Hallo,
bis zur Bodenplatte sind es noch ca. 19mm Luft.
Der Abstand zwischen den Seitenplatten beträgt 47mm.
Dan hättest du ja in der Breite (bei dem 650L Motor mit 46,3mm Durchmesser) noch auf jeder Seite ca. 0,35mm Abstand zu den Seitenplatten.
Hallo,
bis zur Bodenplatte sind es noch ca. 19mm Luft.
Der Abstand zwischen den Seitenplatten beträgt 47mm.
Hallo Werner, auf die Antwort habe ich gehofft.
Du bist ein Schatz.
Laut Augenmaß so von den Bildern her, habe ich mir gesagt der muss reinpassen, aber sicher war ich mir nicht.
Ich wollte den Motor als ßbergangslösung nutzen bis Geld für was Besseres da ist.
Ich freue mich dass du mit deinem Trex 550 zufrieden bist und alles gut funktioniert.
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Ich hab eben mal nachgeschaut
Also an sich ist der gemessene Abstand zu den Seitenplatten richtig, allerdings könnte man da schon was machen.. 0,35 mm ist da doch verdammt eng
Die Aussparung gemessen im 90° Winkel zur Kreistangente am 600MX hat 7.25 mm. wenn man also am den Seitenwänden etwas ausspart dann könnte der Motor schon passen und ich denke der Festigkeit tut das nicht wirklich einen Abbruch.
Wichtig ist nur das man die Ecken mit einem Radius versieht, so können dort keine Risse entstehen.
Ich würde den Motor mal einbauen, die erforderliche Aussparung anzeichnen und ausfeilen (oder fräsen wenn möglich)
Sollte später mal ein 600MX reinkommen dann muss man sich erst recht keine Sorgen machen
Ich hab mal an den Bilder geschätzt wie viel man wegfeilen müsste, hab ja den 600MX drin.
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Bei meinem 550er den ich kürzlich aufgebaut hab zuckt zwischendurch das Heck zur Seite. Ist nur eine kurze Bewegung ohne dass ich an den knüppeln bin danach ist wieder alles normal kein zittern oder weiteres unruhiges verhalten. Hat wer ne Ahnung was das sein könnte?
Bei meinem 550er den ich kürzlich aufgebaut hab zuckt zwischendurch das Heck zur Seite. Ist nur eine kurze Bewegung ohne dass ich an den knüppeln bin danach ist wieder alles normal kein zittern oder weiteres unruhiges verhalten. Hat wer ne Ahnung was das sein könnte?
Hallo,
etwas mehr Info wäre hier hilfreich.
-welches FLB System
-welcher Sender
usw.
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
treten die Probleme nur bei Motorlauf auf?
Ein Kollege hatte mit der DX6i auch solch ein Problem.
Bei ihm war es der Poti im Sender der das Heck zum zucken brachte.
Aber es können auch ander Gründe verantwortlich sein.
- Servokabel gebrochen (Wackelkontakt)
- Servo Elektronik
- Fbl System
- Empfängerkabel zum Beast gebrochen
- Der Empfänger selbst
Welchen Orange Empfänger hast du denn montiert?
Wenn das zucken nur beim Motorlauf auftritt, ist es vermutlich ein Wackelkontakt in einer dieser Komponenten.
Bei meinem 550er den ich kürzlich aufgebaut hab zuckt zwischendurch das Heck zur Seite. Ist nur eine kurze Bewegung ohne dass ich an den knüppeln bin danach ist wieder alles normal kein zittern oder weiteres unruhiges verhalten. Hat wer ne Ahnung was das sein könnte?
Ich hatte dasselbe Problem und bei mir war das Heckservo defekt. Nachdem hier schon einige Probleme mit dem Heckservo hatten und du dir sicher bist, dass alles korrekt aufgebaut und eingestellt ist, würde ich hier ansetzen
lg
Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Also Kabel ist nicht aufgescheuert, denke ich. Er hatte bis jetzt nur 3 Flüge und es sieht nicht so aus als würde da was scheuern.
Heck Servo defekt? ich dachte entweder funktioniert ein servo oder nicht? Ich werde mal am We beim Händler vorbeischauen was der spricht, mache mir aber keine allzu großen Hoffnungen dass die daran Interesse haben die URsache herauszufinden oO
Also Kabel ist nicht aufgescheuert, denke ich. Er hatte bis jetzt nur 3 Flüge und es sieht nicht so aus als würde da was scheuern.
Heck Servo defekt? ich dachte entweder funktioniert ein servo oder nicht? Ich werde mal am We beim Händler vorbeischauen was der spricht, mache mir aber keine allzu großen Hoffnungen dass die daran Interesse haben die URsache herauszufinden oO
Bei mir zuckte das Servo ganz sporadisch. Mal nach 3 min Flugzeit, mal einen ganzen Flug über gar nicht usw. Von außen war kein Wackelkontakt etc. nachvollziehbar. Ich habe das Servo eingeschickt und ein Neues bekommen. Danach hatte ich kein einziges Mal mehr ein Zucken.
lg
Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Das werde ich beim Händler ansprechen, jedoch hatte der Verkäufer den Servo als Fehlerquelle ausgeschlossen die werden da wohl nich weiter drauf eingehen...
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Für so etwas hat mal Kältespray und/oder Föhn
Oft sind solche Fehler nur mit unterschiedlichen Temperaturen greifbar, es reicht ja schon eine kalte Lötstelle oder ein schlechter Steckerkontakt.
Ein Kabel muss nicht aufgescheuert sein um nicht zu funktionieren, da kann ich Dir ziemlich wilde Geschichten erzählen
Die Taumelscheibenservos sind ok?
Schau doch mal ob Du den Fehler am Boden nachproduzieren kannst, klemm einfach mal ein Taumelscheibenservo ans Heck und das Heckservo an die Taumelscheibe,
Blätter abmachen und einfach mal anfahren.
wenn es dann immer noch hinten juckt dann ist es nicht das Servo sondern irgendetwas erzählt dem Servo Mist (Sender, FBL-System..)
Wenn es an der Taumelscheibe zittert dann hat Dein Händler mal gar keine Chance
Nachtrag:
Ich hab noch eine nackte DX6i(das HF Modul rödelt in der MC32) hier und kann nicht wirklich was damit anfangen, hat sogar Hintergrundbeleuchtung drin (Bernstein) wenn es also das Poti sein sollte.... gegen ein paar Augustiner Weissbier bin ich immer käuflich
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar