T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smartfan
    Smartfan

    #1891
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Hallo Lukas ,

    ich schließe mich den Glückwünschen an. Ich habe mir selber erst vor kurzem einen rex 550 gegönnt. Der ist aber erst angekommen. Der Aufbau steht mir also noch bevor. Mal schauen ob ich es hinbekomme, ist mein erster heli.

    Ich möchte auch das hc3 sx reinbauen. Sozusagen als Sicherheitsgurt für alle Fälle.

    Also viel Spaß beim Aufbau. Grüße vom Smartfan

    Kommentar

    • rrunner
      rrunner

      #1892
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Zitat von Smartfan Beitrag anzeigen
      Der Aufbau steht mir also noch bevor. Mal schauen ob ich es hinbekomme, ist mein erster heli.

      Ich möchte auch das hc3 sx reinbauen. Sozusagen als Sicherheitsgurt für alle Fälle.
      Bekomme meinen 550er in der selben Konfiguration - lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben.

      Kommentar

      • Thermikflieger007
        Member
        • 08.12.2012
        • 151
        • Lukas

        #1893
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Danke

        Ich lass mich dann mal überraschen, aber der 550er sollte ja "nur" etwas präziser und ruhiger fliegen

        Vielleicht fliegt er ja auch so gut, dass ich meinen kleinen 250er abgeben will Weil bisher fand ich die kleinen heli´s immer praktischer ...

        Mal schauen wann ich mit dem Aufbau fertig bin!

        Gruß,
        Lukas
        T-Rex 250 Pro DFC Microbeast - YouTube

        Kommentar

        • rrunner
          rrunner

          #1894
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Zitat von Thermikflieger007 Beitrag anzeigen
          Vielleicht fliegt er ja auch so gut, dass ich meinen kleinen 250er abgeben will Weil bisher fand ich die kleinen heli´s immer praktischer ...
          Klar ist so ein Kleiner praktisch, da kannst eine flotte Runde im Garten, oder vor dem Haus drehen, das wäre mit dem 550er eher nicht angeraten

          Kommentar

          • Threshold
            Member
            • 02.08.2011
            • 746
            • Andreas
            • Kressbronn am Bodensee

            #1895
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Zitat von Smartfan Beitrag anzeigen
            Ich möchte auch das hc3 sx reinbauen. Sozusagen als Sicherheitsgurt für alle Fälle.

            Also viel Spaß beim Aufbau. Grüße vom Smartfan
            Ich habe das HC3SX kürzlich für einen Freund eingebaut und eingestellt. Ich war begeistert, wie leicht das Setup ging und wie gut der Heli (Rex 500) mit den Standardeinstellungen flog. einzig die Heckdrehrate war abartig hoch, sonst musste ich nichts anpassen. sehr geniales System.

            Auch von mir viel Spaß beim Aufbau.

            Kommentar

            • Smartfan
              Smartfan

              #1896
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Danke threshold. Ich werde berichten wie es läuft. Werde vermutlich nächste Woche mit dem aufbauen beginnen. Grüße Smartfan

              Kommentar

              • rrunner
                rrunner

                #1897
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Zitat von Smartfan Beitrag anzeigen
                Danke threshold. Ich werde berichten wie es läuft. Werde vermutlich nächste Woche mit dem aufbauen beginnen.
                Und uns am Laufenden halten

                Kommentar

                • pidder
                  Member
                  • 02.01.2013
                  • 276
                  • Peter

                  #1898
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Passen eigentlich 600er Radix auf den 550er ohne weitern Umbau?

                  pidder
                  Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

                  Kommentar

                  • guenniwende
                    guenniwende

                    #1899
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    moin pidder,

                    auf den 550 DFC ja, auf den "normalen" 550er nicht.

                    gruss guenni

                    Kommentar

                    • pidder
                      Member
                      • 02.01.2013
                      • 276
                      • Peter

                      #1900
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Sorry,

                      ich meinte auch den 550 DFC. Reichen dann die Standard-Hechblätter oder lieber auch eine Nummer größer (z.B. 96er KBDD)?

                      pidder
                      Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

                      Kommentar

                      • guenniwende
                        guenniwende

                        #1901
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        ich fliege 600er spinblades am hauptrotor mit längeren 95mm spinblades am heck und das geht wunderbar.
                        allerdings fliege ich nur weiträumig, schneller rundflug und leichten kunstflug. für hartes 3D würde ich keine 600er blätter anbauen, da wohl dem motor/regler dann du puste ausgeht.

                        gruss guenni
                        Zuletzt geändert von Gast; 10.10.2013, 14:57.

                        Kommentar

                        • Threshold
                          Member
                          • 02.08.2011
                          • 746
                          • Andreas
                          • Kressbronn am Bodensee

                          #1902
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Zitat von pidder Beitrag anzeigen
                          Sorry,

                          ich meinte auch den 550 DFC. Reichen dann die Standard-Hechblätter oder lieber auch eine Nummer größer (z.B. 96er KBDD)?

                          pidder
                          Ich verwende mit meinen 553 Edges, die 95mm Edge Heckblätter. 96er KBDD sollten prima gehen.

                          Kommentar

                          • LawnMover/RC
                            LawnMover/RC

                            #1903
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Ich fliege ja den 550er V1, mittlerweile gestretcht und 112er HZR und der neuen Heckübersetzung. Insgesamt hat er so 450 Flüge zwischen 5 und 9 Minuten auf dem Buckel. Der zweite Satz TS-Servos ist auch seit diesem Frühjahr drin, da die "alten" 610er mittlerweile defekte Potis hatten. Mit den 615er fliegt er nun auch schon über 150 Flüge. Die Motorlager des 600MX musste ich erst einmal erneuern.
                            Was mich in diesem Jahr wirklich gestört hat, ist die Quali der Align Dämpfer und der HRW-Lager. Diese müssen so nach 30 Flügen komplett erneutert werden - liegt wohl auch ein bischen am Flugstil. Jetzt probier ich zumindest mal SKF-Lager aus, da ich nur diese schnell bekommen kann (hätte auch lieber welche von FAG).

                            Bei den Dämpfergummis bin ich noch nicht wirklich weiter. Die bis vor einem Jahr erhältlichen und wirklich sehr guten grünen TrueBlood gibt es ja wohl nicht mehr. Hat jemand für die Align 80 oder 85 Shore eine echte Alternative? Die KBDD neon lime passen auf jeden Fall nicht!

                            Gruß,
                            Jörg

                            Kommentar

                            • advance28
                              advance28

                              #1904
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Hallo Leute,

                              hab da mal eine Frage zum 550DFC.
                              Ich habe mir die neuen schwarzen Zahn-und Kegelräder eingebaut.
                              Das vordere Kegelrad zur Heckabtriebswelle eiert wenn man den Rotor mit der Hand dreht.
                              Beim Hochfahren sieht man nichts mehr von der Unwucht.
                              Ist das bei Euch auch so?
                              Bei dem weißen Kegelrad ist mir das nicht aufgefallen.
                              Ich habe auch schon alles überprüft, ob ich vielleicht die Beiden Lager schief eingebaut habe aber es passt alles perfekt.

                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar

                              • bigkahoona
                                bigkahoona

                                #1905
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Hay Cristian! Habe schon 4 Sätze des Getriebes in der Hand gehabt, bei allen eiert es... Wohl normal... Mfg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X