T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfgang77
    Member
    • 21.10.2013
    • 625
    • Wolfgang
    • Düsseldorf

    #2701
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    So, habe mir nun auch endlich 600er Blätter bestellt, die Align 3G.
    Kann mir zufällig jemand sagen bis wieviel rpm die zugelassen sind?
    Finde im Web keine Info dazu.
    Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #2702
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
      So, habe mir nun auch endlich 600er Blätter bestellt, die Align 3G.
      Kann mir zufällig jemand sagen bis wieviel rpm die zugelassen sind?
      Finde im Web keine Info dazu.
      Hallo,
      montierst du auch andere Heckblätter?
      wenn ja welche?


      Gruß
      Werner

      Kommentar

      • Wolfgang77
        Member
        • 21.10.2013
        • 625
        • Wolfgang
        • Düsseldorf

        #2703
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Ja, habe direkt die 95er von Align mitbestellt.
        Beide Blattpaare sind bei FW im Angebot, drum hab ich mal zugeschlagen.
        Ich denke für meine Flugkünste sind die zumindest für dieses Jahr auch erstmal ausreichend.
        Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

        Kommentar

        • helifeever
          Senior Member
          • 26.01.2013
          • 2025
          • Bernhard

          #2704
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Zitat von moretti Beitrag anzeigen
          Wie hören sich denn die HT's an, sind sie mit Edge's vergleichbar?
          Ich hatte zwar nur die 550er HT Ninjas, aber die hatten nen tollen Sound Sind auch ziemlich breit die Blätter.

          lg
          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

          Kommentar

          • heli jürgen
            Senior Member
            • 20.03.2008
            • 1159
            • Jüergen
            • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

            #2705
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Die 600er Blätter 3g von Align sind schon Top.Kommen halt aus dem selben Haus wo die Egde auch herkommen.


            Gruß jürgen
            Logo 600SE--Low RPM
            Diabolo 550 , TDSF
            Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

            Kommentar

            • guenniwende
              guenniwende

              #2706
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              hallo jürgen,

              läßt EDGE seine blätter bei align fertigen? align stellt seine blätter selber her.

              gruss guenni

              [youtube]_8HN_2q0SxY[/youtube]
              Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2014, 22:02.

              Kommentar

              • heli jürgen
                Senior Member
                • 20.03.2008
                • 1159
                • Jüergen
                • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                #2707
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Habe mal eine Frage.
                Bin zur zeit ein wenig mit meinem Heli am Testen,am Boden.Dabei Stört mich das, das Heck vielleicht reagiert und sich dreht.Wenn ich das Heck am Gestänge nun aushänge,kann mir da einer sagen ob es in der Neutralposition 0° stehen bleibt ohne zu agieren?

                Gruß jürgen
                Logo 600SE--Low RPM
                Diabolo 550 , TDSF
                Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                Kommentar

                • Krassyn
                  Member
                  • 08.09.2012
                  • 380
                  • Klaus
                  • Oerlinghausen NRW

                  #2708
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Also das würde ich definitiv lassen mit ausgehängten Gestänge, du hast keinen Drehmomentenausgleich und keine Kontrolle der Heckblätter, er wird sich drehen, was um Gottes Willen probierst du am Boden?

                  Gruß Klaus
                  Zuletzt geändert von Krassyn; 17.01.2014, 22:33.

                  Kommentar

                  • moretti
                    Member
                    • 01.09.2012
                    • 48
                    • Alex
                    • Eschweiler WWW; WWN

                    #2709
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Ich gehe mal davon aus, dass er die Hauptrotorblätter ab hat, dann ist das Aushängen ok, sonst auf gar keinen Fall.

                    Gesendet von meinem SGPT12 mit Tapatalk
                    mCPX BL,450 3D EC135 ADAC,450 X,T-Rex 500 EFL,T-Rex 550 DFC,T-Rex 600 Nitro,Nano QX,350 QX

                    Kommentar

                    • heli jürgen
                      Senior Member
                      • 20.03.2008
                      • 1159
                      • Jüergen
                      • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                      #2710
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Blätter sind noch drauf
                      Logo 600SE--Low RPM
                      Diabolo 550 , TDSF
                      Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                      Kommentar

                      • moretti
                        Member
                        • 01.09.2012
                        • 48
                        • Alex
                        • Eschweiler WWW; WWN

                        #2711
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Wenn du das Gestänge aushängst, stellen sich die Blätter aufgrund der hohen Drehzahl gerade. Um das Drehmoment des Hauptrotors auszugleichen, müssen die Heckrotorblätter aber leicht angestellt sein. Dein Heli würde sich unkontrolliert drehen.

                        Gesendet von meinem SGPT12 mit Tapatalk
                        mCPX BL,450 3D EC135 ADAC,450 X,T-Rex 500 EFL,T-Rex 550 DFC,T-Rex 600 Nitro,Nano QX,350 QX

                        Kommentar

                        • moretti
                          Member
                          • 01.09.2012
                          • 48
                          • Alex
                          • Eschweiler WWW; WWN

                          #2712
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Nochmal zu den Rotorblättern. Die HT's sehen in Neon natürlich klasse aus. Mir gefällt Guennis Heli auch sehr gut. Werde mir wohl die gelben zulegen.
                          Sind glaube ich auch noch günstiger als Edge.
                          Gruss Alex
                          mCPX BL,450 3D EC135 ADAC,450 X,T-Rex 500 EFL,T-Rex 550 DFC,T-Rex 600 Nitro,Nano QX,350 QX

                          Kommentar

                          • helifeever
                            Senior Member
                            • 26.01.2013
                            • 2025
                            • Bernhard

                            #2713
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Zitat von moretti Beitrag anzeigen
                            Werde mir wohl die gelben zulegen.
                            Hatte ich auch drauf und war damit recht happy

                            RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - zeigt her eure T-REX550 V1/2.2/DFC

                            lg
                            Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                            Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                            Kommentar

                            • 00Speedy
                              Member
                              • 15.08.2013
                              • 859
                              • Jens

                              #2714
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                              Hehe das letzte Bild kommt geil rüber... die Sonne blendet drauf und...
                              So ungefähr wie... lass mich raus ich will flieeeeegeeeeeennnn...
                              Und den passenden Pitchwinkel versucht er grad wohl selbst einzustellen

                              Cooles Bild/Bilder das hat was
                              Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                              Kommentar

                              • FalconX
                                FalconX

                                #2715
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Dem muss ich mich anschließen! Sehr cooles Teil!

                                Helft mir mal ich bin etwas verwirrt. Ich habe gestern mal meine Drehzahlen gemessen und folgendes Ergebnis bekommen:
                                Gaswert im Sender 70% c.a. 1600 Umdrehungen
                                Gaswert im Sender 90% c.a. 1760 Umdrehungen
                                Kann das sein? Kurz zum Setup: 550DFC Combo noch mit dem 600MX Motor, Kontronik Jive im Mode 4 + Lipo-Mode, Blätter, Ritzel und so alles Stock. Meine DX9 habe ich natürlich beim Regler eingelernt mit 0 und 100% Gaswert.
                                Ich fliege ihn jetzt schon 6 Akkus mit dem 70% Gaswert und das Heck hält einwandfrei mit den 90er Blättern. Das können dann doch keine 1600 Umdrehungen sein oder? Gemessen habe ich mit einem Turnigy Helitach, baugleich des Magic Mirror's.
                                Danke Euch und Gruß Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X