TDF - Setup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliLink
    Member
    • 23.04.2017
    • 409
    • christian
    • MFSV Sippersfeld

    #31
    AW: TDF - Setup

    Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
    vergesst dabei nicht - Motor mit durchgängiger Welle - ohne den abgeflachten Bereich
    Wieso braucht man den abgeflachten Teil an der Welle nicht?
    Wie wird den das Ritzel befestigt beim TDF?

    Slowflyworld.de ist übrigens auch die empfehlung von Kontronik.

    Kommentar

    • lottacustoms
      Senior Member
      • 16.04.2015
      • 1135
      • Marco
      • Bei Tübingen

      #32
      AW: TDF - Setup

      Hallo,

      da sitzt der Freilauf.

      Gruß
      Marco

      Kommentar

      • im4711
        Senior Member
        • 31.12.2012
        • 1661
        • Ingolf
        • Cape Coral, FL

        #33
        AW: TDF - Setup

        Zitat von lottacustoms Beitrag anzeigen
        Hallo,

        da sitzt der Freilauf.

        Gruß
        Marco
        Genau - also wer hier bin Motor neu Wickeln plant sollte evtl. auch gleich eine nicht abgeflachte Welle einsetzen. Ansonsten kann der Freilauf nicht sauber greifen. Steht aber in einem der Threads entsprechend beschrieben.
        Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

        Kommentar

        • Lucent
          Member
          • 02.03.2014
          • 422
          • Lucent

          #34
          AW: TDF - Setup

          Hi

          werde mich weitgehend an die Empfehlungen seitens Hr. Henseleit halten

          - Pyro 700/52
          - AC3x
          - Graupner Midi Servos
          - 10s4000

          Regler bin ich noch etwas unschlüssig, Flugstil ist eher verhalten - ob hier nicht ein Jive Pro 80 genügt. Den hatte ich schon in meinem 2009er TDR

          Grüsse
          Lucent

          Ohje, Ironie, erkennt man sie?

          Kommentar

          • HeliLink
            Member
            • 23.04.2017
            • 409
            • christian
            • MFSV Sippersfeld

            #35
            AW: TDF - Setup

            Hallo,

            habe den Tipp befolgt und meinen Motor bei slowflyworld umwickeln lassen.
            Meine Erfahrung damit war:
            Hat 5 Wochen gedauert
            Sehr schlechte Kommunikation
            Habe 14 Tage in der Luft gehangen ohne Info ob der Motor überhaupt angekommen ist.
            Insgesamt sehr unprofessionell. In einem Satz 5 Schreibfehler. Geschäfftlich ein no go.
            Ich kann nur hoffen dass das nicht die Regel ist.
            Bei diesen Erfahrungen schwindet das Vertrauen das der Motor auch ordentlich funktioniert. Bei einem Gastflug in einem anderen Verein habe ich eine noch schlimmer Story gehört. Versteh mich nicht falsch, will nicht hetzen. Möchte nur meiner Erfahrung mit euch teilen.

            Kommentar

            • Thomas L.
              Senior Member
              • 14.02.2013
              • 2878
              • Thomas

              #36
              AW: TDF - Setup

              Zitat von HeliLink Beitrag anzeigen
              . In einem Satz 5 Schreibfehler
              die Schreibfehler sollte man nicht überbewerten!, die schaden deinem Motor sicher nicht.

              Grüßle Thomas

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #37
                AW: TDF - Setup

                Bei mir wars ähnlich. Dauerte auch einige Wochen, schlechte Kommunikation, und am Ende wollte man auch noch mehr Geld als abgesprochen. Seitdem is der Laden für mich gestorben.
                Banshee 850

                Kommentar

                • Fraje
                  Member
                  • 10.01.2002
                  • 216
                  • Frank
                  • https://modellflug-bochum.de/

                  #38
                  AW: TDF - Setup

                  Trotzdem, aus der Szene schwören einige drauf.
                  Logo 600SEV3 Uvular, T-Rex 650X, Gaui X3L, Oxy 2, Spirit GTR, Jeti DS-16, TBS Tango 2

                  Kommentar

                  • janK
                    Member
                    • 07.01.2014
                    • 504
                    • Jan
                    • Osnabrück

                    #39
                    AW: TDF - Setup

                    Die Wickelqualität ist über jeden Zweifel erhaben.
                    Slowflyworld wickelt die Competition Motoren von Kontronik. Daher auch die Empfehlung.
                    Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

                    TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700

                    Kommentar

                    • HeliLink
                      Member
                      • 23.04.2017
                      • 409
                      • christian
                      • MFSV Sippersfeld

                      #40
                      AW: TDF - Setup

                      Wird wohl ein genialer "Wickler" sein mit schwächen im Vertrieb.
                      Egal ich kann damit leben. Hauptsache gut gewickelt. Bin es halt nur anders gewohnt.
                      Etwas mehr Kundenservice könnte auf jedenfall nicht schaden.

                      Freue mich schon den Motor in den TDF zu bauen und anschließend zu fliegen.
                      Leider noch keine Konfigurations Mail bekommen.

                      Kommentar

                      • Fraje
                        Member
                        • 10.01.2002
                        • 216
                        • Frank
                        • https://modellflug-bochum.de/

                        #41
                        AW: TDF - Setup

                        Zitat von HeliLink Beitrag anzeigen
                        Wird wohl ein genialer "Wickler" sein mit schwächen im Vertrieb.
                        Egal ich kann damit leben. Hauptsache gut gewickelt. Bin es halt nur anders gewohnt.
                        Etwas mehr Kundenservice könnte auf jedenfall nicht schaden.

                        Freue mich schon den Motor in den TDF zu bauen und anschließend zu fliegen.
                        Leider noch keine Konfigurations Mail bekommen.

                        Hast Du den schon einen Motor mit der passenden TDF Welle? Welcher ist es denn und auf was lässt Du ihn umwickeln?
                        Logo 600SEV3 Uvular, T-Rex 650X, Gaui X3L, Oxy 2, Spirit GTR, Jeti DS-16, TBS Tango 2

                        Kommentar

                        • HeliLink
                          Member
                          • 23.04.2017
                          • 409
                          • christian
                          • MFSV Sippersfeld

                          #42
                          AW: TDF - Setup

                          Zitat von Fraje Beitrag anzeigen
                          Hast Du den schon einen Motor mit der passenden TDF Welle? Welcher ist es denn und auf was lässt Du ihn umwickeln?
                          Habe mir gleich die passende Welle dort einbauen lassen. Motor ist ein Pyro 700. Vorher 520kv jetzt 450kv. Der TDF wird mit 12s betrieben.

                          Habe eben erfahren das ich meinen TDF erst im Oktober bekomme.

                          Kommentar

                          • Chris_84
                            Member
                            • 25.02.2011
                            • 448
                            • Christian
                            • MFG Eudenbach

                            #43
                            AW: TDF - Setup

                            Ich möchte meinen Pyro 700-52 auch passend für den TDF mit der Welle und einer 450-480kv Wicklung versehen lassen.
                            Bin mir nur nicht sicher ob die 450kv oder die 480kv Wicklung.
                            z.B. an meinem Kosmik hat mein XNova XTS 4530-480 nicht ~480kv sondern 455-460kv.

                            Den Pyro möchte ich mit einem Jive PRO 120 an 12s betreiben. Wenn die 450kv Wicklung aber nur ~430-440kv am Jive PRO hat, wird es schnell dünn mit Luft nach oben für 1850 - 1900rpm.

                            Hat jemand die Möglichkeit die tatsächliche kv eines Pyro 700-45 Competition an einem Jive PRO zu messen bzw. über ein Log zu errechnen?
                            Diabolo Black Edition; FPVRace
                            EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                            Kommentar

                            • abbs4c
                              Member
                              • 27.05.2008
                              • 714
                              • Guido
                              • Wohnort: UnterschleiÃ?heim, Flugort: Eching

                              #44

                              Kommentar

                              • siXtreme
                                Senior Member
                                • 05.06.2001
                                • 3918
                                • Robert

                                #45
                                AW: TDF - Setup

                                Es wird wohl so sein, daß es am besten ist, das Servozahnrad vorher anzuschrauben. Nachher ist etwsd knifflig.
                                Auch sind vermutlich die Servos mit Gummis vorgesehen.
                                Diese wichtigen Fragen werden dann sicherlich in (wieder) einer vorbildlichen Bauanleitung geklärt werden.

                                Gruß Robert
                                Luftakrobat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X