T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helifeever
    Senior Member
    • 26.01.2013
    • 2025
    • Bernhard

    #1231
    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

    Naja, ich habe immer diese Kugel in der TS und eben auch ein wenig das Innere gefettet. Auf der HRW habe ich gute Erfahrung damit gemacht, auf der HeRoW würde ich es nicht empfehlen - die wird sofort schmutzig

    lg
    Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
    Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

    Kommentar

    • Alex1975
      Alex1975

      #1232
      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

      [ATTACH]166932[/ATTACH]

      Kommentar

      • Carbon Fred
        Member
        • 22.06.2010
        • 647
        • Alfred

        #1233
        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

        Ich würde kein ßL oder Fett an zugänglichen Stellen verwenden. Da kommt überall Staub / Schmutz hin und du hast in kürze eine wunderbare Schleifpaste am Heli.
        Dann ist die Schwergängigkeit von heute das Spiel von morgen.
        Wenn dann Dry Fluid.......,
        Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

        Kommentar

        • Alex1975
          Alex1975

          #1234
          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

          ich werde heute abend polieren......

          Kommentar

          • helifeever
            Senior Member
            • 26.01.2013
            • 2025
            • Bernhard

            #1235
            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

            Hallo zusammen!

            War heute wieder mal fliegen was das Zeug hält Gerade gestern dachte ich mir, dass ich irgendwie stehen bleibe und nicht weiterkommen. Das hat sich heute schlagartig geändert

            Im Rundflug konnte ich heute extrem schnell werden. Mit Vollpitch geradeaus und dann mit hohen Speed in einen langgezogenen Looping rein. Vorher hatte ich die Loopings immer auf Vollanschlag gemacht, heute habe deutlich weniger Nick gegeben. Der Sound im schnellen Sinkflug ist auch einfach geil

            Das Nächste was auch schon ganz gut klappte waren die Tic Toc's. Heute das erste mal mit dem Großem ausprobiert und ging schon ganz gut. 5 "Wiederholungen" am Stück hab ich geschafft, dann musste ich wieder absetzen. Rückenflug war heute auch wieder in Ordnung und werde mal versuchen ein paar Kreise am Rücken zu ziehen.

            Bin also wie man wohl herauslesen kann immer noch sehr happy mit dem 550er

            lg Bernhard
            Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
            Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

            Kommentar

            • stefansth
              Member
              • 19.11.2011
              • 662
              • Stefan

              #1236
              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

              Hallo,

              ich könnte mir gerade selbst in den Hintern treten!! Ich habe heute Abend mein neues TM 1000 gebraten. Nachdem ich die Kabel verlegt hatte, den Spannungssensor am Reglerkabel verlötet hatte und das TM 1000 binden wollte fing das Teil an zu qualmen.

              Ich habe das Kabel für den Spannungssensor in den RPM Port gesteckt....Trottel!!! Somit habe ich das Teil geröstet und kann das Teil in die Tonne kloppen!

              Ich bin echt bedient....


              Viele Grüße Stefan

              Kommentar

              • helifeever
                Senior Member
                • 26.01.2013
                • 2025
                • Bernhard

                #1237
                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                Zitat von stefansth Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich könnte mir gerade selbst in den Hintern treten!! Ich habe heute Abend mein neues TM 1000 gebraten. Nachdem ich die Kabel verlegt hatte, den Spannungssensor am Reglerkabel verlötet hatte und das TM 1000 binden wollte fing das Teil an zu qualmen.

                Ich habe das Kabel für den Spannungssensor in den RPM Port gesteckt....Trottel!!! Somit habe ich das Teil geröstet und kann das Teil in die Tonne kloppen!

                Ich bin echt bedient....


                Viele Grüße Stefan
                Ach du Sch... Ist aber auch heftig, dass es den gleich grillt Am Motor wird ja doch etwas Strom fließen, was ja wiederum zum rpm-Port kommt..

                lg und mein Beileid
                Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                Kommentar

                • guenniwende
                  guenniwende

                  #1238
                  AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                  man man man, kann euch denn nicht mal allein lassen!
                  meine gedanken sind bei dir stefan.

                  gruss guenni
                  Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2013, 23:02.

                  Kommentar

                  • stefansth
                    Member
                    • 19.11.2011
                    • 662
                    • Stefan

                    #1239
                    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                    @Günni und Bernhard

                    Danke euch beiden. Davon geht die Welt nicht unter...aber schon ärgerlich durch eigene Blödheit.




                    Viele Grüße Stefan

                    Kommentar

                    • helifeever
                      Senior Member
                      • 26.01.2013
                      • 2025
                      • Bernhard

                      #1240
                      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                      Welche Stromspitzen kommen den zum Motor? Da fließt ja doch einiges durch? Mich wundert es schon, dass es den gleich abfackelt... Kannst du ausschließen, dass er vielleicht gar nicht funktionierte bzw. es eine Fehlproduktion war?

                      lg
                      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                      Kommentar

                      • stefansth
                        Member
                        • 19.11.2011
                        • 662
                        • Stefan

                        #1241
                        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                        Der Drehzahleingang verträgt nur 3,3V.


                        Viele Grüße Stefan

                        Kommentar

                        • helifeever
                          Senior Member
                          • 26.01.2013
                          • 2025
                          • Bernhard

                          #1242
                          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                          Zitat von stefansth Beitrag anzeigen
                          Der Drehzahleingang verträgt nur 3,3V.


                          Viele Grüße Stefan
                          Ohje Naja, wie gesagt - nicht ärgern, kann halt leider mal passieren

                          lg
                          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                          Kommentar

                          • stefansth
                            Member
                            • 19.11.2011
                            • 662
                            • Stefan

                            #1243
                            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                            Ja, abgehakt...ist halt leider passiert.


                            Viele Grüße Stefan

                            Kommentar

                            • honda
                              Member
                              • 23.05.2010
                              • 77
                              • Stefan

                              #1244
                              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                              Hallo,

                              Hatte heute meinem Erstflug mit dem 550 DFC.
                              Bin einfach nur begeistert und freue mich den Heli gekauft zu haben.
                              Fliege in mit Beast, hatte leichte Vibrationen die ich am Landegestell
                              bemerkt habe.
                              Was könnte das sein ?
                              Habe am Beast Empfindlichkeit von Poti 1 in beide Richtungen verstellt, brachte aber keine Veränderung, Spurlauf stimmt auch
                              Die Drehzahl beträgt 2200.

                              Danke, Gruß Stefan

                              Kommentar

                              • guenniwende
                                guenniwende

                                #1245
                                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                                glückwunsch zum erstflug stefan.
                                bei vibrationen am 550er kann ich zum glück nicht mitreden, fliege auch mit beast und bin rundrum zufrieden. mit 2200rpm bin ich auch schon geflogen und konnte nichts abnormes feststellen.

                                gruss guenni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X