T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guenniwende
    guenniwende

    #1276
    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

    die habe ich auch drunter, eine leichte keilform steht dem 550er recht gut.

    gruss guenni

    Kommentar

    • helifeever
      Senior Member
      • 26.01.2013
      • 2025
      • Bernhard

      #1277
      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

      Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
      die habe ich auch drunter, eine leichte keilform steht dem 550er recht gut.

      gruss guenni
      Ja das denk ich mir, dass die ihm gut stehen Bin schon gespannt, was bezüglich Haube zurückkommt.

      lg
      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

      Kommentar

      • Ti-räx
        Ti-räx

        #1278
        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

        Moin,
        Zur Haube:
        Sie basiert auf dem "Asteroid" Design vom Rave 90.
        Das design ist schon immer mein lieblingsdesign gewesen.
        Canomod macht alle nur erdenklichen custom designe.
        Bis ich sie in der Hand hatte, ist jedoch ein guter Monat herum gegangen.
        Der Versand dauerte allerdings nur 3 Tage und der Zoll wird von UPS berechnet->direkt ins Haus.
        Jedoch muss man sich bei einem custom Design, auf eine Menge Email Verkehr einlassen um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
        Beschreibung des Designs, grafischer Vorschlag von Seiten canomods, ßnderungen, neuer grafischer Vorschlag, dann kommt man in die Warteliste, dann wird sie gebrusht, dann bekommt man Bilder geschickt und man wird gefragt ob alles so in Ordnung ist, dann kommt der Klarlack.

        Support ist jedoch ne 1 mit Sternchen !

        Kommentar

        • helifeever
          Senior Member
          • 26.01.2013
          • 2025
          • Bernhard

          #1279
          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

          Was hast du denn schlussendlich mit Versand bezahlt?

          lg
          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

          Kommentar

          • Flex
            Flex

            #1280
            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

            Hey,
            Den habe ich gerade den Rex auf Ebay ersteigert. Was haltet ihr davon? Ich denke das ist ein guter Kauf gewesen (hoffe ich^^)
            Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe benötige ich lediglich einen Empfänger zum fliegen. Ich habe eine DX6i. Ist die Funke in dieser Kombo mit dem Beast nutzbar? Sry bin noch ein Heli Neuling. Schon mal danke

            Ich hoffe man findet die Auktion noch, hier die Artikel Nummer im
            ebay: 390592394642

            Kommentar

            • Ti-räx
              Ti-räx

              #1281
              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

              Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
              Was hast du denn schlussendlich mit Versand bezahlt?

              lg

              66 $ Haube mit Namen (der Name ist an der Oberseite sehr dezent )
              33$ Versand via UPS
              Um die 15 € Steuer (nagelt mich nicht drauf fest, nur ungefährer Wert)
              Und ca. 5 € bearbeitungsgsgebühr für UPS ( das ist es mir Wert,kb darauf der 10.auf der Zollstelle zu sein-> die zudem auch nicht um die Ecke ist..)

              Kommentar

              • guenniwende
                guenniwende

                #1282
                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                glückwunsch und willkommen im club! viel spaß mit dem heli und immer eine handbreit luft unter den kufen.

                gruss guenni

                Kommentar

                • helifeever
                  Senior Member
                  • 26.01.2013
                  • 2025
                  • Bernhard

                  #1283
                  AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                  Zitat von Flex Beitrag anzeigen
                  Hey,
                  Den habe ich gerade den Rex auf Ebay ersteigert. Was haltet ihr davon? Ich denke das ist ein guter Kauf gewesen (hoffe ich^^)
                  Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe benötige ich lediglich einen Empfänger zum fliegen. Ich habe eine DX6i. Ist die Funke in dieser Kombo mit dem Beast nutzbar? Sry bin noch ein Heli Neuling. Schon mal danke

                  Ich hoffe man findet die Auktion noch, hier die Artikel Nummer im
                  ebay: 390592394642
                  Hi!

                  Ich denke der Preis ist auf jeden Fall in Ordnung

                  Ja du brauchst nur einen Empfänger mit mindestens 6 Kanäle. Das Beast ist ja nur das Stabi und hat nichts mit der Funke zu tun. Daher kannst ihn ruhig mit der DX6i fliegen, die hatte ich vorher auch

                  Wichtig ist nur, dass du als Neuling den Heli fliegen kannst - denn ein Crash in der Größenordnung ist schon eher teuer

                  lg
                  Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                  Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                  Kommentar

                  • Flex
                    Flex

                    #1284
                    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                    Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                    Hi!

                    Ich denke der Preis ist auf jeden Fall in Ordnung

                    Ja du brauchst nur einen Empfänger mit mindestens 6 Kanäle. Das Beast ist ja nur das Stabi und hat nichts mit der Funke zu tun. Daher kannst ihn ruhig mit der DX6i fliegen, die hatte ich vorher auch

                    Wichtig ist nur, dass du als Neuling den Heli fliegen kannst - denn ein Crash in der Größenordnung ist schon eher teuer

                    lg
                    Danke für dir Antwort

                    Da bin ich ja beruhigt. Ich denke ich werde mit dem Heli klar kommen. Ich habe ca. 80 Flüge mit meinem ersten Heli Blade 450x absturzfrei hinter mir. Denke aber so ein 550er ist schon etwas anderes.

                    Freu mich schon endlich etwas größeres zu fliegen und die Qualität ist bestimmt auch anders als beim Blade

                    Kommentar

                    • helifeever
                      Senior Member
                      • 26.01.2013
                      • 2025
                      • Bernhard

                      #1285
                      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                      Zitat von Flex Beitrag anzeigen
                      Danke für dir Antwort

                      Da bin ich ja beruhigt. Ich denke ich werde mit dem Heli klar kommen. Ich habe ca. 80 Flüge mit meinem ersten Heli Blade 450x absturzfrei hinter mir. Denke aber so ein 550er ist schon etwas anderes.

                      Freu mich schon endlich etwas größeres zu fliegen und die Qualität ist bestimmt auch anders als beim Blade
                      Wichtig ist, dass du dir Zeit lässt Die Größe hat auch viele Vorteile und am Anfang fliegt man mit Respekt eh etwas vorsichtiger Der 550er ist sehr gutmütig und du kannst ihn ganz gemütlich fliegen. Da ist der 450er ein zappeliger Hüpfer dagegen. Einfach etwas mehr Abstand vom Heli halten, denn die Größe lässt auch die Lage immer gut erkennen!

                      Viel Spaß beim Erstflug!

                      lg
                      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                      Kommentar

                      • Flex
                        Flex

                        #1286
                        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                        Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                        Wichtig ist, dass du dir Zeit lässt Die Größe hat auch viele Vorteile und am Anfang fliegt man mit Respekt eh etwas vorsichtiger Der 550er ist sehr gutmütig und du kannst ihn ganz gemütlich fliegen. Da ist der 450er ein zappeliger Hüpfer dagegen. Einfach etwas mehr Abstand vom Heli halten, denn die Größe lässt auch die Lage immer gut erkennen!

                        Viel Spaß beim Erstflug!

                        lg
                        Danke für deine Tipps

                        Werde ich beherzigen. Sry für die Rechtschreibung, ich schreibe vom Iphone und das will nicht immer so wie ich

                        Lg Felix

                        Kommentar

                        • helifeever
                          Senior Member
                          • 26.01.2013
                          • 2025
                          • Bernhard

                          #1287
                          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                          Kein Thema

                          lg Bernhard
                          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                          Kommentar

                          • LudwigX
                            Senior Member
                            • 12.06.2012
                            • 4635
                            • Thomas
                            • Siegen

                            #1288
                            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                            Hallo Flex,
                            670€ finde ich für einen Heli aus 2. Hand etwas teuer. (Neupreis wäre irgendwas mit 850€ gewesen). Der Grund ist ganz einfach: Meistens werden solche Helis verkauft, weil das Dingen nicht so toll fliegt, wie man es sich erhofft hat. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass der ein HC3-SX draufbaut, alles von einem Fachmann aufbauen und einprogrammieren lässt und den Heli dann stehen lässt. (Also ich könnte den Heli einfach nicht stehen lassen!).
                            Falls es Probleme mit dem Heli gibt, kannst du dich ja gerne hier melden.

                            Auf den Bildern gibt es wenig auszusetzen, der Aufbau ist von der Optik her sehr ordentlich, es stören aber 2 Dinge sehr:
                            - Flybarblätter mit einem FBL System. Ist nicht weiter schlimm. Der Heli kann aber zum Aufbäumen und Delphinieren tendieren. Man kauft halt einfach im vorhinein FBL Blätter.
                            - Die Antennenverlegung geht leider gar nicht! Bei einem 550er Heli sollte man die Antennen unbedingt im 90 Grad Winkel ausrichten. So wie die Antennen aufgebaut sind, ist die Empfangsqualität beim Nasenschweben extrem schlecht! (Mehrere Lange Carbon, die abschirmen und beide Antennen liegen in der ungünstigsten Ausrichtung)

                            Kommentar

                            • Siegerländer
                              Siegerländer

                              #1289
                              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                              Ich finde es auch etwas seltsam mit den Fotos vom HC3.
                              Warum dann der Umbau auf das Beast ? Ob das nicht eher " wie neu " heißen sollte.
                              An meinem DFC erkennt man nach 20 Flügen keine Gebrauchsspuren.

                              Rüdiger

                              Kommentar

                              • LudwigX
                                Senior Member
                                • 12.06.2012
                                • 4635
                                • Thomas
                                • Siegen

                                #1290
                                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                                Vermutlich wollte oder ist er den Heli mit dem Hc3 geflogen, möchte das aber selbst behalten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X