T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter11
    Member
    • 16.01.2014
    • 296
    • Walter
    • Gföhl

    #3436
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Zitat von papads Beitrag anzeigen
    Hallo,
    du benötigst lediglich noch das TM1000 von Spektrum, da das AR7200BX flightlog fähifg ist wird neben Flugakkuspannung, Temperatur, noch Empfängerspannung und Antenendaten mitübertragen.

    Gruß
    Werner
    Hallo,
    wo steck ich dann den Satteliten an, der AR hat ja nur 1 Dataport?

    Walter
    Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

    Kommentar

    • sweeti
      Member
      • 25.02.2014
      • 109
      • Michael

      #3437
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Der Sat passt nur in RX und das TM1000 kommt in Data/Bind

      Kommentar

      • rrunner
        rrunner

        #3438
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Zitat von beershare Beitrag anzeigen
        Super Combo und Combo unterscheidet lediglich die Beilage eines 3GX Stabis.
        Bei der Super Combo ist das 3GX enthalten, bei der Combo nicht.

        Du hast wahrscheinlich einmal den "550E DFC" und einmal den "550E Pro DFC" rausgesucht.

        550E DFC = 600MX Motor und 520er Blätter
        550E Pro DFC = 730MX Motor und 550er Blätter
        Stimmt so nicht! Bei der Super Combo mit dem 3GX Stabi sind tatsächlich die längeren Latten dabei! Der Rest bleibt bei beiden Combos gleich, auch der 730MX Motor! Hat mich auch gewundert, ist aber so! Zuerst habe ich mich als Käufer der Combo ohne 3GX auch ein wenig geärgert, aber mit den kürzeren Latten wird der Regler wenigstens weniger heiß.

        Kommentar

        • Ptr_hamilton
          Ptr_hamilton

          #3439
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
          Stimmt so nicht! Bei der Super Combo mit dem 3GX Stabi sind tatsächlich die längeren Latten dabei! Der Rest bleibt bei beiden Combos gleich, auch der 730MX Motor! Hat mich auch gewundert, ist aber so! Zuerst habe ich mich als Käufer der Combo ohne 3GX auch ein wenig geärgert, aber mit den kürzeren Latten wird der Regler wenigstens weniger heiß.
          Der von dir zitierte Vergleich beschreibt den Unterschied zwischen 550 dfc und 550 pro dfc. Nicht combo und super Combo. Der 550 dfc ohne pro hat die kürzeren RB und den 600MX,das wurde korrekt beschrieben. Nicht falsch.

          Kommentar

          • Chris87
            Chris87

            #3440
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Mit was für Lipos bewegt Ihr euren Rex eigentlich?

            Stehe gerade vor dem Kauf der Lipos, schon schwer da preisliche Unterschiede immens sind!

            Kommentar

            • FalconX
              FalconX

              #3441
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Hi Chris,

              6S 5000 40C Zippy von HK empfehle ich. Günstig und aus meiner Sicht uneingeschränkt zu empfehlen.
              Neben mir fliegen einige aktive hier im Thread die Dinger und ich glaube die sind alle sehr zufrieden.

              @Ptr_hamilton: Auch die Versionen mit 600MX waren Pro Versionen. Diese waren bis Herbst letzten Jahres im offiziellen Verkauf. Natürlich sind da immer noch welche zu haben.
              Bei den alten Paketen war der Unterschied zwischen Combo nur das 3GX Flybarless, die Supercombo hatte auch die 520er Latten.
              Bei den neuen Paketen ist neben des 3GX auch die Lattengröße unterschiedlich eben 520 bei Combo und 550 bei Supercombo.
              Es gibt aber eigentlich keine T-REX 550E DFC, sondern das sind alles T-REX 550E PRO DFC. Also jedenfalls die die alle schon den 600er Kopf und das 600er Heckrohr haben. Wie es bei den alten ist weiß ich nicht.
              Der Unterschied von neu zu alt ist 730er statt 600er Motor, geändertes Chassis das der 730er Motor Platz hat und evtl. die Farbe der Haube. Natürlich sollte auch der Preis unterschiedlich sein, falls einer das alte Paket noch verkauft!
              Auch die schwarzen Hauptzahnräder wurden in den alten Versionen bereits integriert, ab wann das so war, weiß ich aber nicht.
              Viele Grüße Jens
              Zuletzt geändert von Gast; 29.04.2014, 15:24.

              Kommentar

              • Chris87
                Chris87

                #3442
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Hallo Jens,
                ich habe mir nun auch die Zippy mit 40C bestellt.
                Denke für den Anfang macht man da sicherlich nichts falsch.

                T-Rex ist auch bestellt, denke morgen bzw Freitag kann es losgehen mit der Bastelei.

                Werde nun sicherlich des öfteren hier etwas fragen müssen!

                Vielen Dank schon mal.

                Kommentar

                • rrunner
                  rrunner

                  #3443
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Zitat von Ptr_hamilton Beitrag anzeigen
                  Der von dir zitierte Vergleich beschreibt den Unterschied zwischen 550 dfc und 550 pro dfc. Nicht combo und super Combo. Der 550 dfc ohne pro hat die kürzeren RB und den 600MX,das wurde korrekt beschrieben. Nicht falsch.
                  *SEUFZ* guckst du einfach direkt bei Robbe, dort kannst du es auch schwarz auf weiß nachlesen.
                  Beides PRO einmal Combo (ohne 3GX) = kurze Latte (520 3G Hauptrotorblätter) einmal SUPER Combo (mit 3GX) = lange Latte (550 3G Hauptrotorblätter)! Beide mit 730MX Motor. Oh Mann, ich hab mir das Teil doch gekauft und kenne die Seite auswendig! Offen gesagt, ich hab's Anfangs auch nicht geschnallt und schon gedacht, man hat mir die falschen Latten beigepackt!

                  Zuletzt geändert von Gast; 29.04.2014, 18:44.

                  Kommentar

                  • Ptr_hamilton
                    Ptr_hamilton

                    #3444
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                    *SEUFZ* guckst du einfach direkt bei Robbe, dort kannst du es auch schwarz auf weiß nachlesen.
                    Beides PRO einmal Combo (ohne 3GX) = kurze Latte (520 3G Hauptrotorblätter) einmal SUPER Combo (mit 3GX) = lange Latte (550 3G Hauptrotorblätter)! Beide mit 730MX Motor. Oh Mann, ich hab mir das Teil doch gekauft und kenne die Seite auswendig! Offen gesagt, ich hab's Anfangs auch nicht geschnallt und schon gedacht, man hat mir die falschen Latten beigepackt!

                    http://www.robbe.de/rc-modelle/rc-hu...t-rex-550.html
                    Ist schon okay.. Ich hab den 550 dfc v3 und auf der Haube steht nix von Pro. Auf der grünen habe die ich mir neulich gekauft habe steht pro dabei. Meiner hat den 600mx Motor. Das ist einfach alles sehr verwirrend, aber egal..
                    Sorry

                    Kommentar

                    • Chris87
                      Chris87

                      #3445
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Also was die Versionen etc angeht, finde ich Align echt schlimm! Wenn man da Ersatzteile sucht wird man echt bescheuert!

                      Kommentar

                      • Wolfgang77
                        Member
                        • 21.10.2013
                        • 625
                        • Wolfgang
                        • Düsseldorf

                        #3446
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Dafür gibt's ja zum Glück auf der Robbe-Seite den Partfinder, ansonsten wäre man wahrscheinlich echt aufgeschmissen
                        Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                        Kommentar

                        • RCHeli40
                          RCHeli40

                          #3447
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Hallo ich suche einen Motor für den T Rex 550 der auf lange Flugzeiten ausgelegt ist und in den T Rex 550E Pro DFC passt ( RH-55E07X ). Der stock Motor ist der MX 730 (850 KV) mir kommt es nicht auf 3D an !

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #3448
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Zitat von RCHeli40 Beitrag anzeigen
                            Hallo ich suche einen Motor für den T Rex 550 der auf lange Flugzeiten ausgelegt ist und in den T Rex 550E Pro DFC passt ( RH-55E07X ). Der stock Motor ist der MX 730 (850 KV) mir kommt es nicht auf 3D an !
                            Hallo,
                            auf welche Drehzahl möchtest du den runter?

                            Gruß
                            Werner

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #3449
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Zitat von RCHeli40 Beitrag anzeigen
                              Hallo ich suche einen Motor für den T Rex 550 der auf lange Flugzeiten ausgelegt ist und in den T Rex 550E Pro DFC passt ( RH-55E07X ). Der stock Motor ist der MX 730 (850 KV) mir kommt es nicht auf 3D an !
                              Für ein gesundes Gesamtpaket solltest Du dann aber auch andere Blätter in Erwägung ziehen.

                              Gruß,

                              Uwe

                              Kommentar

                              • RCHeli40
                                RCHeli40

                                #3450
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                auf welche Drehzahl möchtest du den runter?

                                Gruß
                                Werner
                                kommt darauf an was so geht, möchte halt nen gemütlichen Rundflug mit langen Flugzeiten. Andere Blätter wäre auch kein Problem. Nur Welchen Motor nimmt man??

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X