T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfgang77
    Member
    • 21.10.2013
    • 625
    • Wolfgang
    • Düsseldorf

    #2176
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Naja gut, ganz ohne Expo muß vielleicht nicht sein, aber ich bin kein Fan von hohen Expowerten. Mir wird der Heli dadurch zu schwammig, und gerade in brenzligen Situationen habe ich festgestellt dass ich ein direktes Ansprechverhalten brauche.
    Das macht natürlich jeder wie er am besten klar kommt.
    Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

    Kommentar

    • guenniwende
      guenniwende

      #2177
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
      @Guenni: welche Blätter fliegst du denn am Heck?
      am heck habe ich(noch) halbsymmetrische 95mm spinblades. da ich aber nun die 600mm ninja orange am hauptrotor fliege, werde ich aus optischen gründen am heck auf die symmetrischen 95mm ninja orange wechseln. ich fliege am heck allerdings nullkommanull Expo.

      gruss guenni
      Zuletzt geändert von Gast; 17.11.2013, 19:16.

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #2178
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Nein, hast du falsch verstanden oder ich unpräzise ausgedrückt :-)
        Ich nutze auch Expo am Heck. Aber wenn ein Heck beim Pitchen rausdreht, und mit EXPO nicht ist das definitiv ein Zeichen von unsauberen Steuern!
        Und dafür ist die EXPO Funktion eigentlich nicht gedacht.
        Deshalb nur zur Info.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • guenniwende
          guenniwende

          #2179
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          wenn das heck beim pitchen rausdreht, stellt man doch DMA ein, oder höher und nicht expo ein. berichtigt mich falls ich daneben liegen sollte.

          gruss guenni

          Kommentar

          • Wolfgang77
            Member
            • 21.10.2013
            • 625
            • Wolfgang
            • Düsseldorf

            #2180
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Sollte oder muß man also in Verbindung mit den 600er Blättern auch 95er am Heck fliegen? Halten die 90er das Heck sonst nicht mehr?
            Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

            Kommentar

            • guenniwende
              guenniwende

              #2181
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              leider habe ich mit den 600er blättern auch auf die 95mm heckblätter gewechselt, daher kann ich keine aussage darüber machen.

              gruss guenni

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #2182
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
                wenn das heck beim pitchen rausdreht, stellt man doch DMA ein, oder höher und nicht expo ein. berichtigt mich falls ich daneben liegen sollte.
                ja, ist genau richtig!!
                aber bei Wolfgang ist es durch Expo Besser geworden, und das kann nur daran liegen das er beim Pitchen das Heck mitgesteuert hat. Mit Expo fallen dann solch kleine Steuerabweichungen am Pitchknüppel kaum noch auf.

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • guenniwende
                  guenniwende

                  #2183
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  ok, das sehe ich auch so werner.

                  gruss guenni

                  Kommentar

                  • Wolfgang77
                    Member
                    • 21.10.2013
                    • 625
                    • Wolfgang
                    • Düsseldorf

                    #2184
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Zitat von papads Beitrag anzeigen
                    aber bei Wolfgang ist es durch Expo Besser geworden
                    Mein Heck steht gut
                    Du meintest sicherlich das von Halloween.
                    Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #2185
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
                      Mein Heck steht gut
                      Du meintest sicherlich das von Halloween.

                      ja klar, Sorry!!

                      Gruß
                      Werner

                      Kommentar

                      • Halloween12
                        Halloween12

                        #2186
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Das mag sein, ich komme damit aber klar . Immer war das ja auch nicht . Aber danke für den Hinweis

                        Kommentar

                        • Siegerländer
                          Siegerländer

                          #2187
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Selbst bei 550èr Blättern braucht man schon die 95mm Heckblätter

                          Rüdiger

                          Kommentar

                          • Mike79
                            Senior Member
                            • 28.07.2011
                            • 2357
                            • Michael

                            #2188
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Meine Frage wurde sicher schon mal gestellt -- will mir aber nicht über 2000 Posts durchlesen.

                            Wer kann über den neuen 730MX Brushless Motor (850KV) berichten.
                            Ein kurzer Vergleich mit dem 600MX wäre toll.

                            Danke
                            Gruss Mike
                            [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

                            Kommentar

                            • Tilly09
                              Senior Member
                              • 06.07.2012
                              • 1555
                              • Tilo
                              • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                              #2189
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Zitat von Siegerländer Beitrag anzeigen
                              Selbst bei 550èr Blättern braucht man schon die 95mm Heckblätter
                              Dem muss ich widersprechen. Ich fliege (flog ) die 550er Blätter mit 90er Heckblätter und das Heck war perfekt damit (wie angenagelt). Allerdings Heckübersetzung vom V1. Vielleicht macht das den Unterschied.

                              Kommentar

                              • Paprika
                                Member
                                • 20.11.2013
                                • 102
                                • Thomas
                                • 64625 Bensheim

                                #2190
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Hallo,
                                mein Name ist Thomas, und ich habe mich heute bei euch im Forum angemeldet weil ich gerade den 550 DFC aufgebaut habe und meine Eindrücke schildern möchte. Ich bin bis jetzt nur 250er 450er und 500er geflogen und dem Hobby voll verfallen !

                                Der 550DFC ist doch noch ne ganz andere Hausnummer und er ist gestern fertig geworden, leider lässt das Wetter bei mir im Moment noch keinen Erstflug zu ! Ehrlich gesagt bin ich auch noch ganz froh, weil ich sicher jetzt schon die Hose voll habe, und mir auch noch gar nicht sicher bin ob das gut geht !

                                Jetzt zu meinen Eindrücken !

                                Das Aufbauen war für mich nicht wirklich eine Herausforderung, aber ich hatte dieverse Probleme ! Als ich den Feilauf verbaut hatte und die Schraube unten angezogen habe war der freilauf nicht mehr wirklich freigängig.... nach langem suchen und einer neuen Freilaufhülse ging er nun endlich. Entweder habe ich die Schraube vom Hauptzahnrad zu feste angezogen und die Hülse verzogen oder sie war von anfang an defekt !

                                Als der Motor eingebaut war habe ich die Wege der Funke an den Regler angelernt.... da war mein nächstes Problem, denn ich verwende als FBL auch das AR 7200bx und dieses schaltet ja den Gaskanal nicht so schnell durch und so bekommt man den Regler nicht angelernt. Hier habe ich dann gelesen wie es funktioniert.... gut das es so ein Forum gibt ! Als das Problem gelöst war, war ich verwundert das der Heli meiner Meinung so rau läuft, ich habe bis heute keine Ahnung ob das ok so ist.

                                Als ich dann den Castle-Link hatte um in den Regler zu schauen viel mir auf das Castle den Regler nicht richtig eingestellt hat so wie es auf dem Karton stand. Ich habe auch den Motor mit 1220 kv, dieser hat 6 Pole und nicht wie eingestellt 10 ! Auch die PWM Rate war auf 12khz gestellt was laut Formel ja nicht hin kommen kann, also 8 khz eingestellt. Was auch noch verwunderlich war ist, das der Regler laut Anleitung auf Fixt Endpoint stehen sollte, dem war aber auch nicht so, denn er stand auf GOV High.... Robbe was macht ihr da *? Kopfschüttel ! Zum Glück hatte ich den Castle Link schon da. Also schaut eure Regler nach und verlasst euch nicht auf Robbe oder Align !

                                Ich hatte dann endliche das Heck eingebaut und wagte einen ersten Testlauf, dann war ich erstaunt wie viel Vibs es im Heckrohr gibt... auch ein zweites Lager habe ich verbaut und es hat einiges gebracht, aber ich finde das die Vibratioenen immer noch sehr viel sind. Naja, aber alles was ich verucht habe hat nicht wirklich was gebracht und ich werde jetzt erst mal testen und ein Gestell drunter machen um mehr Sicherheit zu haben.

                                Jetzt noch eine Frage an alle die mit Beast Fliegen !
                                Habt ihr an der Taumelscheibe die Kugelköpfe am inneren Gewinde verschraubt oder außen. War mir nicht ganz sicher und habe sie außen verbaut. Bekome aber vom Beast bei der Zyklichen Einstellung bei 6 Grad keine Blaue LED sondern Rot. Ca. 1 halbes Grad mehr und sie wäre Blau ! Kann ich so einen ersten Flug wagen ?

                                Mach mir jetzt echt Sorgen vor dem ersten Abheben.

                                Ich bin noch Anfänger , fliege jetzt seit 2 Jahren und komme nicht gaz so viel zum Fliegen, aber bin jetzt auch kein Freund vom 3D Gezappel ....und kann das auch noch nicht ! Aber ein Paar Loops und Rollen sind schon drinn

                                Also, hoffe ich bin hier willkommen und bekomme noch viel Infos von euch.

                                Liebe Grüße

                                Thomas
                                Zuletzt geändert von Paprika; 20.11.2013, 12:59.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X