Aber im vergleich zum Turbineheli dann auch wieder ein Schnäppchen.
Das ist halt Modellbau, nach oben sind die Grenzen offen.
Gruß
Uli
Sicher hast Du in Vielen Recht, nur so teuer, wie viele glauben, ist eine Biene auch nicht.
Bei der hier in Frage kommenden Antriebsauslegung sind 550€ für Regler und Motor futsch, will man zügig hintereinander fliegen min. drei Akkupacks, nochmal > 1000€. Dann noch Lader und ggf. "Feldtankstelle", einfach mal mit 500€ einkalkuliert.
Eine PHT 3 oder Wren ist da nicht mehr viel teurer..........
Hallo,
jetzt noch mal eine Frage an Matt, Robert und co:
Welche Blätter habt ihr so probiert?
Wie ist der Unterschied zwischen Radix, Maniac, und den Ridgid Blättern?
Welche ziehen den meisten Strom, bzw den wenigsten?
Ich weiß ja nich ob Ihr schon mehrer gestet habt, aber wär mal ganz Interessant da einiges drüber zu erfahren.
Maniacs habe ich noch liegen, bin aber am überlegen wegen den Ridgid Blättern oder halt noch die Radix.
Gruß
Uli
Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
[QUOTE=AlexBonfire;776193]Lßsung 1:
Wenn du 12s günstig betreiben willst kommst du nicht drumher den Antriebsakku in 2 x 6s aufzusplitten.
Dann kannst du erstens günstige Akkus in Fernost kaufen (z.B. Zippy's oder A-Plus), da kommen dann zwei Packs auf maximal 250.-
Zweitens kannst du günstige Ladetechnik verwenden. z.B. das Hyperion 0610 Duo für 200.- oder zwei iCharger 0610i für zusammen ca. 170.-
Außerdem kannst du mit den vorhandenen 6s Akkus noch einen Heli in der T-Rex 500 - 600 Größe befeuern.
Ich habe gehört das es keinen Importör mehr für Zippy´s giebt ?
Es heist man kommt an die Akkus nicht mehr rann stimmt das nun?
Oder weis von euch noch jemand einen Laden wo man die Zippy´s ohne Probleme bekommt?
Wenn einer 1-2 gut Läden hat wäre ich über einen Link oder über PN sehr,sehr Dankbar
Ich habe in meinem Logo auch auf 2x5S gesplittet.
mit rhinos kommt mann da für ein 12S pack unter 200€
Ansonsten ist der RIGID wirklich ein traum Heli. Zumal ich schon lange mit einen sozusagen kleinen Bruder fliege. mein sjm430 wurde von mir auf flybarless umgebaut und hat schon ein paar ßhnlichkeiten den selben rasanten look, leicht nach vorne liegend und den minimalen rotorkopf.
Also ich muss mir wohl bald ein RIGID zulegen müssen da das schnell fliegen wirklich mein größter spass ist
sorry fürs Offtopic, aber seitdem ich gerade Jan's tollen bericht über Entwicklung, Speed und großräumigen Flug gelesen habe bin ich noch ganz aufgeregt
hi,
bin am überlegen ob ich mir die Savöx 1257 reinschraube 3 St. 168 €, was haltet ihr davon....
es sollen ja auch im März/April Brushless von den rauskommen...
hi,
bin am überlegen ob ich mir die Savöx 1257 reinschraube 3 St. 168 €, was haltet ihr davon....
es sollen ja auch im März/April Brushless von den rauskommen...
lg
Ich nehme die DS 620 (sind ja die Savox). Hab die aus GB für 47,- EUR / Stk. Und wenn man einigen (auch Händlern) glauben darf sind die sogar sehr sehr dicht an den JR8822.
Orbit schmeißt ja gerade den aktuellen MicroladerPro für 138,- EUR (50% Rabatt) raus. Der kann 12S (bei 275W Ladeleistung).
tja allerdings ohne Balancer. Orbit wollte doch schon lange was neues bringen, oder war das eine Ente. Derzeit ist der Markt an lesitungsfähigen 12s Ladegeräten (mit passendem Balancer) recht überschaubar.
- div. Schulze - wobei ich da bei den Balanceranschlüssen nicht durchsteige
- 2 robbe Geräte - Powerpeak i4 und Eternity. Wobei beim Preis vom Eternityman zwei i4 bekommt
- Pulsar2+ mit passendem Balancer
Ich habe gehört das es keinen Importör mehr für Zippy´s giebt ?
Es heist man kommt an die Akkus nicht mehr rann stimmt das nun?
Oder weis von euch noch jemand einen Laden wo man die Zippy´s ohne Probleme bekommt?
Such mal mit "Zippy-H", das wird grad an anderer Stelle mächtig diskutiert.
Sonst driften wir jetzt zu weit ins OT ab ...
tja allerdings ohne Balancer. Orbit wollte doch schon lange was neues bringen, oder war das eine Ente. Derzeit ist der Markt an lesitungsfähigen 12s Ladegeräten (mit passendem Balancer) recht überschaubar.
- div. Schulze - wobei ich da bei den Balanceranschlüssen nicht durchsteige
- 2 robbe Geräte - Powerpeak i4 und Eternity. Wobei beim Preis vom Eternityman zwei i4 bekommt
- Pulsar2+ mit passendem Balancer
Kennt Ihr noch mehr?
In Verbindung mit einem 12S Balancer/Equalizer von Robbe (recht häufig in eBay für 30-50 EUR) aber eine günstige 12S Kombination.
tja allerdings ohne Balancer. Orbit wollte doch schon lange was neues bringen, oder war das eine Ente. Derzeit ist der Markt an lesitungsfähigen 12s Ladegeräten (mit passendem Balancer) recht überschaubar.
- div. Schulze - wobei ich da bei den Balanceranschlüssen nicht durchsteige
- 2 robbe Geräte - Powerpeak i4 und Eternity. Wobei beim Preis vom Eternityman zwei i4 bekommt
- Pulsar2+ mit passendem Balancer
Kennt Ihr noch mehr?
Ich benutzte das Schulze Next, die Anschlüsse sind doch recht genau beschrieben !!
Der Lader verrichtet seine Arbeit sehr sehr gut, auch wenn er etwas Teurer ist .
Graupner Ultra Duo Plus 50, der lädt 2 12S-Akkus mit 1C (z.B. Kokam 4000 mAh).
Wie das geht? Akkus auf 6s splitten und beim Laden parallel an den Lader (dazu sind auch parallel geschaltete Balancer-Kabel notwendig). Wem das Parallel-schalten noch zu gefährlich ist (aufgrund unterschiedlicher Spannungslage der Akkus nach dem Entladen) der kann sich ein "Balanzerkabel" zulegen welches nach dem Entladen der Akkus für kurze Zeit zwischen geschaltet wird .
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar