T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfgang77
    Member
    • 21.10.2013
    • 625
    • Wolfgang
    • Düsseldorf

    #3346
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
    Ich habe sowieso die Erfahrung gemacht, dass die Rexe mit zunehmenden Flugstunden immer besser und ruhiger laufen.
    Stimmt, meiner klang anfangs auch recht rauh und kratzig, jetzt läuft er weich und ruhig.
    Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

    Kommentar

    • Walter11
      Member
      • 16.01.2014
      • 296
      • Walter
      • Gföhl

      #3347
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Zitat von tritone;273399Turnigy+4328737464taumelscheibeurnig y
      ... stimmt,

      ich fliege die Turnigy 5800er.

      Der Schwerpunkt passt damit hervorragend.

      Gruß,

      Uwe
      Hallo, würdest du die Turnigy wieder kaufen?
      Gruß
      Walter
      Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

      Kommentar

      • Walter11
        Member
        • 16.01.2014
        • 296
        • Walter
        • Gföhl

        #3348
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Hallo,
        für mich bleiben da 2 Akkus über:
        SLS XTRON 5000mAh 6S1P 22,2V 40C/80C
        SLS XTRON 5800mAh 6S1P 22,2V 30C/60C
        jeweils ca € 100,-
        welchen würdet ihr nehmen?
        Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

        Kommentar

        • janK
          Member
          • 07.01.2014
          • 504
          • Jan
          • Osnabrück

          #3349
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Hi Walter,

          Ich würde die 5800 nehmen, reichen mit 30c für Deinen Flugstil definitiv aus, der Schwerpunkt sitzt und die Flugzeit ist noch nen Tacken länger.

          Gruß Jan.
          Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

          TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700

          Kommentar

          • wicki
            Helishop24
            Mitarbeiter
            • 20.07.2012
            • 244
            • gerhard
            • 3483 Feuersbrunn

            #3350
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            würde die 30/60c mit 5000mah nehmen natürlich xtron da diese am besten halten.
            slsxt50006130 liegen bei 89€
            Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

            Kommentar

            • Walter11
              Member
              • 16.01.2014
              • 296
              • Walter
              • Gföhl

              #3351
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Hallo an alle Frühaufsteher,
              dann wird ich mal welche mit 30C nehmen!
              Danke
              Walter
              Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

              Kommentar

              • guenniwende
                guenniwende

                #3352
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                moin und frohe ostern,

                ich setzte für meinen rundflug, schnellen rundflug und leichten kunstflug 5000er 40C zippys, 40C turnigy und einen 30C xtron ein. ich bilde mir ein, keinen unterschied feststellen zu können. die zippys haben 106, turnigy 59 und der sls 30 zyklen auf dem tacho.

                gruss guenni
                Zuletzt geändert von Gast; 20.04.2014, 08:07.

                Kommentar

                • FalconX
                  FalconX

                  #3353
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Guten Morgen und frohe Ostern an alle,
                  ich benutze auch die 40C Zippys 5000mAh wie Günni. Bin mit denen sehr zufrieden und die liegen bei HK so um die 50,00 Euro. Von meinen 3 Stück hat jetzt jeder c.a. 20 Zyklen runter und die sind noch wie am Anfang und das obwohl ich meinen Jive nicht im Akku schonenden Modus betreibe. Im Rundflug mit ein paar Loops komm ich bei 2300 U/min auf 9 Minuten Flugzeit. Was will man mehr.
                  Gruß Jens
                  Zuletzt geändert von Gast; 20.04.2014, 08:22.

                  Kommentar

                  • bigkahoona
                    bigkahoona

                    #3354
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Man sollte sich halt vorher auch überlegen ob man mit den Akkus noch evtl. andere Helis fliegen will in Zukunft! Ich habe mir seiner Zeit die SLS 5000mah 30c Xtron geholt und das war auch gut so, diese kann ich nun in meinen Goblins (500 und 570) weiter fliegen, da hätte ein 5800er nicht mehr reingepasst! Auch in die wenigsten 700er (kommt ja bei jedem irgendwann ) passen die 5800er! MfG Denis

                    Kommentar

                    • casi
                      Member
                      • 02.01.2013
                      • 451
                      • Dirk
                      • Aachen, Alsdorf

                      #3355
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Richtig,

                      ich habe auch noch einen 6000er Turnigy, der hier vergammelt seit dem ich einen 700er habe. :-)

                      Gruß


                      Dirk
                      Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
                      Sender: DX 8
                      Lader: Junsi 4010 Duo

                      Kommentar

                      • 00Speedy
                        Member
                        • 15.08.2013
                        • 859
                        • Jens

                        #3356
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Günni und FalconX kann ich mich nur anschließen...
                        Zippy 5000er 40C, damit komme ich auf 11 Minuten Rundflug.
                        Ich wüste nicht warum ich etwas teureres kaufen sollte, die Zippys vom HK funktionieren astrein.
                        Zellendrifts nach dem Fliegen so max. 9mv manchmal auch viel weniger.
                        Innenwiderstand liegt laut Lader bei 20 - 25mOhm...

                        Ich wärme allerdings meine Lipos auch nicht vor.

                        @Ulli600
                        Komisch ist nur, die ersten Flüge hatte ich kein radiales Spiel.
                        Für mich sind die Lager bei so großen Spiel Schrott, aber egal jeder wie er es für richtig hält.
                        Beim axialen Spiel könntest du Recht haben da der Heckantrieb ja keine Dämpfung hat, und Align wird sich wohl schon was dabei gedacht haben.
                        Naja ich beobachte mal weiter wie es sich ganz ohne Spiel verhält.
                        Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #3357
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Zitat von Walter11 Beitrag anzeigen
                          Hallo, würdest du die Turnigy wieder kaufen?
                          Gruß
                          Walter
                          Hallo Walter,

                          ja bin ganz zu frieden damit.

                          Gibt natürlich auch noch viele andere gute Akkus.

                          Gruß,

                          Uwe

                          PS: in meinen 450ern fliege ich z.B die 2200er New-Tec...

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #3358
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen

                            @Ulli600
                            Komisch ist nur, die ersten Flüge hatte ich kein radiales Spiel.
                            Für mich sind die Lager bei so großen Spiel Schrott, aber egal jeder wie er es für richtig hält.
                            Beim axialen Spiel könntest du Recht haben da der Heckantrieb ja keine Dämpfung hat, und Align wird sich wohl schon was dabei gedacht haben.
                            Naja ich beobachte mal weiter wie es sich ganz ohne Spiel verhält.
                            Haben sich die besseren Lager irgendwie auf Vibrationen ausgewirkt? Sind es weniger oder sogar mehr geworden?
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            • 00Speedy
                              Member
                              • 15.08.2013
                              • 859
                              • Jens

                              #3359
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Hmm gute Frage...
                              Habe jetzt keinen Vergleich gemacht aber es läuft alles ziemlich ruhig, absolut keine starken Virbrationen.
                              Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                              Kommentar

                              • bapfi
                                Member
                                • 19.04.2014
                                • 378
                                • Beni
                                • Alpenrepublik

                                #3360
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Hallo Leute und frohe Ostern

                                Lese hier schon eine Weile mit. Darf ich nochmal auf die Temp.frage Talon 90 zurückkommen?
                                Im Beitrag 3300 wird etwas von 10 statt 8 Polen in den Einstellungen des Talon 90 betr. den 730er Motor geschrieben.

                                Kann hier jemand der von Elektrik etc. mehr versteht als ich sagen, was das bewirkt in Bezug auf die betroffenen Komponenten? Die Angabe von Polen hat ja einen Sinn...

                                Und: es gibt im Regler ja noch andere Werte, die man verstellen/optimieren könnte und welche sich auch auf die Leistung und damit Wärme von Regler und Motor auswirken. Hat hier von Euch schon jemand Erfahrungen gesammelt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X