T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #3331
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    ... bin mir da noch nicht so ganz sicher... entweder BO-105 oder EC-145, finde ich beide extrem gut (ne Bell UH 1D mit "Stupsnase" finde ich leider in 600er class nicht).

    Das Heck is bereits höher gelegt und "schweben" tut er mit den 620ern auch ganz brav bei moderaten Temperaturen T-Rex 550E Pro DFC 900rpm Low RPM - YouTube

    Mit Zelle wird das dann aber leider wieder ganz anders aussehen.

    Aber es wird sich eine Lösung finden...

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • Paprika
      Member
      • 20.11.2013
      • 102
      • Thomas
      • 64625 Bensheim

      #3332
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
      @Paprika: Hallo Thomas,

      95er Heckblätter können m.M.n. am 550er DFC nie schaden.

      Die aktuellen TT's von ALIGN verlangen ordentlich Drehzahl, damit das Heck hält (liegt an der HeRo-ßbersetzung).

      Noch effektiver wirken halbsymetrische 95er, die bieten noch mehr Reserve bei niedrigeren Drehzahlen.

      Je länger und-/oder tiefer Deine Hauptrotorblätter sind, desto größer ist das Moment, welches es über den Heckrotor auszugleichen gilt.

      @00Speedy: hier ist es leider noch zu kühl.

      Für einen aussagekräftigen Temp-Vergleich, brauche ich gute 20° Umgebungstemperatur.

      Aber das sollte in Kürze wohl passen

      Gruß,

      Uwe

      Dankeschön, dann werde ich die mal bestellen und dann berichten wie er sich mit den 95ern am Heck fliegt.

      Lg

      Thomas

      Kommentar

      • Ulli600
        Senior Member
        • 02.07.2012
        • 4223
        • Ulrich
        • Hamburg

        #3333
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Zitat von matze2ooo Beitrag anzeigen
        Hey Leute bin gerade dabei mein Heli durchzuchecken. Ist das Heckrotorspiel normal? Konnte keine Probleme beim Fliegen feststellen...Habe jetzt gerade mal 30 Flüge damit runter...

        Heckrotorspiel Trex 550 DFC normal? - YouTube
        Alle meine Align-Hecks hatten bisher dieses Spiel und das ist vielleicht auch gut so, da das Heck sonst keinerlei Dämpfung hat!
        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

        Kommentar

        • 00Speedy
          Member
          • 15.08.2013
          • 859
          • Jens

          #3334
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
          Alle meine Align-Hecks hatten bisher dieses Spiel und das ist vielleicht auch gut so, da das Heck sonst keinerlei Dämpfung hat!
          Nur mal so hinterfragt da ich es nicht wirklich als Dämpfung ansehe...
          Was verstehst du unter Dämpfung?
          Wenn ein Lager zu hohe Lagerluft hat sodas die Blatthalter schon kippeln und das mMn für den Käfig und die Kugeln bestimmt nicht gesund ist?
          Das axiale Spiel lasse ich mir ja durch die Fliehkraft noch gefallen, aber radial bei den kräften die da beim gieren wirken...
          Das schlägt doch mit der Zeit immer mehr aus .
          Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

          Kommentar

          • Walter11
            Member
            • 16.01.2014
            • 296
            • Walter
            • Gföhl

            #3335
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Hallo Leute,
            bin jetzt auch stolzer Besitzer eines T-Rex550e Pro DFC (seit 4 Tagen), dieser liegt aber noch in seinen Einzelteilen zerlegt im Karton.
            Hab schon einiges hier mitgelesen und denke mit meiner Frage bin ich hier richtig:
            Ich möchte SLS Xtron 6S1P für meinen Rex nutzen.
            Soll ich 40C oder 30C Akkus nehmen? Fliege noch kein 3D, vielleicht wirds aber mal. Welche SLS passen maximal rein 5000 oder 5300 mAh, ohne quetschen zu müssen?
            Danke
            Walter
            Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

            Kommentar

            • reddog
              Member
              • 30.11.2012
              • 603
              • Stefan
              • 52399 Golzheim

              #3336
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Zitat von Walter11 Beitrag anzeigen
              Hallo Leute,
              bin jetzt auch stolzer Besitzer eines T-Rex550e Pro DFC (seit 4 Tagen), dieser liegt aber noch in seinen Einzelteilen zerlegt im Karton.
              Hab schon einiges hier mitgelesen und denke mit meiner Frage bin ich hier richtig:
              Ich möchte SLS Xtron 6S1P für meinen Rex nutzen.
              Soll ich 40C oder 30C Akkus nehmen? Fliege noch kein 3D, vielleicht wirds aber mal. Welche SLS passen maximal rein 5000 oder 5300 mAh, ohne quetschen zu müssen?
              Danke
              Walter
              Hallo.
              Der 550er hat Platz satt. Der Schwerpunkt liegt auch ziemlich weit hinten. Sollte also nix gg. die 5300er sprechen.
              Eine Hohe C-Rate würde ich immer bevorzugen.

              Gruß Stefan

              Kommentar

              • janK
                Member
                • 07.01.2014
                • 504
                • Jan
                • Osnabrück

                #3337
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Hallo!
                Platz ist auch für 5800 - Fliege die SLS APL.

                Also keine Sorgen!
                Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

                TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #3338
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  ... stimmt,

                  ich fliege die Turnigy 5800er.

                  Der Schwerpunkt passt damit hervorragend.

                  Gruß,

                  Uwe

                  Kommentar

                  • janK
                    Member
                    • 07.01.2014
                    • 504
                    • Jan
                    • Osnabrück

                    #3339
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Zitat von tritone Beitrag anzeigen

                    Der Schwerpunkt passt damit hervorragend.

                    Absolut!
                    Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

                    TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700

                    Kommentar

                    • Walter11
                      Member
                      • 16.01.2014
                      • 296
                      • Walter
                      • Gföhl

                      #3340
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Zitat von janK Beitrag anzeigen
                      Hallo!
                      Platz ist auch für 5800 - Fliege die SLS APL.

                      Also keine Sorgen!
                      Hallo, sind die nicht im Auslaufen?
                      Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                      Kommentar

                      • janK
                        Member
                        • 07.01.2014
                        • 504
                        • Jan
                        • Osnabrück

                        #3341
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Ja, werden durch die APL Magnum ersetzt, da müsste es auch 5800er geben.
                        Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

                        TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700

                        Kommentar

                        • Walter11
                          Member
                          • 16.01.2014
                          • 296
                          • Walter
                          • Gföhl

                          #3342
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Zitat von Walter11 Beitrag anzeigen
                          Hallo, sind die nicht im Auslaufen?
                          Hab eben nachgeschaut, die sind schon aus!
                          Sorry, bin mit meinem Handy zu langsam beim Tippen!
                          Zuletzt geändert von Walter11; 19.04.2014, 22:13.
                          Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #3343
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                            Nur mal so hinterfragt da ich es nicht wirklich als Dämpfung ansehe...
                            Was verstehst du unter Dämpfung?
                            Wenn ein Lager zu hohe Lagerluft hat sodas die Blatthalter schon kippeln und das mMn für den Käfig und die Kugeln bestimmt nicht gesund ist?
                            Das axiale Spiel lasse ich mir ja durch die Fliehkraft noch gefallen, aber radial bei den kräften die da beim gieren wirken...
                            Das schlägt doch mit der Zeit immer mehr aus .
                            Na ja, durch die Fliehkraft wird da auch so leicht nichts mehr kippeln sondern nur noch gedämpft. Die Heckblätter laufen niemals wirklich 100% gleich und einstellen kann man da auch nichts. Durch die Fliehkraft gedämpftes Spiel kann da nur mehr Ruhe rein bringen. Ich habe sowieso die Erfahrung gemacht, dass die Rexe mit zunehmenden Flugstunden immer besser und ruhiger laufen. Mein 550er hat jetzt etwa 100 Flüge runter und läuft endlich so richtig geil.
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            • Walter11
                              Member
                              • 16.01.2014
                              • 296
                              • Walter
                              • Gföhl

                              #3344
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Zitat von janK Beitrag anzeigen
                              Ja, werden durch die APL Magnum ersetzt, da müsste es auch 5800er geben.
                              Ja, €143 sind aber schon heftig, brauch ja mindestens 2 davon!
                              Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                              Kommentar

                              • Wolfgang77
                                Member
                                • 21.10.2013
                                • 625
                                • Wolfgang
                                • Düsseldorf

                                #3345
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Hallo Walter,

                                der Guenni hat vor einiger Zeit mal sehr schön gezeigt wieviel Platz unter der Haube noch ist, Post #2287.

                                Gruß, Wolfgang
                                Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X