Timo, warum bist du von den Graupner Servos auf die MKS? Haben dir die Graupner nicht getaugt? Oder haben die spiel bekommen?
Ist ja doch ein gewaltiger Preisunterschied von den Graupner zu den MKS.
Was mich interessieren würde wie die MKS bei 5.6volt sind.
Gruß Ralf
Wenn sie bei 5,6 V 8 kg Stellmoment haben, kein Problem.
Aber die meisten Midi Servos haben erst bei 8 V ihre 8 kg Stellmoment, von daher bei 5,6 V Standardservos verwenden. Die sollten dann locker 8 kg bei 5,6 V ereichen, oder halt 12 kg bei 6 V.
Notfalls reicht auch ein kleines zusätzliches BEC, das wiegt auch nur 40g mit Verkabelung. Servos in der Midigröße können erst durch die höhere Spannung die heutigen Leistungen erreichen.
Daten der HV9767:
Stellgeschwindigkeit (6V): 0.09 sec/60° ohne Last
Stellgeschwindigkeit (7.4V): 0.078 sec./60° ohne Last
Stellgeschwindigkeit (8.2V): 0.07 sec./60° ohne Last
Stellmoment (6V): 6.8 kg.cm
Stellmoment (7.4V): 8.5 kg.cm
Stellmoment (8.2V): 9.4 kg.cm
Stromaunahme max: 2.6A (8.2V) - 2.4A (7.4V) - 2A (6.0V)
Ich bin da etwas skeptisch ob Midi Servos den Belastungen gewachsen sind, auf lange Zeit. Kraft und Schnelligkeit reichen vollkommen hin, aber ob das Getriebe das lange mit macht, und nicht nach 1-2 Jahren Spiel kriegt ? Langzeiterfahrungen gibt's ja noch nicht. Ich habe mal die Getriebe beim Savox 1260MG getauscht, die Zahnräder sind echt winzig.
Ich bin da etwas skeptisch ob Midi Servos den Belastungen gewachsen sind, auf lange Zeit. Kraft und Schnelligkeit reichen vollkommen hin, aber ob das Getriebe das lange mit macht, und nicht nach 1-2 Jahren Spiel kriegt ? Langzeiterfahrungen gibt's ja noch nicht. Ich habe mal die Getriebe beim Savox 1260MG getauscht, die Zahnräder sind echt winzig.
Ich denke es kommt auf Anzahl die Flüge an und auf Servo Hersteller. Bei Savox hatte ich recht schnell Probleme mit Servo Gear (bei den Midi Servos). Die MKS hatten ewig gehalten. Insofern würde ich nicht von einem auf den anderen Hersteller schliessen.
hallole
bei mir ist so weit auch alles raus.
Motor ist der 700/45. Servos die Mks midis, Regler jive80pro an 12s. telme Mikado.
Blätter werden es die 690er zeal sein. Heckblätter 110er zeal oder die105er align.
v stabi neo. 450er pufferakku.
Haube wird weiss werden mit neonorangenem Fenster, schwarzem tdf Schriftzug. pfeile werden neongrün sein.
jetzt heisst es warten.....
Gruss
Natürlich is das möglich, warum sollte das nicht gehen ? Du kannst mit einer kV Zahl und 6-8s Akkus alles von 1000-2000rpm abdecken.
Sowohl bei 6s als auch 8s im 1000 - 2000 rpm Bereich könnte schwer werden. Ich denke da musst Du entweder beim 6s Abstriche im oberen Bereich oder beim 8s Abstriche im unteren Bereich machen.
Persoenlich weeder ich bei solcher Konstellation ca. 780 kV nehmen. Da kommst Du bei 6s noch an die 1700 rpm hoch aber im 8s Bereich immer noch auf gut 1100-1200 runter.
Ist aber ein Kompromiss und eher fuer 6s wirklich gut.
Ich hab mich auf 12s festgelegt. mit 450kV Motor sollte es meinen Bereich gut abdecken.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar