TDF - Setup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • QuaX
    henseleit-helicopters.de
    Teampilot
    • 27.06.2001
    • 1184
    • Michael
    • Minga

    #16
    AW: TDF - Setup

    Zitat von HeliLink Beitrag anzeigen
    ok danke, dann also umwickeln. kann mir da jemand einen wickler empfehlen?
    Copper Doc! Da lass ich meine Motoren wickeln.
    henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #17
      AW: TDF - Setup

      Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
      www.slowflyworld.de

      Das ist meine 1. WAHL (und bisher einzige).

      Gruß Robert
      Wenn man den Motor jetzt in Auftrag gibt bekommt man den vielleicht rechtzeitig wenn der TDF ausgeliefert wird, im Juli/August.

      Meine erste Wahl is brushlesstuning.de. Da is der Motor normalerweise innerhalb einer Woche wieder da.
      Banshee 850

      Kommentar

      • im4711
        Senior Member
        • 31.12.2012
        • 1661
        • Ingolf
        • Cape Coral, FL

        #18
        AW: TDF - Setup

        vergesst dabei nicht - Motor mit durchgängiger Welle - ohne den abgeflachten Bereich
        Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

        Kommentar

        • grobjo
          Member
          • 01.07.2015
          • 74
          • Björn
          • Fulda

          #19
          AW: TDF - Setup

          Ich habe auch noch einen Pyro 700-52 da der TDF aber nicht so hoch drehen soll ist der Motor schon bei Slowflyworld zum wickeln, so 430 kv solten ausreichen Drehzahlen über 1800 u/min werde ich für schnellen Rundflug mit ein bischen Kunstflug nicht brauchen ( meist eher 1400-1600 ), dafür hoffe ich auf Fugzeiten von 8-10 min mit 4000 mah 12S.
          Regler wird ein Jive pro 120
          Servos TS KST MS 589
          Heck KST MS 725
          FBL V-Stabi 5.3 weil es noch hier rumliegt
          Mal sehen wer schneller ist: Jan mit dem Heli oder der Holle mit dem Motor
          T-Rex 450, Compass Atom 500, Compass 6HV Ulti, Voodoo 600, Henseleit TDF

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #20
            AW: TDF - Setup

            Ich wollte den TDF eigentlich als knapp unter 5kg Heli aufbauen, damit er bei Wind auch noch vernünftig fliegt. Das sieht aber nicht so einfach aus, die Kiste is einfach zu leicht, hätte nicht gedacht das ich mich mal beschwere das ein Heli zu leicht is

            1800g plus
            450g Blätter
            500g Motor
            180g Servos
            100g Regler

            Das sind grade mal 3030g. 100g drauf für Kleinkram, da bleiben noch 1800g für den Akku über. 12s will ich nicht einsetzen, das Laden als 2x6s is mir umständlich. 10s kann ich direkt am Junsi 3010 laden. SLS hat 5s 5800, aber die wiegen nur 750g.
            Banshee 850

            Kommentar

            • Kunstrasen
              Member
              • 23.02.2010
              • 449
              • Thomas
              • Jüchen

              #21
              AW: TDF - Setup

              Moin,

              oder Plan B: Statt den Heli aufzumoppeln könnte man sich auch ein zweites Paar Latten von z.B. 640´er oder 650´er Länge hinlegen. Damit kann man, wenn nötig, auch die Kreisflächenbelastung erhöhen.

              Wenn man dann bei Windstille in die Abendsonne reitet, äh fliegt, freut man sich über ein leichtes Setup mit langen Flugzeiten.

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #22
                AW: TDF - Setup

                Für leicht habe ich meinen 4,5kg Diabolo L.
                Banshee 850

                Kommentar

                • Asterix-007
                  Senior Member
                  • 28.03.2007
                  • 1482
                  • ulf
                  • Uetze

                  #23
                  AW: TDF - Setup

                  Moin,

                  Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                  Ich wollte den TDF eigentlich als knapp unter 5kg Heli aufbauen, damit er bei Wind auch noch vernünftig fliegt. Das sieht aber nicht so einfach aus, die Kiste is einfach zu leicht, hätte nicht gedacht das ich mich mal beschwere das ein Heli zu leicht is

                  1800g plus
                  450g Blätter
                  500g Motor
                  180g Servos
                  100g Regler

                  Das sind grade mal 3030g. 100g drauf für Kleinkram, da bleiben noch 1800g für den Akku über. 12s will ich nicht einsetzen, das Laden als 2x6s is mir umständlich. 10s kann ich direkt am Junsi 3010 laden. SLS hat 5s 5800, aber die wiegen nur 750g.
                  ... und das von dir!!!

                  Das hast du ja ein außerordentliches Luxusproblem!!!!
                  mfg
                  Ulf

                  Kommentar

                  • Kunstrasen
                    Member
                    • 23.02.2010
                    • 449
                    • Thomas
                    • Jüchen

                    #24
                    AW: TDF - Setup

                    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                    Für leicht habe ich meinen 4,5kg Diabolo L.
                    Moin,

                    bitter, bitter.

                    Du nimmst z.B. 4 SLS Xtron 4000´er 5S 20C und baust dir einen 10S 8000´er. Schon hat der Akku 2032 gr

                    Könnte eng werden im Akkuschacht....

                    Sorry, zurück zum TDF

                    Kommentar

                    • Chris_84
                      Member
                      • 25.02.2011
                      • 448
                      • Christian
                      • MFG Eudenbach

                      #25
                      AW: TDF - Setup

                      Hi,

                      bin mir auch gerade Gedanken über mein TDF Setup am machen.

                      Bis jetzt steht schon mal fest:

                      TS: 3x MKS HBL 575SL
                      Heck: MKS HBL 990

                      Regler: Jive PRO 120


                      Noch offen:

                      FBL: Brain oder NEO
                      Motor: Ich würde gerne einen Motor mit ca. 45mm Statordurchmesser einbauen.
                      Bin mir aber nicht sicher was ich dem Jive PRO 120 alles so zumuten darf.
                      Bin daher auch gerade nach Erfahrungen am fragen. Link

                      Lipo: ~ 12s 4000mAh 40C

                      Backup: optipower ultraguard 430 oder R²BUFFER, 3x25F
                      Zuletzt geändert von Chris_84; 03.05.2017, 10:47.
                      Diabolo Black Edition; FPVRace
                      EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                      Kommentar

                      • olaf12
                        Senior Member
                        • 06.10.2010
                        • 2539
                        • Olaf
                        • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                        #26
                        AW: TDF - Setup

                        Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                        Ich wollte den TDF eigentlich als knapp unter 5kg Heli aufbauen, damit er bei Wind auch noch vernünftig fliegt. Das sieht aber nicht so einfach aus, die Kiste is einfach zu leicht, hätte nicht gedacht das ich mich mal beschwere das ein Heli zu leicht is

                        1800g plus
                        450g Blätter
                        500g Motor
                        180g Servos
                        100g Regler

                        Das sind grade mal 3030g. 100g drauf für Kleinkram, da bleiben noch 1800g für den Akku über. 12s will ich nicht einsetzen, das Laden als 2x6s is mir umständlich. 10s kann ich direkt am Junsi 3010 laden. SLS hat 5s 5800, aber die wiegen nur 750g.
                        Du hast den 2S Lipo vergessen.

                        Kommentar

                        • Dachlatte
                          Senior Member
                          • 19.05.2011
                          • 9259
                          • Maik
                          • Braunschweig und Umgebung

                          #27
                          AW: TDF - Setup

                          Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
                          Du hast den 2S Lipo vergessen.
                          Stimmt, aber die 70g für den 2s 1300 bringen nicht viel.
                          Banshee 850

                          Kommentar

                          • Aleusius
                            Senior Member
                            • 24.05.2011
                            • 2012
                            • caren
                            • Rhein-Main

                            #28
                            AW: TDF - Setup

                            Hallo,

                            wie lange willst du mit den 10S 5800mah fliegen? vietel Stunde??

                            Grüße
                            Caren
                            Protos, Diabolo L
                            Voodoo 700 & 400

                            Kommentar

                            • HeliLink
                              Member
                              • 23.04.2017
                              • 409
                              • christian
                              • MFSV Sippersfeld

                              #29
                              AW: TDF - Setup

                              Zitat von spitz_1 Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              und wenn ihr den Regler "weiter zu macht" ?

                              450kv * 44,4Volt= 19980 Motor Rpm/ 9,27= 2155rpm am Kopf bei 100% Regleröffnung.

                              520kv * 44,4Volt= 23088 Motor Rpm/ 9,27= 2490rpm am Kopf bei 100% Regleröffnung.

                              Das wären dann um 14% weniger Regleröffnung mit den P700-52 dann wäre man(n) wieder auf den Level des 450kv Pyro.

                              Das ist doch für einen Jive kein Problem.

                              Lg
                              spitz_1

                              An Vatertag gibts ja die Möglichkeit am Henseleit stand das ausgiebig zu diskutieren

                              Kommentar

                              • Dachlatte
                                Senior Member
                                • 19.05.2011
                                • 9259
                                • Maik
                                • Braunschweig und Umgebung

                                #30
                                AW: TDF - Setup

                                Nein, der Heli soll schon mit mehr Drehzahl bewegt werden, 1600-2000.
                                Banshee 850

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X