T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 00Speedy
    Member
    • 15.08.2013
    • 859
    • Jens

    #2251
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Zitat von papads Beitrag anzeigen
    Hallo,
    das verdrehen geht natürlich nur wenn das Zentralstück noch nicht mit der HRW verbaut ist und sich in der Hand befindet.
    Zumindest habe ich es so verstanden :dknow:

    Gruß
    Werner
    So ist es...
    Ich rede nur vom Rotorkopf also im nicht verbauten Zustand ohne HRW.
    Habe das mit dem Zentralstück nur gesagt um zu erklären wie schwer es sich in etwa drehen lässt. Mit den Buchsen meinte ich natürlich die Dämpfungsgummis. Das "Röhrchen" in der Mitte ist also die so genannte POM Buchse?
    Auch ist alles richtig zusammen gebaut daran liegt es nicht.

    Habe jetzt mal die Lager beidseitig vertauscht, und nun ist das Problem auf der anderen Seite. Also Lager kaputt oder was ist da los... wenn ich sie im ausgebauten Zustand teste merkt man nichts von Schwergängigkeit.

    Und damit jeder weiß wie es gemeint ist hier ein Video.

    MVI 0057 - YouTube
    Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

    Kommentar

    • rrunner
      rrunner

      #2252
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Hier geht es keineswegs um den Rotorkopf, Jener hat mit der Leichtgängigkeit absolut nichts zu tun. Das liegt eindeutig an den Lagern des einen Blatthalters! Einfach tauschen und gut ist's!

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #2253
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
        Das "Röhrchen" in der Mitte ist also die so genannte POM Buchse?
        Also genau nennt sich dieses Teil Blattlagerwellenhülse und ist beim T-Rex aus dem Kunststoff Polyoxymethylen, kurz POM genannt.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • 00Speedy
          Member
          • 15.08.2013
          • 859
          • Jens

          #2254
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Also gut also werd ich mal zwei neue ordern.
          Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

          Kommentar

          • stefansth
            Member
            • 19.11.2011
            • 662
            • Stefan

            #2255
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Ah, ok. Jetzt habe auch ich es gecheckt, was ihr meint.


            Viele Grüße Stefan

            Kommentar

            • guenniwende
              guenniwende

              #2256
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
              Das "Röhrchen" in der Mitte ist also die so genannte POM Buchse?
              ich würde sagen, das ist die blattlagerwelle.

              Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
              Also gut also werd ich mal zwei neue ordern.
              warum willst 2 neue ordern? in den schwarzen POM buchsen ist die blattlagerwelle und die muß sich nicht drehen. einzig und allein, drehen sich die beiden blattgriffe/blatthalter auf der blattlagerwelle, dafür sind ja die lager da.

              gruss guenni

              Kommentar

              • 00Speedy
                Member
                • 15.08.2013
                • 859
                • Jens

                #2257
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                ich würde sagen, das ist die blattlagerwelle.
                Nene Guenni, ich verstehe schon den Unterschied zwischen Röhrchen und Welle.
                Meine das Plastik Röhrchen/Buchse wo die Blattlagerwelle durchgeführt wird.

                Ich will zwei neue Drucklager kaufen weil eines sehr schwergängig ist, und ich hab sie bisher nur paarweise gesehen.
                Ich gehe mal davon aus das wohl nur der Käfig mit den Kugeln dran schuld ist.

                Weiß jemand zufällig wo ich sowas mit günstigen Kleinteile Versand bestellen kann?

                Und dann habe ich gleich die nächste Frage...
                Die Kugelköpfe welche an die Steuerhebel kommen haben bei mir kein Gewinde^^.
                Ist das normal so?
                Soll ich einfach aufdrehen und somit welches reinschneiden?
                Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                Kommentar

                • papads
                  Senior Member
                  • 07.01.2012
                  • 5575
                  • Werner
                  • Koblenz

                  #2258
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                  Weiß jemand zufällig wo ich sowas mit günstigen Kleinteile Versand bestellen kann?
                  guckst du hier

                  Gruß
                  Werner

                  Kommentar

                  • guenniwende
                    guenniwende

                    #2259
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    ok, jetzt habe auch ich es verstanden.

                    wenn es wirklich ein käfig sein sollte der das lager schwergängig macht, würde ich ihn soweit aufbiegen, bis die kugeln frei laufen. der käfig hat ja nur die aufgabe die kugeln auf einem gleichen abstand zueinander zu halten.

                    gruss guenni
                    Zuletzt geändert von Gast; 24.11.2013, 14:32.

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #2260
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Zitat von papads Beitrag anzeigen
                      Die Kugelköpfe welche an die Steuerhebel kommen haben bei mir kein Gewinde^^.
                      Ist das normal so?
                      Soll ich einfach aufdrehen und somit welches reinschneiden?
                      ja, ist normal.
                      Das Gewinde schneidet sich beim aufdrehen selbst ein.

                      Gruß
                      Werner

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #2261
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        sorry, hier das ist die richtige Größe vom 550er.
                        Der andere Link war vom 500er Rex

                        Gruß
                        Werner
                        Zuletzt geändert von papads; 24.11.2013, 14:36.

                        Kommentar

                        • 00Speedy
                          Member
                          • 15.08.2013
                          • 859
                          • Jens

                          #2262
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Ja hab schon gesehen.

                          So ich hab jetzt mal nur den Käfig von rechts nach links getauscht.
                          Problem bleibt auf der selben Seite bestehen... also doch nich der Käfig.

                          Jetzt probier ich nur die Lagerschalen wenn dann das Problem auf die andere Seite wandert sollten es die sein.
                          Langsam werde ich noch wirre hier.

                          Edit

                          Problem ist mitgewandert, sollten also die Lagerschalen sein.
                          Zuletzt geändert von 00Speedy; 24.11.2013, 15:32.
                          Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                          Kommentar

                          • 00Speedy
                            Member
                            • 15.08.2013
                            • 859
                            • Jens

                            #2263
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Die eine Innere Lagerschale ist es.
                            Nr.1 hat 1,43mm
                            Nr.2 hat 1,46mm

                            Mein Vater sagt leg doch Silber Papier unter.
                            Werde ich natürlich nicht machen, der hat Vorstellungen
                            Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #2264
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                              Mein Vater sagt leg doch Silber Papier unter.
                              Werde ich natürlich nicht machen, der hat Vorstellungen
                              Unterlegen würde die Sache auch nur noch mehr zum klemmen bringen.
                              Aber Abschleifen wäre denkbar!

                              Gruß
                              Werner

                              Kommentar

                              • 00Speedy
                                Member
                                • 15.08.2013
                                • 859
                                • Jens

                                #2265
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Jup
                                Habe sie gerade auf einer Glasplatte abgeschliffen, jetzt passts.
                                Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X