Dankeschön! Ihr fliegt beide im "Fixed" mode, habt ihr den Set RPM mal probiert?
T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Einklappen
X
-
bigkahoona
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
Dankeschön! Ihr fliegt beide im "Fixed" mode, habt ihr den Set RPM mal probiert?
- Top
-
guenniwende
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
ich bisher nicht, da ich mit der einstellung voll und ganz zufrieden bin.
gruss guenni
- Top
Kommentar
-
bigkahoona
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
hmmm... kann es mir nicht erklären... habe auch nur 10 grad kollectiven Pitch eingestellt, eigentlich sollte er schön durchziehen...
- Top
Kommentar
-
guenniwende
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
ich habe +12° pitch und 600er blätter drauf und er zieht bei voll pitch ohne nennenswerten einbruch sauber durch.
gruss guenni
- Top
Kommentar
-
bigkahoona
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrungen mit 105mm Heckblättern im Kombination mit 550 oder 600mm Hauptblättern? MfG
- Top
Kommentar
-
guenniwende
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
habe am heck 95er halbsymmetrische spinblades was gut funktioniert.
gruss guenni
- Top
Kommentar
-
Quasar
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
Hi,
da ich es bis heute nicht fertiggebracht habe, den Talon anders zu programmieren, befindet er sich immer noch im Auslieferungszustand.
Ich komme einfach nicht mehr in das Menue. Aber egal, habe mich damit abgefunden und fliege mit Gas und Pitchkurve. Ich habe mir alles so eingestellt, das der Motor nicht würgt und es keine nennenswerten Drehzahleinbrüche gibt.
Das funktioniert nun schon seit etlichen Flügen so.
Und der Regler bleibt auch relativ kalt dabei.
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
Muss gestehen, dass ich seitdem alles passt nicht mehr herumgestellt habe, aber Guenni und Casi fliegen im Set RPM und Fixed ist doch nur die Drehzahlvorgabe? Man kann ja bei "Desired Head Speed" die drei verschiedenen Drehzahlen finden...Zitat von bigkahoona Beitrag anzeigenDankeschön! Ihr fliegt beide im "Fixed" mode, habt ihr den Set RPM mal probiert?
..oder habe ich da inzwischen was vergessen
Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
- Top
Kommentar
-
bigkahoona
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
@helifeever: Ja dass ist richtig, dreht sich nur um die Drehzahlvorgabe! Kann mir nur einfach nicht erklären warum bei mir die Drehzahl einbricht und er dadurch träge auf Pitch reagiert... TicToc`s könnte man so auf jeden Fall vergessen... auch wenn ich diese noch nicht annähernd drauf habe
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
Also leichte Drehzahleinbrüche habe ich seitdem 550er Ninjas auch. Aber bei 2200rpm sind diese so gut wie gar nicht vorhanden...Zitat von bigkahoona Beitrag anzeigen@helifeever: Ja dass ist richtig, dreht sich nur um die Drehzahlvorgabe! Kann mir nur einfach nicht erklären warum bei mir die Drehzahl einbricht und er dadurch träge auf Pitch reagiert... TicToc`s könnte man so auf jeden Fall vergessen... auch wenn ich diese noch nicht annähernd drauf habe
Jetzt ratet mal welche meine Lieblingsdrehzahl ist
Kannst du evtl. mal ein Vid machen?
lgLogo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
hi,
ich hab meinen jetzt auch in der Luft.
Allerdings hab ich keine ahnung, wie man die 3 Drehzahlen, die man im Regler eingeben kann wechselt.
Funktioniert zumindest bei mir nicht.
Hab 1700 / 1900 / 2100 eingegeben und egal in welcher Flugphase, hab ich 2400 am kopf.
Passt allerdings ziemlich gut, wie ich finde.
Müsste garnicht weniger sein und dank der 600er Blätter hat er relativ gut schub für 4 minuten, dann sind noch 20% im 5000er Akku.
Habt ihr das hinbekommen, den Regler in verschiedenen Drehzahlen zu betreiben?
und wenn ja, wie ?
Gruss
FabianTD
- Top
Kommentar
-
guenniwende
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
wenn du den regler mit dem castle link programmiert hast verstehe ich deine frage nicht. du wählst im throttle reiter, helikopter, governor und set rpm aus. dann gibst du unten deine drehzahlen ein und wenn die in einem bestimmten bereich sind gibst du in deiner funke 3 gasgeraden ein mit 30% für die unterste drehzahl, 70% für die mittlere drehzahl und 100% für die höchste drehzahl. das ganze solltest du an einem schalter deiner funke umschalten können. wenn du wie du schreibst 2400rpm am kopf hast, machst du irgendwas falsch und bist nicht im governor mode.
ausserdem 2400rpm mit 600er blättern, landest du nach 4min wieder weil der akku leer ist?
gruss guenniZuletzt geändert von Gast; 13.08.2013, 14:14.
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
So, habe nochmal genau von vorn in den Regler geschaut.
Der Regler stand auf Gov High und da war auch was mit Prozenten,
was sich aber nicht hat durchschalten lassen.
Jetzt steht er auf Set RPM
allerdings kann man das ßbersetzungsverhältnis nicht einstellen.
Ich hab ein HZR mit 112 Z
und ein Ritzel mit 11 Z
Egal was ich versuche er stellts immer auf 100 Z : 11 Z zurrück.
Dann kommt unten die Fehlermeldung an den 3 Drehzahlen, dass die Drehzahlen nicht Gov-regelbar wären.
Von % steht da dann garnix, wegen der Fehlermeldung.
Denke mal, dass ich so auf SetRPM nicht fliegen kann. Wieso auch immer.
PS: ja, gelandet wird selbstverständlich nur, wenn der Akku leer ist
Das mit der Flugzeit passt ja in etwa, aber ich würd halt den Regler gern auch flexibler nutzen.
D.h. Drehzahlen schalten und dass er mal gescheit regelt, ohne einzubrechen.Zuletzt geändert von sexyskillz; 13.08.2013, 15:05.TD
- Top
Kommentar
-
guenniwende
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
sofort wenn ich auf set rpm klicke geht bei mir ein fenster auf und ich werde gefagt welchen akku ich einsetze, also lipo, 6S! wenn ich das eingegeben habe geht das nächste fenster auf und ich werde gefragt, motor KV, Pole des motors, zähnezahl motorritzel und hauptzahnrad.
gruss guenni
- Top
Kommentar
-
guenniwende
AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen
das sieht dann so aus.
gruss guenni
- Top
Kommentar

Kommentar