher- Schülerkabrl an einem USB-Umsetzer der unter AFPD top läuft. In WinXP meldet er sich als VJoy unter Gamecontroller an. Alle Kanäle werden hier richtig angezeigt. Im next Sim springen aber die Kanalanzeigen nur wild umher und den Pitchkanal bekomme ich erst gar nicht rein. Kann mir da einer helfen?
                        Danke schon mal.

                        Gruß Ronny
                        Ich gehe mal davon aus, daß du im Sim die Funke kalibriert und in deiner Funke einen neuen Modelkanal angelegt hast?
                        Hast du vielleicht noch einen anderen Gamecontroler wie zB. ein Gamepad oder deinen Phönixsimadapter eingesteckt?

                        Grüßle Rainer
                        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                        Kommentar

                        • Ronny81
                          Ronny81

                          #522
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          Hi Rainer,

                          ja das habe ich gemacht.
                          Ich habe es jetzt auch schon mal zum laufen bekommen, Aber...!
                          Ich muss an meiner Funke die Kanäle bzw die Servomittelpositionen so verstellen, dass ich nur den Kanalbereich von (Graupner normal von -100 bis +100) von +10 bis +150 nutzen kann. Das ist die Auflösung am Sim natürlich jetzt Schei... :-(
                          Kann ich da am Sim was einstellen, dass ich von -100 bis +100 komme?

                          lg Ronny

                          Kommentar

                          • V-Max
                            Member
                            • 30.10.2007
                            • 28
                            • Michael
                            • Hochsauerlandkreis beim LSC Kirchlinde

                            #523
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Hallo

                            Wer hat eine FX 30 am Simulator angeschlossen ?

                            Geht das direkt mit dem ensprechenden Kabel oder muss ich so einen Usb Dongle besorgen ?

                            Gruss

                            V-Max
                            Cry_boy crashed.gif

                            Kommentar

                            • Toto
                              RC-Heli Team
                              • 02.03.2008
                              • 3287
                              • Thorsten
                              • MLC Recklinghausen

                              #524
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Hi,

                              Du brauchst natürlich auch für eine FX 30 einen entsprechenden USB-Adapter damit die Sendersignale in den Rechner kommen.

                              Ich habe mir kürzlich diesen Adapter besorgt. Da ist auch ein für die FX 30 passender, 6poliger, eckiger Anschluss dabei.

                              Oder habe ich Deine Frage falsch verstanden ?
                              Gruß Toto

                              Kommentar

                              • Rambole
                                Senior Member
                                • 19.09.2009
                                • 6877
                                • Rainer
                                • Schönaich,Raum Stuttgart

                                #525
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                Zitat von Ronny81 Beitrag anzeigen
                                Hi Rainer,

                                ja das habe ich gemacht.
                                Ich habe es jetzt auch schon mal zum laufen bekommen, Aber...!
                                Ich muss an meiner Funke die Kanäle bzw die Servomittelpositionen so verstellen, dass ich nur den Kanalbereich von (Graupner normal von -100 bis +100) von +10 bis +150 nutzen kann. Das ist die Auflösung am Sim natürlich jetzt Schei... :-(
                                Kann ich da am Sim was einstellen, dass ich von -100 bis +100 komme?

                                lg Ronny
                                Schau mal hier unter Alles Ausklappen / Reflex xtr Dongle........, vielleicht hilft das weiter!

                                Konfigurationshilfe neXt USB-Adapter

                                Grüßle Rainer
                                Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X