Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aners
    Aners

    #496
    AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

    Hi,

    hab jetzt 24 Flüge aufm Rexi muss sagen das Teil macht schon Spass

    Aber hab da 2 Fragen

    Fliege laut diesem Drehzahlmesser 3000 U/min

    Wenn ich nun Voll Pitch gebe dreht sich der Heli weg, Schnauze geht nach links allso das Heck nacht Rechts. Wiso?

    Ich weiß ich muss meine Drehzahl noch auf 2800 drücken weil ich fliege gerade nur noch hin und her. Mehr kann ich noch nicht

    Oder taugt der Drehzahlmesser nichts?

    Vielen Dank für Tip´s

    Gruß
    André

    Kommentar

    • SoloPro
      Senior Member
      • 09.01.2011
      • 2209
      • Norbert

      #497
      AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

      Zitat von Aners Beitrag anzeigen
      Wenn ich nun Voll Pitch gebe dreht sich der Heli weg, Schnauze geht nach links allso das Heck nacht Rechts. Wiso?
      Da hält der Gyro nicht. Du kannst noch mal versuchen, mit GyroGain etwas höher zu gehen. Kurz unterhalb vom Heckpendeln.
      Mit der Drehzahl kannst du am Anfang auch auf 2500 U/min runtergehen. Nimm ein 13Z Ritzel dafür. Der Drehzahlmesser dürfte schon stimmen. Erst wenn da über 4000 angezeigt werden hast du die Paddel mitgemessen.
      Gruß Norbert

      PS: niedrige Drehzahlen sind für das Heck (Wegdrehen beim Pitchen) leider nicht förderlich. Der Heckrotor hat dann weniger Kraft durch geringere Drehzahl. Aber mein Heck vom CopterX steht mit 2500 U/min ganz gut. Gyro ist ein GP780 mit Servo DS520.
      Zuletzt geändert von SoloPro; 04.08.2012, 17:23.
      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

      Kommentar

      • PatrickS3
        Member
        • 07.05.2012
        • 568
        • Patrick
        • Volkertshausen

        #498
        AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

        Hallo,
        erstmal vielen Dank für diesen Bericht, über Seite 4 bin ich aber noch nicht hinausgekommen.

        Da mein 450er ja unterwegs ist, hätte ich noch zwei Fragen:

        Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen
        Also.. als Heckanlenkung habe ich diese hier benutzt:
        -= freakware GmbH =- Gest?nge Heckanlenkung (MSHeli) MSH51024

        die Stange muss um ca. 4 1/2 cm. kürzen, dann passt sie von der Länge her perfekt.
        Anschließend bleibt nurnoch zu sagen, dass die Kugelpfannen von MSH recht stramm auf den Align-Kugelköpfen sitzen, weshalb die Pfannen ein wenig aufgerieben werden müssen. Danach ist aber alles schön leichtgängig.

        Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen
        Das Bild bei Freakware stimmt einfach nicht mit der Stange überein, denn bei der des 500 liegen auf jedenfall diese "Hülsen" bei, die man auf die Stange klebt.
        Diese Heckanlenkung habe ich auch bestellt, kann man diese Hülsen auch mit Pattex Stabilit Express kleben?

        Und wie hast Du die Pfannen ausgerieben?

        Gruss Patrick
        Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
        T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

        Kommentar

        • eG.legacy.
          Senior Member
          • 23.09.2011
          • 1189
          • Janick
          • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

          #499
          AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

          Hallo Patrick,

          ne Garantie möchte ich nicht aussprechen, da ich das Zeugs nie getestet habe- aber da es 2-Komponentenkleber ist, sollte das Zeug ausreichen.

          Aufreiben kannst du die Kugelpfannen mit einer Reibahle:
          RC-Hubschrauber | Shop | Kugelpfannen-Reibahle | Werkzeug

          Ansonten hatte Dominik geschrieben, dass man auch Align-Pfannen auf die MSH-Hülsen bekommt.. jedoch habe ich da die passenden immernoch nicht gefunden..

          Lg,
          Janick
          Forza 700 <-> Prôtos 380

          Kommentar

          • PatrickS3
            Member
            • 07.05.2012
            • 568
            • Patrick
            • Volkertshausen

            #500
            AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

            Danke.
            Womit hast Du die Hülsen geklebt? Sonst besorge ich mir im Zweifelsfall anderen Kleber, wenn ich sowieso auch so eine Reibahle brauche. Mist. Wieder nachbestellen.
            Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
            T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

            Kommentar

            • PatrickS3
              Member
              • 07.05.2012
              • 568
              • Patrick
              • Volkertshausen

              #501
              AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

              Nachtrag, kann nicht mehr editieren:

              Weiss grad jemand ob die Transport-Blatthalter beim Rex schon dabei sind? Bin grade nicht zu Hause und kann nicht nachschauen und da ich nachher eh bestellen muss....



              Edit: Nochmal zur Reibahle. Geht da auch was anderes? Mir fällt da gerade ein, dass ich zu Hause so ein Megaset mit Dremelwerkzeugen habe, da sind glaube ich so kleine runde Gravurköpfe dabei. Das müsste doch so etwas ähnliches sein? Natürlich dann falls benutzbar mit den Fingern, nicht mit dem Dremel.

              Patrick
              Zuletzt geändert von PatrickS3; 09.08.2012, 06:06.
              Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
              T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

              Kommentar

              • SoloPro
                Senior Member
                • 09.01.2011
                • 2209
                • Norbert

                #502
                AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                Zitat von PatrickS3 Beitrag anzeigen
                Weiss grad jemand ob die Transport-Blatthalter beim Rex schon dabei sind?
                Beim 3GX sind sie dabei. Sollten also auch beim Sport dabei sein.

                Zitat von PatrickS3 Beitrag anzeigen
                Nochmal zur Reibahle. Geht da auch was anderes? Mir fällt da gerade ein, dass ich zu Hause so ein Megaset mit Dremelwerkzeugen habe, da sind glaube ich so kleine runde Gravurköpfe dabei. Das müsste doch so etwas ähnliches sein?
                Kannst du auch machen, danach aber bitte die Kugelpfannen wegschmeissen und neue nehmen
                Soll heissen: ich glaube nicht, dass man damit die Bohrung sauber ausreiben kann. Das gibt nur Riefen und zerstört die Kugelpfannen. Ich habe bisher noch keine Reibahle gebraucht. Meistens hatten die etwas Spiel, bzw. waren noch leicht zu bewegen.
                Gruß Norbert
                Zuletzt geändert von SoloPro; 09.08.2012, 07:32.
                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                Kommentar

                • PatrickS3
                  Member
                  • 07.05.2012
                  • 568
                  • Patrick
                  • Volkertshausen

                  #503
                  AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                  Danke, dann bestelle ich mir eine.

                  Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                  Ich habe bisher noch keine Reibahle gebraucht. Meistens hatten die etwas Spiel, bzw. waren noch leicht zu bewegen.
                  Bei den originalen wird man die Ahle nicht brauchen, aber es geht um die Anlenkung des Protos 500, wie im ersten Beitrag auf Seite 1 beschrieben. Diese sitzen wohl doch etwas stramm.
                  Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
                  T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

                  Kommentar

                  • eG.legacy.
                    Senior Member
                    • 23.09.2011
                    • 1189
                    • Janick
                    • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                    #504
                    Hi,

                    Transporthalter ist dabei und Reihahle tuts natürlich auch n anderes, günstigeres Modell, weil du sie wirklich nur dafür brauchen wirst.

                    Lg


                    | hier könnte die typische Tapatalk-Signatur stehen |
                    Forza 700 <-> Prôtos 380

                    Kommentar

                    • PatrickS3
                      Member
                      • 07.05.2012
                      • 568
                      • Patrick
                      • Volkertshausen

                      #505
                      AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                      Danke.
                      Reibahle ist bestellt und schon auf dem Postweg. Vielleicht brauche ich sie ja mal wieder, wenn ich doch noch einen weiteren Heli baue.
                      Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
                      T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

                      Kommentar

                      • 03Lars06
                        03Lars06

                        #506
                        AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                        Guten Tag ,
                        hab mal ne frage hat mir zufällig jemand die Einstellungen für ne DX6i damit ich ihn "Sanfter" bekomme ??
                        bekomme meinen rexi die Tage und will sanft anfangen

                        Vielen Dank Schon mal
                        Gruß
                        Lars

                        Kommentar

                        • eG.legacy.
                          Senior Member
                          • 23.09.2011
                          • 1189
                          • Janick
                          • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                          #507
                          AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                          Sehr still hier... was ist so los bei euch 450 Sport Piloten?


                          @ Lars: habe leider keine DX6i und kann dir daher kein Setup hier reinschreiben.. sanfter bekommst du ihn aber generell über die EXPO-Einstellung.
                          Forza 700 <-> Prôtos 380

                          Kommentar

                          • ESPler
                            ESPler

                            #508
                            AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                            ßhm,

                            ich muß gestehen ich habe den Sport nicht mehr, habe jetzt einen 450 Pro V2, der ist mit über den Weg gelaufen, und dann mußte ich ihn aufheben und mitnehmen :-)

                            gruß

                            Stefan

                            Kommentar

                            • PatrickS3
                              Member
                              • 07.05.2012
                              • 568
                              • Patrick
                              • Volkertshausen

                              #509
                              Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen
                              Sehr still hier... was ist so los bei euch 450 Sport Piloten?

                              Ich bin immer noch am bauen. Kabel verlegen, mit UniSens-E Telemetrie. Wird sehr eng.

                              Patrick
                              Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
                              T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

                              Kommentar

                              • eG.legacy.
                                Senior Member
                                • 23.09.2011
                                • 1189
                                • Janick
                                • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                                #510
                                AW: Aufbau- und Erfahrungsbericht 450 Sport v2

                                Zitat von ESPler Beitrag anzeigen
                                ßhm,

                                ich muß gestehen ich habe den Sport nicht mehr, habe jetzt einen 450 Pro V2, der ist mit über den Weg gelaufen, und dann mußte ich ihn aufheben und mitnehmen :-)

                                gruß

                                Stefan
                                Mich lächelt leider auch der Mini-Prôtos an..

                                Mal sehen..

                                @ Patrick:

                                Stimmt, du hattest mir auch ne PN geschickt.. ich antworte mal eben.
                                Forza 700 <-> Prôtos 380

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X