T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter11
    Member
    • 16.01.2014
    • 296
    • Walter
    • Gföhl

    #3391
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    @ advance28
    Danke, super!
    2 Dinge sind mir aufgefallen:

    Magnetische Pole hast du 10 eingestellt, laut Anleitung hat der 730MX 8 Pole.
    Hast du 10 wegen der Wärmeentwicklung eingestellt?

    PWM- Rate hast du 12kHz eingestellt.
    Die Anleitungen , die ich dazu gefunden habe sagen:
    Die PWM- Frequenz errechnet sich aus
    Motor-KV * Nennspannung * Polzahl / 20.
    850 * 22,2 * 8 / 20= 7,548 kHz also 8kHz
    oder muss das nicht so genau sein?

    Danke
    Walter
    Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

    Kommentar

    • 00Speedy
      Member
      • 15.08.2013
      • 859
      • Jens

      #3392
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
      Das jetzt ja keiner auf die Idee kommt die Stümpfe an der Heckrotornarbe(Zentralstück)zu bearbeiten.

      wenn die unterschiedlich lang werden hast ja eine dynamische Unwucht !

      Gruß Charly
      Ich habe das minimalst bearbeitet nichma 1/10 mm.
      Dann müste es auch eine Unwucht geben weil ich die Lagerschalen bearbeitet habe...
      Also ich merke nix davon, kein rütteln, keine Vibs, steht 1A.

      Naja mal schauen was passiert.
      Aber recht hast du daran habe ich natürlich garnicht gedacht.
      Zuletzt geändert von 00Speedy; 26.04.2014, 00:02.
      Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

      Kommentar

      • Walter11
        Member
        • 16.01.2014
        • 296
        • Walter
        • Gföhl

        #3393
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Zitat von Halloween12 Beitrag anzeigen
        Ich glaube nicht das es eine Sollbruchstelle ist. Was ich aber schon gehört habe das an der Stelle die Welle ohne Absturz gebrochen ist.
        Also ich hab lieber einen kaputten Servohebel, als ein kaputtes Servogetriebe - falls die Sollbruchstelle macht, wofür sie da ist und es überhaupt eine ist!
        Walter
        Zuletzt geändert von Walter11; 26.04.2014, 00:05.
        Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

        Kommentar

        • guenniwende
          guenniwende

          #3394
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          moin,

          das ist keine sollbruchstelle, sondern ein freistich. den brauch man, da schleifscheiben einen gewissen radius an den kanten besitzen, um eine "scharfe" kante am werkstück(hauptrotorwelle) zu bekommen.
          Freistich - Wikipedia

          gruss guenni

          Kommentar

          • Walter11
            Member
            • 16.01.2014
            • 296
            • Walter
            • Gföhl

            #3395
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Er fliegt, er fliegt!!
            Hab soeben den 1. Akku verschwebt, mann war das toll!

            Walter
            Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

            Kommentar

            • guenniwende
              guenniwende

              #3396
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              glückwunsch walter, weiter so.

              gruss guenni

              Kommentar

              • advance28
                advance28

                #3397
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Zitat von Walter11 Beitrag anzeigen
                @ advance28
                Danke, super!
                2 Dinge sind mir aufgefallen:

                Magnetische Pole hast du 10 eingestellt, laut Anleitung hat der 730MX 8 Pole.
                Hast du 10 wegen der Wärmeentwicklung eingestellt?

                PWM- Rate hast du 12kHz eingestellt.
                Die Anleitungen , die ich dazu gefunden habe sagen:
                Die PWM- Frequenz errechnet sich aus
                Motor-KV * Nennspannung * Polzahl / 20.
                850 * 22,2 * 8 / 20= 7,548 kHz also 8kHz
                oder muss das nicht so genau sein?

                Danke
                Walter
                Mir kommt es so vor das er mit den 12Khz noch kühler bleibt!
                Wie gesagt, ich hatte Probleme mit der Wärmeentwicklung vom Talon und seitdem das ich auf die 10 Pole umgestellt habe ist damit Schluss. Laut Robbe gibt es bei dieser Einstellung nichts zu befürchten.

                Gruß

                Kommentar

                • papads
                  Senior Member
                  • 07.01.2012
                  • 5575
                  • Werner
                  • Koblenz

                  #3398
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Zitat von advance28 Beitrag anzeigen
                  Wie gesagt, ich hatte Probleme mit der Wärmeentwicklung vom Talon und seitdem das ich auf die 10 Pole umgestellt habe ist damit Schluss. Laut Robbe gibt es bei dieser Einstellung nichts zu befürchten.
                  Hallo,
                  die Polzahl hat nur indirekt etwas mit der Erwärmung des Reglers zu tun!
                  Da die Polzahl lediglich für die interne Drehzahlberechnung vom Regler verwendet wird, kann die im Programm angezeigte Drehzahl mit der Berechneten Drehzahl nicht mehr übereinstimmen!
                  Anstelle der Polzahl könntest du auch genauso gut die Drehzahl ändern. Das hätte dann den Vorteil das zumindest die Anzeige wieder korrekt wäre! Die Frage ist ob man mit der geänderten Drehzahl noch glücklich ist (obwohl der Regler dann etwas kühler wäre)

                  Deine Methode wäre ähnlich als wenn man zB. den Tacho im Auto voreilen lässt. bei zB. 80km/h würde schon 100km/h angezeigt. Da bleibt das Antriebssystem dann auch kühler

                  Gruß
                  Werner
                  Zuletzt geändert von papads; 26.04.2014, 11:35.

                  Kommentar

                  • 00Speedy
                    Member
                    • 15.08.2013
                    • 859
                    • Jens

                    #3399
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
                    moin,

                    das ist keine sollbruchstelle, sondern ein freistich. den brauch man, da schleifscheiben einen gewissen radius an den kanten besitzen, um eine "scharfe" kante am werkstück(hauptrotorwelle) zu bekommen.
                    Freistich - Wikipedia

                    gruss guenni
                    Gut zu wissen, danke.
                    Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                    Kommentar

                    • advance28
                      advance28

                      #3400
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Zitat von papads Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      die Polzahl hat nur indirekt etwas mit der Erwärmung des Reglers zu tun!
                      Da die Polzahl lediglich für die interne Drehzahlberechnung vom Regler verwendet wird, kann die im Programm angezeigte Drehzahl mit der Berechneten Drehzahl nicht mehr übereinstimmen!
                      Anstelle der Polzahl könntest du auch genauso gut die Drehzahl ändern. Das hätte dann den Vorteil das zumindest die Anzeige wieder korrekt wäre! Die Frage ist ob man mit der geänderten Drehzahl noch glücklich ist (obwohl der Regler dann etwas kühler wäre)

                      Deine Methode wäre ähnlich als wenn man zB. den Tacho im Auto voreilen lässt. bei zB. 80km/h würde schon 100km/h angezeigt. Da bleibt das Antriebssystem dann auch kühler

                      Gruß
                      Werner
                      Die Drehzahl hat sich aber nicht geändert, laut Telemetrie liegt sie immer noch bei 1800, 2000, 2200!

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #3401
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Zitat von advance28 Beitrag anzeigen
                        Die Drehzahl hat sich aber nicht geändert, laut Telemetrie liegt sie immer noch bei 1800, 2000, 2200!
                        welche Telemetrie nutzt du den?
                        Falls es Spektrum sein sollte, wäre es interessant zu wissen welche Polzahl du im Sender eingestellt hast?

                        Kommentar

                        • advance28
                          advance28

                          #3402
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Zitat von papads Beitrag anzeigen
                          welche Telemetrie nutzt du den?
                          Falls es Spektrum sein sollte, wäre es interessant zu wissen welche Polzahl du im Sender eingestellt hast?
                          Habe die MX-16 HoTT in Verbindung mit dem General Air-Modul und dem Graupner RPM Optiksensor.

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #3403
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Zitat von advance28 Beitrag anzeigen
                            Habe die MX-16 HoTT in Verbindung mit dem General Air-Modul und dem Graupner RPM Optiksensor.
                            Na dann,
                            wenn der Regler so kühler bleibt und du an der Drehzahl nichts merkst ist ja alles bestens!

                            Gruß
                            Werner

                            Kommentar

                            • moretti
                              Member
                              • 01.09.2012
                              • 48
                              • Alex
                              • Eschweiler WWW; WWN

                              #3404
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Hallo zusammen,

                              ich hatte auch Temperaturprobleme bei 600er Blätter und Talon 90 in Verbindung mit dem 730MX Motor. Spätestens beim 2. Akku piepste der Regler.
                              Erst nach runterritzeln von 16 auf 14 Zähne blieb der Talon leise.
                              Drehzahlen: 1600-1800-2000

                              Gruß Alex
                              mCPX BL,450 3D EC135 ADAC,450 X,T-Rex 500 EFL,T-Rex 550 DFC,T-Rex 600 Nitro,Nano QX,350 QX

                              Kommentar

                              • moretti
                                Member
                                • 01.09.2012
                                • 48
                                • Alex
                                • Eschweiler WWW; WWN

                                #3405
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Hallo

                                hat zufällig jemand ein Brain verbaut?
                                Ist es richtig, dass bei Pitch-Heckbeimischung ein negativer Wert eingestellt sein muß ?

                                Danke und Gruß Alex
                                mCPX BL,450 3D EC135 ADAC,450 X,T-Rex 500 EFL,T-Rex 550 DFC,T-Rex 600 Nitro,Nano QX,350 QX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X