Heli-X V10.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6742
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #106
    AW: Heli-X V10.0

    ...mit welcher VR Brille?
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3476
      • Sascha
      • Deutschland

      #107
      AW: Heli-X V10.0

      oculus Rift s

      Kommentar

      • Dreher
        Member
        • 28.07.2013
        • 386
        • Thomas

        #108
        AW: Heli-X V10.0

        Kann die Begeisterung nur teilen, egal ob mit der okulus quest2 oder vive pro2,
        Läuft super und macht Spaß.
        Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

        Kommentar

        • tiemo_b
          Member
          • 16.01.2007
          • 122
          • Tiemo
          • Cremlingen

          #109
          AW: Heli-X V10.0

          Der Sim läuft bei mir soweit, allerdings kann ich mit meiner Jeti DS14 keine Schalter zuordnen, werden nicht erkannt. Jedem Schalter ist auch ein Kanal zugeordnet, wird im Sevomonitor bestätigt. Beim Einlernen habe ich auch jeden Schalter bewegt.
          Was fehlt noch ?
          Goblin 570 stretch / TDR / Shape S2

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3886
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #110
            AW: Heli-X V10.0

            Bist Du unter Windows unterwegs und verwendest einen Adapter der als Joystick erkannt wird?

            Dann solltest Du zunächst unter Windows den Controller neu kalibrieren. Wenn dort alle Achsen und Schalter funktionieren, gehst Du in den Sim. Hier sollten dann auch alle Kanäle auswählbar sein. Weiterhin unterstützen viele dieser Adapter nur 7-8 Kanäle. Hier musst Du sicherstellen, dass Du auch diese zugewiesen hast.
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            • Wolfgang77
              Member
              • 21.10.2013
              • 625
              • Wolfgang
              • Düsseldorf

              #111
              AW: Heli-X V10.0

              Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
              Hatte heute mal endlich die Zeit gefunden, den Vr Modus zu testen. Was soll ich sagen, ich bin gegeistert, bis jetzt für mich am besten umgesetzt und funktioniert wunderbar, dachte teilweise wirklich, ich sehe auf der Wiese
              Wie verbindet ihr denn die Brille, in meinem Fall eine Quest1, mit dem Rechner
              um Heli-X darauf nutzen zu können?
              Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

              Kommentar

              • Jee
                Jee
                Member
                • 20.07.2010
                • 730
                • Jan Peter
                • Ulm

                #112
                AW: Heli-X V10.0

                Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
                Wie verbindet ihr denn die Brille, in meinem Fall eine Quest1, mit dem Rechner
                um Heli-X darauf nutzen zu können?
                Ich hab mich damit gerade etwas befasst (auch wenn meine Quest2 noch nicht da ist).

                Nach meinem Stand ist das Vorgehen wie folgt:

                1. Hier Occulus Software (für OcculusLink) herunterladen und einrichten (für Quest 1 nen Stück nach unten Scrollen) https://www.oculus.com/setup/?locale=de_DE

                2. Steam VR Installieren (benötigt Steam Account), bei laufendem Steam ist es im Steam System-Tray im Kontextmenü installierbar/startbar

                Das sollte es gewesen sein.

                Details nochmal hier in der Anleitung vom Heli-X:

                https://www.heli-x.info/help10/Bedie...leitungV10.pdf Seite 47

                Wichtig eventuell: Es geht aktuell nur unter Windows
                http://janpeter.net)

                Kommentar

                • Wolfgang77
                  Member
                  • 21.10.2013
                  • 625
                  • Wolfgang
                  • Düsseldorf

                  #113
                  AW: Heli-X V10.0

                  Super, vielen Dank!
                  Das werde ich die nächsten Tage mal versuchen.
                  Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                  Kommentar

                  • Dreher
                    Member
                    • 28.07.2013
                    • 386
                    • Thomas

                    #114
                    AW: Heli-X V10.0

                    Ich will niemanden ärgern, aber da lob ich mir meine Mikado Sender, Da funtzt alles, motor an, aus, bailout, 3x drehzahl, und auch wenn sie keiner braucht, die Rettung geht bei helix und next auch.
                    Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                    Kommentar

                    • Fetzi
                      Senior Member
                      • 10.07.2013
                      • 3476
                      • Sascha
                      • Deutschland

                      #115
                      AW: Heli-X V10.0

                      Zitat von Dreher Beitrag anzeigen
                      Ich will niemanden ärgern, aber da lob ich mir meine Mikado Sender, Da funtzt alles, motor an, aus, bailout, 3x drehzahl, und auch wenn sie keiner braucht, die Rettung geht bei helix und next auch.

                      Mit meiner Radiomaster T16s geht auch alles problemlos und kostet nur 1/7

                      Kommentar

                      • tiemo_b
                        Member
                        • 16.01.2007
                        • 122
                        • Tiemo
                        • Cremlingen

                        #116
                        AW: Heli-X V10.0

                        Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                        Bist Du unter Windows unterwegs und verwendest einen Adapter der als Joystick erkannt wird?

                        Dann solltest Du zunächst unter Windows den Controller neu kalibrieren. Wenn dort alle Achsen und Schalter funktionieren, gehst Du in den Sim. Hier sollten dann auch alle Kanäle auswählbar sein. Weiterhin unterstützen viele dieser Adapter nur 7-8 Kanäle. Hier musst Du sicherstellen, dass Du auch diese zugewiesen hast.
                        Ja Win10. Bis V9 ging das ohne Probleme, ich mag es nicht wenn sich Dinge verkomplizieren statt einfacher zu werden
                        Ich checke das nochmal, aber war es dann auch für mich, und ich bleibe bei der V9.
                        Goblin 570 stretch / TDR / Shape S2

                        Kommentar

                        • tiemo_b
                          Member
                          • 16.01.2007
                          • 122
                          • Tiemo
                          • Cremlingen

                          #117
                          AW: Heli-X V10.0

                          Soo fix gechecked. Der Gamecontroller "USB Mass Storage Jeti" wird erkannt und unter Eigenschaften werden auch alle Schalter eindeutig erkannt. Nur im Programm nicht. Noch eine Idee ?
                          Goblin 570 stretch / TDR / Shape S2

                          Kommentar

                          • Leroy
                            Member
                            • 04.01.2015
                            • 952
                            • Leo
                            • MG Urdorf (CH)

                            #118
                            AW: Heli-X V10.0

                            Du musst in HeliX jetzt auch noch Deine Schalter programmieren:

                            HeliX_V10_1.png

                            Dann kannst Du Deine Sticks überprüfen und Deine Schalter zuweisen:

                            HeliX_V10_2.png

                            Hier mal mein Schalter SA:

                            HeliX_V10_3.png

                            und dann den Schalter umgelegt:

                            HeliX_V10_4.png

                            Das kannst Du dann mit all Deinen Schaltern machen, die Du verwenden willst. Ist eigentlich ziemlich einfach; einfach links schauen, welcher Schalter mit rotem Balken markiert wird, wenn Du ihn aktiv schaltest, dann schauen, wohin der Balken zuoberst zeigt und dann diesem die entsprechende Funktion zuordnen.

                            Kommentar

                            • Fuxxi2003
                              Gast
                              • 14.01.2013
                              • 438
                              • Kay

                              #119
                              AW: Heli-X V10.0

                              Moin, habe dasselbe Problem mit dem Real Flight Controller.... Schalter werden in der Simulation nicht erkannt.......

                              Kommentar

                              • Jee
                                Jee
                                Member
                                • 20.07.2010
                                • 730
                                • Jan Peter
                                • Ulm

                                #120
                                AW: Heli-X V10.0

                                Zitat von Fuxxi2003 Beitrag anzeigen
                                Moin, habe dasselbe Problem mit dem Real Flight Controller ....
                                Ich benutze auch den Real Flight Controller (Interlink Elite).
                                Bei mir funktionieren alle Schalter im Heli-X 10 - unter Windows 10.

                                Nur der Vollständigkeit halber hier bebildert am Beispiel des Schalters "Ch. 5":

                                Zunächst Funktionskontrolle unter Windows, denn wenn hier nichts geht, hat der Sim keine Chance.

                                Button 1 leuchtet auf, wenn der Schalter aktiviert wird:





                                Dann Kontrolle im Simulator, die Schalter funktioneren, wenn der blaue Balken (in diesem Fall der mit "0" beschriftete) durch den Schalter geschaltet wird.





                                Achtung: Danach müssen die Funktionen dann noch zugeordnet werden, siehe Beschreibung von Leroy ( RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Heli-X V10.0 )
                                Angehängte Dateien
                                http://janpeter.net)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X