T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 00Speedy
    Member
    • 15.08.2013
    • 859
    • Jens

    #3316
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Zitat von matze2ooo Beitrag anzeigen
    Wieviel Strom ziehen eigentlich die DS615 und DS655 Servos maximal, die mit der Pro Combo mitkommen? Kann nirgendswo Specs dazu finden
    Würde mich auch mal interessieren...
    Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

    Kommentar

    • Alpine
      Alpine

      #3317
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread



      Ich habe den Schalter dafür drin, verbunden mit einem Eneloop am Microbeast, damit ich den Heli initialisieren kann, ohne daß schon der Hauptakku verbunden ist. Schöner Nebeneffekt, bei Einstellarbeiten brauche ich den Hauptakku gar nicht! Ich finde ein nicht zu vernachlässigender Sicherheitsaspekt.
      Beste Grüße, Werner

      HER_8416 | Alpine Heli Friends e.V.

      Zitat von FalconX Beitrag anzeigen
      Hi Straight,
      das ist der SPS Sicherheitsschalter von Emcotec. Der trennt den Akku und den Regler. Ich kann meinen Akku anstecken, dann mach ich den Heli in Ruhe fertig und wenn Heli, Sender und ich fertig sind zieh ich den Magnetschalter raus und das System initialisiert. Tolle Sache aber nicht ganz billig.



      Gruß Jens

      Kommentar

      • 00Speedy
        Member
        • 15.08.2013
        • 859
        • Jens

        #3318
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Bin nun auch fertig mit der Lüfter Sache.
        Der Sunon Lüfter (30x30x30 15mm) funzt perfekt und macht ordentlich Wind, auch die Temperaturanzeige (Innovatek Digital Thermometer) misst sehr genau.
        Ich muste noch einen Schalter zwischen löten sonst blinkt die Anzeige wenn sie sofort beim Anstöpseln des Akkus mit Saft versorgt wird.
        Ich vermute mal da reicht die Spannung noch nicht ganz oder was auch immer, muss ich mal nachmessen...
        Mit dem Schalter nach dem initialisieren eingeschaltet ist alles Paletti.
        Stromverbrauch mit dem Lüfter liegt bei 0,15A.
        Schön wäre es wenn ich das ganze über AUX 2 einschalten könnte.
        aber dann brauche ich wie ich gelesen habe einen Relaisschalter, naja es bleibt erstmal so...
        Morgen gehts damit raus zum heizen, mal schauen was der Regler damit für Temps macht.


        Ein paar Bilder





        Kurzer Test... geeehhht






        Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

        Kommentar

        • 00Speedy
          Member
          • 15.08.2013
          • 859
          • Jens

          #3319
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Ich habe heute ein paar schnelle Runden gedreht, als ich gelandet bin hatte 36°C am Regler.
          Aber wir hatten auch nur 11°C Außentemperatur und es war ziemlich windig.

          Mal schauen wie es sich an wärmeren Tagen verhält, scheint mir aber was zu bringen.

          @tritone
          Bist du schon zum fliegen gekommen, und wie schauts bei dir mit den Temps aus?
          Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

          Kommentar

          • Paprika
            Member
            • 20.11.2013
            • 102
            • Thomas
            • 64625 Bensheim

            #3320
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Hallo.... da bin ich auch mal wieder.

            Ich habe jetzt auf meinem 550 DFC die EDGE 550er Hauptblätter montiert.
            Ich habe schon immer Probleme das Heck bei niedrigen Drehzahlen also 1600 bis 1800 Umdrehungen sauber einrasten zu lassen. Auf die eine seite kein Problem aber wenn ich das Heck nach rechts drehe und dies schnell mache dann stoppt es einfach sehr weich und geht dann ein wenig zurück. Auf die andere Seite funktioniert das Stoppen aber ohne Probleme. Auch fällt mir auf, wenn ich nicht so schnell das Heck drehen lasse das er besser stopt Quasy nicht voll ausschlag auf dem Heck . Was kann das sein ? Bin jetzt mit dem Gyro Gain DX8 schon auf 80 Prozent aber es wird nicht besser. Bei 2200 Umdrehungen steht das Heck sauber und rastet auch sauber ein. Das Problem war schon mit den 520er Blättern da , aber jetzt mit den 550er EDGE finde ich es noch schlimmer . Würde es mir was bringen wenn ich die Heckblätter auch noch Tausche gegen 95er EDGE ?

            Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen... ich weis einfach nicht mehr wo ich suchen soll.
            Ach und noch eine Frage , wo habt ihr die Anlenkung am Heckservohorn ... also mm von der Mitte Servo bis Mitte Kugel. Laut Anleitung oder weiter innen ?

            LIebe Grüße

            Thomas
            Zuletzt geändert von Paprika; 17.04.2014, 20:19.

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #3321
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              @Paprika: Hallo Thomas,

              95er Heckblätter können m.M.n. am 550er DFC nie schaden.

              Die aktuellen TT's von ALIGN verlangen ordentlich Drehzahl, damit das Heck hält (liegt an der HeRo-ßbersetzung).

              Noch effektiver wirken halbsymetrische 95er, die bieten noch mehr Reserve bei niedrigeren Drehzahlen.

              Je länger und-/oder tiefer Deine Hauptrotorblätter sind, desto größer ist das Moment, welches es über den Heckrotor auszugleichen gilt.

              @00Speedy: hier ist es leider noch zu kühl.

              Für einen aussagekräftigen Temp-Vergleich, brauche ich gute 20° Umgebungstemperatur.

              Aber das sollte in Kürze wohl passen

              Gruß,

              Uwe
              Zuletzt geändert von tritone; 17.04.2014, 20:45.

              Kommentar

              • Paprika
                Member
                • 20.11.2013
                • 102
                • Thomas
                • 64625 Bensheim

                #3322
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                @tritone,

                danke für deine schnelle Antwort, also werde ich das mal versuchen mit den anderen Heckblättern. Kann ich diese nehmen ... ? http://www.world-of-heli.de/rotorbla...tter-95mm.html

                Sollte ich dann am Anfang erst mal ein wenig runter mit dem Gyro wenn ich die neuen Blätter drauf habe ?
                Was geschieht dann aber bei einer hohen Drehzahl... funktioniert das dann auch noch gut ?

                Lg

                Thomas

                Kommentar

                • janK
                  Member
                  • 07.01.2014
                  • 504
                  • Jan
                  • Osnabrück

                  #3323
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Ich habe bei 550er Blättern 106er am Heck. DieBodenfreiheit am Heck wird knapp aber bis 1700 rpm bisher kein Problem. Um mit der Drehzahl noch weiter runter zu kommen, werde ich noch runter ritzeln.

                  Höhe Drehzahlen sind kein Problem, jedenfalls könnte ich auch 2400 rpm fliegen. Da hat das FBL ja eher weniger zu tun.
                  Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

                  TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700

                  Kommentar

                  • matze2ooo
                    matze2ooo

                    #3324
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Hey Leute bin gerade dabei mein Heli durchzuchecken. Ist das Heckrotorspiel normal? Konnte keine Probleme beim Fliegen feststellen...Habe jetzt gerade mal 30 Flüge damit runter...

                    Heckrotorspiel Trex 550 DFC normal? - YouTube

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #3325
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      @Paprika: ich kenne die Edge Blätter zwar nicht, aber 95mm ist generell schon mal ein guter Anfang

                      Ansonsten kann ich nur janK zustimmen, das eine hohe Drehzahl im Gegensatz zu einer niedrigen Drehzahl kein Problem für das ALIGN TT-Heck darstellt.

                      Falls die 95mm Blätter am Heck nicht ausreichen sollten (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann), würde ich die 95er mit halbsymetrischem Profil ausprobieren.

                      Die sollten für den normalen Drehzahlbereich mehr als ausreichen.

                      Die Gyrogains musst Du mit neuen Blättern generell neu erfliegen (bei größeren Heckblättern also erst einmal wieder etwas runter mit dem gain).

                      Gruß,

                      Uwe
                      Zuletzt geändert von tritone; 17.04.2014, 23:09.

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #3326
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Zitat von matze2ooo Beitrag anzeigen
                        Hey Leute bin gerade dabei mein Heli durchzuchecken. Ist das Heckrotorspiel normal? Konnte keine Probleme beim Fliegen feststellen...Habe jetzt gerade mal 30 Flüge damit runter...

                        Heckrotorspiel Trex 550 DFC normal? - YouTube
                        ... ob es "normal" ist kann ich Dir gar nicht sagen, nur soviel, das es bei mir trotz Komplettzerlegung und sorgfältiger Neumontage sehr ähnlich ausschaut und der Heli damit super fliegt

                        Gruß,

                        Uwe

                        Kommentar

                        • matze2ooo
                          matze2ooo

                          #3327
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Beruhigend zu hören Danke!!!

                          Kommentar

                          • 00Speedy
                            Member
                            • 15.08.2013
                            • 859
                            • Jens

                            #3328
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            @matze2ooo
                            Mich hat es gestört zumal es ja axiales sowie radiales Spiel ist.
                            Die Lager am Heck sind einfach sch...
                            Habe mir beim Causemann welche gekauft und zusätzlich die Drucklagerschalen (welche in der Stärke auch nicht 100% gleich sind) angepasst..
                            Ich hab mehrere innere und äußere Lagerschalen vermessen die hatten so gut wie alle unterschiedliche Maße.
                            Auch über das Zentralstück kann man das axiale Spiel ausgleichen, wenn man an den Stümpfen etwas Material wegnimmt.

                            Mein Heck ist so auf jeden Fall absolut Spielfrei, sowie radial als auch axial, und das sagt mir mehr zu.
                            Die Blatthalter zieht es ja durch die Fliehkraft nach außen sodas ein axiales Spiel wohl nicht weiter schlimm ist, aber radial soviel Spiel sollte normal nicht sein.
                            Ein wenig Spiel ist ja normal, durch die Lagerluft, aber eben nicht so dermaßen viel das die Blatthalter kippeln.

                            @tritone
                            Ich hatte heute das Vergnügen bei knappen 20°C Außentemperatur.
                            Geflogen bin ich mit 2000RPM und 550er Latten.
                            Was soll ich sagen... der Regler bleibt weiterhin kühl bei um die 36°C.
                            Zuletzt geändert von 00Speedy; 18.04.2014, 01:04.
                            Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #3329
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                              Ich hatte heute das Vergnügen bei knappen 20°C Außentemperatur.
                              Geflogen bin ich mit 2000RPM und 550er Latten.
                              Was soll ich sagen... der Regler bleibt weiterhin kühl bei um die 36°C.
                              Na dann hat sich Deine Lüftermodifikation doch absolut gelohnt

                              Glückwunsch!

                              Gruß,

                              Uwe

                              PS: ich hoffe, das ich mit meinen 620er Latschen und Zelle auch noch in den grünen Bereich komme

                              Kommentar

                              • 00Speedy
                                Member
                                • 15.08.2013
                                • 859
                                • Jens

                                #3330
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Danke, ja ich denke auch aber erstmal abwarten die richtig heißen Tage kommen ja erst noch.
                                Du könntest ja auch noch nen Kühler auf den Talon packen, und dann den Lüfter drauf.
                                So kann die warme Luft auch seitlich durch die Kühlrippen abströmen.

                                620er Latten ist ja ne Ansage.
                                In was für einen Rumpf packst den denn?
                                Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X